| | | Geschrieben am 19-08-2019 Miet- und Wohnpaket immer noch nicht ausgereift! Hier ist noch Luft nach oben!
 | 
 
 Berlin (ots) - Pressestatement des Bauindustrievizepräsidenten
 Marcus Becker zum Miet- und Wohnpaket der Bundesregierung:
 
 "Dem Beschluss des Miet- und Wohnpakets stehen wir mit gemischten
 Gefühlen gegenüber. Zum einen ist es wichtig, Maßnahmen zur
 Aktivierung von Bauland zu ergreifen. Zum anderen dürfen Instrumente,
 wie die Verlängerungen der Mietpreisbremse, nicht zur
 Investitionsbremse werden." Mit diesen Worten kommentiert Marcus
 Becker, Vizepräsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie,
 das gestern im Koalitionsausschuss verabschiedete Miet- und
 Wohnpaket. Darin haben sich die Union und SPD auf verschiedene
 Maßnahmen geeinigt, unter anderem Flächen der Deutschen Bahn
 kostengünstig für den Wohnungsneubau abzugeben und die
 Mietpreisbremse bis 2025 zu verlängern.
 
 "Wir freuen uns, dass Bauminister Seehofer eine wichtige
 Empfehlung der Baulandkommission bereits nach so kurzer Zeit auf den
 Weg bringt. Seit langem fordern die Verbände der Bau- und
 Wohnungswirtschaft das Wohnproblem in Deutschland durch Neubau zu
 lösen. Hierzu brauchen wir die Flächen der öffentlichen Hand.
 Angesichts der sinkenden Baugenehmigungen hoffen wir auf einen
 positiven Impuls für den Wohnungsneubau," so Becker weiter.
 Allerdings sei hier noch Luft nach oben. Es sollten auch Flächen von
 anderen Bundes- und Landesinstitutionen zur Umwandlung in Bauland
 geprüft werden.
 
 "Die Mietpreisbremse bis 2025 zu verlängern und auf den Bestand zu
 beschränken ist eine richtige Entscheidung. Es wäre das absolut
 falsche Signal, wenn die Berliner Landespolitik sich mit ihrer
 Bauverhinderungspolitik auf den Bund übertragen würde. In den
 Ballungsräumen brauchen wir mehr bezahlbaren Wohnraum. Dafür brauchen
 wir Investoren. Berlin ist hier ein abschreckendes Beispiel" so
 Becker.
 
 Auch im Internet abrufbar: bauindustrie.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Inga Stein-Barthelmes
 Bereichsleiterin Politik und Kommunikation
 Tel. 030 21286-229 / E-Mail: inga.steinbarthelmes@bauindustrie.de
 
 Original-Content von: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 698255
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Drive Technology Holland bringt getriebeloses Antriebssystem auf den Markt Kompaktere und kostengünstigere Alternative für Getriebe ist  
effizienter 
 
   Schijndel, Niederlande (ots/PRNewswire) - Das niederländische  
Unternehmen Drive Technology Holland hat ein weltweit patentiertes  
getriebeloses Antriebssystem entwickelt, das die Effizienz und  
Leistung von (elektrischen) Autos, Fahrzeugen, Schiffen,  
Windkraftanlagen, Fahrrädern und Maschinen deutlich verbessern kann. 
 
   Drive Technology Holland hat seinen Sitz in der Region Eindhoven.  
Das Technologie-Unternehmen beschäftigt sich seit mehr als zehn  
Jahren mehr...
 
Birkenstock vergrößert seinen Fußabdruck im Herzen der britischen Modemetropole / Neue Stores auf Carnaby Street und im Westfield Shopping Center eröffnet (FOTO) Neustadt (Wied)/London (ots) - 
 
   In diesem Monat öffnet Deutschlands größter Schuhhersteller die  
Türen zu gleich zwei neuen Stores in London: Wenige Tage nach dem  
jüngsten Opening im Westfield Shopping Center ist die beliebte  
Lifestylemarke ab sofort auch mit einer Filiale auf der weltberühmten 
und legendären Einkaufsmeile Carnaby Street im Trendviertel Soho  
vertreten. 
 
   Im Londoner Westen bietet die deutsche Traditionsmarke ihren  
Kunden durch die umfassende Produktauswahl künftig ein ganzheitliches 
Markenerlebnis im Zeichen mehr...
 
Produkt und Verpackung 100 Prozent plastikfrei: ALDI listet nachhaltige Wattestäbchen ein Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - 
 
   ALDI Nord und ALDI SÜD stellen ihre Wattestäbchen auf eine  
ökologische Alternative um: Zukünftig werden die Discounter in allen  
Filialen ausschließlich Wattestäbchen mit Papierschaft und  
Bio-Baumwolle handeln. Auch der Plastikdeckel der Verpackung wurde im 
Zuge der Optimierung ökologisch umgestellt. Damit bietet ALDI als  
Erster im Lebensmitteleinzelhandel seinen Kundinnen und Kunden eine  
komplett nachhaltige Variante an. 
 
   Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD setzen sich  
weiterhin mehr...
 
Presseeinladung zur BBH-Jahreskonferenz - Infrastrukturwende gestalten / Diskussion u.a. mit: Bundesumweltministerin Svenja Schulze, Bundesvorsitzende der Grünen Annalena Baerbock Berlin (ots) - "Die Infrastruktur von morgen" - unter diesem Motto 
veranstalten wir unsere Jahreskonferenz 2019. Denn unter den heutigen 
Gegebenheiten müssen wir Infrastruktur grundsätzlich neu denken, um  
zu nachhaltigen Lösungen zu gelangen. Ich möchte Sie gerne zu unserer 
Jahreskonferenz einladen und würde mich sehr freuen, wenn wir Sie  
hier begrüßen dürften. 
 
Wann: Am Mittwoch, den 11. September 2019 ab 9:30 Uhr  
Wo: In der Französischen Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt 5,  
10117 Berlin 
 
   Mit Experten aus Wirtschaft, Politik mehr...
 
Coltivazioni senza fungicidi grazie alle nanotecnologie / La tedesca B+H Solution sta sviluppando un concetto sostenibile per piante più sane Remshalden (ots) - Sono pionieri della nano e pico tecnologia  
grazie alla quale hanno realizzato la loro visione di poter coltivare 
senza residui di pesticidi. 
 
   Il concetto di B + H Solutions GmbH è un mix di oligoelementi che, 
grazie a molecole superpiccole, vengono rapidamente e completamente  
assimilati dalle piante. Se questi oligoelementi sono assenti, le  
piante sono sensibili alle malattie. 
 
   Elmar Buder e il Prof. Dr. Ing. Martin Heinisch, AD e azionisti  
della società B + H Solutions GmbH di Remshalden, insieme al loro mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |