| | | Geschrieben am 30-07-2019 Zu geringes Budget größter Job-Bremser in der PR (FOTO)
 | 
 
 --------------------------------------------------------------
 Trendreport herunterladen
 http://ots.de/DNxRgc
 --------------------------------------------------------------
 
 
 Hamburg (ots) -
 
 Fehlendes Budget bremst Kommunikationsprofis am meisten aus. Auf
 Platz zwei der größten Hürden im Job: Zeitmangel. Auch zu wenig
 Mitarbeiter beeinträchtigen Pressestellen und Agenturen in ihrer
 Arbeit. Zu diesem Ergebnis kommt der news aktuell Trendreport. Die
 dpa-Tochter hat gemeinsam mit Faktenkontor bei deutschen Fach- und
 Führungskräften der PR nachgefragt, welches die größten Bremser sind,
 die ihre Arbeit erschweren. Über 500 Kommunikatoren haben an der
 Umfrage teilgenommen.
 
 Gut über die Hälfte der Befragten gibt laut Trendreport an, mit zu
 geringem Budget zu kämpfen (55 Prozent). Fast genauso ausgebremst
 werden die PR-Experten durch chronischen Zeitmangel (50 Prozent). Ein
 zu knappes Gut sind nicht zuletzt die Mitarbeiter. Unter
 Personalmangel klagen 41 Prozent der befragten Pressestellen und
 PR-Agenturen.
 
 Beim Recruiting gibt es hingegen offensichtlich wenig Probleme:
 Trotz des Personalmangels stehen genügend Young PR-Professionals zur
 Verfügung. So beklagen nur acht Prozent der Kommunikationsprofis
 einen fehlenden Nachwuchs. Auch am Gehalt scheitert es kaum. Nur fünf
 Prozent der PR-Schaffenden bemängeln einen zu geringen Lohn.
 Allerdings gehen die Meinungen von Agenturen und Pressestellen an
 dieser Stelle ein wenig auseinander: Bei den Unternehmenssprechern
 ärgern sich nur verschwindenende drei Prozent über zu wenig Gehalt,
 bei den PR-Agenturen tun dies mehr (neun Prozent).
 
 Was PR-Profis am Durchstarten hindert - die zehn größten Bremser
 im Job:
 
 1. Zu geringes Budget: 55%
 2. Zu wenig Zeit: 50%
 3. Zu wenige Mitarbeiter: 41%
 4. Allgemeines Misstrauen gegenüber Informationsangeboten: 16%
 5. Unzureichende technische Ausstattung: 14%
 6. Schwarze Schafe, die der Branche schaden: 12%
 7. Mangelnde Medienkompetenz der Nutzer: 12%
 8. Gesetzliche Rahmenbedingungen: 12%
 9. Zu wenig Nachwuchs: 8%
 10. Mangelnde Verdienstmöglichkeiten: 5%
 
 Quelle: news aktuell Trendreport 2019
 Datenbasis: 510 Fach- und Führungskräfte aus Pressestellen und
 PR-Agenturen
 
 news aktuell Trendreport:
 
 Am news aktuell Trendreport mit dem Titel "Journalisten, PR-Profis
 und Influencer - Dreiklang oder Dreikampf?" haben insgesamt 1534
 Journalisten, PR-Profis und Influencer aus Deutschland teilgenommen.
 Die Befragung wurde im März 2019 von news aktuell in Kooperation mit
 Faktenkontor durchgeführt. Als Methode haben die Initiatoren eine
 Online-Befragung gewählt.
 
 Kostenfreier Download des gesamten Trendreports:
 http://ots.de/v5Z0pO
 
 Über news aktuell:
 
 Als hundertprozentige Tochter der dpa verschafft news aktuell
 Unternehmen und Organisationen einen effektiven Zugang zu Medien und
 Verbrauchern. Über die smarten Tools ots und zimpel gelangen
 PR-Inhalte an alle Medienformate wie klassische Printtitel,
 klickstarke Online-Portale oder soziale Netzwerke. Zusätzlich
 veröffentlicht news aktuell sämtliche PR-Inhalte seiner Kunden auf
 www.presseportal.de, einem der reichweitenstärksten PR-Portale
 Deutschlands. Somit werden weltweit alle relevanten Multiplikatoren
 erreicht, von Redakteuren, über digitale Influencer bis hin zu
 fachspezifischen Bloggern und interessierten Verbrauchern. news
 aktuell ist seit 1989 am Markt und beschäftigt über 135
 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Firmensitz ist in Hamburg.
 Weitere Standorte sind in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München.
 
 
 
 Pressekontakt:
 news aktuell GmbH
 Janina von Jhering
 Stellvertretende Leiterin Konzernkommunikation
 Telefon: +49 40/4113 - 32598
 vonjhering@newsaktuell.de
 https://twitter.com/JvJhering
 
 Original-Content von: news aktuell GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696218
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Smart Country: 10.000 Euro für die innovativsten Startups (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   - Bitkom vergibt Smart Country Startup Award in den Kategorien  
     Smart City und E-Government 
   - Finalisten pitchen auf der Smart Country Convention im Oktober 
   - Bewerbung noch bis zum 15. September 2019 möglich 
 
   Künstliche Intelligenz und Blockchain in Ämtern und Behörden oder  
intelligente Mobilität mit allen Verkehrsmitteln dank Daten-Analyse  
und Smartphone-App - digitale Technologien können unser Leben in  
Städten und Dörfern bequemer und umweltfreundlicher machen und die  
Verwaltung effizienter und mehr...
 
Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Bankenunion Karlsruhe / Berlin (ots) - Mit dem Urteil des  
Bundesverfassungsgerichts vom 30.7.2019 ist die Debatte über die  
Souveränitätsverluste und Haftungszunahme durch die europäisierte  
Bankenaufsicht nicht abgeschlossen. Im Gegenteil: Sie fängt erst  
richtig an. Denn wird sich in der Zukunft zeigen, dass - wie leider  
bisher - die neuen Regeln nicht angewendet werden, dann bliebe die  
Kreditwirtschaft weiterhin von den Sanktionen des Markes verschont. 
 
   "Mit der Bankenunion werden die Erträgnisse aus der in Deutschland 
erhobenen Bankensonderabgabe mehr...
 
Schwimmsport in Gwangju: 17-tägiger weltweiter Wassersportwettbewerb mit Abschlussfeier zu Ende gegangen Gwangju, Südkorea (ots/PRNewswire) - Am Sonntag fand in der  
südwestlichen Metropole Gwangju die Abschlussfeier der  
FINA-Schwimmweltmeisterschaften Gwangju 2019 statt. Im Blickpunkt  
standen die vielfältigen jahreszeitlichen Besonderheiten der Region. 
 
   Die Abschlussfeier, mit der der 17-tägige weltweite  
Wassersportwettbewerb zu Ende ging, der am 12. Juli in Gwangju  
eröffnet wurde, bestand aus zwei Teilen: einer einstündigen  
Kulturdarbietung, die um 17 Uhr am Asia Culture Center begann, und  
der offiziellen Veranstaltung am Nambu mehr...
 
Aktives Engagement: Drogerie-Eigenmarkenartikel ohne Mikroplastik / 
Netto setzt als erster Discounter auf neues "Mikroplastikfrei"-Siegel (FOTO) Maxhütte-Haidhof (ots) - 
 
   Netto Marken-Discount setzt sich dafür ein, Mikroplastik im  
Drogeriebereich zu reduzieren und möglichst komplett zu ersetzen. Als 
erster Discounter in Deutschland führt Netto jetzt ein  
"Mikroplastikfrei"-Siegel ein, damit der Umstellungsprozess so  
transparent wie möglich abläuft und Kunden schon heute  
umweltbewusster einkaufen können. Netto hat bereits dafür gesorgt,  
dass 120 der Drogerie-Eigenmarkenprodukte mikroplastikfrei sind und  
überarbeitet derzeit weitere Rezepturen. "Die Vermeidung von  
Mikroplastik mehr...
 
Costa Toscana: Erster Stahlschnitt für zweites Costa LNG Schiff / Offizieller Baubeginn auf der Meyer Werft in Turku (FOTO) Hamburg/Turku (ots) - 
 
   Der Bau der Costa Toscana auf der Meyer Turku Werft hat begonnen.  
2021 wird sie fertiggestellt sein. Costa Toscana und ihr  
Schwesterschiff Costa Smeralda, die kurz vor der Fertigstellung steht 
und im Oktober 2019 in den Dienst geht, werden eine Hommage an die  
Schönheit Italiens sein. 
 
   Die beiden neuen Flaggschiffe von Costa Crociere werden im Hafen  
und auf See mit LNG, verflüssigtem Erdgas, betrieben werden, dem  
weltweit saubersten fossilen Kraftstoff. Der Bau der Schiffe zeigt  
Costas Entschlossenheit, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |