| | | Geschrieben am 02-07-2019 Weltwirtschaftsforum verleiht Quantela, Inc., die begehrte 'Technology Pioneer'-Auszeichnung
 | 
 
 Milpitas, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Quantela Inc., ein
 Digitaltechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Silicon Valley, wurde
 die 'Technology Pioneers'-Auszeichnung des Weltwirtschaftsforums
 verliehen. Quantela hat eine führende Rolle bei der Automatisierung
 intelligenter urbaner Infrastrukturen inne und nutzt seine digitale
 Plattform, Atlantis, zur Automatisierung und Optimierung von
 Informationen für Städte und Gemeinden.
 
 In diesem Jahr repräsentieren die Technology Pioneers aufstrebende
 Innovatoren verschiedenster Industriebereiche. Diese Unternehmen
 beteiligen sich mit sich ständig weiter entwickelnden Technologien
 wie AI, IoT, Robotik und Blockchain, um nur einige zu nennen, an der
 Gestaltung der Zukunft. Die Technology Pioneers werden von einem
 Auswahlgremium ernannt, das aus über 59 Akademikern, Unternehmern,
 Risikokapitalgebern sowie Unternehmesführern besteht. Der Ausschuss
 stützt sich auf Kriterien wie Innovation, Wirkpotential und
 Führungsvermögen. Bisherige Auszeichnungen gingen unter anderem an
 Airbnb, Google, Kickstarter, Mozilla, Palantir Technologies, Spotify,
 TransferWise, Twitter und Wikimedia.
 
 Infolge der Ernennung Quantelas zu einem Technology Pioneer wird
 Quantelas CEO und Gründer, Sridhar Gadhi, auf dem jährlichen Treffen
 der New Champions des Weltwirtschaftsforums anwesend sein. Das
 Treffen, das auch unter dem Namen 'Summer Davos' läuft, wird vom 1. -
 3. Juli in Dalian, China, stattfinden.
 
 "Wir freuen uns sehr, Quantela in diesem Jahr in der innovativen
 Gruppe der Technologiepioniere willkommen heißen zu dürfen", so
 Fulvia Montresor, Head of Technology Pioneers auf dem
 Weltwirtschaftsforum. "Quantela und seine Pionier-Kollegen gelten bei
 der  Nutzung innovative Technologien zur Transformation ihrer
 Industrien als Branchenführer. Wir sprechen diesen
 Next-Gen-Unternehmen großes Potenzial für die Erarbeitung von
 Lösungen für globale Herausforderungen sowie für die Optimierung der
 Gesellschaft in den kommenden Jahren zu."
 
 "Wir freuen uns sehr darüber, die renommierte 'Technology Pioneer
 2019'-Auszeichnung des Weltwirtschaftsforums erhalten zu haben.
 Innovation machte von jeher den zentralen Punkt unserer
 Lösungskonzepte aus. Diese Anerkennung bestätigt nicht nur unsere
 Position als Branchenführer auf dem Smart City-Markt, sondern
 bekräftigt uns darüber hinaus in unserem Vorhaben, autonome, von
 Intelligenz betriebene Städte Wirklichkeit werden zu lassen",
 erklärte Quantelas CEO Sridhar Gadhi. "Unsere bereichsübergreifenden,
 wirkungsvollen Erkenntnisse und intelligenten, innovativen
 Betriebsmodelle unterstützen uns bei proaktiven
 Entscheidungsfindungen und diese Auszeichnung bestärkt uns
 zweifelsohne in unserem Wunsch, die Art und Weise, auf welche Städte
 betrieben werden, zu revolutionieren."
 
 Quantela strebt danach, autonome Städte Wirklichkeit werden zu
 lassen und beabsichtigt, die Art und Weise, auf welche ihre
 Infrastrukturen betrieben werden, zu revolutionieren.
 
 Informationen zu Quantela
 
 Quantela, mit Hauptsitz in den USA und Niederlassungen in Europa
 und Asien, ist ein branchenführender Anbieter einer auf Intelligenz
 basierenden Plattform für städtische Dienstleistungen: Atlantis. Die
 Plattform wird durch Modelle maschinellen Lernens optimiert, um den
 Digitalisierungszyklus voranzutreiben. Mit über 40 Einsätzen weltweit
 liegt Quantelas Hauptanliegen darin, urbane Infrastrukturen zu
 digitalisieren, städtische Betriebsmodi zu automatisieren und die
 Lebensqualität von Einwohnern durch die Realisierung einer
 nachhaltigen Nutzung urbaner Infrastrukturen zu optimieren.
 (www.quantela.com)
 
 Informationen zum Weltwirtschaftsforum
 
 Das Weltwirtschaftsforum ist eine internationale Organisation für
 öffentlich-private Zusammenarbeit und hat sich die Aufgabe gestellt,
 den Zustand der Welt zu verbessern. Das Forum engagiert die
 prominentesten Führungspersönlichkeiten aus Politik, Industrie und
 Gesellschaft, um globale, regionale und branchenbezogene Themen
 mitzugestalten.  (www.weforum.org).
 
 Für Presseanfragen: info@quantela.com
 
 Logo: https://mma.prnewswire.com/media/781731/Quantela_Logo.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Shivani Singh
 shivani@quantela.com
 +91-8106828484
 Quantela Inc
 
 Original-Content von: Quantela Inc., übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 693020
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wachstumsmarkt Smart Factory: Akquisition der AXOOM Expertise sowie Entwicklungspartnerschaft mit TRUMPF stärkt GFTs Industriestrategie Stuttgart, Deutschland (ots/PRNewswire) - -- 
 
- Industrie-Experten des TRUMPF Tochterunternehmens AXOOM wurden mit  
  Wirkung zum 1. Juli 2019 Teil von GFT  
- Partnerschaft mit Hochtechnologieunternehmen TRUMPF legt  
  Schwerpunkt auf Weiterentwicklung von Maschinensoftware-Lösungen  
  für den Wachstumsmarkt Smart Factory  
- Akquisition untermauert GFTs Investitionsstrategie.  
  Industrieoffensive wird breiter und schneller ausgebaut  
- Deutschland ist Kernstandort für Diversifikation im  
  Industriebereich. Standort von AXOOM in Karlsruhe mehr...
 
Preisgekröntes Produkt von Hongji soll demnächst auf den europäischen Markt kommen Schanghai (ots/PRNewswire) - Vor Kurzem wurde das "Flying  
Dragon"-Fahrrad von Hongji auf der 29. China Cycle 2019 mit der  
Gold-Medaille in der Kategorie Innovationen ausgezeichnet. Der  
Gewinner dieses Preises steht für das beste Angebot in seiner Klasse  
und setzt die Maßstäbe für die chinesische Branche für Fahrräder und  
Elektrofahrräder. 
 
   Das Rad ist vergleichbar mit dem letzten Coup des Hongji-Team, dem 
"Mobike Classic" aus dem Jahr 2016, das weltweit immer noch auf den  
Straßen unterwegs ist. Das Sieger-Rad wird in der  
Mikromobilitätsbranche mehr...
 
14. Panorama Berlin eröffnet (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat sich heute  
auf der Modemesse Panorama Berlin über die Kollektionen der Frühjahr  
/ Sommer 2020 Saison informiert. Vom 2. bis 4. Juli 2019 präsentieren 
sich unter dem Motto "Berlin Vibes" rund 600 Brands auf rund 35.000  
Quadratmetern Hallenfläche. Im Verbund mit der Panorama Berlin laufen 
auf dem Berliner Messegelände die Selvedge Run & Zeitgeist sowie die  
XOOM. Die Panorama Berlin ist eine Gemeinschaftsproduktion der  
Panorama Fashion Fair Berlin GmbH und der mehr...
 
Contentsquare übernimmt Clicktale und etabliert sich als klarer Marktführer im Bereich Experience Analytics Der Zusammenschluss setzt neue Maßstäbe in puncto  
verhaltensbezogene Analysen - entscheidend im umkämpften Digital  
Experience-Markt 
 
   München (ots/PRNewswire) - Contentsquare (https://c212.net/c/link/ 
?t=0&l=de&o=2513627-2&h=3429237863&u=https%3A%2F%2Fcontentsquare.com% 
2F&a=Contentsquare), einer der weltweit führenden  
Technologieanbieter, dessen Plattform zur Analyse der Digital  
Experience von Unternehmen wie Accor Hotels und Sephora genutzt wird, 
hat heute die Übernahme von Clicktale (https://c212.net/c/link/?t=0&l mehr...
 
Vier Haupttrends bestimmen das moderne Verbraucherverhalten - Ergebnisse von Remix Culture, der globalen UM-Studie Wave X New York (ots/PRNewswire) - UM (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de& 
o=2514363-1&h=1340565221&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3 
D0%26l%3Den%26o%3D2514363-1%26h%3D1818908864%26u%3Dhttp%253A%252F%252 
Fwww.umww.com%252F%26a%3DUM&a=UM), das Netzwerk von IPG Mediabrands  
für Marketing- und Medien-Agenturen, kündigte heute die  
Veröffentlichung von Remix Culture (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de 
&o=2514363-1&h=2921751052&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft% 
3D0%26l%3Den%26o%3D2514363-1%26h%3D3610157176%26u%3Dhttp%253A%252F%25 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |