| | | Geschrieben am 02-07-2019 Vier Haupttrends bestimmen das moderne Verbraucherverhalten - Ergebnisse von Remix Culture, der globalen UM-Studie Wave X
 | 
 
 New York (ots/PRNewswire) - UM (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&
 o=2514363-1&h=1340565221&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3
 D0%26l%3Den%26o%3D2514363-1%26h%3D1818908864%26u%3Dhttp%253A%252F%252
 Fwww.umww.com%252F%26a%3DUM&a=UM), das Netzwerk von IPG Mediabrands
 für Marketing- und Medien-Agenturen, kündigte heute die
 Veröffentlichung von Remix Culture (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de
 &o=2514363-1&h=2921751052&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%
 3D0%26l%3Den%26o%3D2514363-1%26h%3D3610157176%26u%3Dhttp%253A%252F%25
 2Fwavex.umww.com%252F%26a%3DRemix%2BCulture&a=Remix+Culture) an.
 Hierbei handelt es sich um die erste kulturorientierte Untersuchung
 der jährlich durchgeführten Wave X-Studie, die den Gebrauch von
 sozialen und digitalen Medien und die dahinterliegenden Motivationen
 in 81 Ländern und 44 Sprachen durchleuchtet. Die Ergebnisse zeigen,
 dass vier Haupttrends das Verbraucherverhalten von heute bestimmen:
 "Resist" (Dagegen sein), "Retrograde" (Zurück zur guten alten Zeit),
 "Reglocalize" (Regionaler und lokaler Bezug) und "Recreate" (Sich neu
 erschaffen).
 
 Laut Remix Culture stimmen 61 Prozent der im Internet aktiven
 Verbraucher der Aussage zu, dass Marken für ihr soziales Leben eine
 wichtige Rolle spielen. Wenn Marken diese Erwartungen nicht erfüllen,
 werden sie von Verbrauchern angezählt, und um ihre Bedenken zu
 äußern, nutzen diese dann soziale Medien, indem sie eine "Resist"-
 oder "Dagegen"-Bewegung ins Leben rufen und pflegen.
 
 Der "Retrograde"-Trend spiegelt sich in dem Verhalten wider, wie
 Verbraucher sich den Inhalten und der Kultur aus vergangenen
 Jahrzehnten und Marken mit Nostalgiewert zuwenden.
 Generationsbezogene Trends aus der Vergangenheit stehen jetzt im
 Vordergrund und bestimmen den persönlichen Stil, die Sprache und die
 Überzeugungen:
 
 - 68 Prozent hören gerne Musik oder schauen sich gerne Filme aus
 anderen Jahrzehnten an
 - 57 Prozent sagen, dass in ihren Familien die Kultur/Traditionen der
 Vorgängergenrationen gepflegt werden
 - 55 Prozent schauen sich gerne Fernseh-Shows an, die mittlerweile
 nicht mehr ausgestrahlt werden
 
 Die Untersuchung zeigt zudem auch, dass sich Verbraucher von heute
 auf der ganzen Welt mehr denn je nach Anregungen aus der
 unmittelbaren Umgebung sehnen, die sie übernehmen können und die ihr
 Gefühl von Individualität ansprechen. Dieser Trend wird auch als
 "Reglocalizing" bezeichnet. Sobald Verbraucher mit Inhalten/Produkten
 aus anderen Ländern zu tun haben, finden 57 Prozent der Befragten,
 dass lokale Marken und Produkte authentischer sind.
 
 Die Studie findet zudem heraus, dass Verbraucher zunehmend ihre
 Identitäten erweitern und "neu erschaffen" ("Recreate"-Trend) wollen.
 Auf die Bitte, Faktoren dafür zu nennen, die ihre Identität
 ausmachen, werden unter anderem am häufigsten
 Gesundheits-/Fitness-Stand, Freunde, Schule/Wissen/Bildungsgrad,
 Familientraditionen, Leidenschaften, der Glaube an die große
 Bedeutung von Wissenschaft/Beweisen/Verstehen sowie das Herkunftsland
 genannt. Da persönliche Identitäten immer komplexer werden, gibt es
 bei Verbrauchern derzeit eine Hinwendung zu Marken, die viele
 unterschiedliche Identitätsfaktoren ansprechen. Dabei sagen 65
 Prozent, dass sie gerne mit Unternehmen zu tun haben möchten, die für
 eine neue Art und Weise stehen, wie man bestimmte Dinge tut.
 
 - 61 Prozent der Verbraucher verbinden Elemente aus verschiedenen
 Zeiten und Kulturen sowie verschiedenen Traditionen mit ihrem
 persönlichen Stil.
 - 65 Prozent sind daran interessiert, Unternehmen auszuprobieren, die
 für neue Wege stehen, wie man bestimmte Dinge anpackt.
 
 "Remix Culture zeigt auf, wohin der Weg hin zu einer kulturellen
 Verbindung geht, indem es sich tiefgreifender mit den verschiedenen
 Arten von Inhalten beschäftigt, die eine kulturelle Identität
 ausmachen und die das Verhalten von Verbrauchern beeinflussen", sagte
 Deidre Smalls-Landau, Global Chief Cross-Cultural Officer von UM.
 "Diese Erkenntnisse können unseren Kunden dabei helfen, kulturelle
 Trends besser zu verstehen und sich darin besser zurechtzufinden, vor
 allem in einer Zeit, in der das Vertrauen weiter schwindet und in der
 es wichtiger als je zuvor ist, ihre Marken als kulturell relevant zu
 positionieren."
 
 Diese Auflage der Wave X-Studie von UM mit ihrem Schwerpunkt Remix
 Culture umfasst eine quantitative Studie mit 56.397 aktiven
 Internetnutzern, d.h. mit denjenigen, die jeden Tag oder mindesten
 jeden zweiten Tag im Internet sind. Die Studie wurde in 44 Sprachen
 und in 81 Ländern durchgeführt und steht repräsentativ für weltweit
 1,73 Milliarden aktive Internetnutzer. Um mehr über die Studie zu
 erfahren, gehen Sie bitte auf http://wavex.umww.com.
 
 INFORMATIONEN ZU UM
 
 UM ist eine strategische Medienagentur, die sich dafür einsetzt,
 dass Medien ebenso einer der wichtigsten Wachstumsmotoren wie der
 entscheidende Faktor für mehr Effizienz sind. Wir sind davon
 überzeugt, dass eine bessere wissenschaftliche Forschung und
 künstlerisch höherwertige Angebote für unsere Kunden zu besseren
 Ergebnissen führen. Unsere wissenschaftliche Forschung stützt sich
 auf die umwälzende Stärke von Geschäftsanalysen und Datenerhebung in
 Echtzeit. Wir machen künstlerisch wertvolle Angebote, indem wir
 Momente erschaffen, die in den Medien Relevanz haben und den Marken
 so mehr Dynamik verleihen. Als führendes, globales Mediennetzwerk
 unter dem Dach von IPG Mediabrands ist UM in über 100 Ländern aktiv
 und beschäftigt mehr als 5.000 Mitarbeiter, die Innovationen für eine
 ganze Reihe von Kunden aus der ganzen Welt schaffen, so etwa für
 Accenture, American Express, BMW, Coach, Coca-Cola, ExxonMobil,
 Fitbit, GoPro, Johnson & Johnson, Quicken Loans, Sony, Spotify und
 The Hershey Company.
 
 Logo - https://mma.prnewswire.com/media/941707/UM__Logo.jpg
 
 Logo -
 https://mma.prnewswire.com/media/941708/WaveX_Remix_Culture_Logo.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kyle Rosenbaum
 347-409-1883
 kyle.rosenbaum@umww.com
 
 Original-Content von: UM, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 693030
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Huawei und mehr als 30 Branchenpartner gründen eine neue Branchenallianz und eine Brancheninnovationsbasis für deterministische 5G-Netzwerke "Differenzierte & deterministische" 5G-Fähigkeiten, um tausende  
von Branchen zu unterstützen 
 
   Schanghai (ots/PRNewswire) - Der 5G Deterministic Networking  
Summit wurde erfolgreich in MWC 19 Schanghai abgehalten. Während des  
Gipfels gründeten Huawei und mehr als 30 Branchenpartner eine neue  
Branchenallianz und eine Brancheninnovationsbasis für  
deterministische 5G-Netzwerke. Die Gründung zielt auf die ständige  
Förderung des Konsens in der Branchenentwicklung und im Aufbau des  
Ökosystems sowie der Beschleunigung der Entwicklung mehr...
 
Global elites gathered at Conference on Building a Creative Qingdao (FOTO) Qingdao (ots) - 
 
   On the morning of June 28, 2019, Conference on Building a Creative 
Qingdao was grandly held at Qingdao International Conference Center,  
attracting more than 500 people including heads of international  
organizations, experts and scholars from universities and  
high-profile think tanks at home and abroad. Meng Fanli, Mayor of  
Qingdao, officiated at the opening ceremony. 
 
   The Conference aims to set up an open platform for creative  
exchanges and economic cooperation. Sherali Saidamir Jonon, Deputy  
Secretary-General mehr...
 
neues deutschland: Kommentar über volle Batterieförderung und leere Versprechungen Berlin (ots) - Politik, Auto- und Energieindustrie setzen auf die  
Batterie als Speicher der Zukunft. Damit der Industriestandort  
Deutschland mit Entwicklung und internationaler Konkurrenz mithalten  
kann, wird der Staatssäckel geöffnet, Hunderte Millionen Euro werden  
in die Forschung gepumpt. Die Standortwahl für das neue  
Batterieforschungszentrum zeigt dabei leider aber auch wieder einmal, 
wer dieser Regierung - wie den anderen zuvor - außer leeren  
Versprechungen, blumigen Ankündigungen und warmen Beruhigungsworten  
nichts wert ist: mehr...
 
Risen Energy gibt vietnamesischem PV-Markt weiter Auftrieb Bitexcos 50-MW-PV-Projekt in Vietnam geht erfolgreich ans Netz 
 
   Ningbo, China (ots/PRNewswire) - Kostenkontrolle und ein  
kostengünstiger Anschluss an das Stromnetz sind die zwei Schlüssel  
zum Erfolg für PV-Hersteller, die auf internationalen Solarmärkten  
agieren. Für große PV-Hersteller, die ihre Wettbewerbsposition  
stärken wollen, geht es vor allem darum, den Nutzen von PV-Anlagen  
für die lokale Gemeinde zu maximieren. Risen Energy, ein führender  
chinesischer Anbieter von PV-Lösungen, der an der chinesischen Börse  
von Shenzhen mehr...
 
Digital Realty ernennt Senior Sales Executive für Westeuropa Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Digital Realty (NYSE:  
DLR), ein weltweit führender Anbieter von Datenzentren, Colocation-  
und Verbindungslösungen, gab heute die Ernennung von Christian Zipp  
zum Vice President, Sales, mit der Verantwortung für Deutschland,  
Österreich, die Schweiz und die Niederlande bekannt. Herr Zipp  
verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Telekommunikations- 
und IT-Sektor. Zuletzt war er als Regional Vice President, Sales bei  
Equinix tätig und leitete zuvor den regionalen Vertrieb der Verizon  mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |