| | | Geschrieben am 02-07-2019 Wachstumsmarkt Smart Factory: Akquisition der AXOOM Expertise sowie Entwicklungspartnerschaft mit TRUMPF stärkt GFTs Industriestrategie
 | 
 
 Stuttgart, Deutschland (ots/PRNewswire) - --
 
 - Industrie-Experten des TRUMPF Tochterunternehmens AXOOM wurden mit
 Wirkung zum 1. Juli 2019 Teil von GFT
 - Partnerschaft mit Hochtechnologieunternehmen TRUMPF legt
 Schwerpunkt auf Weiterentwicklung von Maschinensoftware-Lösungen
 für den Wachstumsmarkt Smart Factory
 - Akquisition untermauert GFTs Investitionsstrategie.
 Industrieoffensive wird breiter und schneller ausgebaut
 - Deutschland ist Kernstandort für Diversifikation im
 Industriebereich. Standort von AXOOM in Karlsruhe wird weiteres GFT
 Standbein
 - Vertiefte IT- und Industrie-Kompetenz von GFT unterstützt
 Unternehmen im Industriesektor branchenübergreifend bei ihrer
 Digitalisierung
 
 Die GFT Technologies SE hat heute eine Vereinbarung zur Übernahme
 von Expertise der TRUMPF Tochtergesellschaft AXOOM sowie eine
 Entwicklungspartnerschaft mit TRUMPF bekanntgegeben. Mit Wirkung zum
 1. Juli übernahm GFT die AXOOM Experten mit ihrer
 branchenübergreifenden IT- und Industrie-Expertise am Standort
 Karlsruhe. Zudem wird die langjährige Kooperation mit TRUMPF um eine
 Entwicklungspartnerschaft gestärkt.
 
 Mit diesem strategischen Meilenstein beschleunigt GFT die
 Industrieoffensive, baut weitere Industriekompetenz aus und
 erschließt sich einen neuen Standort in Karlsruhe. Die vertiefte IT-
 und Industrie-Kompetenz von GFT unterstützt Kunden im Industriesektor
 branchenübergreifend bei ihrer Digitalisierung. GFT bietet fundierte
 Beratung und Implementierung rund um zukunftsweisende Technologien -
 von Cloud Engineering über Künstliche Intelligenz bis zum Internet of
 Things für Industrie 4.0.
 
 Der Schwerpunkt der gemeinsamen Projekte mit TRUMPF liegt auf der
 raschen Weiterentwicklung von Maschinensoftware zur einfacheren
 Umsetzung der vernetzen Fertigung und für Smart Factory Lösungen. In
 diesem Zusammenhang wird TRUMPF auch die Marke AXOOM weiternutzen.
 
 Der Industriesektor ist Wachstumsmarkt für GFT
 
 GFTs Wachstumsstrategie umfasst die Diversifikation der Branchen-
 und Kundenstruktur. Dazu gehört insbesondere der Industriebereich, in
 dem GFT bereits mit Schlüsselkunden arbeitet.
 
 Marika Lulay, CEO von GFT Technologies: "Die Akquisition des AXOOM
 Teams ist Teil unserer Investitionsstrategie zum Ausbau unserer
 Industriekompetenz und die Entwicklungspartnerschaft mit TRUMPF
 ermöglicht uns, unsere Industrieoffensive breiter und schneller
 auszubauen. Diese betreibt GFT übrigens vom Kernstandort Deutschland
 aus."
 
 AXOOMs Standort in Karlsruhe wird neben Stuttgart weiteres
 Standbein von GFT mit Kundennähe im süddeutschen Raum.
 
 TRUMPF setzt Fokus auf Maschinenkonnektivität am Stammplatz in
 Ditzingen
 
 TRUMPF selbst plant eine Fokussierung auf das Geschäft der eigenen
 Kunden und industrial IoT Prozesse. So wird die Weiterentwicklung der
 Maschinenkonnektivität und der Plattformaktivitäten künftig am
 Stammsitz in Ditzingen zusammengeführt. Ein Teil dieser Lösungen
 wurde bisher von Tochterunternehmen AXOOM in Karlsruhe entwickelt.
 
 Mathias Kammüller, CDO von TRUMPF: "Wir sind überzeugt, dass wir
 mit dieser Neuorganisation bei TRUMPF und durch die
 Entwicklungspartnerschaft mit GFT künftig noch schneller und
 effektiver unsere digitale Ambition in der Blechfertigung umsetzen
 und unsere ausgewiesene Expertise im Bereich der Industrial IoT sowie
 der Smart Factory Lösungen rascher ausbauen können."
 
 Neuen GFT Mitarbeitern bieten sich vielfältige Chancen für
 fundierte Kundenberatung
 
 Als Teil der vom Unternehmergeist geprägten GFT Gruppe, bieten
 sich für AXOOM Experten mit der Übernahme vielfältige Chancen. Sie
 können fundierte Beratung im Industriesektor liefern sowie Lösungen
 und Implementierung rund um zukunftsweisende Technologien für Kunden
 entwickeln - von Cloud Engineering über Künstliche Intelligenz und
 Internet of Things für Industrie 4.0 bis zu Blockchain.
 
 "I-4.0 Technologie entwickelt sich rasant, das gilt auch für uns.
 AXOOM Mitarbeiter vereinen innovative IT-Kompetenz mit
 Industrie-Fachkenntnissen. Ich freue mich, sie in unserem weltweiten
 Team zu begrüßen und Kunden mit dieser tiefen Expertise zu beraten",
 ergänzte Marika Lulay.
 
 Logo: https://mma.prnewswire.com/media/742447/GFT_Logo.jpg
 
 
 
 Pressekontakt:
 Beatrice Martin-Vignerte
 Chief Communications Officer
 GFT Technologies SE
 Schelmenwasenstraße 34
 70567 Stuttgart
 T +49 711 62042-106
 beatrice.martin-vignerte@gft.com
 www.gft.com/de
 www.trumpf.com
 
 Original-Content von: GFT Technologies SE, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 693021
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Preisgekröntes Produkt von Hongji soll demnächst auf den europäischen Markt kommen Schanghai (ots/PRNewswire) - Vor Kurzem wurde das "Flying  
Dragon"-Fahrrad von Hongji auf der 29. China Cycle 2019 mit der  
Gold-Medaille in der Kategorie Innovationen ausgezeichnet. Der  
Gewinner dieses Preises steht für das beste Angebot in seiner Klasse  
und setzt die Maßstäbe für die chinesische Branche für Fahrräder und  
Elektrofahrräder. 
 
   Das Rad ist vergleichbar mit dem letzten Coup des Hongji-Team, dem 
"Mobike Classic" aus dem Jahr 2016, das weltweit immer noch auf den  
Straßen unterwegs ist. Das Sieger-Rad wird in der  
Mikromobilitätsbranche mehr...
 
14. Panorama Berlin eröffnet (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat sich heute  
auf der Modemesse Panorama Berlin über die Kollektionen der Frühjahr  
/ Sommer 2020 Saison informiert. Vom 2. bis 4. Juli 2019 präsentieren 
sich unter dem Motto "Berlin Vibes" rund 600 Brands auf rund 35.000  
Quadratmetern Hallenfläche. Im Verbund mit der Panorama Berlin laufen 
auf dem Berliner Messegelände die Selvedge Run & Zeitgeist sowie die  
XOOM. Die Panorama Berlin ist eine Gemeinschaftsproduktion der  
Panorama Fashion Fair Berlin GmbH und der mehr...
 
Contentsquare übernimmt Clicktale und etabliert sich als klarer Marktführer im Bereich Experience Analytics Der Zusammenschluss setzt neue Maßstäbe in puncto  
verhaltensbezogene Analysen - entscheidend im umkämpften Digital  
Experience-Markt 
 
   München (ots/PRNewswire) - Contentsquare (https://c212.net/c/link/ 
?t=0&l=de&o=2513627-2&h=3429237863&u=https%3A%2F%2Fcontentsquare.com% 
2F&a=Contentsquare), einer der weltweit führenden  
Technologieanbieter, dessen Plattform zur Analyse der Digital  
Experience von Unternehmen wie Accor Hotels und Sephora genutzt wird, 
hat heute die Übernahme von Clicktale (https://c212.net/c/link/?t=0&l mehr...
 
Vier Haupttrends bestimmen das moderne Verbraucherverhalten - Ergebnisse von Remix Culture, der globalen UM-Studie Wave X New York (ots/PRNewswire) - UM (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de& 
o=2514363-1&h=1340565221&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3 
D0%26l%3Den%26o%3D2514363-1%26h%3D1818908864%26u%3Dhttp%253A%252F%252 
Fwww.umww.com%252F%26a%3DUM&a=UM), das Netzwerk von IPG Mediabrands  
für Marketing- und Medien-Agenturen, kündigte heute die  
Veröffentlichung von Remix Culture (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de 
&o=2514363-1&h=2921751052&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft% 
3D0%26l%3Den%26o%3D2514363-1%26h%3D3610157176%26u%3Dhttp%253A%252F%25 mehr...
 
Huawei und mehr als 30 Branchenpartner gründen eine neue Branchenallianz und eine Brancheninnovationsbasis für deterministische 5G-Netzwerke "Differenzierte & deterministische" 5G-Fähigkeiten, um tausende  
von Branchen zu unterstützen 
 
   Schanghai (ots/PRNewswire) - Der 5G Deterministic Networking  
Summit wurde erfolgreich in MWC 19 Schanghai abgehalten. Während des  
Gipfels gründeten Huawei und mehr als 30 Branchenpartner eine neue  
Branchenallianz und eine Brancheninnovationsbasis für  
deterministische 5G-Netzwerke. Die Gründung zielt auf die ständige  
Förderung des Konsens in der Branchenentwicklung und im Aufbau des  
Ökosystems sowie der Beschleunigung der Entwicklung mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |