| | | Geschrieben am 19-08-2019 Produkt und Verpackung 100 Prozent plastikfrei: ALDI listet nachhaltige Wattestäbchen ein
 | 
 
 Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) -
 
 ALDI Nord und ALDI SÜD stellen ihre Wattestäbchen auf eine
 ökologische Alternative um: Zukünftig werden die Discounter in allen
 Filialen ausschließlich Wattestäbchen mit Papierschaft und
 Bio-Baumwolle handeln. Auch der Plastikdeckel der Verpackung wurde im
 Zuge der Optimierung ökologisch umgestellt. Damit bietet ALDI als
 Erster im Lebensmitteleinzelhandel seinen Kundinnen und Kunden eine
 komplett nachhaltige Variante an.
 
 Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD setzen sich
 weiterhin konsequent für die Reduktion des Plastikaufkommens ein: Im
 Rahmen der ALDI Verpackungsmission listen die  Discounter die
 Wattestäbchen mit Plastikschaft aus und ersetzen diese durch ein
 nachhaltiges Produkt. Das neue Wattestäbchen verfügt über einen
 FSC-zertifizierten Papierschaft und einen Wattekopf, der zu 100
 Prozent aus Bio-Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau
 besteht. Durch den Verzicht auf den Plastikschaft spart ALDI jährlich
 rund 380 Tonnen Kunststoff ein. Auch bei der Verpackung der neuen
 Wattestäbchen wird komplett auf den Einsatz von Plastik verzichtet:
 Die Vollkartonbox besteht komplett aus FSC-zertifiziertem Papier.
 Nach Umstellung in beiden Unternehmensgruppen erzeugt das Weglassen
 des Plastikdeckels eine zusätzliche jährliche Plastikreduktion von
 mehr als 70 Tonnen. Insgesamt spart ALDI durch die Umstellung
 zukünftig mehr als 450 Tonnen Kunststoff pro Jahr ein.
 
 Bei ALDI Nord gibt es die nachhaltigen Wattestäbchen der
 Eigenmarke BIOCURA ab sofort in allen Filialen. "Mit den neuen
 Wattestäbchen bieten wir unseren Kunden schon jetzt als erster
 Lebensmitteleinzelhändler eine rundum nachhaltige Alternative an",
 sagt Erik Hollmann, Director Corporate Responsibility & Quality
 Assurance bei ALDI Nord. Damit reagieren die Unternehmen bewusst
 frühzeitig auf die Vorgaben der EU-Einwegplastikrichtlinie, nach der
 Wattestäbchen mit Plastikschaft ab 2021 verboten sind. Nach Angaben
 der Europäischen Kommission gehören diese zu den am zehnthäufigsten
 im Meer zu findenden Kunststoffabfällen.
 
 "Wir freuen uns, im Zuge der ALDI Verpackungsmission nach dem
 Verzicht auf den Plastikschaft zukünftig auch auf den
 Kunststoffdeckel zu verzichten", so Julia Adou, Director Corporate
 Responsibility bei ALDI SÜD. Das Unternehmen hatte bereits Anfang
 dieses Jahres den Plastikschaft durch einen Papierschaft ersetzt. Ab
 Frühjahr 2020 sollen die Wattestäbchen dann auch in der neuen
 ökologischen Verpackung unter der Eigenmarke LACURA in allen ALDI SÜD
 Filialen erhältlich sein.
 
 Das Kampagnenlogo der ALDI Verpackungsmission mit dem Claim
 "plastikfrei" auf der Verpackung der neuen Wattestäbchen zeigt Kunden
 transparent, dass das Produkt kein Plastik enthält. Darüber hinaus
 ist das Produkt mit dem ALDI Trennhinweis gekennzeichnet, der
 Verbrauchern den richtigen Entsorgungsweg der Verpackung aufzeigt.
 
 Die ALDI Verpackungsmission
 
 Im Zuge der ALDI Verpackungsmission haben sich die
 Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD konsequente Ziele gesetzt:
 Bis 2025 soll der Materialeinsatz bei allen
 Eigenmarken-Produktverpackungen - relativ zum Umsatz - um 30 Prozent
 gesenkt werden. Bis 2022 sollen zudem 100 Prozent der
 Eigenmarken-Verpackungen recyclingfähig sein.
 
 Weitere Informationen rund um die ALDI Verpackungsmission sowie
 konkrete Ziele und Maßnahmen: verpackungsmission.aldi.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Unternehmensgruppe ALDI Nord: Serra Schlesinger, presse@aldi-nord.de
 Unternehmensgruppe ALDI SÜD: Lina Binder, presse@aldi-sued.de
 
 Original-Content von: ALDI, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 698270
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Presseeinladung zur BBH-Jahreskonferenz - Infrastrukturwende gestalten / Diskussion u.a. mit: Bundesumweltministerin Svenja Schulze, Bundesvorsitzende der Grünen Annalena Baerbock Berlin (ots) - "Die Infrastruktur von morgen" - unter diesem Motto 
veranstalten wir unsere Jahreskonferenz 2019. Denn unter den heutigen 
Gegebenheiten müssen wir Infrastruktur grundsätzlich neu denken, um  
zu nachhaltigen Lösungen zu gelangen. Ich möchte Sie gerne zu unserer 
Jahreskonferenz einladen und würde mich sehr freuen, wenn wir Sie  
hier begrüßen dürften. 
 
Wann: Am Mittwoch, den 11. September 2019 ab 9:30 Uhr  
Wo: In der Französischen Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt 5,  
10117 Berlin 
 
   Mit Experten aus Wirtschaft, Politik mehr...
 
Coltivazioni senza fungicidi grazie alle nanotecnologie / La tedesca B+H Solution sta sviluppando un concetto sostenibile per piante più sane Remshalden (ots) - Sono pionieri della nano e pico tecnologia  
grazie alla quale hanno realizzato la loro visione di poter coltivare 
senza residui di pesticidi. 
 
   Il concetto di B + H Solutions GmbH è un mix di oligoelementi che, 
grazie a molecole superpiccole, vengono rapidamente e completamente  
assimilati dalle piante. Se questi oligoelementi sono assenti, le  
piante sono sensibili alle malattie. 
 
   Elmar Buder e il Prof. Dr. Ing. Martin Heinisch, AD e azionisti  
della società B + H Solutions GmbH di Remshalden, insieme al loro mehr...
 
Xinhua Silk Road: Alxa-Bund in Nordchina veranstaltet im Oktober Autocross-Festival Peking (ots/PRNewswire) - Der in der autonomen Region Innere  
Mongolei in Nordchina gelegene Alxa-Bund wird, wie auf einer  
Pressekonferenz am Freitag in Peking bekanntgegeben wurde, vom 1. -  
5. Oktober das 14. Alxa Festival ausrichten. 
 
   Als größtes Offroad-Meeting des Landes wird die Veranstaltung, die 
in diesem Jahr von d Fblife.com und der lokalen Regierung gemeinsam  
ausgerichtet wird, einen T3-Series-Wettbewerb, eine CERC  
Elektro-Rennwagen-Meisterschaft, eine Auto-Expo, eine Konferenz für  
die Kulturtourismusbranche der Inneren mehr...
 
Abgasskandal - Schadensersatz beim Mercedes ML 350 Mönchengladbach (ots) - Das Landgericht Itzehoe hat im  
Mercedes-Abgasskandal ein wegweisendes Urteil gesprochen. Mit Urteil  
vom 09.08.2019 entschied es, dass der Händler einen Mercedes ML 350  
zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung  
erstatten muss (Az. 6 O 101/19). 
 
   "Das Gericht ist unserer Auffassung gefolgt, dass es sich bei dem  
bei der Abgasreinigung verwendeten Thermofenster um eine unzulässige  
Abschalteinrichtung handelt. Das Fahrzeug ist daher mangelhaft und  
unser Mandant hat Anspruch auf Rückabwicklung mehr...
 
Jährliche Inflationsrate im Euroraum auf 1,0% gesunken Luxemburg (ots) - Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im  
Juli 2019 bei 1,0%, gegenüber 1,3% im Juni. Ein Jahr zuvor hatte sie  
2,2% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union 
lag im Juli 2019 bei 1,4%, gegenüber 1,6% im Juni. Ein Jahr zuvor  
hatte sie 2,2% betragen. 
 
   In Deutschland lag die jährliche Inflationsrate im Juli 2019 bei  
1,1%, gegenüber 1,5% im Juni 2019. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,2%  
betragen. Die niedrigsten jährlichen Raten wurden in Portugal  
(-0,7%), Zypern (0,1%) und Italien (0,3%) gemessen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |