| | | Geschrieben am 09-07-2019 Tourismus-Upcycling - die Lösung für ein leistbares Up-to-date-bleiben
 | 
 
 Innsbruck (ots) - Wie wird mein Betrieb fit für die Zukunft? Gesetzliche
 Auflagen, anstehende Renovierungen, geringe Auslastung
 
 Bei diesen Themen fühlen sich vor allem Klein- und Mittelbetriebe in der
 Hotellerie allein gelassen und wissen nicht wie sie die nächsten Schritte setzen
 sollen. Tourismus-Upcycling bietet eine leistbare Lösung.
 
 Auch im Tourismus funktioniert der Upcycling-Trend. Tourismus-Upcycling
 unterstützt die neue Generation mit einem kleinen Budget und greift als
 ganzheitliches Konzept, denn es ist mehr als nur Renovieren. Die
 Tourismusmarketing Agentur fundus aus Innsbruck hat sich unter anderem auf genau
 dieses zukunftsträchtige Thema spezialisiert. Die Agentur entwickelt gemeinsam
 mit den Gastgebern eine Neupositionierung auf Basis der Tourismusregion und des
 Hotels, ein passendes Marketingkonzept inkl. neuer Website und Social Medias
 sowie einen roten Faden fürs Design im Haus. Sehr oft fehlt es an einer
 grundlegenden Ausrichtung, weiß GF Manuel Lampe: "Die nachkommende Generation
 hat viele gute Ideen, weiß aber nicht wo sie starten soll. Vor allem bei
 Betrieben, die in die Jahre gekommen sind und somit Investitionsbedarf haben.
 Mit einem gut durchdachten Zukunftsplan können auch Banken leichter überzeugt
 werden".
 
 Innovative Ideen und zeitgemäße individuelle Umsetzungen, vor allem im Marketing
 aber auch im Interiorbereich, brauchen nicht immer viel Budget. Wesentlich
 wichtiger ist es einem roten Faden und guten Konzept zu folgen. Bei baulichen
 Maßnahmen holt sich die Innsbrucker Agentur Unterstützung von Experten, wie
 beispielsweise den Interior-Designerinnen von DearUdo. Eine einheitliche Form,
 abgestimmte Farben und passende Materialen mit einem Hauch von internationalen
 Trends, bringen ein in die Jahre gekommenes Haus wieder zum Strahlen. Dabei
 dürfen lieb gewonnene Erinnerungsstücke bleiben. "Wir schauen uns im ersten
 Schritt den Bestand der Möbel an, denn wir verbinden gerne Altes mit Neuem. Der
 Charakter des Hauses sowie die Wiedererkennung für den Stammgast sollen
 unbedingt erhalten bleiben", davon sind Ute Niedermayr und Donatella Wieser
 überzeugt.
 
 Damit sich der finanzielle Aufwand im Rahmen hält, wird das
 Tourismus-Upcycling-Konzept inklusive Renovierung in mehreren Phasen geplant.
 Die Zwischensaisonen werden für die kontinuierliche Verjüngung und -änderung
 genützt, gleichzeitig werden alle Maßnahmen in Geschichten verpackt, um eine
 neue Gästeschicht anzusprechen.
 
 So wird durch Tourismus-Upcycling Bestehendes in etwas Neues verwandelt, das am
 Markt erfolgreich sein kann.
 
 Tourismus-Upcycling: Weitere Nachher-Fotos Fotos zum Download
 (https://www.agentur-fundus.at/projekte/hotel-garni.html)
 
 Kontakt:
 Caroline Esterhammer, BA | Upcycling & Sales
 Agentur fundus GmbH | Wilhelm-Greil-Straße 1 | 6020 Innsbruck
 +43 660 87 37 653 I +43 512 312 316
 c.esterhammer@agentur-fundus.at |www.agentur-fundus.at
 
 Original-Content von: fundus - Agentur für Tourismusmarketing, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 693779
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Argus Fleet Protection ist jetzt sowohl in Automobil- als auch in Verkehrsflugzeugflotten in Betrieb - Argus Fleet Protection extrahiert Erkenntnisse aus jahrelanger  
Automobilinnenraum-Cyberforschung in einer Back-End-Lösung, um  
globalen Kunden tiefe Einblicke in Cyber-Ereignisse zu geben, die  
bereits heute Bedrohungen für Verkehrsflugzeuge und Fahrzeugflotten  
darstellen. 
 
   Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Argus Cyber Security  
(https://argus-sec.com/), ein weltweit führender Anbieter von  
Cyber-Sicherheit im Automobilbereich, hat seine eigenständige  
Backend-Plattform für Flottenschutz aktualisiert und bietet nun eine  
kontinuierliche mehr...
 
Mittelstand fordert Tempo beim leistungsfähigen Netz Berlin (ots) - Neben dem Ausbau und dem flächendeckenden Anschluss 
ans Glasfasernetz geht es jetzt auch um die zeitnahe Vergabe der  
lokalen 5G-Frequenzen. "Die Zukunft des Mittelstands ist digital. Die 
Voraussetzungen dafür müssen wir mit moderner Verwaltung, digitaler  
Bildung und dem Ausbau der Infrastruktur schaffen - und zwar  
schnellstmöglich", betont Mittelstandspräsident Mario Ohoven. "Für  
Schlüsseltechnologien wie autonomes Fahren, Virtual Reality oder  
Industrie 4.0 brauchen wir leistungsfähige und belastbare Netze und  
Anschlüsse. mehr...
 
Studie: Versicherungsunternehmen haben kein gutes Digital-Image / Jeder dritte Bundesbürger würde auch bei Amazon und Co. eine Versicherung abschließen Hamburg (ots) - Für 60 Prozent der Bundesbürger hat die Assekuranz 
den Sprung in das digitale und mobile Zeitalter noch nicht geschafft. 
Damit hat sich das digitale Image der Versicherungsbranche im  
Vergleich zu den Vorjahren sogar leicht verschlechtert. Zudem nimmt  
die Kundenloyalität ab. Vor allem junge Menschen können sich  
vorstellen, ihre Police bei einem branchenfremden Unternehmen  
abzuschließen. Das sind Ergebnisse der Studie "Digitale Versicherung  
2019", für die im Auftrag des Softwareherstellers Adcubum mehr als  
1.000 Bundesbürger mehr...
 
InnoTrans 2020: Neuer Themenbereich Mobility+ setzt wegweisende Akzente für die Zukunft der vernetzten Mobilität (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Mit der S-Bahn ins Stadtzentrum pendeln, von da aus weiter per  
E-Scooter, Leihrad oder Carsharing, gebucht wird alles über eine App  
- vernetzte Mobilitätsangebote bieten viele Chancen, den öffentlichen 
Nahverkehr effizienter, komfortabler und damit kundenfreundlicher zu  
gestalten. Dabei gewinnt der Bereich der "letzten Meile" an  
Bedeutung, der den Fahrgast nicht nur zum nächsten Bahnhof, sondern  
weiter bis zum letztendlichen Ziel bringt.  
 
   Mit dem neuen Themenbereich Mobility+ wendet sich die InnoTrans  
speziell mehr...
 
Der Kleinspeicher: Warmes Wasser, geringer Verbrauch Berlin (ots) - Die Gartensaison ist eröffnet, das Haus im Grünen  
hergerichtet - fehlt nur noch das warme Wasser für die Dusche und zum 
Spülen. Eine flexible Lösung für das Gartenhaus stellt der  
elektrische Kleinspeicher dar. Wie dieser funktioniert und was zu  
beachten ist, darüber informiert das Online-Portal "Intelligent  
heizen". 
 
   Garten- oder Ferienhäuser werden nicht regelmäßig bewohnt und  
warmes Wasser bedarfsweise benötigt. Genau an diesem Punkt setzt der  
elektrische Kleinspeicher an: Er ist flexibel einsetzbar und liefert mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |