| | | Geschrieben am 24-06-2019 Weichspüler: Alles sauber und kuschlig? "Marktcheck", SWR Fernsehen (VIDEO)
 | 
 
 Stuttgart (ots) -
 
 Das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" am
 Dienstag, 25. Juni 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR Fernsehen / Moderation
 Hendrike Brenninkmeyer
 
 Für duftig und weiche Wäsche verwenden viele Verbraucher*innen
 Weichspüler im letzten Waschgang. Doch kaum jemand weiß, aus was die
 kationischen Tenside bestehen, die darin enthalten sind. Oft sind es
 tierische Schlachtabfälle, in denen Keime gut reifen können. Diese
 können sich in der Waschmaschine festsetzen und einen Schleimfilm
 bilden. Sogar fortpflanzungsgefährdende Inhaltsstoffe zeigen
 Recherchen von "Marktcheck". Zu sehen im SWR Verbraucher- und
 Wirtschaftsmagazin am Dienstag, 25. Juni 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR
 Fernsehen.
 
 Weitere Themen der Sendung:
 
 Hohe Strompreise - wie Verbraucher zur Kasse gebeten werden
 
 Ein Großteil der Stromversorger hat die Preise zum Jahresbeginn
 angehoben. Teilweise in einem Ausmaß, das Verbraucherschützer auch
 mit gestiegenen Kosten nicht nachvollziehen können. Besonders bei
 Stromverträgen gilt: treue Kund*innen zahlen mehr. Wer also häufiger
 wechselt, kann sparen.
 
 Marktcheck mischt sich ein - wer haftet, wenn Rail & Fly nicht
 funktioniert?
 
 Ein Ehepaar aus Denzlingen hat für die Reise nach Dubai ein
 bequemes Rail & Fly-Ticket gebucht. Doch der Zug fiel aus und keiner
 wollte den beiden die Kosten von mehr als 500 Euro der dadurch
 angefallenen Taxifahrt erstatten. Wer muss haften?
 "Marktcheck"-Reporter Axel Sonneborn hakt nach.
 
 Wenn Pollen Probleme machen - was hilft bei Allergien?
 
 Ob Gräser, Erdbeeren oder Hausstaubmilben - fast jede*r Dritte
 reagiert auf Pollen oder andere Stoffe allergisch. Die Lebensqualität
 kann dadurch erheblich eingeschränkt sein. Immer mehr Menschen trifft
 es noch im Alter. Weitere natürliche Auslöser, beispielsweise der
 Eichenprozessionsspinner, können auch für Menschen, die nicht
 allergisch sind, gefährlich werden. "Marktcheck"-Gesundheitsexperte
 Lothar Zimmermann erklärt, was Betroffene tun können und welche
 Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
 
 "Marktcheck"
 
 Kritisch, hintergründig, unabhängig berichtet das SWR Verbraucher-
 und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck". Hendrike Brenninkmeyer moderiert
 die Sendung jeden Dienstag um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.
 Informationen unter SWR.de/marktcheck.
 
 Sendungen und Beiträge sind nach der Ausstrahlung in der ARD
 Mediathek (www.ARDmediathek.de) und unter www.SWR.de/marktcheck sowie
 auf YouTube (www.youtube.com/marktcheck) zu sehen.
 
 Informationen, kostenfreie Bilder und weiterführende Links unter
 www.swr.de/kommunikation.
 
 Fotos bei ARD-foto.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Katja Matschinski,
 0711 929 11063,
 katja.matschinski@SWR.de
 
 Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 691654
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Eloy de Jong bittet zum Tanz im Alexa / Showcase mit Autogrammstunde (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   "Kopf aus - Herz an (... und tanz!)" heißt es am 26. Juni im  
ALEXA. Ab 18:30 Uhr präsentiert der Popschlager-Sänger Eloy de Jong  
sein gleichnamiges, neues Album in dem beliebten Shopping- und  
Freizeitcenter am Alexanderplatz. Zugleich steht der Künstler seinen  
Fans für Selfies und Autogramme zur Verfügung. Wer das nicht  
verpassen möchte, ist herzlich eingeladen zum: 
 
   Showcase mit Autogrammstunde von Eloy de Jong  
   Mittwoch, 26. Juni 2019, ab 18:30 Uhr  
   Media Markt Bühne im ALEXA (Metropolis Court)  
  mehr...
 
Viertes WelcomeCamp in Berlin am 29. Juni 2019: Wir feiern, fordern und verteidigen Grundrechte: "In guter Gesellschaft!" Bonn (ots) - Beim WelcomeCamp am 29. Juni 2019 geht es unter  
anderem um den 70. Geburtstag des Grundgesetzes in diesem Jahr und  
eine Vision für das Zusammenleben in einer weltoffenen und  
multikulturellen Gesellschaft. 
 
   Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung im Barcamp-Format, bei 
dem Geflüchtete, Helfer, Medienprofis sowie Vertreter aus Wirtschaft  
und Politik auf einer Veranstaltung zusammenkommen. Das WelcomeCamp  
hat sich bezogen auf die Themen Willkommenskultur und Integration als 
wichtige Plattform etabliert und findet mehr...
 
Auto-Deutschland unter Druck: "ZDFzoom" über E-Mobilität und mehr (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Deutschlands Autoindustrie ist vom Innovationstreiber zum  
Getriebenen geworden - der Fortschritt in Sachen E-Mobilität ist zu  
langsam. Dabei geht es nicht mehr um die Frage, ob Elektromobilität  
wirklich besser ist oder der Verbrenner noch besser als sein  
lädierter Ruf - der Weltmarkt gibt bereits die Richtung vor.  
"ZDFzoom" fragt deshalb am Mittwoch, 26. Juni 2019, 22.45 Uhr, warum  
Auto-Deutschland nicht alles dafür tut, um auch in Zukunft  
wettbewerbsfähig zu sein - in "Vollgas oder Scheitern -  
Auto-Deutschland mehr...
 
Vorsicht vor Henna-Tattoos im Urlaub Hamburg (ots) - Henna-Tattoos sind bei vielen Urlaubern als  
Souvenir beliebt. Schon im alten Ägypten wurden mit dem rotbraunen  
Farbstoff, der aus den Blättern des Hennastrauches (Lawsonia inermis) 
gewonnen wird, Haare, Nägel und Finger gefärbt. Noch heute wird Henna 
in vielen Teilen der Welt zu ornamentalen Körperbemalungen verwendet, 
die rituelle wie auch kosmetische Zwecke haben. Bei Henna-Tattoos  
werden keine Farben unter die Haut gestochen, sie verschwinden in der 
Regel nach wenigen Wochen. 
 
   Dennoch sind Henna-Tattoos nicht ohne mehr...
 
Einladung zur Pressekonferenz / Welthungerhilfe stellt Jahresbericht 2018 vor: Kriege, Klimawandel und steigende Flüchtlingszahlen sind größte Herausforderung für Hungerbekämpfung Bonn/Berlin (ots) - Die Arbeit der Welthungerhilfe wird von den  
Folgen des Klimawandels und den Auswirkungen der weltweiten Kriege  
und Konflikte geprägt. Die Zahl der Flüchtlinge und die Anzahl der  
Hungernden sind in den letzten Jahren gestiegen. Gleichzeitig  
verschlechtert sich in vielen Ländern die Sicherheitslage und  
verhindert den Zugang zu den betroffenen Menschen. 
 
   Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf den Hunger weltweit?  
Wie reagiert die Welthungerhilfe auf schwierige  
Sicherheitsbedingungen? Gibt es innovative Methoden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |