| | | Geschrieben am 11-07-2019 Verantwortung übernehmen, perfekte Lösungen bieten: Bosch präsentiert Innovationen für ein bewusstes Leben (FOTO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Unsere Zeit wird schneller und komplexer. Wissen wächst im
 Rekordtempo, jeder Lebensbereich verlangt mehr und mehr
 Detailkenntnisse. Im gleichen Maße verstärkt sich der Wunsch vieler
 Menschen nach einem bewussten Leben. Entschleunigung, Vereinfachung,
 Achtsamkeit, Gesundheit und Vernetzung entwickeln sich zu
 bestimmenden Bedürfnissen - die Bosch mit seinen Innovationen
 bedient. Beim Innovations Media Briefing am 10. Juli, der
 traditionellen Neuheiten-Vorschau zur IFA 2019 in Berlin, legte der
 Hausgerätespezialist jetzt ein klares Bekenntnis zum bewussten Leben
 ab.
 
 Das Spektrum der Innovationen reicht von Künstlicher Intelligenz,
 die mit dem Sensor-Backofen der Serie 8 auch in die Hausgeräte
 einzieht, über ebenso smarte wie einfach zu bedienende Waschmaschinen
 und Wäschetrockner bis zum ersten Pollenfilter für Bosch
 Dunstabzugshauben und der Weiterentwicklung der erfolgreichen
 Einbaugerätelinie accent line carbon black. Diese bietet immer mehr
 Funktionen, bleibt beim Design aber weiterhin dem Zeitgeist-Motto
 "weniger ist mehr" treu. Mit seinen aktuellen VitaFresh Kühlgeräten
 trägt Bosch außerdem dazu bei, achtsam mit Lebensmitteln umzugehen.
 Und mit besonders leisen Hausgeräten erleichtert es die Marke
 Verbrauchern, im eigenen Zuhause zur Ruhe zu kommen und sich auf das
 Wesentliche zu konzentrieren. Ebenfalls neu: ein Indoor-Gardening
 System für täglich gesunde Frische und die unkomplizierte Bodenpflege
 mit dem neuen Unlimited Serie 6 Akkustaubsauger.
 
 Im Trend: "Gesundzufriedenheit" statt Askese
 
 "Der Fokus der Marke Bosch liegt immer auf den Menschen und ihren
 Bedürfnissen", betont Geschäftsführer Harald Friedrich. Eigene
 Marktforschungen, Verbraucherstudien und eine hohe Sensibilität für
 Stimmungen und Trends liefern wertvolle Hinweise für die Entwicklung
 Bedürfnis-gerechter Hausgeräte. "Wir beobachten seit Jahren, dass der
 Wunsch nach einem bewussten Leben wächst. Mit unseren Produkten
 wollen wir diesen Wunsch bestmöglich unterstützen", so Friedrich.
 Doch was ist eigentlich mit einem "bewussten Leben" gemeint? "Es
 bedeutet keineswegs schmerzhafte Askese", erklärt Daniel Anthes,
 Trendforscher und Zukunftsexperte. "Es geht vielmehr um
 Gesundzufriedenheit durch bewussten Konsum, hohe Qualität und
 ansprechendes Design." Die Bosch-Neuheiten bieten perfekte und
 überraschend einfache Antworten auf diese Bedürfnisse und Megatrends.
 
 Künstliche Intelligenz erweitert Hochleistungssensorik
 
 Bewusst leben heißt auch, bewusst mit Zeit umzugehen. Bosch
 präsentiert zum Herbst den ersten Sensor-Backofen der Serie 8, der
 vorhersagt, wann Kuchen oder Braten fertig sein werden und dabei die
 individuelle Zubereitung des Garguts im Backofen berücksichtigt. Ein
 perfektes Back- und Bratergebnis sichert bereits die patentierte
 Bosch Sensorik mit dem PerfectBake Backsensor und dem PerfectRoast
 Bratenthermometer. In Kombination mit Machine Learning eröffnet sich
 jetzt eine neue Dimension: Der vernetzte Backofen lernt auf Basis
 einer wachsenden Menge anonymisierter Daten zahlreicher Back- und
 Bratvorgänge. Damit liefert er nicht nur Perfektion durch
 Hochleistungs-Sensorik, sondern wird im Laufe der Zeit immer
 schlauer, wenn es um das exakte Zubereitungsende des individuellen
 Gargutes geht. Zum Frühjahr 2020 will Bosch alle Serie 8 Backöfen des
 accent line Programms, die über Home Connect sowie PerfectBake oder
 PerfectRoast verfügen, zusätzlich mit der Künstlichen Intelligenz
 ausstatten.
 
 Maximaler Komfort: intelligente Wäschepflege
 
 Auch am Beispiel Wäschepflege zeigt sich der Nutzen smarter
 Technologie: Im Rahmen seiner rundum erneuerten Premium-Geräteserien
 Home Professional und Serie 8 präsentiert Bosch 2019 den ersten
 Wäschetrockner, der mit der Waschmaschine interagiert, automatisch
 das passende Programm auswählt und die Wäsche optimal trocknet. Die
 neuen Trockner besitzen außerdem keinen Türfilter mehr, um Flusen
 aufzufangen. Jetzt leitet sie ein ausgeklügeltes System in ein
 separates Flusendepot in der Bodengruppe des Gerätes. Statt - wie
 beim Türfilter - 160 Mal pro Jahr müssen Flusen nur noch rund acht
 Mal jährlich entfernt werden. Auch die zweite Generation von i-DOS,
 der intelligenten Dosierautomatik für Bosch Waschmaschinen,
 erleichtert die Wäschepflege noch einmal spürbar. Das neue i-DOS 2.0
 bietet nun drei Dosierkammern, die flexibel befüllt werden können.
 Für noch mehr Individualität in der Wäschepflege. In Kombination mit
 den Automatik-Programmen von Bosch ist i-DOS 2.0 nach wie vor der
 einfachste Weg zu perfekt gepflegter Wäsche - und der effektivste
 dank des innovativen 4D Wash Systems mit zusätzlichem
 Wassersprühstrahl.
 
 Aufatmen für Allergiker
 
 Bewusst leben - für Menschen mit Unverträglichkeiten und Allergien
 ist das nicht nur ein Wunsch, sondern eine Notwendigkeit. Ein Grund
 mehr für Bosch, den Trend mit einfach perfekten Lösungen zu bedienen.
 So können nun Pollenallergiker in der Küche tief durchatmen - dank
 des CleanAir Plus Filters von Bosch, dem ersten Pollenfilter für
 Dunstabzugshauben. Der neue Umluftfilter reinigt nicht nur die Luft,
 sondern inaktiviert auch die in den Pollen enthaltenen Allergene auf
 natürliche Weise - zu mehr als 99 Prozent*. In Verbindung mit Home
 Connect und der Sensorstation cair von Partner NuWave schaltet sich
 die Dunstabzugshaube sogar automatisch ein - immer dann, wenn der
 Sensor erhöhte Pollenbelastung meldet.
 
 Purismus als Kontrapunkt zur Komplexität des Lebens
 
 Purismus, Minimalismus und Authentizität sind starke Kontrapunkte
 zur wachsenden Komplexität des Alltags. Bosch hat sie zu
 gestalterischen Leitlinien erhoben, eindrucksvoll zu sehen etwa bei
 der accent line carbon black. Die erfolgreiche Einbaugerätelinie, die
 mehrere renommierten Designpreise gewonnen hat, nimmt sich äußerlich
 zurück, integriert sich harmonisch in die Umgebung - und bietet
 Funktionen, die ganz einfach zu perfekten Ergebnissen führen. Jetzt
 wird das Portfolio um zwei Wandessen, eine im Schräg-Design, eine im
 Flach-Design, sowie zwei Deckenlüter in Weiß und Schwarz ergänzt.
 Absolutes Highlight ist der schwarze Deckenlüfter mit spektakulärer
 Lift-Automatik. Ebenfalls neu: ein 80 Zentimeter breites Kochfeld mit
 erweiterter FlexInduction und interaktiver Beleuchtung. Im Betrieb
 setzt das Gerät unübersehbare Akzente: Intelligente rote LEDs
 erhellen sämtliche Funktionen und beleuchten die aktive Kochzone
 dynamisch und passend zur Kochsituation. Alle Neuheiten verfügen über
 zahlreiche Komfortfeatures wie die kochfeldbasierte Haubensteuerung,
 Home Connect und Sprachsteuerung. - Ein weiterer effektiver
 Minimalist unter den Bosch-Neuheiten ist der kabellose
 Akkustaubsauger Unlimited Serie 6. Der kleine Bruder des 2018
 eingeführten Serie 8 Gerätes punktet mit besonderer Leichtigkeit und
 Flexibilität, austauschbarem Akku aus dem Power for ALL System von
 Bosch und Konzentration auf das Wesentliche: mühelose Sauberkeit.
 
 Achtsam mit Lebensmitteln und der eigenen Gesundheit umgehen
 
 Gesunde Ernährung gehört zu den zentralen Themen einer bewussten
 Lebensführung. Bosch entwickelt seit Jahren Lösungen, die diese
 unterstützen - wie das hydroponische Indoor-Gardening System
 SmartGrow. Damit sind frische Kräuter jederzeit in erreichbarer Nähe,
 auch ohne Garten oder Balkon. Und ganz ohne grünen Daumen. Für
 Abwechslung sorgen unterschiedliche Samen-Mischungen und die
 SmartGrow App mit Rezepten und Tipps. Ein neues VarioTray erlaubt
 jetzt auch die Anzucht von Superfood-Microgreens, den konzentrierten
 Nährstoffspendern. - Aber auch Kühlgeräte, die gesunde und leckere
 Lebensmittel optimal lagern, unterstützen die tägliche Versorgung mit
 wichtigen Nährstoffen. Doch die smarten Kühlgeräte von Bosch leisten
 noch mehr für einen bewussten Lebensstil: Das VitaFresh pro
 Frischesystem sorgt dafür, dass Lebensmittel länger frisch und
 knackig bleiben. Damit sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass sie
 verderben und im Hausmüll enden. So leistet bereits der Kühlschrank
 einen Beitrag zur  Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Ein
 Thema, das Bosch in  diesem Jahr mit der Kampagne ?Zero is Hero? in
 den Mittelpunkt rückt ?  in einer Zeit, in der in deutschen
 Haushalten jährlich rund fünf Millionen  Tonnen Lebensmittel im Müll
 landen.**
 
 Einfach mal zur Ruhe kommen
 
 Einfach mal zur Ruhe kommen und sich bewusst machen, was im Leben
 zählt - das unterstützt auch die aktuelle SilenceEdition von Bosch,
 ein Portfolio superleiser Hausgeräte. Im Fokus stehen die drei
 Weltmeister im Leise-sein: die Waschmaschine WAY287W5, der
 Wäschetrockner WTY887W6 und der Geschirrspüler SMS68TW00E. Das Trio
 ist durch ein Bündel an Hightech-Komponenten in Sachen
 Geräuschreduktion weltweit führend. Quer durch die Produktkategorien
 und für fast alle Ansprüche bewusster Verbraucher hält die
 SilenceEdition besonders leise Hausgeräte bereit. Fazit der
 Innovationen 2019: "Technik fürs Leben" bedeutet bei Bosch immer auch
 "Technik für ein bewusstes Leben".
 
 Das vollständige Press Kit mit allen Informationen zu den
 Neuheiten von Bosch sowie weiteres Bildmaterial finden Sie hier:
 http://ots.de/DNkXGQ
 
 * Prüfverfahren: 1. gemessen nach ISO 16890-2 und-4 (für Partikel),
 2. gemessen mit  Ambrosia-Pollen in Prüfaufbau nach ISO/TS 11155-1
 ** Quelle: Anthes, D., & Schulenburg, K. (2018). Weil wir Essen
 lieben: Vom achtsamen  Umgang mit Lebensmitteln: Mit Rezepten für die
 Resteküche. München, Deutschland: Oekom  Verlag GmbH.
 
 
 
 Journalistenkontakt:
 Astrid Zászló
 Große Hausgeräte
 +49 (0)89 4590 2906
 presse.bosch@bshg.com
 
 Original-Content von: Robert Bosch Hausgeräte GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694207
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kampagne / TERRITORY WEBGUERILLAS realisiert erste BMW-Kampagne auf TikTok München (ots) - Mit dem Launch der neuen 1er-Reihe geht BMW in der 
Kommunikation völlig neue Wege: Erstmals präsentiert sich der  
Münchner Automobilhersteller mit einer Kampagne auf der angesagten  
Social Media-Plattform TikTok, um auch bei jüngeren Zielgruppen  
präsent zu sein. Für Konzept und Umsetzung zeichnet TERRITORY  
WEBGUERILLAS verantwortlich. 
 
   Die Agentur für Social Media und Digitalmarketing setzt für die  
Brand Awareness-Kampagne auf bekannte Influencer wie Sky and Tami,  
PatroX und FalcoPunch, die auf TikTok die #THE1challenge mehr...
 
Vivacom, Bulgariens größtes Telekommunikationsnetz, gewinnt Rechtsstreit in England Sofia, Bulgarien (ots/PRNewswire) - Das englische Handelsgericht  
hat einen Versuch von Offshore-Unternehmen abgewiesen, das Eigentum  
an Vivacom, Bulgariens größtem Telekommunikationsnetz, anzufechten,  
gerade als das Unternehmen an neue Investoren verkauft wird. 
 
   LIC Telecommunications SARL aus Luxemburg und Empreno Ventures  
Limited von den Britischen Jungferninseln wollten eine Transaktion  
aufheben lassen, durch die Vivacom im Rahmen eines Verkaufsverfahrens 
mit etlichen Wettbewerbern an ihre jetzigen Eigentümer verkauft  
wurde, mehr...
 
Innovation in der DNA: Bien-Zenker ist "Most Innovative Brand" / Plus X Award für herausragende Häuser und Innovationskraft (FOTO) Schlüchtern (ots) - 
 
   Bien-Zenker, einer der größten Fertighaushersteller Europas  
(www.bien-zenker.de), ist beim Plus X Award als innovativste Marke  
des Jahres ausgezeichnet worden. Die Ehrung ist für Bien-Zenker  
bereits die vierte Auszeichnung als "Most Innovative Brand".  
"Innovationskraft ist Teil unserer DNA", sagt Friedemann Born,  
Geschäftsbereichsleiter Vertrieb bei dem hessischen  
Fertigbauunternehmen. "Ob wir neue Häuser konzipieren, unsere  
Fertigung planen oder Mitarbeiter suchen: Wir richten unseren Blick  
über das Heute mehr...
 
Yuyu Pharma feiert 3. Annual Compliance Program Workshop Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - Yuyu Pharma, ein koreanisches  
Unternehmen aus der Gesundheitsbranche feierte das dritte Jahr seiner 
Einführung des Yuyu Compliance-Management-Systems, indem die  
leitenden Angestellten zum "Self Compliance Day"-Workshop des  
Unternehmens eingeladen wurden. 
 
   Das Compliance-Team von Yuyu Pharma hat seine Angestellten in  
jedem Jahr mit diesem Workshop dabei unterstützt, ein besseres  
Verständnis für den Compliance-Management-Systemprozess zu entwickeln 
und vorbildliche Verfahren zu teilen. Das Team mehr...
 
Qualys weitet seine globale Cloud-Plattform auf den kanadischen Markt aus Foster City, Kalif. (ots) - Qualys, Inc. (NASDAQ: QLYS), Pionier  
und führender Anbieter für cloudbasierte Sicherheits- und  
Compliance-Lösungen, gab heute den Start der Qualys Canadian Cloud  
bekannt. Die Canadian Cloud ist ein weiterer Meilenstein in der  
Expansion des Unternehmens, dessen globale Aktivitäten nun acht  
Standorte auf drei Kontinenten umfassen. 
 
   Die Cloud gewinnt laufend an Dynamik. Das bringt neue lokale  
Vorschriften und zunehmende Compliance-Anforderungen mit sich, die  
Unternehmen erfüllen müssen, wenn sie auf die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |