| | | Geschrieben am 18-07-2019 Wirecard kooperiert mit AUTO1, Europas führender digitaler Automobilplattform / Zusammenarbeit über strategische Partnerschaft mit SoftBank zustande gekommen / Individuelle Services via boon geplant
 | 
 
 Aschheim (München) (ots) -
 
 - Die Unternehmen werden neue digitale Finanzdienstleistungen für
 Endkunden entwickeln
 - Individuelle Services über boon geplant, die B2C Payment- und
 Banking-Plattform von Wirecard
 - Vereinbarung über strategische Partnerschaft mit SoftBank
 zustande gekommen
 - Wirecard wird künftig mit weiteren Portfolio-Unternehmen von
 SoftBank aus unterschiedlichen Branchen wie Transport,
 Konsumgüter, Gesundheitstechnologie und Telekommunikation die
 Zusammenarbeit elaborieren
 
 Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale
 Finanztechnologie, geht eine strategische Partnerschaft mit der AUTO1
 GroupGruppe ein, Europas führender digitaler Automobilplattform. Die
 Vereinbarung ist durch die bestehende Partnerschaft von SoftBank mit
 Wirecard und AUTO1 Group zustande gekommen und wird mehrere Produkte
 im Bereich der digitalen Finanzdienstleistungen umfassen.
 
 Die Berliner AUTO1 GroupGruppe revolutionierte den Autohandel
 durch die Entwicklung einer vollständig digitalen Plattform, die es
 Privatkunden und Händlern Profis ermöglicht, Autos europaweit nahtlos
 zu handeln. Bekannt durch die Tochtergesellschaften
 wirkaufendeinauto.de, AUTO1.com, Autohero und AUTO1 Fintech, bietet
 die Gruppe mittlerweile mehrere zusätzliche digitale Dienstleistungen
 entlang der Wertschöpfungskette des Automobilhandels an. Die AUTO1
 GroupGruppe erzielte 2018 einen Umsatz von rund 2,9 Milliarden Euro,
 verfügt über einen Fahrzeugbestand von mehr als 30.000 Fahrzeugen und
 zählt über eine Million Privatkunden.
 
 Wirecard und AUTO1 Group werden digitale Finanzdienstleistungen
 gemeinsam entwickeln und state-of-the-art Dienstleistungen über boon,
 Wirecards Payment- und Banking-Plattform für Konsumenten, anbieten.
 Händler werden von der Kooperation über AUTO1 Fintech, der Sparte für
 digitale Kredite der AUTO1 Group-Gruppe, profitieren. Details folgen
 in Kürze.
 
 "Im Rahmen der kontinuierlichen Optimierung unseres
 Dienstleistungsangebots haben wir einen kompetenten Partner mit
 langjähriger Erfahrung in der Finanz- und Digitalbranche gesucht",
 sagt Hakan Koç, Co-fFounder und Co-CEO von AUTO1 Group. "Wir sind
 zuversichtlich, dass wir mit Wirecard unser globales Geschäft über
 Europa hinaus mit hohem Tempo weiter vorantreiben können, indem wir
 unseren verschiedenen Kundengruppen individuelle digitale
 Finanzlösungen anbieten."
 
 "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der AUTO1 Group Gruppe,
 einem europäischen Marktführer in der Gebrauchtwagenindustrie",
 ergänzt Georg von Waldenfels, EVP Group Business Development bei
 Wirecard. "Die AUTO1 Group-Gruppe kann auf unser breites Angebot an
 digitalen Finanzdienstleistungen zurückgreifen. Gemeinsam werden wir
 jetzt die Entwicklung von Lösungen für die Unternehmen der AUTO1
 Group-Gruppe vorantreiben."
 
 Für die Zukunft plant Wirecard, digitale Finanzdienstleistungen
 für weitere Portfolio-Unternehmen der SoftBank zu entwickeln und
 bereitzustellen. SoftBank ist mit seinem Portfolio in einer Vielzahl
 von Branchen und Sektoren tätig, darunter Transport, Konsumgüter,
 Gesundheitstechnologie und Telekommunikation.
 
 Über Wirecard:
 
 Wirecard (GER:WDI) ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden
 digitalen Plattformen im Bereich Financial Commerce. Wir bieten
 sowohl Geschäftskunden als auch Verbrauchern ein ständig wachsendes
 Ökosystem an Echtzeit-Mehrwertdiensten rund um den innovativen
 digitalen Zahlungsverkehr durch einen integrierten B2B2C-Ansatz.
 Dieses Ökosystem konzentriert sich auf Lösungen aus den Bereichen
 Payment & Risk, Retail & Transaction Banking, Loyalty & Couponing,
 Data Analytics & Conversion Rate Enhancement in allen
 Vertriebskanälen (Online, Mobile, ePOS). Wirecard betreibt regulierte
 Finanzinstitute in mehreren Schlüsselmärkten und hält Lizenzen aus
 allen wichtigen Zahlungs- und Kartennetzwerken. Die Wirecard AG ist
 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (DAX und TecDAX, ISIN
 DE0007472060). Besuchen Sie uns auf www.wirecard.de, folgen Sie uns
 auf Twitter @wirecard und auf Facebook @wirecardgroup.
 
 Über AUTO1 Group:
 
 Die 2012 gegründete AUTO1 GroupGruppe ist Europas führende
 digitale Automobilplattform. Die AUTO1 GroupGruppe richtet sich in
 erster Linie an den Gebrauchtwagenhandel und bietet über 55.000
 professionellen Partnern die Möglichkeit, auf ein diversifiziertes
 Portfolio von mehr als 30.000 Fahrzeugen zuzugreifen. Durch die
 Verbindung von Käufern und Verkäufern durch Technologie ermöglicht
 das Unternehmen Händlern und EndkundenVerbrauchern einen
 reibungslosen Handel in ganz Europa. Zu den bekannten Marken des
 Unternehmens gehören AUTO1.com, wirkaufendeinauto.de und Autohero.
 Die AUTO1 GroupGruppe deckt Angebot und Nachfrage nach Gebrauchtwagen
 in über 30 Ländern ab. Im Jahr 2018 verkaufte das Unternehmen mehr
 als 540.000 Fahrzeuge und erzielte einen Umsatz von 2,9 Milliarden
 Euro.
 
 
 
 Wirecard Medienkontakt:
 Wirecard AG
 Jana Tilz
 Tel.: +49 (0) 89 4424 1363
 E-Mail: jana.tilz@wirecard.com
 
 AUTO1 Group Medienkontakt:
 Lisa Langlois
 Head of Communications
 E-Mail: lisa.langlois@auto1-group.com
 Tel: +49 30 / 201 638 1900
 
 Original-Content von: Wirecard AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694980
 
 weitere Artikel:
 
 | 
3G-Abschaltung: Das sollten Mobilfunkkunden jetzt beachten (FOTO) München (ots) - 
 
   - Alternative: LTE-Tarif mit Allnet-Flat und zwei GB Datenvolumen  
     für unter sieben Euro p. M. 
   - Bei bestehenden Verträgen häufig Upgrade auf LTE-Geschwindigkeit 
     möglich 
   - Service für Kunden: 1-Klick-Kündigung und Vertragsverwaltung im  
     CHECK24-Kundenkonto 
 
   Die ersten Netzbetreiber haben angekündigt, Ende 2020 mit der  
Abschaltung ihres 3G-Netzes zu beginnen. 2018 nutzten laut  
Bundesnetzagentur aber lediglich 47 Prozent der Verbraucher den  
neueren 4G-Standard (LTE).1) Alle anderen Verträge mehr...
 
Vom Arzt zum Gesundheitsmanager / MBA für Mediziner (FOTO) Wismar (ots) - 
 
   Die Ökonomisierung des Gesundheitssektors trifft zunehmend das  
medizinische Fachpersonal. Besonders Ärzte sehen sich mit neuen  
Anforderungen konfrontiert, die keine Wissenslücken erlauben, damit  
strategische und operative Entscheidungen optimal umgesetzt werden  
können. Gefordert sind unter anderem Kenntnisse über Personalführung, 
Prozess und Change Management, Gesundheitsökonomie sowie  
strategisches und operatives Management. Im Medizinstudium werden  
diese jedoch kaum vermittelt. Eine berufsbegleitende und flexible mehr...
 
Mindtree meldet 10,3% Umsatzwachstum im Jahresvergleich Warren, New Jersey und Bangalore, Indien (ots/PRNewswire) -  
Mindtree (http://www.mindtree.com/), Anbieter für  
Technologiedienstleistungen und digitale Transformation, der seine  
Kunden zu schnelleren Geschäftsergebnissen führt, gab heute seine  
konsolidierten Ergebnisse für das am 30. Juni 2019 endende erste  
Quartal, wie vom Vorstand genehmigt, bekannt. 
 
   Gemeinsame Erklärung von Rostow Ravanan, MD & CEO, und Pradip  
Menon, CFO, zum Ergebnis von Mindtree für das erste Quartal des  
Geschäftsjahres 2020 - Hier anschauen  
(https://www.youtube.com/watch?v=Eva9L1bkMKY&feature=youtu.be) mehr...
 
Fibank erneut Liblingsmarke unter den Banken in Bulgarien Sofia, Bulgarien (ots/PRNewswire) - Fibank (First Investment Bank) 
gewann die Kategorie Financial Institutions im einzigen  
Verbraucherranking Bulgariens, MY LOVE BRANDS. Mehr als 40.000  
Verbraucher unterstützten ihre Lieblingsmarken, wobei die Fibank zum  
vierten Mal seit Beginn des Rankings zum Gewinner wurde. 
 
   Der Wettbewerb wurde zum elften Mal in Folge vom Business Lady  
Magazine durchgeführt. Die Verbraucher wählten in drei Phasen, die  
drei leistungsstärksten Marken schaffen es ins Finale. In der  
Kategorie Financial Institutions mehr...
 
Wirecard kooperiert mit AUTO1, Europas führender digitaler Automobilplattform / Zusammenarbeit über strategische Partnerschaft mit SoftBank zustande gekommen / Individuelle Services via boon geplant Aschheim (München) (ots) -  
 
- Die Unternehmen werden neue digitale Finanzdienstleistungen für  
  Endkunden entwickeln  
- Individuelle Services über boon geplant, die B2C Payment- und  
  Banking-Plattform von Wirecard  
- Vereinbarung über strategische Partnerschaft mit SoftBank zustande  
  gekommen  
- Wirecard wird künftig mit weiteren Portfolio-Unternehmen von  
  SoftBank aus unterschiedlichen Branchen wie Transport, Konsumgüter, 
  Gesundheitstechnologie und Telekommunikation die Zusammenarbeit  
  elaborieren 
 
   Wirecard, der global mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |