| | | Geschrieben am 11-07-2019 NEXTCLINICS baut Position in Europa weiter aus / Führung im Bereich künstlicher Befruchtung angestrebt (FOTO)
 | 
 
 Granada/Augsburg (ots) -
 
 NEXTCLINICS übernimmt zwei der führenden spanischen Spenderbanken
 für Eizellen und Samen mit Sitz in Granada und Sevilla: Ceifer
 Biobanco ("Ceifer") und YES! Reproduccion ("YES!"). Die Transaktion
 dient zwei strategischen Zielen: dem Ausbau der Position im
 wachsenden spanischen Markt sowie der Bereitstellung an hochwertigem
 und vielfältigem biologischen Material für NEXTCLINICS in ganz
 Europa. Gleichzeitig soll die Übernahme das Risiko der Abhängigkeit
 von Dritten beschränken. Die Gründer von Ceifer und YES! werden
 weiterhin Führungspositionen ausüben und haben sich ebenfalls an der
 NEXTCLINICS beteiligt. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen
 vereinbart.
 
 "Die assistierte Reproduktionstechnologie (ART) wächst in Spanien
 weiterhin überdurchschnittlich. Für den Erfolg von NEXTCLINICS ist
 die Zusammenarbeit mit Ceifer und YES! entscheidend, die sich in den
 letzten Jahren zu führenden Gesundheitsdienstleistern in Südeuropa
 entwickelt haben. Ihr patientenorientiertes Spenderprogramm hat den
 Zugang zu Ei- und Samenzellen nachhaltig verbessert. Wir
 beabsichtigen, diesen Ansatz in ganz Europa zur Anwendung zu bringen,
 um der steigenden Zahl von Paaren mit Kinderwunsch helfen zu können",
 sagt Miroslaw Herden, CEO von NEXTLCLINICS.
 
 In Spanien werden 30 Prozent mehr künstliche Befruchtungen
 durchgeführt als etwa in Deutschland oder Frankreich. Das Land
 verfügt über kulturell stark verankerte Organ- und
 Zellspenderprogramme. Zusammen mit einem Rechtsrahmen, der Spendern
 und Patienten Sicherheit garantiert, nimmt Spanien damit eine
 Vorreiterposition in Europa ein.
 
 "Durch die Kooperation mit NEXTCLINICS können wir uns auf unser
 Spenderprogramm konzentrieren und damit noch bessere Lösungen für
 unsere Partner entwickeln. Die NEXTCLINICS Gruppe wird von
 umfassenderer Rekrutierung von Spendern, größerer Vielfalt, besserer
 Rückverfolgbarkeit und höherer Sicherheit profitieren. NEXTCLINICS
 hat in nur zwei Jahren das Feld der künstlichen Befruchtung in Europa
 nachhaltig verändert. Wir wollen Teil dieser Entwicklung sein und
 unser Team sowie unsere Partner hieran teilhaben lassen", sagt José
 Antonio Castilla, Mitbegründer von Ceifer und YES!.
 
 Ceifer und YES! verfügen seit ihrer Gründung im Jahr 1993 über ein
 starkes Management und beschäftigen heute ein medizinisches Fach- und
 Betreuungspersonal von mehr als 50 Personen.  Neben den beiden
 führenden Eizell- und Samenbanken betreibt Ceifer zudem eine
 IVF-Klinik in Sevilla, in der rund 250 Befruchtungen im Jahr
 durchgeführt werden.
 
 NEXTCLINICS in Europa auf Wachstumskurs
 
 NEXTCLINICS INTERNATIONAL hat in den letzten 24 Monaten über 225
 Millionen Euro in Europa investiert und beschäftigt 900 Mitarbeiter.
 Mit Ceifer und YES! erweitert sich das derzeitige Portfolio von 15
 Kliniken für Reproduktionsmedizin in acht Ländern, darunter Zentren
 in Spanien (Valencia), Tschechien (Prag) und Estland (Tallinn). Zu
 NEXCTCLINICS gehören ferner die GynePro Medical Group in Bologna und
 Verona (Fortpflanzungsstörungen, Unfruchtbarkeit und
 Pränataldiagnostik), die ProCrea-Gruppe in Lugano (Diagnostik,
 plastische Chirurgie und Gentests), das IVF-Zentrum Prof. Zech mit
 derzeit fünf Standorten sowie die Praxisklinik Frauenstraße in Ulm.
 Weitere Investitionen wurden in Krankenhäuser, medizinische Labore
 und Blutentnahme- und Gewebeentnahmezentren in Deutschland, Italien,
 der Schweiz, Spanien sowie in Tschechien getätigt.
 
 Über Ceifer Biobanco und YES! Reproduccion
 
 Ceifer Biobanco wurde 1993 gegründet und beschäftigt zusammen mit
 YES! Reproduccion mehr als 50 Mitarbeiter. Die Unternehmen haben sich
 zu führenden Eizell- und Samenbanken in Spanien entwickelt und
 versorgen Fruchtbarkeitskliniken in Europa. Die in Grenada und
 Sevilla ansässigen Einrichtungen engagieren sich für strenge und
 umfassende Screenings und Gentests, um das Risiko der Übertragung
 autosomal rezessiver genetischer Krankheiten erheblich zu verringern.
 
 Über NEXTCLINICS
 
 NEXTCLINICS betreibt ein Netzwerk von modernen und
 hochspezialisierten Gesundheitszentren, das vor allem Behandlungen
 auf den Gebieten der Reproduktionsmedizin, Allergologie, klinischen
 Immunologie, Pneumologie und verwandten Fachbereichen bietet. Der
 Hauptsitz des dynamisch wachsenden und seit 2015 im europäischen
 Markt tätigen Gesundheitsunternehmens ist in Augsburg. NEXTCLINICS
 verfolgt das Ziel, innovative Verfahren im Gesundheitswesen zu
 fördern, indem es modernste Diagnose- und Behandlungsmethoden mit
 einem patientenzentrierten Ansatz und
 High-Tech-Kommunikationstechnologien kombiniert. Seine
 Dienstleistungen sind in Deutschland, Estland, Italien, Österreich,
 der Schweiz, Spanien sowie in der Tschechischen Republik verfügbar.
 Mehr Informationen unter www.next-clinics.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ewing Public Relations
 Martina Skocdopole
 Telefon: +420 607 512 104
 E-Mail: skocdopole@ewingpr.cz
 
 Klenk & Hoursch AG
 Sophia Feda
 E-Mail: sophia.feda@klenkhoursch.de
 
 Original-Content von: NEXTCLINICS, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694205
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Urban Data Platform Hamburg - Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung und Dataport kooperieren Hamburg (ots) - Der Hamburger Landesbetrieb Geoinformation und  
Vermessung (LGV) und Dataport haben eine Kooperation vereinbart, um  
die Digitalisierung in Hamburg und der Metropolregion weiter  
voranzutreiben. Dazu werden sie die Hamburger Datenplattform Urban  
Data Platform (LGV) für weitere Partner öffnen und mit der  
Digitalisierungsplattform Online-Service-Infrastruktur (Dataport)  
verbinden. 
 
   Ziel der Kooperation ist es, durch die Verbindung beider  
Plattformen Daten und Dienstleistungen der Verwaltung stärker zu  
bündeln und mehr...
 
Verantwortung übernehmen, perfekte Lösungen bieten: Bosch präsentiert Innovationen für ein bewusstes Leben (FOTO) München (ots) - 
 
   Unsere Zeit wird schneller und komplexer. Wissen wächst im  
Rekordtempo, jeder Lebensbereich verlangt mehr und mehr  
Detailkenntnisse. Im gleichen Maße verstärkt sich der Wunsch vieler  
Menschen nach einem bewussten Leben. Entschleunigung, Vereinfachung,  
Achtsamkeit, Gesundheit und Vernetzung entwickeln sich zu  
bestimmenden Bedürfnissen - die Bosch mit seinen Innovationen  
bedient. Beim Innovations Media Briefing am 10. Juli, der  
traditionellen Neuheiten-Vorschau zur IFA 2019 in Berlin, legte der  
Hausgerätespezialist mehr...
 
Kampagne / TERRITORY WEBGUERILLAS realisiert erste BMW-Kampagne auf TikTok München (ots) - Mit dem Launch der neuen 1er-Reihe geht BMW in der 
Kommunikation völlig neue Wege: Erstmals präsentiert sich der  
Münchner Automobilhersteller mit einer Kampagne auf der angesagten  
Social Media-Plattform TikTok, um auch bei jüngeren Zielgruppen  
präsent zu sein. Für Konzept und Umsetzung zeichnet TERRITORY  
WEBGUERILLAS verantwortlich. 
 
   Die Agentur für Social Media und Digitalmarketing setzt für die  
Brand Awareness-Kampagne auf bekannte Influencer wie Sky and Tami,  
PatroX und FalcoPunch, die auf TikTok die #THE1challenge mehr...
 
Vivacom, Bulgariens größtes Telekommunikationsnetz, gewinnt Rechtsstreit in England Sofia, Bulgarien (ots/PRNewswire) - Das englische Handelsgericht  
hat einen Versuch von Offshore-Unternehmen abgewiesen, das Eigentum  
an Vivacom, Bulgariens größtem Telekommunikationsnetz, anzufechten,  
gerade als das Unternehmen an neue Investoren verkauft wird. 
 
   LIC Telecommunications SARL aus Luxemburg und Empreno Ventures  
Limited von den Britischen Jungferninseln wollten eine Transaktion  
aufheben lassen, durch die Vivacom im Rahmen eines Verkaufsverfahrens 
mit etlichen Wettbewerbern an ihre jetzigen Eigentümer verkauft  
wurde, mehr...
 
Innovation in der DNA: Bien-Zenker ist "Most Innovative Brand" / Plus X Award für herausragende Häuser und Innovationskraft (FOTO) Schlüchtern (ots) - 
 
   Bien-Zenker, einer der größten Fertighaushersteller Europas  
(www.bien-zenker.de), ist beim Plus X Award als innovativste Marke  
des Jahres ausgezeichnet worden. Die Ehrung ist für Bien-Zenker  
bereits die vierte Auszeichnung als "Most Innovative Brand".  
"Innovationskraft ist Teil unserer DNA", sagt Friedemann Born,  
Geschäftsbereichsleiter Vertrieb bei dem hessischen  
Fertigbauunternehmen. "Ob wir neue Häuser konzipieren, unsere  
Fertigung planen oder Mitarbeiter suchen: Wir richten unseren Blick  
über das Heute mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |