| | | Geschrieben am 09-07-2019 Bereits vor offiziellem Start: Bitpandas Coin BEST erfolgreichster IEO in Zentraleuropa
 | 
 
 Wien (ots) - Das Wiener Fintech Unternehmen Bitpanda sammelt im Private Sale
 über 10 Millionen Euro für seinen Coin BEST ein - Offizieller Start des IEOs ist
 der 9. Juli, um 13:00 MEZ.
 
 Bitpanda startet heute den Public Sale für seinen eigenen Token. Bis zu 500
 Millionen von insgesamt 1 Milliarde BEST stehen bis 6. August zum Verkauf. BEST
 (Bitpanda Ecosystem Token) ist der neue Coin des Bitpanda Ökosystems und bietet
 seinen 1 Millionen Kunden eine Reihe von Vorteilen: Nutzer erhalten 25% Rabatt
 auf Tradinggebühren, wenn diese auf Bitpanda mit BEST bezahlt werden. Darüber
 hinaus erhält man mit BEST vorrangigen Zugang zum kommenden Bitpana Launchpad,
 auf dem IEOs von Dritten ermöglicht werden. In der ersten Woche des öffentlichen
 IEO ist BEST für EUR0,09 verfügbar.
 
 "BEST ist der Treibstoff des Bitpanda-Ökosystems. Unsere Plattform, die Global
 Exchange und zukünftige Produkte, wie das Bitpanda Launchpad werden BEST stark
 nutzen. Es wird eine entscheidende Rolle bei unserer weltweiten Expansion und
 bei der Verwirklichung unserer Vision der Demokratisierung der persönlichen
 Finanzen spielen", so Eric Demuth, CEO von Bitpanda.
 
 Am 7. August wird Bitpanda zudem die Bitpanda Global Exchange starten, eine
 Exchange für digitale Assets, die sich an erfahrene Trader, Profis und
 Institutionen richtet. Das erste globale Produkt von Bitpanda wird
 Fiat-zu-Krypto sowie Krypto-zu-Krypto Trading erlauben und wurde über die
 vergangenen zwei Jahre zu 100% In-House entwickelt.
 
 Über Bitpanda
 
 Bitpanda ist ein in Wien, Österreich, ansässiges Fintech, welches 2014 von Eric
 Demuth, Paul Klanschek und Christian Trummer gegründet wurde. Die Firma glaubt
 fest an die innovative Kraft von Kryptowährungen, tokenisierte Assets und die
 Blockchain-Technologie. Bitpandas Mission ist es, die Barriere für Investments
 abzubauen und traditionelle Finanzprodukte ins 21. Jahrhundert zu bringen. Heute
 hat Bitpanda rund 1 Million Nutzer und über 120 Teammitglieder. Dank einer PSD2
 Zahlungsanbieter-Lizenz, modernste Sicherheit und einem optimierten
 Benutzererlebnis, wuchs Bitpanda sowohl für Neueinsteiger als auch für Experten
 zu einer beliebten Handelsplattform heran. Derzeit können Nutzer Bitcoin,
 Ethereum, Gold und über 20 weitere digitale Assets traden.
 
 Kontakt:
 Greenberg Advisory
 Mag. Georg Baldauf
 +43 650 301 5888
 gb@greenberg-advisory.com
 
 Original-Content von: Greenberg Advisory, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 693837
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Das sind die beliebtesten Sozialen Medien der Deutschen! / YouTube festigt sich als Spitzenreiter, WhatsApp überholt Facebook Hamburg (ots) -  
 
   Hinweis: Infografik zu dieser Meldung unter http://ots.de/5DTwYZ 
 
   YouTube verteidigt seinen Spitzenplatz als beliebtester  
Social-Media-Dienst in Deutschland: 74 Prozent der Deutschen mit  
Internetanschluss ab 16 Jahren nutzen hierzulande das Videoportal aus 
dem Hause Google. Der einstige Spitzenreiter Facebook büßte hingegen  
einen weiteren Platz ein und rutschte vom zweiten auf den dritten  
Rang ab. Das zeigt der aktuelle Social-Media-Atlas der Hamburger  
Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers mehr...
 
Neuer 1,0 TSI 70 kW (95 PS): SKODA SCALA jetzt ab 17.350 Euro verfügbar (FOTO) Weiterstadt (ots) - 
 
   - SKODA SCALA mit neuer Einstiegsmotorisierung bereits ab 17.350  
     Euro bestellbar 
   - Ebenfalls neu: 1,0 TSI 85 kW (115 PS) mit  
     7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe 
   - Weiterentwickeltes Zugangs- und Start-Stopp-System KESSY  
     optional verfügbar 
   - SKODA Soundsystem auf Wunsch erhältlich 
   - Alle SCALA-Motoren erfüllen Abgasnorm Euro 6d-TEMP 
 
   SKODA komplettiert das Motorenangebot des neuen Kompaktmodells  
SCALA. Der 1,0 TSI-Benziner leistet 70 kW (95 PS)* und ist mit einem  
manuellen 5-Gang-Getriebe mehr...
 
Haier Philippines erzielt 112 Prozent seines Verkaufsziels im ersten Halbjahr 2019 Peking (ots/PRNewswire) - Der chinesische Haushaltsgerätekonzern  
Haier konnte seine globale Strategie verbessern und bietet seit  
seinem Einstieg in den philippinischen Markt 2012 eine größere  
Auswahl unterschiedlichster Produkte sowie personalisierte  
Dienstleistungen für philippinische Verbraucher. 
 
   Im ersten Halbjahr 2019 konnte Haier Philippines 112 Prozent  
seines anvisierten Verkaufsumsatzes erzielen, eine Steigerung von 20  
Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Verkauf von hochwertigen  
Produkten wie selbstreinigenden Klimaanlagen mehr...
 
Die Zukunft der Städte ist grün: Fachkongress "Stadt.Plant.Grün" mit Exkursionen am 15. und 16.10.19 / Paneldiskussionen und Keynotes zu Klimaresilienz, Umweltgerechtigkeit, nachhaltige Stadtplanung ( Berlin (ots) - 
 
   Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. lädt am 15. und 16.  
Oktober 2019 im Rahmen seiner EU-Kampagne "Grüne Städte für ein  
nachhaltiges Europa" nach Berlin ein: Unter dem Motto  
"Stadt.Plant.Grün" veranstaltet der Verband einen Fachkongress mit  
zwei Exkursionen, die sich eingehend mit aktuellen Fragestellungen  
zur Stadt der Zukunft befassen. Die für alle TeilnehmerInnen  
kostenfreie Veranstaltung richtet sich insbesondere an  
BürgermeisterInnen, VertreterInnen der Kommunen, lokale  
EntscheiderInnen, StadtplanerInnen mehr...
 
Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft: 73. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag - Wandel der Finanzfunktion Köln (ots) - Die rasante technologische Entwicklung in der  
Digitalisierung und Vernetzung stellt hohe Anforderungen an die  
Leistungs- und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen. Die  
Finanzfunktion kann hierzu einen wesentlichen Beitrag leisten als  
strategischer Business Partner mit klarem Fokus auf Zukunftsfähigkeit 
und Wirtschaftlichkeit. Hierzu bedarf es einer schlagkräftigen  
Finanzorganisation, die auf Agilität und Flexibilität ausgerichtet  
ist, gleichzeitig aber auf festen Strukturen, klaren Prozessen und  
ausgeprägter Fach- und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |