| | | Geschrieben am 18-07-2019 Tennet kritisiert Bund und Länder für Eingriff in Stromnetz-Planung
 | 
 
 Berlin (ots) - Geschäftsführer Meyerjürgens: "Frohe Botschaften",
 man habe Leitungen verhindert, dienen nicht der Akzeptanz /
 Planungszeiten für neue Leitungen "gefühlt zu lang"
 
 Berlin, 18. Juli 2019 - Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat
 den jüngsten Eingriff von Bund und Ländern in die Pläne für den
 umstrittenen Ausbau von Stromnetzen im Dreiländereck Bayern, Hessen
 und Thüringen kritisiert. Das "Verkünden froher Botschaften, man habe
 Leitungen verhindert", helfe sicherlich nicht der Akzeptanz des
 Netzausbaus, sagte Tennet-Geschäftsführer Tim Meyerjürgens dem
 Wirtschaftsmagazin 'Capital' (Ausgabe 8/2019). Er reagierte damit auf
 einen Kompromiss, den Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU)
 mit seinen Länderkollegen Anfang Juni geschlossen hatte. Dieser sieht
 unter anderem vor, dass eine geplante Trasse von Südthüringen nach
 Unterfranken (P44) gestrichen wird. Altmaier hatte die Einigung
 später als "Durchbruch" bezeichnet. Die Länderminister - allen voran
 Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) - werteten
 den Kompromiss und den Verzicht auf die von Bürgerinitiativen
 bekämpfte Trasse P44 als ihren Verhandlungserfolg. Laut Gesetz ist
 die konkrete Trassenplanung eigentlich Aufgabe der Bundesnetzagentur.
 
 Grundsätzlich begrüßte Tennet-Geschäftsführer Meyerjürgens, dass
 der Ausbau der Stromnetze für die Energiewende mittlerweile stärker
 im Fokus der Politik stehe. "Wir sehen derzeit, dass es mehr
 politischen Rückenwind für den Netzausbau gibt", sagte er. Dennoch
 müsse das Tempo weiter erhöht werden. Mit Blick auf die Planungsdauer
 für die Stromleitungen aus dem Ausbaugesetz von 2009 (EnLAG), von
 denen ein großer Teil erst 2020 und später komplett in Betrieb gehen
 soll, sagte Meyerjürgens: "Aus der Sicht des Netzbetreibers ist das
 gefühlt zu lang." Aber es handele sich um "sehr, sehr komplexe
 Verfahren", insbesondere bei Projekten, die mehrere Bundesländer
 berühren. Im Planungsverfahren müsse man "manchmal viele Schritte
 wiederholen" sagte der Tennet-Geschäftsführer weiter.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Thomas Steinmann, Redaktion 'Capital',
 Tel: 030/220 74-5119
 E-Mail: steinmann.thomas@capital.de
 www.capital.de
 
 Original-Content von: Capital, G+J Wirtschaftsmedien, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 695011
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zurich übernimmt Berliner Insurtech dentolo (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   - Erwerb stärkt die strategische Weiterentwicklung der Zurich  
     Direktversicherungstochter DA Direkt 
 
   - DA Direkt geht mit Zahnzusatzversicherung in die Offensive 
 
   Die Zurich Gruppe Deutschland hat das Berliner Insurtech dentolo  
Deutschland GmbH übernommen. Mit dem Erwerb stärkt die Zurich Gruppe  
Deutschland ihren Direktversicherer DA Direkt bei dem vorgesehenen  
Einstieg in das Geschäft mit Zahnzusatzversicherungen. Zurich  
übernimmt 100 Prozent der Anteile an Deutschlands führendem  
zahnmedizinischen Ökosystem mehr...
 
111 Jahre Melitta® - Da, wo man Verantwortung übernimmt (FOTO) Minden (ots) - 
 
   Die Melitta Group befindet sich seit ihrer Gründung 1908 im  
Familienbesitz. Sie verfolgt eine langfristig ausgerichtete  
Unternehmens-Strategie und räumt dem dauerhaften Erhalt der Werte  
mehr Bedeutung ein als dem kurzfristigen wirtschaftlichen Erfolg.  
Eine generationenübergreifende Sicht- und Handlungsweise prägt das  
Entscheidungsverhalten in der Unternehmensgruppe seit vielen  
Jahrzehnten. 
 
   Nachhaltigkeit als gelebte Verpflichtung und Chance 
 
   Mit Nachhaltigkeit verbindet Melitta gleichermaßen Verpflichtung mehr...
 
ista und facilioo starten offene digitale Immobilienplattform Essen (ots) - ista und das Berliner Start-up facilioo starten die  
Zusammenarbeit für eine offene digitale Plattform, die alle Prozesse  
rund um die Bewirtschaftung einer Immobilie abbildet und vereinfacht. 
Mit der Plattform, die ausdrücklich weiteren Dienstleistern und  
Services offen steht, soll die Lücke eines standardisierten und  
skalierbaren Prozess- und Service-Angebots im Immobilienbereich  
geschlossen werden. 
 
   Anders als in anderen Branchen gibt es in der Immobilienwirtschaft 
keine Plattform, die sich als einheitlicher Anlaufpunkt mehr...
 
Discovery und DAZN schließen marktübergreifende Partnerschaft zur Distribution der Eurosport-Sender und Sublizenzierung der Bundesliga München (ots) -  
 
   - Kooperation in vier Märkten: TV-Sender Eurosport 1 HD und  
     Eurosport 2 HD auch bei DAZN in Deutschland, Österreich, Spanien 
     und Italien verfügbar 
   - In Deutschland und Österreich: Sublizenzierung der  
     Bundesliga-Livespiele aus dem Eurosport-Rechtepaket für die  
     kommenden beiden Spielzeiten an DAZN 
 
   Discovery und DAZN haben eine marktübergreifende Partnerschaft für 
die Länder Deutschland, Österreich, Italien und Spanien geschlossen.  
Die Kooperation ermöglicht DAZN die Integration der TV-Sender mehr...
 
Georg Schardt startet als Chief Commercial Officer bei Bluecode / Der ehemalige Geschäftsführer der Sofort GmbH und CPO von Heidelpay verstärkt das Bluecode-Führungsteam rund um CEO Christian Pirkner  Wien/München (ots) - 
 
   Der europäische Mobile-Payment-Anbieter Bluecode erweitert sein  
Führungsteam: Seit 01. Juli 2019 ist Georg Schardt (51) neuer Chief  
Commercial Officer (CCO) von Bluecode und verantwortet die Bereiche  
Händler- und Bankkooperationen. Der Payment- und E-Commerce-Experte  
verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung aus unterschiedlichen  
Führungspositionen im Finanz- und Handelssektor. Als Mitinitiator und 
Geschäftsführer der Sofort GmbH (heute Klarna) war er acht Jahre für  
den internationalen Vertrieb und strategische mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |