| | | Geschrieben am 02-07-2019 JOM sichert sich Mediaetat von FSB
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die inhabergeführte Agentur JOM erhält den
 Zuschlag für die Umsetzung der Kommunikationsaktivitäten der FSB -
 Franz Schneider Brakel Türen- und Fensterbeschläge GmbH + Co KG.
 
 Das Kürzel FSB ist weltweit ein Synonym für ästhetisch und
 funktional hochwertige Systemlösungen für Türen und Fenster, digitale
 Zutrittslösungen und barrierefreie Sanitärausstattung. Die JOM Group
 wird vom Standort Hamburg aus zukünftig Mediastrategie, -planung und
 -einkauf in allen On- und Offline-Medien verantworten. Der
 Schwerpunkt der Kommunikation liegt in den Zielgruppen Architekten,
 Bauherren und Investoren. Hier gilt es, die hohe Bekanntheit der
 Marke bei den etablierten Zielgruppen zu festigen und stärker als
 bisher auch Jüngere an die Marke heranzuführen. Gleichzeitig soll die
 Aufmerksamkeit für die Bereiche elektronische Zutrittskontrolle und
 barrierefreie Sanitärausstattung gestärkt werden.
 
 Die Ansprache erfolgt sowohl klassisch über Fachmagazine mit Fokus
 auf Design und Architektur als auch über die digitalen Touchpoints,
 auf denen sich die Zielgruppe im B2B- oder auch B2C-Umfeld erreichen
 lässt. Hier reicht das Spektrum von Wirtschaftsumfeldern über
 Business-Portale bis hin zu Social-Media-Platzierungen.
 
 Karin Padinger, Bereichsleitung Marketing & Design bei FSB: "Die
 Marke FSB genießt ein hohes Maß an Vertrauen und steht für ein großes
 Verständnis für die architektonischen Anforderungen im hochwertigen
 Objektbau. Wir wollen nun weitere Zielgruppen für unsere
 Premium-Marke begeistern und freuen uns, mit JOM einen Partner an der
 Seite zu haben, der uns hier mit seiner langjährigen Erfahrung
 unterstützt."
 
 "Wir sprechen zwar über B2B-Kommunikation, bewegen uns aber ganz
 bewusst kommunikativ nicht nur in Fachumfeldern. In einem Umfeld wie
 Pinterest sind die Übergänge zwischen beruflicher und privater
 Nutzung fließend. Für unsere Zielgruppen ist es heute ein fester Ort
 der Inspiration", erklärt Henning Ehlert, Geschäftsführer der JOM
 Group.
 
 Über die JOM Group
 
 JOM kombiniert die Leistungen einer auf nachhaltig höchste
 Budgeteffizienz positionierten Mediaagentur mit dem Angebot einer
 konsequent auf Performancemarketing spezialisierten Digitalagentur.
 JOM wurde 1997 von Michael Jäschke gegründet und beschäftigt in
 Deutschland 70 Mitarbeiter. JOM ist inhabergeführt, unabhängig und
 spezialisiert auf die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz. Mit
 einem Billing-Volumen von rund 288 Mio. EUR gehört JOM zu den Top 5
 der inhabergeführten Mediaagenturen in Deutschland. Gleiches gilt für
 das Feld der Performance-Marketing-Agenturen.
 
 JOM ist Mitglied der OMG und des BVDW.
 
 Zu den Kernkompetenzen zählen sowie jede Form von strategischer
 Planung und Mediaberatung in allen On- und Offline-Medien,
 Performance-Marketing, Content-/Social-Media-Marketing,
 Online-Kreation, Regionalmarketing.JOM arbeitet nach dem
 selbstentwickelten, wissenschaftlich fundierten Prinzip der Hybrid
 Marketing Communication. Es steht nur JOM-Klienten zur Verfügung.
 Damit kann die Agentur für jede individuelle Aufgabe die optimale
 Kombination aus allen denkbaren Kommunikationskanälen
 zusammenstellen, im Online-Bereich integriert auch mit Content füllen
 und so ihren Klienten ein Höchstmaß an nachhaltiger Budgeteffizienz
 garantieren.
 
 Weitere Informationen unter www.jom-group.com
 
 
 
 Pressekontakt:
 JOM Jäschke Operational Media GmbH
 Volker Neumann
 Am Kaiserkai 10
 20457 Hamburg
 volker.neumann@jom-group.com
 +49 40/ 2 78 22-1 08
 www.jom-group.com
 
 Original-Content von: JOM Jäschke Operational Media GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 692974
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Yealinks hochmoderne neue Geschäftstelefonreihe "T5" erobert schon jetzt das Büroumfeld von Unternehmen Die neueste Geschäftstelefonreihe von Yealink bietet Nutzern ein  
Erlebnis nahtloser Zusammenarbeit und lässt sich nach den  
Anforderungen aller Größen von Unternehmen der nächsten Generation  
skalieren. 
 
   Xiamen, China (ots/PRNewswire) - Auf ihrer kürzlichen weltweiten  
Roadshow in 13 Städten von 7 Ländern bot Yealink Kunden eine ideale  
Plattform, ein wirkliches Gefühl für seine beliebtesten Produkte zu  
entwickeln. Darunter fielen die berühmten Telefonreihen "T2" und  
"T4", die dazu geführt haben, dass Yealink beim weltweiten  
Marktanteil mehr...
 
Weltweit größte Benchmarking Datenbank für Innovationsmanagement feiert fünften Geburtstag Düsseldorf (ots) - Mehr als 10.000 Unternehmen aus 90 Ländern  
profitieren von IMP³rove - European Innovation Management Academy 
 
   IMP³rove - European Innovation Management Academy wird fünf Jahre  
alt. Die Non-Profit-Tochter der internationalen Managementberatung  
A.T. Kearney ist aus einer Initiative der Europäischen Kommission aus 
dem Jahr 2006 zur Steigerung der Innovations- und  
Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen  
hervorgegangen.  
 
   Dr. Eva Diedrichs, Managing Director IMP³rove Academy: "Wir haben mehr...
 
Baugewerbe: Empfehlungen der Baulandkommission umsetzen Berlin (ots) - Zu den heute veröffentlichten Empfehlungen der  
Baulandkommission erklärt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe:  
 
   "Wir unterstützen den Abschlussbericht der Baulandkommission und  
fordern Bund, Länder und Kommunen auf, die Empfehlungen schnellst  
möglich umzusetzen, auch wenn das Ergebnis eher ein Werkzeugkasten  
mit vielen einzelnen Elementen darstellt.  
 
   Aber viele kleine Schritte tragen am Ende auch zu einem großen  
Ganzen bei. Aus unserer Sicht sind insbesondere die Weiterentwicklung 
der BIMA Verbilligungsrichtlinie mehr...
 
Wichtige Weichenstellungen für Aufbau des Gesundheitsnetzwerkes der AOK Berlin (ots) - Die Informationstechnische Servicestelle der  
gesetzlichen Krankenversicherung (ITSG) wird Betreiberin des  
Digitalen Gesundheitsnetzwerkes der AOK, das ab 2020 die Vernetzung  
von Versicherten, Ärzten, Kliniken und weiteren Akteuren im  
Gesundheitswesen voranbringen soll. Einen entsprechenden Vertrag  
haben der AOK-Bundesverband und die ITSG GmbH jetzt unterschrieben.  
Danach wird die Informationstechnische Servicestelle die zentralen  
IT-Komponenten des Digitalen Gesundheitsnetzwerkes für die  
AOK-Gemeinschaft betreiben mehr...
 
ITFAS erkennt Potenzial von Centric PLM Französische Modemarke entscheidet sich für Centric PLM, um  
Transparenz und bewährte Geschäftsmethoden einzuführen 
 
   Campbell, Kalifornien (ots/PRNewswire) - ITFAS, das Unternehmen,  
das die günstige französische Modemarke Kiabi Group gekauft hat, hat  
sich für die PLM-Lösung (Product Lifecycle Management) von Centric  
Software entschieden. Centric Software bietet die innovativsten  
Enterprise Lösungen für Unternehmen aus den Bereichen Fashion,  
Retail, Schuhe, Outdoor, Luxusartikel und Konsumgütern, mit denen  
diese Unternehmen die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |