| | | Geschrieben am 02-07-2019 FehrAdvice & Partners strebt mit neuem Verwaltungsrat bis 2025 die Marktführerschaft als Behavioral Tech Company an
 | 
 
 ZürichWien (ots) - Neuer Verwaltungsrat mit Ruth Metzler-Arnold (Vorsitz),
 Mirjam Bamberger, Jeannine Pilloud und Professor Ernst Fehr
 
 In gerade einmal zehn Jahren ist es Fehr Advice gelungen, sich als das
 europaweit führende Beratungsunternehmen für Behavioral Design zu etablieren.
 "Wir haben im Beratungsmarkt mit Verhaltensökonomie wichtige Impulse gesetzt,
 insbesondere, indem wir Unternehmen und Politik dabei unterstützen, sehr schnell
 experimentierfähig zu werden", beschreibt CEO Gerhard Fehr die Entwicklung des
 Unternehmens. Einen massgeblichen Anteil daran hatte der scheidende
 Verwaltungsratspräsident Gerold Bührer, der seit 2014 für die strategischen
 Grundlagen dieser Erfolgsgeschichte verantwortlich zeichnete.
 
 Die nächste strategische Weichenstellung und der damit verbundene
 Wachstumsschritt wurde durch herausfordernde Digitalisierungsprojekte gut
 vorbereitet. In den kommenden 5 bis 7 Jahren soll sich das Unternehmen zum
 Marktführer im Bereich Behavioral Tech entwickeln und seinen Kunden in einer
 immer schnelleren und unsichereren Welt die Möglichkeit geben, die sich
 bietenden Chancen wahrzunehmen, erklärt Fehr: "Wir werden mit unseren einfachen
 und intuitiven Behavioral Tech Lösungen Unternehmen und die einzelnen Benutzer
 experimentierfähig machen. Digitale Lösungen werden nicht mehr der Engpass für
 Veränderungen sein, sondern diese möglich machen - und zwar sinnstiftend und
 selbstlernend. Software war schon immer einer der wichtigsten Verhaltenstreiber
 in Unternehmen, nur macht sie den Menschen häufig langsamer, weniger kreativ und
 verhindert Verhaltensänderungen. Wir wollen dies mit unseren Einsichten über
 menschliches Verhalten und unserer Digitalisierungskompetenz nachhaltig ändern".
 
 Einen ersten Schritt zu dieser strategischen Weiterentwicklung hat das
 Unternehmen in punkto Corporate Governance nun gesetzt, erläutert die neue
 Verwaltungsratspräsidentin Ruth Metzler-Arnold: "Die Kombination von drei Frauen
 mit internationaler Management-, Politik- und Technologie-Erfahrung mit dem
 renommiertesten Verhaltensökonomen Europas wird die strategische Performance des
 gesamten Unternehmens nachhaltig auf ein neues Niveau bringen." Neu zu
 Verwaltungsrätinnen bestellt wurden die beiden Top-Managerinnen Mirjam Bamberger
 (44) und Jeannine Pilloud (55).
 
 Umfassende technologische, internationale und Management-Expertise
 
 Die Betriebswirtin Mirjam Bamberger ist seit Ende des Vorjahrs als Head Customer
 Experience & Strategy und Mitglied der Geschäftsleitung bei der AXA Versicherung
 tätig. Darüber hinaus engagiert sie sich im Beirat bei Kickstart Innovation.
 
 Jeannine Pilloud hatte nach einem Architekturstudium bisher internationale
 Führungspositionen bei IBM, T-Systems und der SBB inne. Seit kurzem ist sie
 unter anderem als Verwaltungsratspräsidentin im Technologieunternehmen ASCOM
 tätig.
 
 Die frühere Schweizer Bundesrätin, Juristin und diplomierte Wirtschaftsprüferin
 Ruth Metzler-Arnold (55) ist Präsidentin des Verwaltungsrats, dem sie bereits
 seit 2015 angehört. Sie hat eine Reihe weiterer Mandate inne, etwa bei der
 Bühler AG, Avenir Suisse oder als Präsidentin von Switzerland Global Enterprise.
 
 Über Fehr Advice: Die Fehr Advice & Partners AG schafft seit der Gründung in
 Zürich 2010 mit wissenschaftlich evidenzbasiertem Wissen über menschliches
 Verhalten nachhaltige Lösungen für die wichtigen Fragen unserer Zeit. Das
 Unternehmen verfolgt die Vision mit #Experimentability die Welt ein bisschen
 besser zu machen.
 
 Insgesamt beschäftigt das Behavioral Design-Unternehmen heute rund 30 Personen.
 Das Unternehmen bietet flexible Arbeits- und Karrieremodelle und erzielt
 Spitzenrankings als Arbeitgeber (u.a. Top Company bei Kununu).
 
 Anfang 2018 wurde in Wien eine Tochtergesellschaft gegründet, die von Gerhard
 Fehr und Alexis Johann geleitet wird.
 
 Seit Oktober befindet sich das Büro in der Heumühle im 4. Bezirk, im ältesten
 Profanbau Wiens. http://fehradvice.com/
 
 Kontakt:
 Thomas Goiser
 +43 664 2410268
 thomas@goiser.at
 
 Original-Content von: FehrAdvice & Partners AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 692956
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Im südchinesischen Guangxi wird ein Big Data-Investitionsprojektpaket zur Förderung des digitalen Sektors gestartet Peking (ots/PRNewswire) - Die südchinesische autonome Region  
Guangxi Zhuang gab bekannt, dass kürzlich ein Paket mit 119 Big  
Data-Projekten gestartet wurde, mit dem Investitionen zur Förderung  
der lokalen Digitalbranche gewonnen werden sollen. 
 
   Am 28 Juni fand in Peking die Guangxi Big Data Industry Fair for  
Investment and Cooperation statt. Hierbei handelt es sich um eine  
wichtige Kommunikationsplattform für die Einführung führender  
heimischer Internet- und Big Data-Unternehmen in Guangxi. 
 
   Das Projektpaket, das Dutzende mehr...
 
VDA-Präsident Bernhard Mattes: "Mobilität von morgen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe" (AUDIO) Berlin (ots) - 
 
   Bei der Halbjahres-Pressekonferenz betont die Industrie, dass sie  
entschlossen ist, zum Erreichen der Klimaziele beizutragen 
 
   MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Die deutschen Automobilhersteller und ihre Zulieferer investieren  
massiv in Elektromobilität und alternative Antriebe, in  
Digitalisierung und Vernetzung. Bei der Halbjahres-Pressekonferenz  
des VDA heute in Berlin betonte Verbandspräsident Bernhard Mattes den 
Willen dieser Leitindustrie, auch in Zukunft auf den Weltmärkten vorn 
mitzuspielen. mehr...
 
JOM sichert sich Mediaetat von FSB Hamburg (ots) - Die inhabergeführte Agentur JOM erhält den  
Zuschlag für die Umsetzung der Kommunikationsaktivitäten der FSB -  
Franz Schneider Brakel Türen- und Fensterbeschläge GmbH + Co KG. 
 
   Das Kürzel FSB ist weltweit ein Synonym für ästhetisch und  
funktional hochwertige Systemlösungen für Türen und Fenster, digitale 
Zutrittslösungen und barrierefreie Sanitärausstattung. Die JOM Group  
wird vom Standort Hamburg aus zukünftig Mediastrategie, -planung und  
-einkauf in allen On- und Offline-Medien verantworten. Der  
Schwerpunkt der mehr...
 
Yealinks hochmoderne neue Geschäftstelefonreihe "T5" erobert schon jetzt das Büroumfeld von Unternehmen Die neueste Geschäftstelefonreihe von Yealink bietet Nutzern ein  
Erlebnis nahtloser Zusammenarbeit und lässt sich nach den  
Anforderungen aller Größen von Unternehmen der nächsten Generation  
skalieren. 
 
   Xiamen, China (ots/PRNewswire) - Auf ihrer kürzlichen weltweiten  
Roadshow in 13 Städten von 7 Ländern bot Yealink Kunden eine ideale  
Plattform, ein wirkliches Gefühl für seine beliebtesten Produkte zu  
entwickeln. Darunter fielen die berühmten Telefonreihen "T2" und  
"T4", die dazu geführt haben, dass Yealink beim weltweiten  
Marktanteil mehr...
 
Weltweit größte Benchmarking Datenbank für Innovationsmanagement feiert fünften Geburtstag Düsseldorf (ots) - Mehr als 10.000 Unternehmen aus 90 Ländern  
profitieren von IMP³rove - European Innovation Management Academy 
 
   IMP³rove - European Innovation Management Academy wird fünf Jahre  
alt. Die Non-Profit-Tochter der internationalen Managementberatung  
A.T. Kearney ist aus einer Initiative der Europäischen Kommission aus 
dem Jahr 2006 zur Steigerung der Innovations- und  
Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen  
hervorgegangen.  
 
   Dr. Eva Diedrichs, Managing Director IMP³rove Academy: "Wir haben mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |