| | | Geschrieben am 02-07-2019 Im südchinesischen Guangxi wird ein Big Data-Investitionsprojektpaket zur Förderung des digitalen Sektors gestartet
 | 
 
 Peking (ots/PRNewswire) - Die südchinesische autonome Region
 Guangxi Zhuang gab bekannt, dass kürzlich ein Paket mit 119 Big
 Data-Projekten gestartet wurde, mit dem Investitionen zur Förderung
 der lokalen Digitalbranche gewonnen werden sollen.
 
 Am 28 Juni fand in Peking die Guangxi Big Data Industry Fair for
 Investment and Cooperation statt. Hierbei handelt es sich um eine
 wichtige Kommunikationsplattform für die Einführung führender
 heimischer Internet- und Big Data-Unternehmen in Guangxi.
 
 Das Projektpaket, das Dutzende Bereiche wie intelligenten
 Transport, intelligente Städte, hoch entwickelte numerische
 Steuerung, internationalen E-Commerce, moderne Landwirtschaft,
 E-Sport, Film und Animation sowie autonomes Fahren abdeckt, soll dazu
 beitragen, dass Guangxi zusammen mit nationalen und internationalen
 Big Data-Unternehmen zu einem neuen Zentrum für digitale Wirtschaft
 wird.
 
 Yang Jinbai, Vizepräsident der Volksregierung der autonomen Region
 Guangxi Zhuang, erklärte, dass diese handverlesenen Programme eine
 starke Marktnachfrage und vielversprechende zukünftige Entwicklungen
 widerspiegeln. Guangxi erhofft sich, dass sie zu Spitzenprojekten in
 der Entwicklung der Big Data-Branche werden.
 
 Ein Großteil dieser Programme, die eine Gesamtinvestition von mehr
 als 70 Milliarden Yuan umfassen, beläuft sich auf Investitionen von
 über 500 Millionen Yuan. Für 25 Programme ist eine Investition von
 mehr als einer Milliarde Yuan erforderlich, wie Xi Yang,
 Stellvertretender Generalsekretär der Volksregierung der autonomen
 Region Guangxi Zhuang und Leiter des Büros für die Entwicklung von
 Big Data, mitteilte.
 
 Insgesamt verfügt Guangxi über einzigartige geologische,
 ökologische und natürliche Ressourcenvorteile, die für die
 Entwicklung der Big-Data-Branche eine solide Grundlage bilden.
 Guangxi ist die einzige autonome Region, die über den Land- und den
 Seeweg mit dem Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN, Association
 of Southeast Asian Nations) verbunden ist. Damit fungiert sie als
 Verteiler für die Verbindung zwischen den "Belt and Road"-Ländern.
 
 Nachdem im Februar der Bauplan für den China-ASEAN Information
 Harbour genehmigt wurde, tätigte Guangxi Investitionen in Arbeiten
 für fünf Plattformtypen: für Infrastruktur, für
 Informationsaustausch, für technologische Zusammenarbeit, für
 Wirtschaft und Handel sowie für kulturellen Austausch.
 
 Derzeit beschleunigt Guangxi den Ausbau des großen internationalen
 Kommunikationskanals in Richtung ASEAN. Dank der Ansiedlung von
 Unternehmen, die in Guangxi investieren, und durch die Unterzeichnung
 von Kooperationsvereinbarungen mit Unternehmen aus den
 ASEAN-Mitgliedsländern hat die autonome Region die Kapazität des
 China-ASEAN Information Harbour zur Abdeckung von ASEAN deutlich
 verbessert.
 
 Im letzten Jahr hat die Digitalwirtschaft in Guangxi etwa 580
 Milliarden Yuan Umsatz erwirtschaftet; das sind mehr als 13 Prozent
 Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Der Anteil der Digitalwirtschaft
 am Wirtschaftsprodukt der Region beträgt damit 28,9 Prozent.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Silvia Su
 86-15117925061
 
 Original-Content von: The People's Government of Guangxi, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 692972
 
 weitere Artikel:
 
 | 
VDA-Präsident Bernhard Mattes: "Mobilität von morgen ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe" (AUDIO) Berlin (ots) - 
 
   Bei der Halbjahres-Pressekonferenz betont die Industrie, dass sie  
entschlossen ist, zum Erreichen der Klimaziele beizutragen 
 
   MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN 
 
   Anmoderation: 
 
   Die deutschen Automobilhersteller und ihre Zulieferer investieren  
massiv in Elektromobilität und alternative Antriebe, in  
Digitalisierung und Vernetzung. Bei der Halbjahres-Pressekonferenz  
des VDA heute in Berlin betonte Verbandspräsident Bernhard Mattes den 
Willen dieser Leitindustrie, auch in Zukunft auf den Weltmärkten vorn 
mitzuspielen. mehr...
 
JOM sichert sich Mediaetat von FSB Hamburg (ots) - Die inhabergeführte Agentur JOM erhält den  
Zuschlag für die Umsetzung der Kommunikationsaktivitäten der FSB -  
Franz Schneider Brakel Türen- und Fensterbeschläge GmbH + Co KG. 
 
   Das Kürzel FSB ist weltweit ein Synonym für ästhetisch und  
funktional hochwertige Systemlösungen für Türen und Fenster, digitale 
Zutrittslösungen und barrierefreie Sanitärausstattung. Die JOM Group  
wird vom Standort Hamburg aus zukünftig Mediastrategie, -planung und  
-einkauf in allen On- und Offline-Medien verantworten. Der  
Schwerpunkt der mehr...
 
Yealinks hochmoderne neue Geschäftstelefonreihe "T5" erobert schon jetzt das Büroumfeld von Unternehmen Die neueste Geschäftstelefonreihe von Yealink bietet Nutzern ein  
Erlebnis nahtloser Zusammenarbeit und lässt sich nach den  
Anforderungen aller Größen von Unternehmen der nächsten Generation  
skalieren. 
 
   Xiamen, China (ots/PRNewswire) - Auf ihrer kürzlichen weltweiten  
Roadshow in 13 Städten von 7 Ländern bot Yealink Kunden eine ideale  
Plattform, ein wirkliches Gefühl für seine beliebtesten Produkte zu  
entwickeln. Darunter fielen die berühmten Telefonreihen "T2" und  
"T4", die dazu geführt haben, dass Yealink beim weltweiten  
Marktanteil mehr...
 
Weltweit größte Benchmarking Datenbank für Innovationsmanagement feiert fünften Geburtstag Düsseldorf (ots) - Mehr als 10.000 Unternehmen aus 90 Ländern  
profitieren von IMP³rove - European Innovation Management Academy 
 
   IMP³rove - European Innovation Management Academy wird fünf Jahre  
alt. Die Non-Profit-Tochter der internationalen Managementberatung  
A.T. Kearney ist aus einer Initiative der Europäischen Kommission aus 
dem Jahr 2006 zur Steigerung der Innovations- und  
Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen  
hervorgegangen.  
 
   Dr. Eva Diedrichs, Managing Director IMP³rove Academy: "Wir haben mehr...
 
Baugewerbe: Empfehlungen der Baulandkommission umsetzen Berlin (ots) - Zu den heute veröffentlichten Empfehlungen der  
Baulandkommission erklärt der Zentralverband Deutsches Baugewerbe:  
 
   "Wir unterstützen den Abschlussbericht der Baulandkommission und  
fordern Bund, Länder und Kommunen auf, die Empfehlungen schnellst  
möglich umzusetzen, auch wenn das Ergebnis eher ein Werkzeugkasten  
mit vielen einzelnen Elementen darstellt.  
 
   Aber viele kleine Schritte tragen am Ende auch zu einem großen  
Ganzen bei. Aus unserer Sicht sind insbesondere die Weiterentwicklung 
der BIMA Verbilligungsrichtlinie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |