| | | Geschrieben am 11-07-2019 QNB-Gruppe: Finanzergebnis für die sechs Monate zum 30. Juni 2019
 | 
 
 Doha, Katar (ots/PRNewswire) - QNB, eine der führenden Banken im
 Nahen Osten, Afrika und Südostasien (MEASEA), gab ihre Ergebnisse für
 die sechs Monate bis zum 30. Juni 2019 bekannt.
 
 In den sechs Monaten zum 30. Juni 2019 erreichte der Nettogewinn
 7,4 Mrd. QAR (2,0 Mrd. USD), was einem Anstieg von 4 % gegenüber dem
 Vorjahr entspricht. Die Bilanzsumme erreichte 887 Mrd. QAR (244 Mrd.
 USD), was einem Anstieg von 5 % gegenüber dem 30. Juni 2018
 entspricht und den höchsten Wert darstellt, den der Konzern je
 erreicht hat.
 
 Die Darlehen und Vorschüsse stiegen um 5 % auf 634 Mrd. QAR (174
 Mrd. USD), was zum Anstieg der Bilanzsumme beitrug. Die Zunahme im
 Darlehensbereich wurde hauptsächlich durch Kundeneinlagen finanziert,
 die bis zum 30. Juni 2019 ebenfalls um 5 % auf 646 Mrd. QAR (177 Mrd.
 USD) anstiegen. Starke Finanzierungsquellen halfen der QNB-Gruppe,
 die Darlehensquote zum 30. Juni 2019 bei 98,3 % zu halten, wodurch
 sie sich gut innerhalb des regulatorischen Grenzwerts befand.
 
 Das Verhältnis notierter Kredite zu Bruttokrediten betrug zum 30.
 Juni 2019 1,9 %, was auf das niedrigste Niveau unter den
 Finanzinstituten in der MEA-Region hindeutet und die hohe Qualität
 des Kreditbuchs der Gruppe und sein effektives Management des
 Kreditrisikos widerspiegelt. Die konservative Unternehmenspolitik des
 Konzerns führte dazu, dass die Deckungsquote zum 30. Juni 2019 bei
 106 % blieb.
 
 Die Capital Adequacy Ratio (CAR) der QNB-Gruppe lag zum 30. Juni
 2019 mit 18,4 % über den regulatorischen Mindestanforderungen der
 Zentralbank von Katar und des Komitees von Basel.
 
 Im ersten Halbjahr 2019 schloss die QNB erfolgreich die
 Syndizierung ihrer dreijährigen vorrangigen langfristigen
 Kreditfazilität in Höhe von 2,0 Mrd. EUR ab sowie erreichte den
 erfolgreichen Abschluss einer Anleiheemission in Höhe von 1,0 Mrd.
 USD und einer Emission von Formosa-Anleihen in Höhe von 850 Mio. USD
 im Rahmen des "Euro Medium Term Note"-(EMTN)-Programms auf den
 internationalen Kapitalmärkten.
 
 Alle oben genannten Deals stießen weltweit auf großes Interesse
 bei wichtigen globalen Investoren, was das Vertrauen der Investoren
 in die Finanzkraft der QNB-Gruppe und ihre Position als größtes
 Finanzinstitut im Nahen Osten und in Afrika widerspiegelt. Es zeigt
 auch ihr Vertrauen in die Strategie der QNB-Gruppe für die kommenden
 Jahre.
 
 Die QNB setzte ihre herausragenden Leistungen fort und stand für
 die Region Naher Osten und Afrika (MEA) an der Spitze der Liste der
 Top 1000 Weltbanken des Banker-Magazins.
 
 Die QNB-Gruppe betreut einen Kundenstamm von 24 Millionen
 Menschen, die von 30.000 Mitarbeitern von mehr als 1.100 Standorten
 aus und durch 4.400 Geldautomaten unterstützt werden.
 
 Foto: https://mma.prnewswire.com/media/945228/QNB.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Yousef Fakhroo
 Tel.: +974-4497-5706
 
 Original-Content von: QNB Group, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694301
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Börsen-Zeitung: Skandal-Bingo / Kommentar zu Verstrickungen der Deutschen Bank von Stefan Paravicini Frankfurt (ots) - Nicht alles lässt sich so schnell über Bord  
werfen wie 18.000 Mitarbeiter. Wer dachte, dass sich die Deutsche  
Bank  mit dem am Wochenende angekündigten Kahlschlag in der  
Belegschaft und mit der Verschiebung von Risikoaktiva im Volumen von  
74 Mrd. Euro in eine neue Bad Bank gleich auch ihrer vielen anderen  
Altlasten entledigen könnte, wurde in den vergangenen Tagen schnell  
wieder eines Besseren belehrt. 
 
   Wie das "Wall Street Journal" am Mittwoch berichtete, hat das  
US-Justizministerium seine Untersuchung des mehr...
 
Artprice.com nimmt eine Namensänderung vor; es wird in Zukunft Artmarket.com heißen; Ziel ist es, sich zu einem globalen Akteur auf dem Kunstmarkt zu entwickeln. Paris (ots/PRNewswire) - thierry Ehrmann: "Artprice feierte  
kürzlich sein zwanzigjähriges Bestehen. Es dauerte zwanzig Jahre, bis 
sich Artprice im Bereich der Information über den Kunstmarkt als  
führendes Unternehmen durchsetzen konnte; diese Ambition hatte  
Artprice übrigens in seinem Prospekt zur Börseneinführung im Jahr  
1999 angekündigt." 
 
   Heute ist Artprice ein von Presseagenturen, den Medien  
(Printmedien, Radio- und Fernsehen), dem Finanzsektor, den  
professionellen Akteuren des Kunstmarktes, von Museen und Staaten  
rund um mehr...
 
Cyberabwehr setzt auf Künstliche Intelligenz (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   - Rund die Hälfte der Unternehmen in Deutschland und weltweit sind 
     mit dem Erkennen und Verhindern von Cyberangriffen überfordert 
   - Fast drei Viertel der Unternehmen weltweit (73 Prozent) testen  
     Anwendungsfälle für KI in der Cybersicherheit 
   - Zwei von drei Unternehmen planen den Einsatz von KI zur Stärkung 
     ihrer Cybersicherheit bis zum Jahr 2020 
 
   Unternehmen erhöhen ihre Investitionen in KI-Systeme zum Schutz  
vor der nächsten Generation von Cyberangriffen. Zu diesem Ergebnis  
kommt eine neue mehr...
 
Die weltweit erste kompakte, SF6-freie, einpolig bedienungsfähige, metallverkleidete 24 kV-Schaltanlage VIZIMAX und TAVRIDA ELECTRIC bringen die weltweit erste kompakte,  
SF6-freie, einpolig betriebene, metallverkleidete 24 kV-Schaltanlage  
mit fortschrittlicher synchroner und transientfreier Schaltanlage auf 
den Markt. 
 
   Longueuil, Kanada, und Tettnang, Deutschland (ots/PRNewswire) -  
VIZIMAX freut sich, seine Zusammenarbeit mit TAVRIDA ELECTRIC, einem  
weltweit führenden Anbieter von  
Mittelspannungsvakuumleistungsschaltern, Schaltanlagen und  
Distributionsautomatisierungslösungen bekannt zu geben. Die  
Kooperation kombiniert hochzuverlässige mehr...
 
Rheinische Post: 16 Unions-Abgeordnete legen neues CO2-Preis-Konzept für "grüne Null" und mehr Klimaschutz vor Düsseldorf (ots) - In der Klimaschutz-Debatte haben 16  
einflussreiche Bundestagsabgeordnete aus der CDU/CSU-Fraktion ein  
neues Konzept zur Einführung eines CO2-Preises für Bürger und  
Unternehmen vorgelegt, mit dem der Treibhausgas-Ausstoß bis 2050 auf  
null gesenkt werden soll. Die bisher diskutierten Konzepte - die  
Ausweitung des EU-Emmissionshandels auf den Verkehr und andere  
Sektoren oder eine neue CO2-Steuer - seien wegen großer Nachteile  
"für sich alleine nicht zielführend", heißt es in einem  
Positionspapier der Parlamentariergruppe. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |