| | | Geschrieben am 09-07-2019 Neuer 1,0 TSI 70 kW (95 PS): SKODA SCALA jetzt ab 17.350 Euro verfügbar (FOTO)
 | 
 
 Weiterstadt (ots) -
 
 - SKODA SCALA mit neuer Einstiegsmotorisierung bereits ab 17.350
 Euro bestellbar
 - Ebenfalls neu: 1,0 TSI 85 kW (115 PS) mit
 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe
 - Weiterentwickeltes Zugangs- und Start-Stopp-System KESSY
 optional verfügbar
 - SKODA Soundsystem auf Wunsch erhältlich
 - Alle SCALA-Motoren erfüllen Abgasnorm Euro 6d-TEMP
 
 SKODA komplettiert das Motorenangebot des neuen Kompaktmodells
 SCALA. Der 1,0 TSI-Benziner leistet 70 kW (95 PS)* und ist mit einem
 manuellen 5-Gang-Getriebe kombiniert. In Verbindung mit diesem
 Aggregat startet der SCALA bereits ab 17.350 Euro. Ebenfalls neu ist
 der 1,0 TSI 85 kW (115 PS)* in Verbindung mit
 7-Gang-Direktschaltgetriebe mit Doppelkupplungstechnologie (DSG).
 Sämtliche Aggregate der kompakten Modellreihe entsprechen der
 strengen Abgasnorm Euro 6d-TEMP. Darüber hinaus hat SKODA das
 optionale Zugangs- und Start-Stopp-System KESSY verbessert. Komplett
 neu im Ausstattungsangebot des SCALA steht das SKODA Soundsystem.
 
 Der neue 1,0 TSI treibt den SCALA mit 70 kW (95 PS) an und ist
 grundsätzlich mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe kombiniert. Dieses
 neue Einstiegsaggregat bietet SKODA in den Ausstattungslinien Active,
 Ambition und Style an. Der Einstiegspreis liegt bei 17.350 Euro für
 den SCALA Active 1,0 TSI 70 kW (95 PS). Darüber hinaus bietet SKODA
 den 85 kW (115 PS) starken 1,0 TSI nun auch in einer Variante mit
 7-Gang-DSG an. Auch dieses Aggregat steht in allen drei
 Ausstattungslinien zur Wahl.
 
 Auch in puncto Ausstattung gibt es Neuigkeiten. SKODA hat sein
 Zugangs- und Start-Stopp-System KESSY weiterentwickelt, das optional
 für den SCALA erhältlich ist. Der Fahrzeugschlüssel besitzt nun einen
 integrierten Bewegungsmelder. Bewegt sich der Schlüssel nicht, sendet
 er auch keine Signale - auf diese Weise haben Reichweitenverstärker
 keine Chance, Signale abzugreifen und so das Fahrzeug unbefugt zu
 öffnen.
 
 Zudem haben SCALA-Käufer fortan die Möglichkeit, ihr neues
 Kompaktfahrzeug mit dem kraftvollen SKODA Soundsystem auszustatten.
 Insgesamt zehn Lautsprecher und ein Subwoofer ermöglichen ein
 eindrucksvolles Klangerlebnis - verfügbar für 470 Euro in der
 Ausstattungslinie Style.
 
 SKODA SCALA - neue Motorisierungen und Preise
 
 Motorisierung Leistung      Getriebe  UVP in Euro
 Active   Ambition    Style
 1,0 TSI       70 kW (95 PS)  5-Gang     17.350   20.200      22.200
 1,0 TSI       85 kW (115 PS) 7-Gang-DSG 20.350   23.200      25.200
 
 Eine Übersicht über alle Motor-Getriebe-Varianten des SCALA steht
 auf dem SKODA Online-Medienportal www.skoda-media.de zur Verfügung.
 
 Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den
 gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1.
 September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit
 harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte
 Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure,
 WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des
 Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Seit dem
 1. September 2018 ersetzt der neue WLTP (Worldwide Harmonized Light
 Vehicles Test Procedure) den bisherigen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der
 realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen
 Kraftstoffverbrauchs- und CO2- Emissionswerte in vielen Fällen höher
 als die nach dem NEFZ gemessenen. Weitere Informationen zu den
 Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter
 www.skoda-auto.de/wltp.
 
 Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren.
 Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind,
 werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche
 Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung
 freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben
 werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles
 Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein
 Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
 Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat, usw.)
 können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand
 und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und
 Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den
 Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die
 Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
 
 * Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und
 CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum
 offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen
 CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über
 den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch
 neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen
 Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH,
 Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de),
 unentgeltlich erhältlich ist.
 
 SCALA 1,0 TSI 70 kW (95 PS)
 innerorts 6,4 l/100km, außerorts 4,1 l/100km, kombiniert 5,0 l/100km,
 CO2-Emissionen kombiniert 114 g/km, CO2-Effizienzklasse B
 
 SCALA 1,0 TSI DSG 85 kW (115 PS)
 innerorts 6,5 l/100km, außerorts 4,3 l/100km, kombiniert 5,1 l/100km,
 CO2-Emissionen kombiniert 116 g/km, CO2-Effizienzklasse B
 
 
 
 Pressekontakt:
 Ulrich Bethscheider-Kieser
 Leiter Produkt- und Markenkommunikation
 Telefon: +49 6150 133 121
 E-Mail: ulrich.bethscheider-kieser@skoda-auto.de
 
 Karel Müller
 Media Relations
 Telefon: +49 6150 133 115
 E-Mail: Karel.Mueller@skoda-auto.de
 
 Original-Content von: Skoda Auto Deutschland GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 693839
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Haier Philippines erzielt 112 Prozent seines Verkaufsziels im ersten Halbjahr 2019 Peking (ots/PRNewswire) - Der chinesische Haushaltsgerätekonzern  
Haier konnte seine globale Strategie verbessern und bietet seit  
seinem Einstieg in den philippinischen Markt 2012 eine größere  
Auswahl unterschiedlichster Produkte sowie personalisierte  
Dienstleistungen für philippinische Verbraucher. 
 
   Im ersten Halbjahr 2019 konnte Haier Philippines 112 Prozent  
seines anvisierten Verkaufsumsatzes erzielen, eine Steigerung von 20  
Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Verkauf von hochwertigen  
Produkten wie selbstreinigenden Klimaanlagen mehr...
 
Die Zukunft der Städte ist grün: Fachkongress "Stadt.Plant.Grün" mit Exkursionen am 15. und 16.10.19 / Paneldiskussionen und Keynotes zu Klimaresilienz, Umweltgerechtigkeit, nachhaltige Stadtplanung ( Berlin (ots) - 
 
   Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. lädt am 15. und 16.  
Oktober 2019 im Rahmen seiner EU-Kampagne "Grüne Städte für ein  
nachhaltiges Europa" nach Berlin ein: Unter dem Motto  
"Stadt.Plant.Grün" veranstaltet der Verband einen Fachkongress mit  
zwei Exkursionen, die sich eingehend mit aktuellen Fragestellungen  
zur Stadt der Zukunft befassen. Die für alle TeilnehmerInnen  
kostenfreie Veranstaltung richtet sich insbesondere an  
BürgermeisterInnen, VertreterInnen der Kommunen, lokale  
EntscheiderInnen, StadtplanerInnen mehr...
 
Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft: 73. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag - Wandel der Finanzfunktion Köln (ots) - Die rasante technologische Entwicklung in der  
Digitalisierung und Vernetzung stellt hohe Anforderungen an die  
Leistungs- und Anpassungsfähigkeit von Unternehmen. Die  
Finanzfunktion kann hierzu einen wesentlichen Beitrag leisten als  
strategischer Business Partner mit klarem Fokus auf Zukunftsfähigkeit 
und Wirtschaftlichkeit. Hierzu bedarf es einer schlagkräftigen  
Finanzorganisation, die auf Agilität und Flexibilität ausgerichtet  
ist, gleichzeitig aber auf festen Strukturen, klaren Prozessen und  
ausgeprägter Fach- und mehr...
 
Srikanth Achanta now leads Visable Software Development Hamburg (ots) - Visable, the company that provides the two leading 
online B2B platforms "Wer liefert was" and EUROPAGES, has appointed  
Srikanth Achanta as Senior Director Engineering. He has been working  
in this role since July and is responsible for the entire software  
development of both websites and leads the developer teams at the  
company's Hamburg, Berlin and Paris locations. Additionally, he is  
responsible for the integration of the development locations in  
Poland and Lithuania into the agile development processes and is  
therefore mehr...
 
Zühlke Group erweitert mit Bijan Khezri den Verwaltungsrat / Mit der Erweiterung des Gremiums trägt die Zühlke Group dem anhaltenden Wachstum und der zunehmenden Internationalisierung Rechnung Eschborn/Schlieren (ots) - Im Verwaltungsrat der Zühlke Group  
nimmt per 1. Juli 2019 nebst den bisherigen Mitgliedern Prof. Oliver  
Gassmann, Michael Hirsch, Martin Rutishauser und Philipp Sutter neu  
auch Bijan Khezri Einsitz. Bijan Khezri ist CEO der Marquard Media  
Group und war bis Ende 2018 Mitglied des Verwaltungsrats der  
Sportradar AG. Zuvor war er als CEO, Verwaltungsrat und Investor bei  
verschiedenen international tätigen Unternehmen aktiv. Khezri  
studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bonn und schloss  
sein Studium mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |