| | | Geschrieben am 02-07-2019 Telekom punktet langfristig mit PAYBACK (FOTO)
 | 
 
 Bonn, München (ots) -
 
 Die Deutsche Telekom hat ihre erfolgreiche Partnerschaft mit
 Deutschlands größtem Bonusprogramm PAYBACK um drei Jahre verlängert.
 Kunden profitieren somit nicht nur weiterhin beim Abschluss neuer
 Verträge in den Bereichen Festnetz oder Mobilfunk von PAYBACK
 Punkten, sondern erhalten auch Punkte auf das Zubehörportfolio, auf
 Magenta SmartHome Komponenten und Solo-Endgeräte. In den Telekom
 Shops können PAYBACK Punkte auch direkt eingelöst werden, indem der
 Wert der Punkte von der Kaufsumme abgezogen wird. Die Telekom
 kooperiert bereits seit knapp zehn Jahren mit PAYBACK und zählt zu
 einem der größten und beliebtesten der insgesamt 650
 Partnerunternehmen.
 
 "Wir freuen uns, für weitere drei Jahre mit PAYBACK als
 Kooperationspartner zusammenzuarbeiten. Die Möglichkeit, sich beim
 Kauf von Telekom Produkten belohnen zu können, kommt bei unseren
 Kunden gut an und rundet das Einkaufserlebnis positiv ab. So hat sich
 PAYBACK inzwischen zu einem spürbaren Mehrwert für unsere Kunden
 entwickelt", so Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden
 Telekom Deutschland GmbH.
 
 "Langfristige Partnerschaften sind ein entscheidendes Kriterium
 für den Erfolg von PAYBACK und die Attraktivität für die Kunden.
 Daher freuen wir uns ganz besonders über diesen Vertrauensbeweis und
 über die Möglichkeit, dass zwei so starke und beliebte Marken wie die
 Telekom und PAYBACK gemeinsam Millionen Kunden in Deutschland
 weiterhin tolle Vorteile bieten können", so PAYBACK Geschäftsführer
 Bernhard Brugger. PAYBACK Punkte gibt es über alle Vertriebskanäle
 der Telekom, wie den rund 700 Telekom Shops, der kostenlosen
 Bestell-Hotline und dem Online-Shop (www.telekom.de/PAYBACK).
 
 
 
 Pressekontakte:
 
 Deutsche Telekom AG
 Corporate Communications
 Georg von Wagner, Pressesprecher
 Tel.: 030-835382310
 E-Mail: georg.vonwagner@telekom.de
 
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/deutschetelekom
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/blog
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom
 
 PAYBACK
 Nina Purtscher
 Director Corporate Communications
 Tel.: +49 (0) 89 997 41 - 206
 Mobil: +49 (0) 172 94 30 713
 nina.purtscher@PAYBACK.net
 PAYBACK.net | PAYBACK.de | facebook.com/PAYBACK |
 twitter.com/Presse_PAYBACK
 
 Original-Content von: PAYBACK GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 693008
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Weltwirtschaftsforum verleiht Quantela, Inc., die begehrte 'Technology Pioneer'-Auszeichnung Milpitas, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Quantela Inc., ein  
Digitaltechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Silicon Valley, wurde  
die 'Technology Pioneers'-Auszeichnung des Weltwirtschaftsforums  
verliehen. Quantela hat eine führende Rolle bei der Automatisierung  
intelligenter urbaner Infrastrukturen inne und nutzt seine digitale  
Plattform, Atlantis, zur Automatisierung und Optimierung von  
Informationen für Städte und Gemeinden. 
 
   In diesem Jahr repräsentieren die Technology Pioneers aufstrebende 
Innovatoren verschiedenster Industriebereiche. mehr...
 
Wachstumsmarkt Smart Factory: Akquisition der AXOOM Expertise sowie Entwicklungspartnerschaft mit TRUMPF stärkt GFTs Industriestrategie Stuttgart, Deutschland (ots/PRNewswire) - -- 
 
- Industrie-Experten des TRUMPF Tochterunternehmens AXOOM wurden mit  
  Wirkung zum 1. Juli 2019 Teil von GFT  
- Partnerschaft mit Hochtechnologieunternehmen TRUMPF legt  
  Schwerpunkt auf Weiterentwicklung von Maschinensoftware-Lösungen  
  für den Wachstumsmarkt Smart Factory  
- Akquisition untermauert GFTs Investitionsstrategie.  
  Industrieoffensive wird breiter und schneller ausgebaut  
- Deutschland ist Kernstandort für Diversifikation im  
  Industriebereich. Standort von AXOOM in Karlsruhe mehr...
 
Preisgekröntes Produkt von Hongji soll demnächst auf den europäischen Markt kommen Schanghai (ots/PRNewswire) - Vor Kurzem wurde das "Flying  
Dragon"-Fahrrad von Hongji auf der 29. China Cycle 2019 mit der  
Gold-Medaille in der Kategorie Innovationen ausgezeichnet. Der  
Gewinner dieses Preises steht für das beste Angebot in seiner Klasse  
und setzt die Maßstäbe für die chinesische Branche für Fahrräder und  
Elektrofahrräder. 
 
   Das Rad ist vergleichbar mit dem letzten Coup des Hongji-Team, dem 
"Mobike Classic" aus dem Jahr 2016, das weltweit immer noch auf den  
Straßen unterwegs ist. Das Sieger-Rad wird in der  
Mikromobilitätsbranche mehr...
 
14. Panorama Berlin eröffnet (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat sich heute  
auf der Modemesse Panorama Berlin über die Kollektionen der Frühjahr  
/ Sommer 2020 Saison informiert. Vom 2. bis 4. Juli 2019 präsentieren 
sich unter dem Motto "Berlin Vibes" rund 600 Brands auf rund 35.000  
Quadratmetern Hallenfläche. Im Verbund mit der Panorama Berlin laufen 
auf dem Berliner Messegelände die Selvedge Run & Zeitgeist sowie die  
XOOM. Die Panorama Berlin ist eine Gemeinschaftsproduktion der  
Panorama Fashion Fair Berlin GmbH und der mehr...
 
Contentsquare übernimmt Clicktale und etabliert sich als klarer Marktführer im Bereich Experience Analytics Der Zusammenschluss setzt neue Maßstäbe in puncto  
verhaltensbezogene Analysen - entscheidend im umkämpften Digital  
Experience-Markt 
 
   München (ots/PRNewswire) - Contentsquare (https://c212.net/c/link/ 
?t=0&l=de&o=2513627-2&h=3429237863&u=https%3A%2F%2Fcontentsquare.com% 
2F&a=Contentsquare), einer der weltweit führenden  
Technologieanbieter, dessen Plattform zur Analyse der Digital  
Experience von Unternehmen wie Accor Hotels und Sephora genutzt wird, 
hat heute die Übernahme von Clicktale (https://c212.net/c/link/?t=0&l mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |