| | | Geschrieben am 09-07-2019 Skyhawk Therapeutics gibt Zuwachs durch weltweiten Spitzenforscher als Leiter des wissenschaftlichen Beirats sowie neuen VP für Onkologie/Biologie bekannt
 | 
 
 - Dr, Tyler Jacks, Leiter des Koch-Instituts für integrative
 Krebsforschung am MIT wird Vorsitzender des wissenschaftlichen
 Beirats von Skyhawk
 
 - Dr. Tai Wong, ehemaliger Vizepräsident für Biologie bei Peloton
 Therapeutics, deren Übernahme durch Merck bereits bekanntgegeben
 wurde, wird Vizepräsident für Onkologie-Biologie bei Skyhawk
 
 Waltham, Massachusetts (ots/PRNewswire) - Skyhawk Therapeutics,
 Inc. ("Skyhawk") gab heute bekannt, dass sich Dr. Tyler Jacks dem
 Unternehmen als Leiter seines wissenschaftlichen Beirats
 angeschlossen hat und dass Dr. Tai Wong der neue Vizepräsident von
 Skyhawk für den Bereich Onkologie-Biologie wird.
 
 Dr. Tyler Jacks ist ein hochdekorierter Wissenschaftler, Direktor
 des Koch-Instituts für integrative Krebsforschung am MIT, das weithin
 als eines der weltweit führenden Krebs-Grundlagenforschungszentren
 gilt, sowie Mitvorsitzender des Cancer Moonshot Blue Ribbon Panel des
 Weißen Hauses. Er leitet ein großes Forschungslabor am Koch-Institut
 und führt Spitzenstudien in der Krebsgenetik und Krebsimmunologie
 durch. Dr. Jacks erhielt 1983 seinen B.A. in Biologie in Harvard und
 promovierte an der UC San Francisco, wo er bei Nobelpreisträger
 Harold Varmus studierte.
 
 "Dr. Tyler Jacks ist ein weltweit führender Forscher in der
 Krebsbiologie", so Bill Haney, Mitbegründer und CEO von Skyhawk
 Therapeutics. "Tylers umfassende Expertise in der Krebsbiologie wird
 von unschätzbarem Wert sein, sowohl für die Leitung vom
 wissenschaftlichen Beirat von Skyhawk als auch für die Anwendung der
 Technologieplattform SkySTAR(TM) an Kleinmolekülen, die darauf
 ausgelegt sind, das mRNA-Spleißen für onkologische und neurologische
 Krankheits-Targets gezielt zu modifizieren, von unschätzbarem Wert
 sein."
 
 Skyhawk hat mit Dr. Tai Wong jetzt außerdem einen neuen VP für
 Onkologie-Biologie. Dr. Wong war bis vor Kurzem bei Peloton
 Therapeutics tätig, wo er VP für Biologie war. Bei Peloton leitete er
 das Team, das für die Weiterentwicklung der präklinischen und
 translationalen Biologie für die neuartigen niedermolekularen
 Wirkstoffkandidaten des Unternehmens verantwortlich war, die auf den
 Hypoxie-induzierbaren Faktor-2alpha (HIF-2alpha) abzielen und zur
 Behandlung von Patienten mit Krebs eingesetzt werden, sowie weitere
 onkologische Projekte in der Forschungspipeline von Peloton. Peloton
 wird derzeit für einen Gesamtwert von 2,2 Milliarden US-Dollar in bar
 und mögliche Meilensteine von Merck übernommen (https://c212.net/c/li
 nk/?t=0&l=de&o=2517908-1&h=422879056&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Fl
 ink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2517908-1%26h%3D1134649188%26u%3Dhttps%
 253A%252F%252Finvestors.merck.com%252Fnews%252Fpress-release-details%
 252F2019%252FMerck-to-Acquire-Peloton-Therapeutics-Bolstering-Oncolog
 y-Pipeline%252Fdefault.aspx%26a%3Dbeing%2Bacquired%2Bby%2BMerck&a=von
 +Merck+%C3%BCbernommen), um Mercks onkologische Pipeline durch
 Pelotons einzigartige Expertise und das Leitprogramm in HIF-2alpha
 Biologie zu stärken. Vor seiner Tätigkeit bei Peloton arbeitete Dr.
 Wong 19 Jahre lang bei Bristol Myers Squibb, zuletzt als Group
 Director in der Abteilung Onkologische Wirkstoffforschung, wo er
 Teams leitete, die Proteinkinasehemmer und andere Targets
 entwickelten.
 
 "Dr. Tai Wong bringt eine starke Erfolgsbilanz aus der
 präklinischen und translationalen Onkologie-Biologie mit zu Skyhawk",
 erklärte Kathleen McCarthy, Mitbegründerin und CSO von Skyhawk
 Therapeutics. "Wir sind davon überzeugt, dass seine Beiträge und sein
 Erfahrungsschatz entscheidend sein werden, wenn wir unsere internen
 onkologischen Ziele vorantreiben und unsere ersten
 Onkologie-Partnerschaften eingehen, und freuen uns, ihn in unserem
 wissenschaftlichen Team willkommen zu heißen."
 
 Informationen zu Skyhawk Therapeutics
 
 Skyhawk Therapeutics hat sich der Erforschung, Entwicklung und
 Vermarktung von Therapien verschrieben, welche die unternehmenseigene
 neuartige Plattform SkySTAR(TM)(Skyhawk Small molecule Therapeutics
 for Alternative splicing of RNA) nutzen, um niedermolekulare
 Medikamente zu entwickeln, die den Patienten bahnbrechende
 Behandlungen bringen.
 
 Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.Skyhawktx.com,
 https://twitter.com/Skyhawk_tx,
 https://www.linkedin.com/company/skyhawk-therapeutics/.
 
 SKYHAWK MEDIENKONTAKT:
 Maura McCarthy
 maura@skyhawktx.com
 
 Original-Content von: Skyhawk Therapeutics, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 693825
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Thyssengas beauftragt PSI mit einem Upgrade des Gas-Management-Systems / Überwachung, Simulation und Steuerung des Transportnetzes Berlin (ots) - Die PSI Software AG wurde von der Thyssengas GmbH  
mit der Lieferung eines Software-Upgrades für das bestehende  
Gas-Management-System auf die Version 7.8. beauftragt. Das Upgrade  
beinhaltet wichtige Funktionserweiterungen und Services. 
 
   Das Prozessleitsystem PSIcontrol/Gas mit dem Simulationskern  
PSIganesi und den Modulen PSItransport, PSIcomcentre erfüllen  
insbesondere die wesentlichen Anforderungen wie technische  
Überwachung, Simulation und Steuerung des Transportnetzes. Darüber  
hinaus bieten sie neben der Bereitstellung mehr...
 
Technikliebhaber und Romantiker: Die Lieblingsprodukte von Prime-Mitgliedern in Deutschland und Österreich im Überblick (FOTO) München (ots) - 
 
   Mehr als die Hälfte der Deutschen und drei von fünf Österreichern  
warten mit großen Anschaffungen auf einen Angebots-Tag. Das belegt  
eine aktuelle Studie von The Harris Poll, für die jeweils über  
Tausend Erwachsene in Deutschland und Österreich zu ihren  
Einkaufsgewohnheiten befragt wurden. Viele Bestseller stammen in  
beiden Ländern aus dem Technikbereich, in dem Kunden besonders gerne  
Ausschau nach einem guten Angebot halten. Bei den Deutschen standen  
im vergangenen Jahr* neben Unterhaltungselektronik auch Kosmetik- mehr...
 
Bereits vor offiziellem Start: Bitpandas Coin BEST erfolgreichster IEO in Zentraleuropa Wien (ots) - Das Wiener Fintech Unternehmen Bitpanda sammelt im Private Sale  
über 10 Millionen Euro für seinen Coin BEST ein - Offizieller Start des IEOs ist 
der 9. Juli, um 13:00 MEZ. 
 
Bitpanda startet heute den Public Sale für seinen eigenen Token. Bis zu 500  
Millionen von insgesamt 1 Milliarde BEST stehen bis 6. August zum Verkauf. BEST  
(Bitpanda Ecosystem Token) ist der neue Coin des Bitpanda Ökosystems und bietet  
seinen 1 Millionen Kunden eine Reihe von Vorteilen: Nutzer erhalten 25% Rabatt  
auf Tradinggebühren, wenn diese auf mehr...
 
Das sind die beliebtesten Sozialen Medien der Deutschen! / YouTube festigt sich als Spitzenreiter, WhatsApp überholt Facebook Hamburg (ots) -  
 
   Hinweis: Infografik zu dieser Meldung unter http://ots.de/5DTwYZ 
 
   YouTube verteidigt seinen Spitzenplatz als beliebtester  
Social-Media-Dienst in Deutschland: 74 Prozent der Deutschen mit  
Internetanschluss ab 16 Jahren nutzen hierzulande das Videoportal aus 
dem Hause Google. Der einstige Spitzenreiter Facebook büßte hingegen  
einen weiteren Platz ein und rutschte vom zweiten auf den dritten  
Rang ab. Das zeigt der aktuelle Social-Media-Atlas der Hamburger  
Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers mehr...
 
Neuer 1,0 TSI 70 kW (95 PS): SKODA SCALA jetzt ab 17.350 Euro verfügbar (FOTO) Weiterstadt (ots) - 
 
   - SKODA SCALA mit neuer Einstiegsmotorisierung bereits ab 17.350  
     Euro bestellbar 
   - Ebenfalls neu: 1,0 TSI 85 kW (115 PS) mit  
     7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe 
   - Weiterentwickeltes Zugangs- und Start-Stopp-System KESSY  
     optional verfügbar 
   - SKODA Soundsystem auf Wunsch erhältlich 
   - Alle SCALA-Motoren erfüllen Abgasnorm Euro 6d-TEMP 
 
   SKODA komplettiert das Motorenangebot des neuen Kompaktmodells  
SCALA. Der 1,0 TSI-Benziner leistet 70 kW (95 PS)* und ist mit einem  
manuellen 5-Gang-Getriebe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |