| | | Geschrieben am 17-06-2019 APEX Digital Health: Neuer Fonds für Startups aus dem Gesundheitsbereich
 | 
 
 FrankfurtWien (ots) - 50 Mio. EUR für innovative Startups mit einzigartiger
 Technologie. Fokus auf DACH-Region - bei Startups & Investoren.
 
 Die europäische Venture-Capital-Gesellschaft APEX Ventures mit Sitz in Wien und
 Frankfurt legt einen neuen Fonds auf, den APEX Digital Health. Dafür sollen 50
 Millionen Euro an Kapital gewonnen werden. Der Fokus des neuen Fonds liegt auf
 jungen Unternehmen, die einzigartige Technologien und Anwendungen für den
 Gesundheitsbereich entwickeln.
 
 Digital Health, also digitale Gesundheitslösungen, ist weltweit ein
 Wachstumsmarkt. Alleine der Markt in Europa soll bis 2025 auf rund 170
 Milliarden US-Dollar anwachsen, mit einer jährlichen Wachstumsrate von rund 39
 %, schätzt das Marktforschungsunternehmen Graphical Research. Aufgrund der
 wachsenden Bevölkerung, steigenden Lebenserwartung sowie zunehmenden Kosten gibt
 es im Gesundheitsbereich großen Bedarf an neuen und innovativen Lösungen.
 Gleichzeitig hat es in den vergangenen Jahren gewaltige Fortschritte im
 technologischen Bereich gegeben, z.B. bei künstlicher Intelligenz (KI) und
 Bildanalyse. Hinzu kommt, dass es heute eine große Anzahl an jungen Menschen
 gibt, die mit diesen Technologien umgehen können, da sich auch in der Aus- und
 Weiterbildung viel getan hat, z.B. im Bereich der Datenanalyse.  Damit wurde die
 Grundlage geschaffen, mit vergleichbar geringen Kosten ein
 Technologieunternehmen zu gründen.
 
 APEX Ventures beschäftigt sich seit längerem intensiv mit dem Thema und hat
 bereits mit seinem ersten Fonds, dem APEX One, erfolgreich in mehrere
 Unternehmen aus dem Digital Health Bereich investiert: Etwa ImageBiopsy Lab, das
 mit KI Lösungen Ärzte bei orthopädisch-radiologischen Diagnosen unterstützt, und
 contextflow, das mit Hilfe einer Suchmaschine für 3D-CT Scan Bilder und Deep
 Learning die Arbeit von Radiologen erleichtert. Andreas Riegler,
 Gründungspartner bei APEX Ventures: "Mit den technologischen Fortschritten der
 vergangenen Jahre, dem zunehmenden Know-how im Umgang mit diesen Technologien
 und dem großen Bedarf an neuen Lösungen im Gesundheitsbereich, ist jetzt der
 ideale Zeitpunkt, um noch stärker in diesen Bereich zu gehen."
 
 Mit Dr. Gordon Euller (36) konnte ein Mediziner, der internationale Erfahrung
 als Facharzt für Radiologie, Unternehmensberater bei McKinsey und erfolgreicher
 Unternehmensgründer mitbringt, als Partner für den APEX Digital Health gewonnen
 werden. Er ergänzt das bestehende Team von APEX Ventures mit seiner Expertise
 optimal und wird für die Auswahl und Begleitung der jungen Unternehmen, in die
 der Fonds investieren wird, verantwortlich sein. Gordon Euller, APEX Partner
 Digital Health: "Neue technologische Entwicklungen bieten unglaublich viele
 Möglichkeiten um die Gesundheit der Menschen zu verbessern und den Arbeitsalltag
 von Angehörigen der Gesundheitsberufe zu erleichtern. Für die Weiterentwicklung
 und Förderung dieser Technologien, speziell für den Gesundheitsbereich, bedarf
 es aber finanzieller Ressourcen sowie unternehmerisches Know-how. Ich freue mich
 sehr darauf, mit APEX Digital Health hier einen wichtigen Beitrag leisten zu
 dürfen."
 
 Der neue Fonds wird vor allem in vielversprechende europäische Startups und
 junge Unternehmen aus dem Gesundheitsbereich investieren. Wie schon beim APEX
 One, liegt der Schwerpunkt dabei auf Deep Tech Unternehmen in der DACH-Region.
 Es sind aber auch Investitionen außerhalb Europas, z.B. in den USA und Israel,
 geplant. Das Fundraising startet demnächst nach erfolgter Freigabe der
 Finanzmarktaufsicht Österreich (FMA) unter der EuVECA (European Venture Capital
 Fund Regulation) Direktive, die eine europaweite Zulassung beinhaltet. 2020 soll
 das Fundraising abgeschlossen werden. Private, semiprofessionelle Investoren
 investieren meist zwischen 500.000 und 1 Million Euro und institutionelle
 Investoren ab 5 Millionen Euro.
 
 Über APEX Ventures
 
 APEX Ventures ist eine auf Technologie-Startups fokussierte, europäische
 Venture-Capital-Gesellschaft mit Sitz in Wien und Frankfurt, die sich nicht nur
 als Kapitalgeber, sondern als "Company Builder" versteht. Das Team von APEX
 Ventures besteht u.a. aus den drei Gründungspartnern Andreas Riegler, Christoph
 Kanneberger und Stefan Haubner sowie den Mitgliedern des Advisory Boards Hermann
 Hauser, Peter Hagen und Rudolf Kinsky. Unterstützt werden junge Unternehmen mit
 einzigartigen Technologien dabei, sich weiterzuentwickeln und ihre Produkte
 erfolgreich auf den Markt zu bringen. Mit dem ersten Fonds, APEX One, wurde
 bislang erfolgreich in europäische Technologieunternehmen, u.a. aus den
 Bereichen KI, Insurtech, Smart Data und MedTech, investiert. In Deutschland wird
 APEX Ventures von ihrem strategischen Gesellschafter, dem Asset Manager QC
 Partners, unterstützt.  www.apex.ventures
 
 Kontakt:
 Gaisberg Consulting GmbH
 Sandra Luger
 +43 664 88446425
 Sandra.Luger@gaisberg.eu
 
 Original-Content von: APEX Ventures GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 690790
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Erfolg: Sodexo setzt Masthuhn-Initiative um Berlin (ots) - Erfolg für die Albert Schweitzer Stiftung für  
unsere Mitwelt: Das Catering-Unternehmen Sodexo hat angekündigt, dass 
es bis 2026 die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative  
umsetzen wird. Die Stiftung hatte das Unternehmen gemeinsam mit rund  
10 weiteren Tierschutzorganisationen in einer europaweiten Kampagne  
zu diesem Schritt aufgefordert. Eine entsprechende Petition wurde  
innerhalb von vier Tagen von 16.000 Personen unterzeichnet. 
 
   Zu den Kriterien der Masthuhn-Initiative gehören unter anderem der 
Einsatz mehr...
 
German Brand Award für Bien-Zenker / Fertighaushersteller erhält die Auszeichnung Winner Excellent Brands für seine Markenführung (FOTO) Schlüchtern (ots) - 
 
   Bei der Verleihung des German Brand Award ist Bien-Zenker für  
seine hervorragende Markenführung ausgezeichnet worden. In der  
Begründung für die Auszeichnung heißt es dazu: "Die zunehmende  
Homogenisierung des Hausbaumarktes macht es erforderlich, Marken mit  
zusätzlichen, über reine Produktleistungen hinausgehenden  
Imagedimensionen aufzuladen, um (wieder)erkennbar zu bleiben."  
Bien-Zenker ist das in den Augen der hochkarätigen Jury bestens  
gelungen. "Seit der Repositionierung der Marke in 2018 lässt  
Bien-Zenker mehr...
 
Personaldienstleister TTP: CEO Tomas Jiskra holt Investor Ewald Kopf an Bord (FOTO) München (ots) - 
 
   Das international tätige IT-Dienstleistungsunternehmen TTP hat  
nach dem erfolgreichen letzten Geschäftsjahr (Umsatzplus von 38%)  
einen wichtigen Schritt für die Zukunft gesetzt und Fahrt für  
weiteres Wachstum aufgenommen. Der Grazer Software-Unternehmer Ewald  
Kopf steigt als Investor ein und wird größter Aktionär der TTP  
Gruppe. Durch diese neue Partnerschaft ergibt sich eine erhebliche  
Stärkung der Eigenkapitalseite für die weitere Expansion, eine noch  
stärkere Positionierung in der Informationstechnologie und mehr...
 
"Willst Du dabei gewesen sein...": Raumfahrtkonzern OHB startet Employer Branding Kampagne (FOTO) Bremen (ots) - 
 
   Die Tweets des deutschen Astronauten Alexander Gerst von der ISS,  
der neue Wettlauf zum Mond im Jahr des 50. Jubiläums der ersten  
Mondlandung, die Pläne einer bemannten Mission zum Mars - all das hat 
für einen neue Faszination einer breiten Öffentlichkeit für die  
Raumfahrt gesorgt. Davon profitiert auch die Branche, Raumfahrt  
boomt, Fachkräfte und Ingenieure sind knapp geworden. Das Bremer  
Raumfahrtunternehmen OHB SE startet deshalb vor dem Hintergrund der  
heute beginnenden Paris Air Show, einer der größten internationalen mehr...
 
TB Joshua richtet Veranstaltung in Nazareth, Israel, aus Nazareth, Israel (ots/PRNewswire) - Der prominente nigerianische  
Kleriker T.B. Joshua kommt für eine zweitägige Veranstaltung im  
Amphitheatre of Mount Precipice (Amphitheater am Berg des Abgrunds)  
nach Nazareth, Israel - dem historischen Heimatort von Jesus  
Christus. 
 
   Die Veranstaltung mit dem Titel 'Nazareth Meeting With TB Joshua'  
ist für Sonntag, den 23. und Montag, den 24. Juni 2019 geplant und  
wird voraussichtlich Tausende von ausländischen Pilgern nach Israel  
bringen. 
 
   Joshua hat schon mehrere hochkarätige internationale mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |