| | | Geschrieben am 19-08-2019 Presseeinladung zur BBH-Jahreskonferenz - Infrastrukturwende gestalten / Diskussion u.a. mit: Bundesumweltministerin Svenja Schulze, Bundesvorsitzende der Grünen Annalena Baerbock
 | 
 
 Berlin (ots) - "Die Infrastruktur von morgen" - unter diesem Motto
 veranstalten wir unsere Jahreskonferenz 2019. Denn unter den heutigen
 Gegebenheiten müssen wir Infrastruktur grundsätzlich neu denken, um
 zu nachhaltigen Lösungen zu gelangen. Ich möchte Sie gerne zu unserer
 Jahreskonferenz einladen und würde mich sehr freuen, wenn wir Sie
 hier begrüßen dürften.
 
 Wann: Am Mittwoch, den 11. September 2019 ab 9:30 Uhr
 Wo: In der Französischen Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt 5,
 10117 Berlin
 
 Mit Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft möchten wir
 verschiedene Aspekte von "Infrastruktur" diskutieren und einen Blick
 auf die zukünftigen Herausforderungen werfen.
 
 Daher freuen wir uns auf spannende Diskutanten und Gäste, darunter
 die Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
 Frau Svenja Schulze, den Staats- und Kulturminister des Landes
 Sachsen-Anhalt Herrn Rainer Robra, den Präsidenten der
 Bundesnetzagentur Herrn Jochen Homann, den norwegischen Botschafter
 Seine Exzellenz Herrn Petter Ølberg, die Bundesvorsitzende der Grünen
 Frau Annalena Baerbock und viele mehr.
 
 Moderation: Prof. Dr. Ines Zenke, Prof. Christian Held
 (Rechtsanwälte und Partner von BBH)
 
 Ich freue mich auf Ihre Teilnahme. Dazu bitte ich Sie um Ihre
 Anmeldung unter: manuel.schrepfer@bbh-online.de
 
 Das Programm der Veranstaltung und viele weitere Informationen
 finden Sie auch unter: www.bbh-online.de und www.derenergieblog.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Manuel Schrepfer
 M.A. · Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Tel +49(0)30 611 28 40-712 · Fax +49(0)30 611 28 40-99
 manuel.schrepfer@bbh-online.de
 
 Becker Büttner Held
 Rechtsanwälte · Wirtschaftsprüfer · Steuerberater | PartGmbB
 Magazinstraße 15-16 · 10179 Berlin · www.bbh-online.de
 www.derenergieblog.de
 
 Original-Content von: Becker Büttner Held, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 698282
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Coltivazioni senza fungicidi grazie alle nanotecnologie / La tedesca B+H Solution sta sviluppando un concetto sostenibile per piante più sane Remshalden (ots) - Sono pionieri della nano e pico tecnologia  
grazie alla quale hanno realizzato la loro visione di poter coltivare 
senza residui di pesticidi. 
 
   Il concetto di B + H Solutions GmbH è un mix di oligoelementi che, 
grazie a molecole superpiccole, vengono rapidamente e completamente  
assimilati dalle piante. Se questi oligoelementi sono assenti, le  
piante sono sensibili alle malattie. 
 
   Elmar Buder e il Prof. Dr. Ing. Martin Heinisch, AD e azionisti  
della società B + H Solutions GmbH di Remshalden, insieme al loro mehr...
 
Xinhua Silk Road: Alxa-Bund in Nordchina veranstaltet im Oktober Autocross-Festival Peking (ots/PRNewswire) - Der in der autonomen Region Innere  
Mongolei in Nordchina gelegene Alxa-Bund wird, wie auf einer  
Pressekonferenz am Freitag in Peking bekanntgegeben wurde, vom 1. -  
5. Oktober das 14. Alxa Festival ausrichten. 
 
   Als größtes Offroad-Meeting des Landes wird die Veranstaltung, die 
in diesem Jahr von d Fblife.com und der lokalen Regierung gemeinsam  
ausgerichtet wird, einen T3-Series-Wettbewerb, eine CERC  
Elektro-Rennwagen-Meisterschaft, eine Auto-Expo, eine Konferenz für  
die Kulturtourismusbranche der Inneren mehr...
 
Abgasskandal - Schadensersatz beim Mercedes ML 350 Mönchengladbach (ots) - Das Landgericht Itzehoe hat im  
Mercedes-Abgasskandal ein wegweisendes Urteil gesprochen. Mit Urteil  
vom 09.08.2019 entschied es, dass der Händler einen Mercedes ML 350  
zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung  
erstatten muss (Az. 6 O 101/19). 
 
   "Das Gericht ist unserer Auffassung gefolgt, dass es sich bei dem  
bei der Abgasreinigung verwendeten Thermofenster um eine unzulässige  
Abschalteinrichtung handelt. Das Fahrzeug ist daher mangelhaft und  
unser Mandant hat Anspruch auf Rückabwicklung mehr...
 
Jährliche Inflationsrate im Euroraum auf 1,0% gesunken Luxemburg (ots) - Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im  
Juli 2019 bei 1,0%, gegenüber 1,3% im Juni. Ein Jahr zuvor hatte sie  
2,2% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union 
lag im Juli 2019 bei 1,4%, gegenüber 1,6% im Juni. Ein Jahr zuvor  
hatte sie 2,2% betragen. 
 
   In Deutschland lag die jährliche Inflationsrate im Juli 2019 bei  
1,1%, gegenüber 1,5% im Juni 2019. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,2%  
betragen. Die niedrigsten jährlichen Raten wurden in Portugal  
(-0,7%), Zypern (0,1%) und Italien (0,3%) gemessen. mehr...
 
Prognose EEG-Umlage: 2020 wird Strom für Verbraucher etwas teurer (FOTO) München (ots) - 
 
   - Mögliche Erhöhung der EEG-Umlage belastet Familie mit bis zu 13  
     Euro pro Jahr 
   - Ersparnis durch Stromanbieterwechsel: Familie senkt Stromkosten  
     um bis zu 366 Euro p. a. 
 
   Nach einer ersten Prognose steigt die EEG-Umlage im kommenden Jahr 
leicht. Laut Agora Energiewende beträgt die Umlage für Strom aus  
Erneuerbaren Energien 2020 zwischen 6,5 und 6,7 Cent/kWh. Aktuell  
zahlen Verbraucher 6,405 Cent/kWh.*) 
 
   Familien mit einem Stromverbrauch von 4.250 kWh pro Jahr würden  
dadurch um bis zu 13 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |