| | | Geschrieben am 11-07-2019 Affidea geht eine Partnerschaft mit ScreenPoint Medical ein, um die diagnostische Genauigkeit der Screening-Mammographie unter Nutzung von KI zu erhöhen
 | 
 
 Amsterdam (ots/PRNewswire) - Affidea und ScreenPoint Medical gaben
 eine strategische Partnerschaft bekannt, um die klinische Leistung
 der Mammographie als Vorsorgeuntersuchung zu rationalisieren und zu
 verbessern sowie eine frühere Erkennung von Brustkrebs
 voranzutreiben. Die Partnerschaft wird die wachsende Präsenz von
 Affidea auf dem europäischen Markt für Brustbildgebung nutzen und
 ScreenPoint Medical eine einzigartige Gelegenheit bieten, die
 innovative KI-Lösung Transpara(TM) in drei weiteren europäischen
 Ländern - Griechenland, Ungarn und Spanien - einzuführen.
 
 Transpara(TM) ist eine KI-Lösung für die
 Brustkrebs-Vorsorgeuntersuchung, die Deep-Learning-Algorithmen nutzt,
 um bei 2D- und 3D-Mammogrammen automatisch Läsionen zu erkennen,
 welche einen Verdacht auf Brustkrebs begründen. Die Software
 kategorisiert Mammogramme auf einer 10-Punkte-Skala, die das
 Krebsrisiko anzeigt. Transpara(TM) Score kann verwendet werden, um
 Untersuchungen vorzuselektieren und Patienten zu priorisieren, die
 weitere Untersuchungen benötigen. CAD-Markierungen für Verkalkungen,
 Weichteilläsionen und interaktive Entscheidungsunterstützung werden
 Radiologen zur Verfügung gestellt, damit sie die Bilder mit höherer
 Genauigkeit interpretieren können. Studien haben gezeigt, dass
 Transpara(TM) der Leistung von Radiologen entspricht[1] und damit als
 zweite Meinung zur Erhöhung des diagnostischen Vertrauens und der
 Genauigkeit fungiert[2].
 
 Giuseppe Recchi, CEO von Affidea, erklärte: "Dies ist unser
 zweites innovatives KI-Projekt, das wir in unser europäisches
 Netzwerk einbetten, mit dem Ziel, die Präzisionsmedizin zu erweitern,
 die Genauigkeit zu verbessern und eine schnellere, besser
 personalisierte Brustpflegediagnose mit Hilfe fortschrittlicher
 KI-Lösungen voranzutreiben. Auf diese Weise können unsere Ärzte die
 KI-Tools voll ausschöpfen, die es ihnen ermöglichen, die Diagnose mit
 grösserer Sicherheit zu stellen und letztlich mehr Leben zu retten.
 Wir freuen uns darauf, diese KI zum Wohle der Frauen in ganz Europa
 umzusetzen und mit unseren Partnern zusammenzuarbeiten, um die besten
 klinischen Lösungen für Patienten und Ärzte zu entwickeln."
 
 Prof. Nico Karssemeijer, CEO von ScreenPoint Medical, fügte hinzu:
 "Wir freuen uns sehr über diese strategische Partnerschaft, in der
 ScreenPoint eine einzigartige Gelegenheit haben wird, mit dem
 grössten Anbieter fortschrittlicher diagnostischer Bildgebung in
 Europa zusammenzuarbeiten, um KI in die Brustbildgebungspraxis
 einzuführen. Mit Affidea teilen wir die Vision, dass innovative
 KI-Lösungen benötigt werden, um Radiologen dabei zu helfen, mit den
 steigenden Anforderungen an Qualität und Effizienz umzugehen, zumal
 die diagnostischen Bildgebungsverfahren immer komplexer werden. Wir
 sind stolz darauf, dass Transpara(TM) zu den ersten KI-Anwendungen
 gehört, die von Affidea umgesetzt wurden, und wir freuen uns auf die
 Zusammenarbeit."
 
 Prof. Rowland Illing, Senior Vice President, Chief Medical und
 Digital Strategy Officer von Affidea, fügte hinzu: "Wir verschieben
 die Grenzen in Bezug auf erhöhte diagnostische Genauigkeit, besser
 personalisierte und verbesserte klinische Ergebnisse sowie eine
 herausragende Patientenerfahrung. Die neue KI-Lösung Transpara(TM)
 wird unseren Ärzten eine automatisierte klinische
 Entscheidungsunterstützung bieten, um die Leseleistung zu verbessern,
 schneller zwischen gesundem Gewebe und Tumorgewebe zu unterscheiden
 und dadurch die diagnostische Genauigkeit zu erhöhen."
 
 Transpara(TM) ist von der FDA zugelassenen und trägt das
 CE-Kennzeichen für den Einsatz mit digitaler Mammographie und
 digitaler Brusttomosynthese.
 
 Fakten zu Brustkrebs:
 
 - Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen, mit einer
 geschätzten Auftretenshäufigkeit von 560.000 Fällen im Jahr 2018 in
 Europa.[3]
 - Eine von 8 Frauen in EU-28 entwickelt Brustkrebs.[4]
 - Im Jahr 2018 starben laut Einschätzung der
 Weltgesundheitsorganisation weltweit 627.000 Frauen an
 Brustkrebs[3] , davon 150.000[4] in Europa.
 
 1 "Stand-alone artificial intelligence for breast cancer detection
 in mammography: Comparison with 101 radiologists (Eigenständige
 künstliche Intelligenz zur Erkennung von Brustkrebs bei der
 Mammographie: Vergleich mit 101 Radiologen)", Rodriguez-Ruiz et al,
 JNCI: Fachzeitschrift des National Cancer Institute, djy222,
 https://doi.org/10.1093/jnci/djy222, 2019.
 
 2 "Detection of Breast Cancer with Mammography: Effect of an
 Artificial Intelligence Support System (Erkennung von Brustkrebs mit
 Mammographie: Wirkung eines Supportsystems mit künstlichen
 Intelligenz)" Rodríguez-Ruiz et al, Radiology 290:2, 305-314, 2019.
 
 3 Global Cancer Observatory: Cancer Today (Globales
 Krebsobservatorium: Krebs heute).  LYON, Frankreich: Internationale
 Agentur für Krebsforschung, https://gco.iarc.fr/today.
 
 4 Curado MP et al. Cancer Incidence in Five Continents (Krebs auf
 fünf Kontinenten), Band IX, IARC wissenschaftliche Publikationen Nr.
 160. IARCPress: Lyon: 2007.
 
 Logo -
 https://mma.prnewswire.com/media/942742/Affidea_Group_Logo.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Oana Dumitroiu
 Head of Brand and Communication von Affidea
 oana.dumitroiu@affidea.com
 +40-738-674-320
 
 Original-Content von: Affidea Group, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 694158
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub: Leitfragen für Arbeitgeber zur Ferienprogrammplanung Frankfurt (ots) - Ferienzeiten stellen nicht nur erwerbstätige  
Eltern vor Herausforderungen. Die schul- und betreuungsfreien Phasen  
ringen auch Arbeitgebern besonderes Koordinationsgeschick ab. Nehmen  
Beschäftigte mit Kindern im betreuungspflichtigen Alter gebündelt in  
den Schulferien Urlaub, ist schließlich der reibungslose  
innerbetriebliche Ablauf gefährdet. Mit den aktuellen Leitfragen  
unterstützt die berufundfamilie Service GmbH Arbeitgeber darin,  
Ferienbetreuungsangebote aufzubauen und damit langfristig planbare  
Lösungen für mehr...
 
KraneShares MSCI China A Share UCITS ETF (KBA LN) an der Londoner Börse gelistet London (ots/PRNewswire) - Krane Funds Advisors, LLC, ("KraneShares 
(https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2521958-1&h=645297061&u=https%3A 
%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2521958-1%26h%3D2 
847833837%26u%3Dhttps%253A%252F%252Feurope.kraneshares.com%252F%26a%3 
DKraneShares&a=KraneShares)"), eine globale  
Vermögensverwaltungsgesellschaft, die für ihre auf China  
ausgerichteten börsengehandelten Fonds (Exchange-Traded Funds, ETFs)  
und innovativen China-Anlagestrategien bekannt ist, gibt die  
Einführung mehr...
 
Leaseweb: KI treibt IT / Marcus Busch: "Künstliche Intelligenz" benötigt gigantische IT-Ressourcen aus der Cloud Frankfurt am Main (ots) - Die Ausbreitung der Künstlichen  
Intelligenz (KI) wird zu einer massiv steigenden Nachfrage nach mehr  
Rechenleistung und Speicherkapazität aus der Cloud führen. "KI  
betrifft alle Bereiche der Informationstechnologie und kann nur  
erfolgreich genutzt werden, wenn entsprechende Kapazitäten zur  
Verfügung stehen. Das ist mit unternehmenseigenen Rechenzentren in  
der erforderlichen Qualität und dem nötigen Service nur mit hohem  
finanziellem und personellem Aufwand zu bewältigen. Die notwendige  
Rechenleistung kann mehr...
 
Stuttgarter Zeitung: Früherer Generalinspekteur Kujat: Heckler & Koch ist unverzichtbar für die nationale Sicherheit Stuttgart (ots) - Der frühere Generalinspekteur Harald Kujat will  
in seiner künftigen Funktion als Aufsichtsratschef für einen  
Imagewandel der Oberndorfer Waffenschmiede Heckler & Koch sorgen.  
"Die Firma ist unverzichtbar für unsere nationale Sicherheit", sagte  
er im Interview der "Stuttgarter Zeitung" und der "Stuttgarter  
Nachrichten" (Donnerstagausgabe). "Ihre Waffen sind bei unseren  
Soldaten, aber auch bei den Verbündeten hoch angesehen." Viele  
Berichte seien jedoch negativ ausgefallen, selbst wenn Positives zu  
berichten mehr...
 
Laut PwC profitieren asiatische Volkswirtschaften von Spannungen im Handel zwischen den USA und China inmitten einer anfälligen globalen Wirtschaft London, Donnerstag (ots/PRNewswire) -  
 
- Die US-Importe aus China sanken im ersten Quartal 2019 um rund 15 % 
  gegenüber dem Vorjahr, so die Juli-Ausgabe der Global Economy Watch 
  von PwC.  
- Die Importe aus einer Gruppe von acht weiteren asiatischen  
  Volkswirtschaften - Bangladesch, Indien, Indonesien, Malaysia,  
  Südkorea, Taiwan, Thailand und Vietnam - stiegen um mehr als 16 %.  
- Die Erhöhung der Zölle tragen zur globalen Verlangsamung des  
  Warenhandels und des verarbeitenden Gewerbes bei.  
- Die Analyse von PwC zeigt, dass mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |