| | | Geschrieben am 18-07-2019 Discovery und DAZN schließen marktübergreifende Partnerschaft zur Distribution der Eurosport-Sender und Sublizenzierung der Bundesliga
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Kooperation in vier Märkten: TV-Sender Eurosport 1 HD und
 Eurosport 2 HD auch bei DAZN in Deutschland, Österreich, Spanien
 und Italien verfügbar
 - In Deutschland und Österreich: Sublizenzierung der
 Bundesliga-Livespiele aus dem Eurosport-Rechtepaket für die
 kommenden beiden Spielzeiten an DAZN
 
 Discovery und DAZN haben eine marktübergreifende Partnerschaft für
 die Länder Deutschland, Österreich, Italien und Spanien geschlossen.
 Die Kooperation ermöglicht DAZN die Integration der TV-Sender
 Eurosport 1 HD und Eurosport 2 HD mit allen Top-Inhalten in ihr
 Sport-Streaming-Angebot. Für Eurosport bedeutet die Kooperation mit
 DAZN einen weiteren Reichweitenausbau für seine Sportinhalte mit
 einem neuen Verbreitungspartner.
 
 DAZN hat in Deutschland und Österreich zudem eine Sublizenz für
 die Live-Übertragung der 40 Bundesligaspiele am Freitagabend,
 sonntags um 13:30 Uhr, montags um 20:30 Uhr sowie den DFL Supercup
 und die vier Relegationsspiele (Bundesliga/2. Bundesliga und 2.
 Bundesliga/3. Liga) von Eurosport erworben. Diese Spiele werden nicht
 mehr im Eurosport Player* online und in der App verfügbar sein,
 sondern ab der kommenden Saison von DAZN selbst produziert und
 verbreitet.
 
 "Wir freuen uns über diese Partnerschaft, die einen wichtigen
 Beitrag zu unserer Wertschöpfungskette leisten wird. Sie zeigt
 eindrucksvoll, wie geschätzt und werthaltig unsere Marken im
 Sportbereich sind. Ich bin mir sicher, dass wir mit der Verbreitung
 unserer Sender bei DAZN noch mehr Sportfans für unsere
 Eurosport-Übertragungen begeistern werden", sagt Susanne
 Aigner-Drews, Geschäftsführerin Discovery Deutschland und ergänzt:
 "Bei der Bundesliga waren wir mit dem Eurosport Player ein 'first
 mover' im OTT-Bereich und haben mit unserer Berichterstattung viele
 Fans überzeugt. Wir freuen uns, diese Rechte nun in die umfassende
 Partnerschaft mit DAZN einbringen zu können, von der wir
 marktübergreifend in hohem Maße profitieren werden."
 
 "Das ist ein ganz besonderer Moment und eine großartige
 Partnerschaft für DAZN in Deutschland und Österreich. Erstmals können
 wir den Fans die Bundesliga live auf DAZN präsentieren und unser
 Angebot mit zahlreichen internationalen Premium-Sportinhalten
 ergänzen", sagt Thomas de Buhr, Executive Vice President DACH bei
 DAZN.
 
 Als Sportsender Nummer eins in Europa hält Eurosport
 pan-europäische Übertragungsrechte für einige der weltweit größten
 Sportevents und überträgt diese im Eurosport Player und auf seinen
 TV-Sendern, die nun auch den DAZN-Abonnenten zugänglich sind. Dazu
 zählen die Tennis Grand Slams (Australian Open, Roland-Garros, US
 Open), die großen Radsport-Events, alle Weltcups und
 Weltmeisterschaften im Wintersport sowie Premium-Motorsport mit
 Formel E, WTCR und den 24 Stunden von Le Mans. Zudem ist Eurosport
 das Home of the Olympics in Europa mit Multi-Screen-Rechten für Tokyo
 2020, Peking 2022 und Paris 2024.
 
 *Der Sender Eurosport 2 HD Xtra wird weiterhin über Swisscom
 (Schweiz) und im Eurosport Player-Angebot für Amazon Prime-Kunden
 inklusive der Bundesliga-Spiele ausgestrahlt, diese sind als DAZN
 Produktion zu sehen. Auch auf HD+ werden die Bundesligaspiele von
 DAZN produziert auf linearem Wege zu sehen sein.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Dominik Mackevicius
 Manager Communications & PR
 Discovery Deutschland
 Sternstraße 5 | 80538 München | Germany
 +49-(0)89 206 099-216
 Dominik_Mackevicius@discovery.com
 discovery-networks.de/presse
 
 Original-Content von: EUROSPORT, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 695015
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Georg Schardt startet als Chief Commercial Officer bei Bluecode / Der ehemalige Geschäftsführer der Sofort GmbH und CPO von Heidelpay verstärkt das Bluecode-Führungsteam rund um CEO Christian Pirkner  Wien/München (ots) - 
 
   Der europäische Mobile-Payment-Anbieter Bluecode erweitert sein  
Führungsteam: Seit 01. Juli 2019 ist Georg Schardt (51) neuer Chief  
Commercial Officer (CCO) von Bluecode und verantwortet die Bereiche  
Händler- und Bankkooperationen. Der Payment- und E-Commerce-Experte  
verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung aus unterschiedlichen  
Führungspositionen im Finanz- und Handelssektor. Als Mitinitiator und 
Geschäftsführer der Sofort GmbH (heute Klarna) war er acht Jahre für  
den internationalen Vertrieb und strategische mehr...
 
Stress im Job: Fast jeder zweite deutsche Berufstätige spürt körperliche Beschwerden / Drei von vier Angestellten legen Wert auf ausgewogene Work-Life-Balance Frankfurt am Main (ots) - Erschöpfung, Schlafstörungen und Nacken- 
oder Kopfschmerzen: Das sind Warnsignale des Körpers, die durch zu  
viel Stress im Arbeitsalltag verursacht werden. 47 Prozent der  
deutschen Arbeitnehmer leiden regelmäßig unter diesen jobbedingten  
Beschwerden. Wer sie ignoriert, riskiert psychische Erkrankungen wie  
Depressionen oder Burn-out. Das ist ein Ergebnis einer Studie, für  
die im Auftrag der ManpowerGroup 753 deutsche Berufstätige befragt  
wurden. 
 
   +++ Die Studienergebnisse finden Sie über diesen Link:  mehr...
 
Icertis untermauert seine unwidersprochene CLM-Marktführerschaft mit Finanzierungsrunde über 115 Millionen US-Dollar Vorreiter wird zum ersten Unternehmen im Bereich Contract  
Lifecycle Management, dass eine Milliarde Dollar wert ist 
 
   Bellevue, Washington (ots/PRNewswire) - Icertis (https://c212.net/ 
c/link/?t=0&l=de&o=2527064-1&h=465589234&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc 
%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2527064-1%26h%3D2302931167%26u%3Dht 
tps%253A%252F%252Fwww.icertis.com%252F%26a%3DIcertis&a=Icertis), der  
führende Anbieter von Vertragsmanagementdiensten in der Cloud für  
Unternehmen, gab heute den Abschluss einer  
Series-E-Finanzierungsrunde mehr...
 
Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft legt Handlungsempfehlungen zur vbw Studie "TechCheck 2019. Erfolgsfaktor Mensch." vor München (ots) - Der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft hat  
seine diesjährigen Empfehlungen auf Basis eines aktuellen Gutachtens  
vorgelegt. Die Studie mit dem Titel "TechCheck 2019. Erfolgsfaktor  
Mensch." wurde von der Prognos AG im Auftrag der vbw - Vereinigung  
der Bayerischen Wirtschaft e.V. erstellt. Sie analysiert die  
wirtschaftliche und technologische Entwicklung der zehn wichtigsten  
Zukunftsfelder, die der Zukunftsrat bereits vor fünf Jahren  
identifiziert hat - darunter Mobilitätstechnologien, Informations-  
und Kommunikationstechnologien mehr...
 
HUK-COBURG versichert Lime- und Bird-E-Rollerfahrer / Kfz-Haftpflichtversicherungen für E-Tretroller der beiden Sharing-Anbieter Coburg (ots) - Im Rahmen einer Kooperation mit den  
E-Scooter-Vermietern BIRD Rides Germany GmbH und LIME, bietet die  
HUK-COBURG Bird- und Lime-Kunden, die mit deren E-Scootern unterwegs  
sind, in Deutschland Versicherungsschutz. Die Muttergesellschaften  
der beiden Unternehmen sind in den USA ansässig und zählen weltweit  
zu den führenden Anbietern bei Sharing-Modellen von Elektrorollern. 
 
   Bird, der erste Sharing-Anbieter von E-Scootern, ist weltweit in  
über 100 Städten vertreten, und der erste Anbieter, der mit einem  
Pilotprojekt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |