| | | Geschrieben am 30-07-2019 Quantron AG aus Augsburg realisiert E-Mobilität im regionalen Lastverkehr / Andreas Haller reagiert mit der Gründung der Quantron AG auf die neusten Entwicklungen in der Fahrzeugbranche (FOTO)
 | 
 
 Augsburg (ots) -
 
 "Die jüngsten Entwicklungen in der Politik, Wirtschaft und
 Gesellschaft fordern von Unternehmen schnelles Handeln im Hinblick
 auf erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Die Quantron AG versteht
 sich als innovatives und zukunftsweisendes Unternehmen im Bereich der
 Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen.", erklärt Haller. Zur Stärkung
 und Anbindung der heimischen Wirtschaft habe man sich bewusst für den
 Standort Augsburg entschieden.
 
 Die Politik reagiert auf die Umweltbelastungen mit härteren
 Restriktionen wie Fahrverboten und höheren Abgaben. Kleine Betriebe,
 aber auch große Unternehmen stellt das vor massive logistische und
 finanzielle Herausforderungen. Die Quantron AG setzt mit seinen
 innovativen Lösungen genau an dieser Problematik an.
 
 Die Haller GmbH & Co. KG blickt auf über 136 Jahre Erfahrung im
 Nutzfahrzeugbusiness zurück. Andreas Haller führt in 5. Generation
 das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Gersthofen. Die Aktivitäten
 der Quantron AG verbinden diese langjährigen Kompetenzen mit der
 erforderlichen Innovationskraft: "Die Bedeutung konventioneller
 Verbrennungsmotoren wird stetig abnehmen. Mit unseren praxiserprobten
 E-Mobilitätslösungen ebnen wir frühzeitig den Weg zu einer
 wirtschaftlichen und vor allem nachhaltigen Zukunft. Durch die
 Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen und Bussen erhöhen wir aktiv die
 Anzahl emissionsfreier Fahrzeuge im städtischen und regionalen
 Lastverkehr. Unumgänglich ist diese Thematik vor allem auch für
 kommunale Betriebe, wie z. B. Straßenmeistereien.
 
 Darüber hinaus bietet die Quantron AG E-Engineering an. Im
 Angebotsportfolio befinden sich individuelle E- Antriebs- und
 Energie-Lösungen für andere Fahrzeugarten.
 
 Das Innovationsunternehmen mit Sitz in Augsburg setzt dabei den
 Fokus auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Die Quantron AG
 bietet ihren Kunden nicht nur Neufahrzeuge mit E-Antrieb, sondern
 greift für die Elektrifizierung auf das riesige Angebot an Bestands-
 und Gebrauchtfahrzeugen zurück und erreicht durch entsprechende
 Umrüstungsprozesse, Remanufacturing, eine Einsparung von weiteren
 Produktionskosten und Belastungen für die Umwelt.
 
 "Die Quantron AG steht für nachhaltige Lösungen im Lastverkehr,
 vom Fahrzeugchassis bis zum Antrieb." fasst Andreas Haller das
 Portfolio zusammen.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Quantron AG
 Serhat Yilmaz | PR-Marketingleiter
 +49 (0)821 249970
 s.yilmaz@quantron.net
 
 Original-Content von: Quantron AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 696159
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Online-Shopping-Umfrage: Deutsche nutzen Rabattcodes nur selten Wien (ots) -  
 
   - Angebotscode.com befragt Internetnutzer in Deutschland, Italien, 
     Spanien, Großbritannien und den USA hinsichtlich der Verwendung  
     von Aktionscodes 
   - Nur 30 Prozent der Deutschen verwendet Rabattcoupons 
   - Im internationalen Vergleich shoppen Deutsche am seltensten  
     online 
 
   Obwohl die Deutschen weltweit als Sparnation bekannt sind,  
verwenden sie im internationalen Vergleich am seltensten  
Gutscheincodes beim Onlineshopping. Dies geht aus einer Befragung von 
1.500 Personen aus Deutschland, Großbritannien, mehr...
 
Sphera unterzeichnet Vertrag zum Erwerb von thinkstep, einer bekannten Softwarefirma für Nachhaltigkeit und Produktverantwortung Sphera unterzeichnet Vertrag zum Erwerb von thinkstep, einer  
bekannten Softwarefirma für Nachhaltigkeit und Produktverantwortung - 
abhängig von behördlicher Zustimmung 
 
   Chicago (ots/PRNewswire) - Sphera, globaler Anbieter von Software  
für integriertes Risikomanagement und Informationsdienste mit den  
Schwerpunkten Umweltgesundheit und -sicherheit, Betriebsrisiko und  
Produktverantwortung, gibt die Unterzeichnung eines Vertrages zum  
Erwerb von thinkstep bekannt, einer Firma für Software und  
Beratungsdienste mit Sitz in Stuttgart mehr...
 
Onboarding Prozesse durch digitale Identifikation beschleunigen - IDnow unterstützt Provinzial NordWest mit Video-Identifikationsverfahren München (ots/PRNewswire) - IDnow, ein führender Anbieter von  
Identity-Verification-as-a-Service-Lösungen mit über 250 Kunden wie  
N26, Commerzbank und UBS, unterstützt die Provinzial NordWest bei  
neuen digitalen Angeboten. Durch Video-Identifikation wird die  
Identität des Kunden bequem, sicher und rechtskonform geprüft. Ein  
Vertragsabschluss kommt binnen weniger Minuten zustande. Das  
sogenannte digitale Onboarding zielt explizit auf die junge  
Kundengruppe. 
 
   Der Provinzial NordWest Konzern ist Teil der  
Sparkassen-Finanzgruppe mehr...
 
RACELOGIC gibt SatGen Galileo-Update bekannt Buckingham, England (ots/PRNewswire) - RACELOGIC Limited, Experten 
auf dem Gebiet von GPS-Tests und Datenprotokollierung, gab heute das  
aktuellste Update seiner SatGen-GNSS-Simulationssoftware für PCs  
bekannt, die jetzt auch Galileo-HF-Simulation umfasst. 
 
   Die aktualisierte Software, die entwickelt wurde, um eine GNSS HF  
I&Q oder IF-Datendatei basierend auf einer nutzergenerierten  
Trajectory-Datei zu erstellen, kann jetzt die European Galileo GNSS  
Satellitenkonstellation neben bestehenden GPS-, GLONASS- und  
BeiDou-HF-Signalerzeugung mehr...
 
Scala und FUTURAMEDIA kurbeln französische Apotheken-Umsätze mit Digital Signage an Von Scala bereitgestellte digitale Beschilderung am Point-of-Sale  
und im Schaufenster steigert die Produktumsätze um bis zu 80 % in  
Tausenden von Apotheken in ganz Frankreich 
 
   Sittard, Niederlande (ots/PRNewswire) - Scala, ein Teil der  
Unternehmensfamilie aus digitalen Medien-/Marketing-Technologiefirmen 
von STRATACACHE, kooperiert mit FUTURAMEDIA, einem französischen  
Unternehmen mit Spezialisierung auf die Umsetzung dynamischer  
Beschilderungslösungen im Gesundheits- und Beauty-Einzelhandel, um  
durch digitale Beschilderung den mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |