| | | Geschrieben am 11-07-2019 Innovation in der DNA: Bien-Zenker ist "Most Innovative Brand" / Plus X Award für herausragende Häuser und Innovationskraft (FOTO)
 | 
 
 Schlüchtern (ots) -
 
 Bien-Zenker, einer der größten Fertighaushersteller Europas
 (www.bien-zenker.de), ist beim Plus X Award als innovativste Marke
 des Jahres ausgezeichnet worden. Die Ehrung ist für Bien-Zenker
 bereits die vierte Auszeichnung als "Most Innovative Brand".
 "Innovationskraft ist Teil unserer DNA", sagt Friedemann Born,
 Geschäftsbereichsleiter Vertrieb bei dem hessischen
 Fertigbauunternehmen. "Ob wir neue Häuser konzipieren, unsere
 Fertigung planen oder Mitarbeiter suchen: Wir richten unseren Blick
 über das Heute hinaus in die Zukunft. Deshalb forschen wir am Haus
 der Zukunft genauso wie an neuartigen Quartierslösungen für
 zukunftsorientierte Energiekonzepte. Und deshalb engagieren wir uns
 für den Erhalt der Artenvielfalt. Denn Innovation ist kein Wert an
 sich, sondern unser Weg, um unserer Verantwortung gegenüber unseren
 Bauherren, unseren Mitarbeitern und gegenüber kommenden Generationen
 gerecht zu werden."
 
 Neben dem Markenpreis "Most Innovative Brand" kürte die
 hochkarätige Fachjury gleich drei Häuser von Bien-Zenker zum "Produkt
 des Jahres". Donat Brandt, Gründer und Präsident des Plus X Award,
 ergänzt: "Innovation ist ein multidimensionaler Begriff. Dabei denkt
 man natürlich in erster Linie an Produktinnovation. Unternehmen wie
 Bien-Zenker zeigen aber, dass Innovation in allen
 Unternehmensbereichen möglich ist: vom Produkt über die Produktion
 bis hin zur Organisation des Unternehmens, den Umgang mit den
 Mitarbeitern und dem Engagement für die Umwelt."
 
 "Diese Ehrungen zeigen, dass wir mit innovativen Lösungen auch
 Werte für unsere Baufamilien schaffen", sagt Sven Keller, Leiter
 Marketing und Produktentwicklung bei Bien-Zenker. "Dazu gehört ein
 verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen bis hin zu Überlegungen,
 was mit dem Haus am Ende seines Lebenszyklus passiert." Nur deshalb
 war es möglich, dass alle Bien-Zenker Häuser ab Werk durch die
 Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) im Gold-Standard
 für ihre Nachhaltigkeit zertifiziert sind.
 
 Die hohe Qualität gewährleistet der Hausbauer durch
 Automatisierung in der Vorfertigung im Hausbauwerk in Schlüchtern.
 Dort steht auch der erste im Fertighausbau eingesetzte Roboter, der
 Mitarbeitern bis dahin kräftezehrende Arbeit abnimmt und damit die
 Arbeitsbedingungen verbessert. "Wir bilden unseren Nachwuchs selbst
 aus. Damit stellen wir nicht nur sicher, dass wir weiterhin die
 Fachkräfte zur Verfügung haben, um die hohe Qualität unserer Häuser
 zu gewährleisten, sondern wir stecken sie an mit unserer Leidenschaft
 für das perfekte Haus für jeden unserer Bauherren", sagt Born.
 
 Neue Wege geht Bien-Zenker auch zum Schutz der Artenvielfalt. Mit
 der Initiative "Bienen schützen. Zukunft sichern" setzt sich das
 Unternehmen ganz konkret für das Überleben gefährdeter, aber für die
 Biodiversität unverzichtbarer Insekten ein. "Auf unserem Werksgelände
 haben wir ein Bienen-Begegnungshaus gebaut. Dort können Besucher am
 Beispiel der Honigbienen hautnah erleben, wie unglaublich fleißig und
 faszinierend diese Tiere sind. Dabei werden sie aber auch für das
 größere Problem sensibilisiert, dass immer mehr natürliche
 Lebensräume der Insekten verschwinden und die Artenvielfalt
 dramatisch sinkt."
 
 Über Bien-Zenker
 
 Die Bien-Zenker GmbH zählt zu den größten Fertighausherstellern in
 Europa. Das Unternehmen kann mit rund 80.000 gebauten Häusern und
 einer über 110-jährigen Unternehmensgeschichte auf eine breite
 Erfahrung im Holzfertighausbau zurückgreifen. Das mittelständische
 Hausbauunternehmen beschäftigt über 600 Mitarbeiter. Bien-Zenker ist
 mit eigenen Vertriebsstützpunkten in ganz Deutschland vertreten. Die
 Häuser von Bien-Zenker bieten eine technisch größtmögliche
 Energieeffizienz. Die individuell gestaltbaren Häuser werden in
 unterschiedlichen Baustilen gefertigt, die auf die mittleren bis
 gehobenen Preisklassen ausgerichtet sind. Alle Häuser der Marke
 werden im eigenen Hausbauwerk im hessischen Schlüchtern gefertigt.
 Sie unterliegen den hohen Qualitätsanforderungen der
 Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau. www.bien-zenker.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bien-Zenker GmbH, Sven Keller, +49 6661 98-236, presse@bien-zenker.de
 
 Original-Content von: Bien-Zenker GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694223
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Yuyu Pharma feiert 3. Annual Compliance Program Workshop Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Yuyu Pharma, ein koreanisches  
Unternehmen aus der Gesundheitsbranche feierte das dritte Jahr seiner 
Einführung des Yuyu Compliance-Management-Systems, indem die  
leitenden Angestellten zum "Self Compliance Day"-Workshop des  
Unternehmens eingeladen wurden. 
 
   Das Compliance-Team von Yuyu Pharma hat seine Angestellten in  
jedem Jahr mit diesem Workshop dabei unterstützt, ein besseres  
Verständnis für den Compliance-Management-Systemprozess zu entwickeln 
und vorbildliche Verfahren zu teilen. Das Team mehr...
 
Qualys weitet seine globale Cloud-Plattform auf den kanadischen Markt aus Foster City, Kalif. (ots) - Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier  
und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und  
Compliance-Lösungen, gab heute den Start der Qualys Canadian Cloud  
bekannt. Die Canadian Cloud ist ein weiterer Meilenstein in der  
Expansion des Unternehmens, dessen globale Aktivitäten nun acht  
Standorte auf drei Kontinenten umfassen. 
 
   Die Cloud gewinnt laufend an Dynamik. Das bringt neue lokale  
Vorschriften und zunehmende Compliance-Anforderungen mit sich, die  
Unternehmen erfüllen müssen, wenn sie auf die mehr...
 
Nachhaltigkeitsbericht 2017/2018: SKODA mit Top-Ergebnis bei Umweltschutz, Ressourcenschonung und gesellschaftlichem Engagement (FOTO) Mladá Boleslav (ots) - 
 
   - Ressourcenschonung: SKODA AUTO senkt CO2-Emissionen sowie  
     Energie- und Wasserverbrauch und überzeugt mit vorbildlichem  
     Recycling 
   - ,GreenFuture'-Strategie: umfassendes unternehmensweites  
     Maßnahmenpaket für nachhaltigen Umweltschutz 
   - Soziale Verantwortung: aktives soziales Engagement in  
     zahlreichen Projekten und in den Werksregionen 
   - Top Responsible Large Company Award 2018: SKODA für Einsatz im  
     Bereich Nachhaltigkeit und strategisch verantwortungsvolles  
     Handeln mehr...
 
EDC Retail übernimmt Beate Uhse und wird zum größten Erotik Online-Händler in Europa Veendam, Niederlande und Hamburg, Deutschland (ots/PRNewswire) -  
Die EDC Retail (eine Tochtergesellschaft der EDC Gruppe) und der  
größte besicherte Gläubiger von Pabo 4.0 haben eine Vereinbarung zum  
Abschluss der Übernahme sämtlicher Online-Aktivitäten der Beate  
Uhse-Gruppe aus der insolventen Pabo 4.0 unterzeichnet. Pabo 4.0 ist  
die Muttergesellschaft der Beate Uhse-Gruppe. Im Rahmen der Insolvenz 
verschiedener Unternehmen der Beate Uhse-Gruppe wird die Gruppe in  
zwei Bereiche aufgeteilt: den Online-Bereich und den Einzelhandel. 
 mehr...
 
Kivanç Tekstil verbindet sich mit Reliance, um umweltfreundliche Stoffe herzustellen Berlin (ots/PRNewswire) - Reliance Industries Ltd (RIL), Indiens  
größtes Privatunternehmen und der weltweit größte integrierte  
Polyesterhersteller, hat sich mit dem türkischen Textilgiganten  
Kivanç Tekstil zusammengetan, um gemeinsam R|Elan(TM) GreenGold, ein  
nachhaltiges und innovatives Gewebe 2.0, herzustellen und an führende 
Bekleidungsmarken und Verbraucher auf der ganzen Welt zu vertreiben.  
Neben der Fertigung und dem Marketing von R|Elan(TM)  
GreenGold-Stoffen wird Kivanç der exklusive Vertreiber von Recron®  
GreenGold-Fasern mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |