| | | Geschrieben am 02-07-2019 ITFAS erkennt Potenzial von Centric PLM
 | 
 
 Französische Modemarke entscheidet sich für Centric PLM, um
 Transparenz und bewährte Geschäftsmethoden einzuführen
 
 Campbell, Kalifornien (ots/PRNewswire) - ITFAS, das Unternehmen,
 das die günstige französische Modemarke Kiabi Group gekauft hat, hat
 sich für die PLM-Lösung (Product Lifecycle Management) von Centric
 Software entschieden. Centric Software bietet die innovativsten
 Enterprise Lösungen für Unternehmen aus den Bereichen Fashion,
 Retail, Schuhe, Outdoor, Luxusartikel und Konsumgütern, mit denen
 diese Unternehmen die strategischen und operativen Ziele ihrer
 digitalen Transformation erreichen können.
 
 Kiabi wurde 1978 in Frankreich gegründet und revolutionierte den
 Kleidungssektor mit dem Konzept einer bezahlbaren Mode für die ganze
 Familie. Die internationale Gruppe verfügt heute über 500 Filialen in
 17 Ländern und erwirtschaftet knapp zwei Milliarden Euro Umsatz. Die
 ambitionierte Entwicklungsstrategie von Kiabi basiert auf einem
 zukunftsweisenden, kanalübergreifenden Modell.
 
 Kiabi benötigte größere Transparenz, verlässliche Daten und
 bewährte Geschäftsmethoden, um das eigene Wachstum bewältigen zu
 können und seine Informationssysteme abzustimmen.
 
 "Wir haben unsere Beschaffungsgeschäfte in Asien ausgebaut",
 erklärt François Perche, Information System Manager bei Kiabi, "wir
 sind jetzt näher an unseren Supply-Chain-Partnern und möchten weitere
 Aufgaben auf diese Struktur übertragen. Wir werden weiterhin wachsen
 und Menschen einstellen, deshalb brauchen wir geeignete Hilfsmittel,
 um effizient zusammenzuarbeiten und sie unterstützen zu können."
 
 Kiabi prüfte mehrere Software-Optionen, bevor die Entscheidung auf
 Centric PLM fiel.
 
 Perche sagt: "Centric hat überzeugende Referenzen aus der
 Modebranche und dem Einzelhandel, wie Auchan, Kering Group, Li &
 Fung, Loblaws, LVMH, Mango, PVH und Under Armour. Sie sind bekannt
 für ihre Erfahrung, die bewährten Geschäftsmethoden und nützlichen,
 direkt einsetzbaren Features. Beim Ausschreibungsprozess hat uns die
 Konfigurierbarkeit und Flexibilität von Centric PLM wirklich
 beeindruckt."
 
 "Mit Centric PLM möchten wir unsere fragmentierte
 Anwendungslandschaft optimieren, veraltete Systeme auf einen
 nachhaltigeren Technologiestack aktualisieren und unsere
 Geschäftsprozesse auf bewährte Methoden ausrichten."
 
 "Centric bietet viele verschiedene Module für unsere zukünftigen
 Anforderungen an, deshalb freuen wir uns auf eine langfristige
 Zusammenarbeit", folgert Perche.
 
 "Wir möchten ITFAS und die Kiabi Group herzlich willkommen
 heißen", sagt Chris Groves, Präsident und CEO von Centric Software.
 "Kiabi ist ein innovatives Unternehmen, das Centric für die komplexe
 Zusammenarbeit von vielen internen und externen Anwendern,
 Abteilungen und Standorten nutzen wird. Wir freuen uns darauf, Kiabi
 bei der digitalen Transformation zu unterstützen."
 
 Demo-Version anforden
 (http://www2.centricsoftware.com/l/35842/2018-11-21/rw7kx6)
 
 Centric Software (www.centricsoftware.com)
 
 Photo - https://mma.prnewswire.com/media/942075/IFTAS_Kiabi.jpg
 
 Logo -
 https://mma.prnewswire.com/media/770629/Centric_Software_Logo.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Centric Software
 Europa und Naher Osten: Kristen Salaun-Batby,
 ksalaun-batby@centricsoftware.com
 
 Original-Content von: Centric Software, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 692997
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Science History Institute erwirbt während der NS-Zeit aus Deutschland herausgeschmuggeltes Archiv Sammlung des deutsch-jüdischen Chemikers Georg Bredig dokumentiert 
die Pionierjahre der Physikalischen Chemie in Europa und das Leid der 
Juden, die versuchten, der Verfolgung durch die Nationalsozialisten  
zu entkommen 
 
   Philadelphia (ots/PRNewswire) - Das Science History Institute hat  
eine beeindruckende Sammlung erwerben können, die Korrespondenz,  
Bücher, Fotos und wissenschaftliche Notizen des deutsch-jüdischen  
Chemikers Georg Bredig umfasst. Die Sammlung erstreckt sich über  
Jahrzehnte, vom späten 19. Jahrhundert, als sich das mehr...
 
Rheinische Post: Aluhütten von Trimet gingen vom Netz Düsseldorf (ots) - Die kritische Lage am Strommarkt hat auch zur  
Abschaltung von Aluhütten geführt. "Trimet hat die Netzbetreiber am  
6., 12. und 25. Juni bei der Sicherung der Stromversorgung  
unterstützt, indem die Aluhütten in Essen und Voerde jeweils für  
kurze Zeit vom Netz genommen wurden", sagte ein Trimet-Sprecher der  
Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Für bis zu einer Stunde  
ist das möglich. Solche Eingriffe im Rahmen der  Verordnung zu  
abschaltbaren Lasten werden immer häufiger." Mit seinen drei  
Aluminiumhütten mehr...
 
Terra Drone investiert in RoNik Inspectioneering zur Erweiterung seines Angebots für Inspektionen in eng begrenzten Räumen für die Prozessindustrie Das neue Joint Venture Terra Inspectioneering soll sich auf die  
weltweite Öl- und Gasbranche konzentrieren 
 
   Tokio (ots/PRNewswire) - Die Terra Drone Corporation, einer der  
weltweit führenden Anbieter von industriellen Drohnenlösungen, gibt  
den Abschluss seiner Investition in RoNik Inspectioneering bekannt,  
einem führenden holländischen Unternehmen, das visuelle und  
Ultraschall-Inspektionen mithilfe von funkgesteuerten Robotern  
durchführt. Dank dieser Investition wird RoNik Inspectioneering Teil  
des Terra-Drone-Konzerns und firmiert mehr...
 
Telekom punktet langfristig mit PAYBACK (FOTO) Bonn, München (ots) - 
 
   Die Deutsche Telekom hat ihre erfolgreiche Partnerschaft mit  
Deutschlands größtem Bonusprogramm PAYBACK um drei Jahre verlängert.  
Kunden profitieren somit nicht nur weiterhin beim Abschluss neuer  
Verträge in den Bereichen Festnetz oder Mobilfunk von PAYBACK  
Punkten, sondern erhalten auch Punkte auf das Zubehörportfolio, auf  
Magenta SmartHome Komponenten und Solo-Endgeräte. In den Telekom  
Shops können PAYBACK Punkte auch direkt eingelöst werden, indem der  
Wert der Punkte von der Kaufsumme abgezogen wird. mehr...
 
Weltwirtschaftsforum verleiht Quantela, Inc., die begehrte 'Technology Pioneer'-Auszeichnung Milpitas, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Quantela Inc., ein  
Digitaltechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Silicon Valley, wurde  
die 'Technology Pioneers'-Auszeichnung des Weltwirtschaftsforums  
verliehen. Quantela hat eine führende Rolle bei der Automatisierung  
intelligenter urbaner Infrastrukturen inne und nutzt seine digitale  
Plattform, Atlantis, zur Automatisierung und Optimierung von  
Informationen für Städte und Gemeinden. 
 
   In diesem Jahr repräsentieren die Technology Pioneers aufstrebende 
Innovatoren verschiedenster Industriebereiche. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |