| | | Geschrieben am 02-07-2019 Risen Energy gibt vietnamesischem PV-Markt weiter Auftrieb
 | 
 
 Bitexcos 50-MW-PV-Projekt in Vietnam geht erfolgreich ans Netz
 
 Ningbo, China (ots/PRNewswire) - Kostenkontrolle und ein
 kostengünstiger Anschluss an das Stromnetz sind die zwei Schlüssel
 zum Erfolg für PV-Hersteller, die auf internationalen Solarmärkten
 agieren. Für große PV-Hersteller, die ihre Wettbewerbsposition
 stärken wollen, geht es vor allem darum, den Nutzen von PV-Anlagen
 für die lokale Gemeinde zu maximieren. Risen Energy, ein führender
 chinesischer Anbieter von PV-Lösungen, der an der chinesischen Börse
 von Shenzhen als A-Share gehandelt wird, hat gerade bekanntgegeben,
 dass das NHI HA 50-MW-Solarenergieprojekt von Thap Cham Solar (eine
 Tochtergesellschaft der vietnamesischen Bitexco Group) erfolgreich
 ans Netz gegangen ist. Risen Energy hat den Zuschlag für das Projekt
 im letzten Oktober erhalten. Aufgrund der hohen Qualitätsstandards
 ist das Projekt ein Paradebeispiel für PV-Anlagen, die vor dem 30.
 Juni an das vietnamesische Stromnetz angeschlossen werden. Der Anlage
 ist für die landesweite Einspeisevergütung (FiT) für
 PV-Installationen qualifiziert.
 
 Bitexco Group ist einer der zehn größten Entwickler von
 Einkaufsmalls und Hotels in Vietnam und bietet Ingenieurleistungen
 für Hydraulikanlagen und Straßenbau. Die 50-MW-Anlage seiner
 Tochtergesellschaft befindet sich in Ninh Thuan (Vietnam). Risen
 Energy war mit Planung, Beschaffung und Errichtung (EPC) beauftragt
 und hat für die Anlage 5 1500-V-Hochspannungskomponenten für das
 Hauptnetz geliefert. Nach Aussage von Risen Energy bedeutet der
 erfolgreiche Netzanschluss einerseits, dass das Unternehmen von der
 Vergütung profitiert, andererseits hat die einheimische Bevölkerung
 Zugang zu verantwortungsbewusstem PV-Ökostrom. Mit der Anlage wird
 auch die lokale Energiestruktur in Vietnam verbessert und optimiert.
 
 Vietnam im Südosten Asiens will bis 2030 eine installierte
 Kapazität seiner PV-Anlagen von 12 GW erreichen. 85 % der PV-Anlagen
 gehören den öffentlichen Versorgungsbetrieben des Landes (gemessen
 nach Größe). Die Regierung ist bestrebt, die Entwicklung des
 vietnamesischen PV-Markts weiter zu stimulieren. Neue PV-Anreize sind
 im Gespräch, und die Vergütung soll sich an der Intensität der
 Sonneneinstrahlung und dem Projekttyp in unterschiedlichen Regionen
 orientieren. Vor Inkrafttreten der neuen Regelung profitierten
 netzgekoppelte Anlagen in Vietnam von einem Preis von 9,35 US-Cent
 pro Kilowattstunde (kWh).
 
 Zhuang Yinghong, globaler Marketingchef von Risen Energy, sagte:
 "Risen Energys effiziente Technologien und erfolgreiche Teamarbeit
 haben dazu beigetragen, dass das Projekt noch vor dem Termin am 30.
 Juni ans Netz ging. Zuvor war Risen Energys 61-MW-PV-Projekt mit dem
 vietnamesischen Unternehmen Tasco ebenfalls ans Netz gegangen. Diese
 Projekte geben uns Zuversicht für die weitere Expansion auf dem
 vietnamesischen Markt. Wir treiben jetzt entsprechend unserer Roadmap
 die Entwicklung unseres Portfolios in Märkten außerhalb Chinas voran
 mit dem Ziel, unsere Markenbekanntheit zu erhöhen und auf
 Exportmärkten eine Führungsposition zu erlangen."
 
 Foto - https://mma.prnewswire.com/media/930609/Risen_Energy.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Tina Feng
 +86-574-5995-3077
 tina@risenenergy.com
 
 Original-Content von: Risen Energy Co., Ltd, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 693040
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Digital Realty ernennt Senior Sales Executive für Westeuropa Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - Digital Realty (NYSE:  
DLR), ein weltweit führender Anbieter von Datenzentren, Colocation-  
und Verbindungslösungen, gab heute die Ernennung von Christian Zipp  
zum Vice President, Sales, mit der Verantwortung für Deutschland,  
Österreich, die Schweiz und die Niederlande bekannt. Herr Zipp  
verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Telekommunikations- 
und IT-Sektor. Zuletzt war er als Regional Vice President, Sales bei  
Equinix tätig und leitete zuvor den regionalen Vertrieb der Verizon  mehr...
 
Ein Jahr Private Luxury Chalet Purmontes PustertalSüdtirol (ots) - Das exklusive Hideaway im Südtiroler Pustertal feiert  
Geburtstag 
 
Vor genau einem Jahr öffnete das neue Private Luxury Chalet Purmontes seine  
Pforten und die Resonanz der Gäste ist überwältigend. Das Ziel der Familie  
Winkler ist es, mit den fünf hochwertigen Suiten im Alpenchalet, Luxusurlaub in  
einer neuen Dimension im Pustertal zu ermöglichen: Jeder der individuell  
gestalteten Rückzugsräume begeistert mit seinem eigenen Infinitypool. Zusätzlich 
lässt man sich im Purmontes Loft-Spa verwöhnen, taucht in den mehr...
 
Förderung im Rahmen des projekts MiDIH mit einer million eur von KMUs, die mit datengesteuerten anwendungen arbeiten sowie von experimenten im internet der dinge - Im Rahmen des europäischen Projekts MIDIH -Manufacturing  
Industry Digital Innovation Hubs- (Digitale Innovationshubs in der  
Fertigungsindustrie) erfolgt die zweite offene Aufforderung zur  
Einreichung von Vorschlägen, die bis zum 6. August 2019, 17:00 Uhr  
Brüsseler Ortszeit läuft, die mit 960.000 EUR ausgestattet ist. Jede  
Anwendung kann mit bis zu 60.000 EUR gefördert werden 
 
   Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) - Internet der Dinge und  
Cyber-physisches System sind in der Fertigungsbranche im Vormarsch.  
Aus diesem Grund sorgen mehr...
 
Börsen-Zeitung: Zähes Geschäft / Kommentar zum aktuell recht schwierigen  IPO-Geschäft von Helmut Kipp Frankfurt (ots) - Missraten wie kaum ein Börsengang zuvor ist das  
IPO des defizitären Online-Modehändlers Global Fashion Group. Die  
Nachfrage unter professionellen Investoren war so gering, dass die  
beiden Großaktionäre mehr als die Hälfte der Emission aufkaufen  
mussten. Und der Ausgabepreis wurde drastisch auf 4,50 Euro gesenkt - 
das obere Ende der Preisspanne war mit 8 Euro fast doppelt so hoch.  
Wer nun gehofft hat, diese Zugeständnisse würden wenigstens zu einem  
halbwegs passablen Börsenstart beitragen, sieht sich getäuscht. Am mehr...
 
KDC/ONE übernimmt ALKOS Group Durch die Partnerschaft mit einem führenden Unternehmen in der  
europäischen Kosmetikindustrie wird die internationale Präsenz  
erweitert 
 
   Akquisition baut auf internationaler Wachstumsstrategie auf 
 
   Longueuil, Québec (ots/PRNewswire) - Knowlton Development  
Corporation (http://www.kdc-one.com/)? ("KDC/EIN"), ein führender  
Wertschöpfungspartner für Beauty-, Gesundheits- und  
Körperpflege-Marken, gab heute den Erwerb von ALKOS Group  
(http://www.alkos-group.com/) ("ALKOS"), einer der  
Top-Kosmetikhersteller in Frankreich, bekannt. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |