| | | Geschrieben am 19-08-2019 SOLARWATT kooperiert mit Immobilienkonzern Vonovia
 | 
 
 Dresden (ots) - Megawatt-Projekt für SOLARWATT: Der
 Premiumanbieter für Photovoltaik-Komplettsysteme unterstützt das
 "1.000 Dächer"-Programm von Vonovia und liefert schlüsselfertige
 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von mehr als einem Megawatt an
 das größte deutsche Wohnungsunternehmen. In der sächsischen
 Landeshauptstadt wurden bereits an acht Vonovia Standorten 27
 Wohngebäude mit PV-Modulen von SOLARWATT versehen. Ab Ende August
 sollen mehr als 90 weitere Dächer mit Solaranlagen bestückt werden.
 In den kommenden Jahren will das Bochumer DAX-Unternehmen
 deutschlandweit mindestens 1.000 Dachflächen mit Photovoltaik-Anlagen
 ausstatten.
 
 Die Planungen über die Installation der Photovoltaik-Anlagen
 laufen seit April dieses Jahres. SOLARWATT-Geschäftsführer Detlef
 Neuhaus begrüßt, dass Vonovia ab sofort vermehrt auf Solarstrom bauen
 will: "Der Klimawandel lässt sich nur eindämmen, wenn alle
 Beteiligten umdenken und ihren Teil dazu beitragen, die Energiewende
 mit aller Kraft voranzubringen. Bisher waren Photovoltaik-Anlagen ja
 vorrangig auf Einfamilienhäusern zu finden. Wir freuen uns sehr, dass
 Vonovia jetzt als erstes großes Wohnungsunternehmen in Deutschland
 ein Zeichen setzt und auch bei Mietshäusern Solaranlagen integriert."
 
 "Wir haben eine 3D-Simulation über einen Großteil unserer
 Dachflächen durchgeführt und zunächst mehr als 5.000 besonders gut
 geeignete Dächer identifiziert. Diese bisher ungenutzten Dachflächen
 bieten großes Potenzial für nachhaltige Energiegewinnung. Seit
 Jahresanfang führen wir Begehungen vor Ort durch, bei denen wir die
 Eignung dieser Gebäude überprüfen", erklärt Rafael Wilke, Teamleiter
 Photovoltaik bei Vonovia, den Prozess.
 
 Bildmaterial finden Sie unter: http://bit.ly/SOLARWATT-Vonovia
 
 Über SOLARWATT:
 
 Die 1993 gegründete und weltweit tätige SOLARWATT GmbH mit Sitz in
 Dresden ist der führende deutsche Hersteller von
 Photovoltaiksystemen. Das Unternehmen ist europäischer Marktführer
 bei Glas-Glas-Solarmodulen und gehört zu den größten Anbietern von
 Stromspeichern. Seit nunmehr 25 Jahren steht die Marke SOLARWATT für
 Premiumqualität aus deutscher Herstellung. Internationale Global
 Player wie BMW i, Bosch und E.ON kooperieren mit dem Mittelständler,
 der weltweit rund 380 Mitarbeiter beschäftigt. Weitere Informationen:
 www.solarwatt.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Nadine Bernhardt
 SOLARWATT GmbH
 Maria-Reiche-Str. 2a
 01109 Dresden
 Telefon: +49-351-8895-213
 Mobil: +49-162-1058847
 Mail: Nadine.Bernhardt@solarwatt.com
 
 Original-Content von: SOLARWATT GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 698254
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Miet- und Wohnpaket immer noch nicht ausgereift! Hier ist noch Luft nach oben! Berlin (ots) - Pressestatement des Bauindustrievizepräsidenten  
Marcus Becker zum Miet- und Wohnpaket der Bundesregierung: 
 
   "Dem Beschluss des Miet- und Wohnpakets stehen wir mit gemischten  
Gefühlen gegenüber. Zum einen ist es wichtig, Maßnahmen zur  
Aktivierung von Bauland zu ergreifen. Zum anderen dürfen Instrumente, 
wie die Verlängerungen der Mietpreisbremse, nicht zur  
Investitionsbremse werden." Mit diesen Worten kommentiert Marcus  
Becker, Vizepräsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie,  
das gestern im Koalitionsausschuss mehr...
 
Drive Technology Holland bringt getriebeloses Antriebssystem auf den Markt Kompaktere und kostengünstigere Alternative für Getriebe ist  
effizienter 
 
   Schijndel, Niederlande (ots/PRNewswire) - Das niederländische  
Unternehmen Drive Technology Holland hat ein weltweit patentiertes  
getriebeloses Antriebssystem entwickelt, das die Effizienz und  
Leistung von (elektrischen) Autos, Fahrzeugen, Schiffen,  
Windkraftanlagen, Fahrrädern und Maschinen deutlich verbessern kann. 
 
   Drive Technology Holland hat seinen Sitz in der Region Eindhoven.  
Das Technologie-Unternehmen beschäftigt sich seit mehr als zehn  
Jahren mehr...
 
Birkenstock vergrößert seinen Fußabdruck im Herzen der britischen Modemetropole / Neue Stores auf Carnaby Street und im Westfield Shopping Center eröffnet (FOTO) Neustadt (Wied)/London (ots) - 
 
   In diesem Monat öffnet Deutschlands größter Schuhhersteller die  
Türen zu gleich zwei neuen Stores in London: Wenige Tage nach dem  
jüngsten Opening im Westfield Shopping Center ist die beliebte  
Lifestylemarke ab sofort auch mit einer Filiale auf der weltberühmten 
und legendären Einkaufsmeile Carnaby Street im Trendviertel Soho  
vertreten. 
 
   Im Londoner Westen bietet die deutsche Traditionsmarke ihren  
Kunden durch die umfassende Produktauswahl künftig ein ganzheitliches 
Markenerlebnis im Zeichen mehr...
 
Produkt und Verpackung 100 Prozent plastikfrei: ALDI listet nachhaltige Wattestäbchen ein Essen/Mülheim a. d. Ruhr (ots) - 
 
   ALDI Nord und ALDI SÜD stellen ihre Wattestäbchen auf eine  
ökologische Alternative um: Zukünftig werden die Discounter in allen  
Filialen ausschließlich Wattestäbchen mit Papierschaft und  
Bio-Baumwolle handeln. Auch der Plastikdeckel der Verpackung wurde im 
Zuge der Optimierung ökologisch umgestellt. Damit bietet ALDI als  
Erster im Lebensmitteleinzelhandel seinen Kundinnen und Kunden eine  
komplett nachhaltige Variante an. 
 
   Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD setzen sich  
weiterhin mehr...
 
Presseeinladung zur BBH-Jahreskonferenz - Infrastrukturwende gestalten / Diskussion u.a. mit: Bundesumweltministerin Svenja Schulze, Bundesvorsitzende der Grünen Annalena Baerbock Berlin (ots) - "Die Infrastruktur von morgen" - unter diesem Motto 
veranstalten wir unsere Jahreskonferenz 2019. Denn unter den heutigen 
Gegebenheiten müssen wir Infrastruktur grundsätzlich neu denken, um  
zu nachhaltigen Lösungen zu gelangen. Ich möchte Sie gerne zu unserer 
Jahreskonferenz einladen und würde mich sehr freuen, wenn wir Sie  
hier begrüßen dürften. 
 
Wann: Am Mittwoch, den 11. September 2019 ab 9:30 Uhr  
Wo: In der Französischen Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt 5,  
10117 Berlin 
 
   Mit Experten aus Wirtschaft, Politik mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |