| | | Geschrieben am 30-07-2019 HAPPYWARE: Umzug der Firmenzentrale - Mit dem eigenen Neubau ist das Unternehmen fit für die Zukunft (FOTO)
 | 
 
 Buchholz in der Nordheide (ots) -
 
 Die HAPPYWARE Server Europe GmbH zieht in ein neues,
 repräsentatives Firmengebäude. Kunden aus ganz Europa finden den
 Experten für vielfältige Server- und IT-Lösungen nun in der
 Brauerstraße 44 in 21244 Buchholz in der Nordheide. Telefonisch ist
 HAPPYWARE unter der +49 (0)4181 235770 zu erreichen.
 
 Für Geschäftsführer Firat Güney war der Umzug in den eigenen
 Neubau eine klare Konsequenz aus dem bisherigen Erfolg des
 Unternehmens: "Da unser Team in den letzten Jahren stetig gewachsen
 ist, war es jetzt Zeit für ein neues Gebäude. Hier gibt es jetzt viel
 Platz für noch mehr neue Mitarbeiter und die Umsetzung spannender,
 neuer Projekte."
 
 Entscheidend waren auch die Zukunftspläne des Server-Spezialisten.
 So sollen in Zukunft verstärkt Kunden aus ganz Europa betreut werden.
 Um dies zu gewährleisten, hat die HAPPYWARE Server Europe GmbH den
 Bau eines größeren, funktionaleren und dabei umweltfreundlichen
 Gebäudes selbst in die Hand genommen. Nach Baubeginn im Oktober 2018
 war es Anfang Juli Zeit für den Umzug.
 
 Mehr Raum für die Zukunft: Mit dem Neubau stellt HAPPYWARE die
 Weichen neu
 
 Mit dem Plus an Platz profitieren HAPPYWARE Kunden in Zukunft von
 einem Plus an Leistung.
 
 Während im alten Firmensitz maximal 1000 Rechner pro Monat
 produziert und getestet werden konnten, sind es nun 1400 Stück. Mit
 einem Serverraum, der bis zu 10 Serverschränke fasst, kann HAPPYWARE
 nun auch mehr Kundenserver direkt vor Ort installieren.
 
 Auf nunmehr 2 Ebenen sorgen kurze Wege für eine bessere
 Kommunikation. Die neuen, größeren Räumlichkeiten ermöglichen es
 außerdem bis zu 56 Systeme gleichzeitig zu testen. Ein deutlicher
 Zuwachs im Gegensatz zu ehemals 40 Systemen, der sich in Kombination
 mit der vereinfachten Kommunikation noch stärker auf die
 Produktionsleistung auswirkt. Ein ebenfalls deutlich vergrößertes
 Lager sorgt für kürzere Liefer- und Wartezeiten, während die direkte
 Anbindung an die A1 sowie die Lage in einem gut ausgebauten
 Industriegebiet die Logistik vereinfacht.
 
 Durch diese Vorteile und ein allgemein vereinfachtes Arbeiten
 profitieren Kunden in Zukunft von einem geringeren Risiko für Schäden
 (z.B. beim Bewegen der Produkte im Unternehmen selbst) und können
 sich über eine schnellere Fertigung freuen. HAPPYWARE ist damit
 bereit dafür, auch mehr internationale Kunden zuverlässig zu betreuen
 und mit individuellen Server-Lösungen zu versorgen.
 
 Nachhaltigkeit als wichtiges Ziel für den HAPPYWARE Neubau
 
 Nicht nur die Ausstattung und Gestaltung des neuen Firmensitzes
 sind ganz auf die Zukunft ausgerichtet. Nachhaltigkeit spielte beim
 Bau von Anfang an eine wichtige Rolle.
 
 Als Innovationsträger ist es HAPPYWARE wichtig, mit dem Neubau
 nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern auch die Energieeffizienz zu
 erhöhen. Dabei bedient sich das Unternehmen folgerichtig neuer,
 innovativer Techniken.
 
 Das neue HAPPYWARE Gebäude ist so gebaut, dass alle darin
 ablaufenden Prozesse nach ISO 14001:2015 zertifiziert
 umweltfreundlich sind. Ein eigenes Blockheizkraftwerk sorgt für eine
 unabhängige Stromversorgung. Auf dem Dach befindet sich zudem eine
 Photovoltaikanlage und das Dach von Produktion & Lager ziert eine
 umweltfreundliche Begrünung. Eine Ladestation für Elektrowagen rundet
 das HAPPYWARE Nachhaltigkeits-Konzept ab: Neue Firmenwagen werden ab
 jetzt umweltfreundliche Elektrofahrzeuge sein.
 
 Mit am wichtigsten für den HAPPYWARE Neubau: Besseres Arbeiten für
 die Mitarbeiter
 
 Als mitarbeiterorientiertes Unternehmen hatte HAPPYWARE beim
 Neubau auch die Zukunft der Belegschaft im Blick. Das neue Gebäude
 ist auch dazu ausgelegt, die Arbeit allgemein zu erleichtern. So
 sorgen neue, ergonomische Arbeitsplätze für mehr Wohlbefinden. Die
 kurzen Wege im neuen Firmensitz erlauben zudem ein besseres
 Miteinander. Die Möglichkeit, alle Räume bedarfsgerecht selbst zu
 gestalten, hat ebenfalls dazu beigetragen, Mitarbeitern ein
 angenehmes Arbeiten auf höchstem technischen Niveau zu ermöglichen.
 
 "An dieser Stelle möchte ich mich auch bei allen Mitarbeitern
 bedanken, die sich rund um Neubau und Umzug tatkräftig eingebracht
 haben", so Geschäftsführer Firat Güney.
 
 "Besonderer Dank gilt Frau Krems, die nach ihrer Babypause
 zurückgekommen ist, und sofort die Organisation des Umzugs übernommen
 und tadellos durchgeführt hat. Vielen Dank auch an Frau Päscke, die
 Frau Krems und mich dabei unterstützt hat; an Herrn Kabelitz, Herrn
 Pägelow und Herrn Hennig, welche bei der Planung mitgewirkt haben;
 Herrn Dietrich und Herrn Büsing, die uns immer und auch dieses Mal
 mit ihrem handwerklichen Know-how unterstützt haben; Herrn Mazrekaj,
 der bis spät abends dafür gesorgt hat, dass die Büromöbel aus den
 alten Räumlichkeiten abtransportiert wurden und natürlich an alle
 unsere Mitarbeiter, die wir hier namentlich nicht erwähnt haben aber
 genauso ihre volle Unterstützung vor, während und nach dem Umzug
 angeboten haben."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Véronique März
 HAPPYWARE Server Europe GmbH
 Tel.: 04181 23577-44
 vmaerz@happyware.com
 
 Original-Content von: HAPPYWARE Server Europe GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696217
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zu geringes Budget größter Job-Bremser in der PR (FOTO) -------------------------------------------------------------- 
      Trendreport herunterladen 
      http://ots.de/DNxRgc 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   Hamburg (ots) - 
 
   Fehlendes Budget bremst Kommunikationsprofis am meisten aus. Auf  
Platz zwei der größten Hürden im Job: Zeitmangel. Auch zu wenig  
Mitarbeiter beeinträchtigen Pressestellen und Agenturen in ihrer  
Arbeit. Zu diesem Ergebnis kommt der news aktuell Trendreport. Die  
dpa-Tochter hat gemeinsam mit Faktenkontor bei deutschen Fach- mehr...
 
Smart Country: 10.000 Euro für die innovativsten Startups (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   - Bitkom vergibt Smart Country Startup Award in den Kategorien  
     Smart City und E-Government 
   - Finalisten pitchen auf der Smart Country Convention im Oktober 
   - Bewerbung noch bis zum 15. September 2019 möglich 
 
   Künstliche Intelligenz und Blockchain in Ämtern und Behörden oder  
intelligente Mobilität mit allen Verkehrsmitteln dank Daten-Analyse  
und Smartphone-App - digitale Technologien können unser Leben in  
Städten und Dörfern bequemer und umweltfreundlicher machen und die  
Verwaltung effizienter und mehr...
 
Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Bankenunion Karlsruhe / Berlin (ots) - Mit dem Urteil des  
Bundesverfassungsgerichts vom 30.7.2019 ist die Debatte über die  
Souveränitätsverluste und Haftungszunahme durch die europäisierte  
Bankenaufsicht nicht abgeschlossen. Im Gegenteil: Sie fängt erst  
richtig an. Denn wird sich in der Zukunft zeigen, dass - wie leider  
bisher - die neuen Regeln nicht angewendet werden, dann bliebe die  
Kreditwirtschaft weiterhin von den Sanktionen des Markes verschont. 
 
   "Mit der Bankenunion werden die Erträgnisse aus der in Deutschland 
erhobenen Bankensonderabgabe mehr...
 
Schwimmsport in Gwangju: 17-tägiger weltweiter Wassersportwettbewerb mit Abschlussfeier zu Ende gegangen Gwangju, Südkorea (ots/PRNewswire) - Am Sonntag fand in der  
südwestlichen Metropole Gwangju die Abschlussfeier der  
FINA-Schwimmweltmeisterschaften Gwangju 2019 statt. Im Blickpunkt  
standen die vielfältigen jahreszeitlichen Besonderheiten der Region. 
 
   Die Abschlussfeier, mit der der 17-tägige weltweite  
Wassersportwettbewerb zu Ende ging, der am 12. Juli in Gwangju  
eröffnet wurde, bestand aus zwei Teilen: einer einstündigen  
Kulturdarbietung, die um 17 Uhr am Asia Culture Center begann, und  
der offiziellen Veranstaltung am Nambu mehr...
 
Aktives Engagement: Drogerie-Eigenmarkenartikel ohne Mikroplastik / 
Netto setzt als erster Discounter auf neues "Mikroplastikfrei"-Siegel (FOTO) Maxhütte-Haidhof (ots) - 
 
   Netto Marken-Discount setzt sich dafür ein, Mikroplastik im  
Drogeriebereich zu reduzieren und möglichst komplett zu ersetzen. Als 
erster Discounter in Deutschland führt Netto jetzt ein  
"Mikroplastikfrei"-Siegel ein, damit der Umstellungsprozess so  
transparent wie möglich abläuft und Kunden schon heute  
umweltbewusster einkaufen können. Netto hat bereits dafür gesorgt,  
dass 120 der Drogerie-Eigenmarkenprodukte mikroplastikfrei sind und  
überarbeitet derzeit weitere Rezepturen. "Die Vermeidung von  
Mikroplastik mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |