| | | Geschrieben am 30-07-2019 Auf internationalem Wachstumskurs: Mybudapester.com expandiert nach China
 | 
 
 Berlin (ots) - Mit vier Mitarbeitern und einem eigenen Büro in
 Beijing startet mybudapester.com seine Internationalisierung auf dem
 asiatischen Markt. Durch die Präsenz in China will der Retailer sein
 Geschäft im boomenden Luxusmarkt Asiens maßgeblich vorantreiben.
 Nächster Schritt ist die Eröffnung eines Onlineshops vor Ort, die
 Ende dieses Jahres erfolgen soll.
 
 Die Übersetzung der Website, des Shops sowie aller
 unternehmensrelevanter Inhalte in Mandarin ist abgeschlossen. Nun
 soll das in China ansässige Team in den kommenden Monaten um weitere
 Mitarbeiter wachsen. Auch den Ausbau von Kooperationen mit Partnern
 und asiatischen Investoren forciert der Retailer für Designer- und
 Markenprodukte.
 
 "Unser neuer Standort in China ist ein wichtiger Meilenstein in
 unserer Unternehmenshistorie", so Matthias Nebus, Mit-Gründer von
 mybudapester.com. "Wir reagieren so umgehend auf den Boom im
 Luxussegment und sind unseren Marktbegleitern mindesten einen Schritt
 voraus."
 
 Gute Aussichten für den chinesischen Markt Laut einer Studie von
 Bain & Company hat sich China mit seiner enormen Kaufkraft im
 internationalen Luxusgeschäft etabliert. Die Prognosen sind mehr als
 gut, da die Kauflust der asiatischen Konsumenten ungebremst scheint.
 Maßgeblichen Einfluss auf das boomende Luxusgeschäft hat zusätzlich
 die wachsende Mittelschicht aus Vietnam oder Indonesien.
 
 Mybudapester.com ist seit seiner Gründung im Jahr 2015
 kontinuierlich gewachsen und plant für dieses Jahr eine Verdopplung
 seines Umsatzes auf 20 Millionen Euro.
 
 Über mybudapester.com
 
 Mybudapester.com wurde im Juli 2015 gegründet und hat sich als
 namhafter Retailer für Designermarken etabliert. Mybudapester.com ist
 aber auch eine Plattform für den stationären Handel im Bereich
 Luxusartikel bzw.- Premiumprodukte. Händler, die weder Zeit noch
 technisches Know-how haben, erhalten einen Onlineshop im eigenen
 Corporate Design, einen Zugang zu einem größeren Warensortiment und
 können auf ausgereifte Versandprozesse von mybudapester.com
 zugreifen. Die Kundenbindung bleibt erhalten. Die Vergütung erfolgt
 über ein Provisionsmodell.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Pressekontakt im Unternehmen
 ASLuxury Budapester.com GmbH
 Matthias Nebus
 Telefon: +49 (0)30 700 15 00-60
 Mail: presse@budapester.com
 
 Original-Content von: Mybudapester.com, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696151
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zwei Drittel der MedTech-Unternehmen befinden sich im Preiskampf Bonn/Luxemburg (ots) - Eine aktuelle Studie zeigt: Der Preisdruck  
in der Branche ist hoch: Fast 70 Prozent der MedTech-Unternehmen  
waren in den letzten zwei Jahren großem Preisdruck ausgesetzt. Nur 18 
Prozent planen eine gezielte Preiserhöhung im kommenden Jahr. 
 
   Die MedTech-Branche zeigt in diesem Jahr deutlich: Bei großem  
anhaltendem Preisdruck bleiben Preiskämpfe nicht aus. Insgesamt  
fühlen sich aktuell 72 Prozent der MedTech-Unternehmen in einen  
Preiskampf verwickelt, den sie entweder bewusst oder auch unbewusst  
selbst begonnen mehr...
 
Quantron AG aus Augsburg realisiert E-Mobilität im regionalen Lastverkehr / Andreas Haller reagiert mit der Gründung der Quantron AG auf die neusten Entwicklungen in der Fahrzeugbranche (FOTO) Augsburg (ots) - 
 
   "Die jüngsten Entwicklungen in der Politik, Wirtschaft und  
Gesellschaft fordern von Unternehmen schnelles Handeln im Hinblick  
auf erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Die Quantron AG versteht 
sich als innovatives und zukunftsweisendes Unternehmen im Bereich der 
Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen.", erklärt Haller. Zur Stärkung  
und Anbindung der heimischen Wirtschaft habe man sich bewusst für den 
Standort Augsburg entschieden. 
 
   Die Politik reagiert auf die Umweltbelastungen mit härteren  
Restriktionen wie mehr...
 
Online-Shopping-Umfrage: Deutsche nutzen Rabattcodes nur selten Wien (ots) -  
 
   - Angebotscode.com befragt Internetnutzer in Deutschland, Italien, 
     Spanien, Großbritannien und den USA hinsichtlich der Verwendung  
     von Aktionscodes 
   - Nur 30 Prozent der Deutschen verwendet Rabattcoupons 
   - Im internationalen Vergleich shoppen Deutsche am seltensten  
     online 
 
   Obwohl die Deutschen weltweit als Sparnation bekannt sind,  
verwenden sie im internationalen Vergleich am seltensten  
Gutscheincodes beim Onlineshopping. Dies geht aus einer Befragung von 
1.500 Personen aus Deutschland, Großbritannien, mehr...
 
Sphera unterzeichnet Vertrag zum Erwerb von thinkstep, einer bekannten Softwarefirma für Nachhaltigkeit und Produktverantwortung Sphera unterzeichnet Vertrag zum Erwerb von thinkstep, einer  
bekannten Softwarefirma für Nachhaltigkeit und Produktverantwortung - 
abhängig von behördlicher Zustimmung 
 
   Chicago (ots/PRNewswire) - Sphera, globaler Anbieter von Software  
für integriertes Risikomanagement und Informationsdienste mit den  
Schwerpunkten Umweltgesundheit und -sicherheit, Betriebsrisiko und  
Produktverantwortung, gibt die Unterzeichnung eines Vertrages zum  
Erwerb von thinkstep bekannt, einer Firma für Software und  
Beratungsdienste mit Sitz in Stuttgart mehr...
 
Onboarding Prozesse durch digitale Identifikation beschleunigen - IDnow unterstützt Provinzial NordWest mit Video-Identifikationsverfahren München (ots/PRNewswire) - IDnow, ein führender Anbieter von  
Identity-Verification-as-a-Service-Lösungen mit über 250 Kunden wie  
N26, Commerzbank und UBS, unterstützt die Provinzial NordWest bei  
neuen digitalen Angeboten. Durch Video-Identifikation wird die  
Identität des Kunden bequem, sicher und rechtskonform geprüft. Ein  
Vertragsabschluss kommt binnen weniger Minuten zustande. Das  
sogenannte digitale Onboarding zielt explizit auf die junge  
Kundengruppe. 
 
   Der Provinzial NordWest Konzern ist Teil der  
Sparkassen-Finanzgruppe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |