| | | Geschrieben am 18-07-2019 Fahrradwirtschaftsverband "Bundesverband Zukunft Fahrrad" (BVZF) gegründet (FOTO)
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 Am gestrigen Mittwoch haben 21 Unternehmen der Fahrradwirtschaft
 den "Bundesverband Zukunft Fahrrad" (BVZF) gegründet. Der Verband
 repräsentiert die Sparten Dienstleistung, Digitalisierung, Handel,
 Zulieferindustrie und Herstellung. Der BVZF hat zum Ziel, die
 Interessen der Fahrradwirtschaft zu vertreten und eine Verkehrswende
 pro Fahrrad voranzubringen.
 
 Der sechsköpfige Vorstand des BVZF besteht aus Ulrich Prediger,
 Gründer und Geschäftsführer der JobRad GmbH, Mareike Rauchhaus,
 Kommunikationsleiterin von nextbike, Dorothee Heine, Gründerin der
 Beratungsagentur Two Wheels Good, Oliver Hagen, Steuerberater und
 Gründer der Lofino GmbH, Sven Kindervater, Marketing und Strategie
 bei Citkar GmbH, und Dirk Zedler, Gründer und Geschäftsführer der
 Zedler-Gruppe. Somit sind im Vorstand die Bereiche Dienstradleasing,
 Fahrradverleih, Mobilitätsberatung, betriebliche Mobilitäts-Apps,
 Fahrradlogistik und Fahrradsicherheit vertreten.
 
 "Das Fahrrad und insbesondere das Elektrofahrrad bietet enorme
 Potenziale, um unsere Mobilitätsprobleme zu lösen. Die
 Fahrradwirtschaft als wachsende Branche bietet hierbei
 unterschiedliche Produkte und Dienstleistungen an, die eine
 Mobilitätswende voranbringen. Diese Bedeutung des Fahrrads und der
 Fahrradwirtschaft muss stärker in den politischen Entscheidungen
 berücksichtigt werden. Hierfür werden wir uns einsetzen", so der
 Verbandsvorsitzende Ulrich Prediger. Es sei wichtig, dass das Fahrrad
 in den Fokus der Steuer-, Abgaben- und Infrastrukturpolitik gerückt
 werde. Denn viele steuerpolitische Rahmenbedingungen, wie
 beispielsweise die Dienstfahrzeugbesteuerung hätten enorme verkehrs-
 und klimapolitische Lenkungswirkung.
 
 "Wir wollen, dass Mobilität multimodal und digital wird. Bereits
 heute gibt es viele Angebote, um den ÖPNV und das Fahrrad zu
 vernetzen. Mit digitalen Lösungen erleichtern wir den Menschen, auf
 diese umweltfreundlichen Verkehrsmittel umzusteigen. Diese Potenziale
 muss die Politik viel stärker nutzen", erklärt Vorstandsmitglied
 Mareike Rauchhaus.
 
 Über den Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF)
 
 Der Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) ist ein Zusammenschluss
 dynamischer und innovativer Unternehmen aller Bereiche der
 Fahrradwirtschaft: Dienstleister, Hersteller, Start-ups der
 Digitalisierung und Zulieferer. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der
 Dienstleistungen. Als neue und etablierte Unternehmen in einem stark
 wachsenden und sich stetig verändernden Markt haben alle ein
 gemeinsames Ziel: die nachhaltige Mobilitätswende. Mehr Informationen
 unter www.bvzf.org.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ulrich Prediger|presse@bvzf.org
 
 Original-Content von: Bundesverband Zukunft Fahrrad e.V. i.Gr., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 695010
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Tennet kritisiert Bund und Länder für Eingriff in Stromnetz-Planung Berlin (ots) - Geschäftsführer Meyerjürgens: "Frohe Botschaften",  
man habe Leitungen verhindert, dienen nicht der Akzeptanz /  
Planungszeiten für neue Leitungen "gefühlt zu lang" 
 
   Berlin, 18. Juli 2019 - Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet hat  
den jüngsten Eingriff von Bund und Ländern in die Pläne für den  
umstrittenen Ausbau von Stromnetzen im Dreiländereck Bayern, Hessen  
und Thüringen kritisiert. Das "Verkünden froher Botschaften, man habe 
Leitungen verhindert", helfe sicherlich nicht der Akzeptanz des  
Netzausbaus, sagte Tennet-Geschäftsführer mehr...
 
Zurich übernimmt Berliner Insurtech dentolo (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   - Erwerb stärkt die strategische Weiterentwicklung der Zurich  
     Direktversicherungstochter DA Direkt 
 
   - DA Direkt geht mit Zahnzusatzversicherung in die Offensive 
 
   Die Zurich Gruppe Deutschland hat das Berliner Insurtech dentolo  
Deutschland GmbH übernommen. Mit dem Erwerb stärkt die Zurich Gruppe  
Deutschland ihren Direktversicherer DA Direkt bei dem vorgesehenen  
Einstieg in das Geschäft mit Zahnzusatzversicherungen. Zurich  
übernimmt 100 Prozent der Anteile an Deutschlands führendem  
zahnmedizinischen Ökosystem mehr...
 
111 Jahre Melitta® - Da, wo man Verantwortung übernimmt (FOTO) Minden (ots) - 
 
   Die Melitta Group befindet sich seit ihrer Gründung 1908 im  
Familienbesitz. Sie verfolgt eine langfristig ausgerichtete  
Unternehmens-Strategie und räumt dem dauerhaften Erhalt der Werte  
mehr Bedeutung ein als dem kurzfristigen wirtschaftlichen Erfolg.  
Eine generationenübergreifende Sicht- und Handlungsweise prägt das  
Entscheidungsverhalten in der Unternehmensgruppe seit vielen  
Jahrzehnten. 
 
   Nachhaltigkeit als gelebte Verpflichtung und Chance 
 
   Mit Nachhaltigkeit verbindet Melitta gleichermaßen Verpflichtung mehr...
 
ista und facilioo starten offene digitale Immobilienplattform Essen (ots) - ista und das Berliner Start-up facilioo starten die  
Zusammenarbeit für eine offene digitale Plattform, die alle Prozesse  
rund um die Bewirtschaftung einer Immobilie abbildet und vereinfacht. 
Mit der Plattform, die ausdrücklich weiteren Dienstleistern und  
Services offen steht, soll die Lücke eines standardisierten und  
skalierbaren Prozess- und Service-Angebots im Immobilienbereich  
geschlossen werden. 
 
   Anders als in anderen Branchen gibt es in der Immobilienwirtschaft 
keine Plattform, die sich als einheitlicher Anlaufpunkt mehr...
 
Discovery und DAZN schließen marktübergreifende Partnerschaft zur Distribution der Eurosport-Sender und Sublizenzierung der Bundesliga München (ots) -  
 
   - Kooperation in vier Märkten: TV-Sender Eurosport 1 HD und  
     Eurosport 2 HD auch bei DAZN in Deutschland, Österreich, Spanien 
     und Italien verfügbar 
   - In Deutschland und Österreich: Sublizenzierung der  
     Bundesliga-Livespiele aus dem Eurosport-Rechtepaket für die  
     kommenden beiden Spielzeiten an DAZN 
 
   Discovery und DAZN haben eine marktübergreifende Partnerschaft für 
die Länder Deutschland, Österreich, Italien und Spanien geschlossen.  
Die Kooperation ermöglicht DAZN die Integration der TV-Sender mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |