| | | Geschrieben am 17-06-2019 Erfolg: Sodexo setzt Masthuhn-Initiative um
 | 
 
 Berlin (ots) - Erfolg für die Albert Schweitzer Stiftung für
 unsere Mitwelt: Das Catering-Unternehmen Sodexo hat angekündigt, dass
 es bis 2026 die Kriterien der Europäischen Masthuhn-Initiative
 umsetzen wird. Die Stiftung hatte das Unternehmen gemeinsam mit rund
 10 weiteren Tierschutzorganisationen in einer europaweiten Kampagne
 zu diesem Schritt aufgefordert. Eine entsprechende Petition wurde
 innerhalb von vier Tagen von 16.000 Personen unterzeichnet.
 
 Zu den Kriterien der Masthuhn-Initiative gehören unter anderem der
 Einsatz weniger überzüchteter Rassen, mehr Platz und natürliches
 Licht in den Ställen. Sodexo wird ab 2026 alle Kriterien der
 Initiative in ganz Europa erfüllen. Diese Frist erscheint zunächst
 lang, ist jedoch vor dem Hintergrund zu bewerten, dass eine
 großflächige Umstellung der Zuchtlinien in der Breite mehrere Jahre
 dauert.
 
 »Wir freuen uns, dass Sodexo nur vier Tage nach dem Start unserer
 Kampagne zugesagt hat, die Masthuhn-Initiative zu unterstützen«, sagt
 Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung. »Damit
 folgt das größte Catering-Unternehmen Europas anderen
 Branchenvertretern wie Procuratio und der Elior Group.«
 
 Um die schlimmsten Probleme in der Masthuhnhaltung zu verringern,
 hat die Albert Schweitzer Stiftung mit knapp 30 weiteren
 Tierschutzorganisationen die Kriterien der Europäischen
 Masthuhn-Initiative formuliert. Insgesamt haben sich bereits rund 160
 Unternehmen aus den USA und Europa, darunter Danone, Nestlé und
 Unilever, dazu verpflichtet, die Kriterien zu erfüllen.
 
 Mehr über die Europäische Masthuhn-Initiative finden Sie auf
 https://masthuhn-initiative.de/. Die offizielle Verpflichtung von
 Sodexo lässt sich unter
 https://www.sodexo.com/media/chicken-welfare-standards.html abrufen.
 
 Über die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
 
 Die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt setzt sich gegen
 Massentierhaltung und für die vegane Lebensweise ein. Dafür wirkt sie
 auf wichtige Akteure aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ein, um
 Tierschutzstandards zu erhöhen oder das vegane Angebot zu verbessern.
 Interessierten bietet sie fundierte Informationen und zeigt
 Alternativen auf. Mehr erfahren Sie auf
 https://albert-schweitzer-stiftung.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Diana von Webel
 Leiterin Kommunikation
 Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
 Tel: +49 (0)30 400 54 68 - 15
 Mobil: +49 (0)171 415 40 28
 E-Mail: presse@albert-schweitzer-stiftung.de
 
 Original-Content von: Albert Schweitzer Stiftung f. u. Mitwelt, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 690791
 
 weitere Artikel:
 
 | 
German Brand Award für Bien-Zenker / Fertighaushersteller erhält die Auszeichnung Winner Excellent Brands für seine Markenführung (FOTO) Schlüchtern (ots) - 
 
   Bei der Verleihung des German Brand Award ist Bien-Zenker für  
seine hervorragende Markenführung ausgezeichnet worden. In der  
Begründung für die Auszeichnung heißt es dazu: "Die zunehmende  
Homogenisierung des Hausbaumarktes macht es erforderlich, Marken mit  
zusätzlichen, über reine Produktleistungen hinausgehenden  
Imagedimensionen aufzuladen, um (wieder)erkennbar zu bleiben."  
Bien-Zenker ist das in den Augen der hochkarätigen Jury bestens  
gelungen. "Seit der Repositionierung der Marke in 2018 lässt  
Bien-Zenker mehr...
 
Personaldienstleister TTP: CEO Tomas Jiskra holt Investor Ewald Kopf an Bord (FOTO) München (ots) - 
 
   Das international tätige IT-Dienstleistungsunternehmen TTP hat  
nach dem erfolgreichen letzten Geschäftsjahr (Umsatzplus von 38%)  
einen wichtigen Schritt für die Zukunft gesetzt und Fahrt für  
weiteres Wachstum aufgenommen. Der Grazer Software-Unternehmer Ewald  
Kopf steigt als Investor ein und wird größter Aktionär der TTP  
Gruppe. Durch diese neue Partnerschaft ergibt sich eine erhebliche  
Stärkung der Eigenkapitalseite für die weitere Expansion, eine noch  
stärkere Positionierung in der Informationstechnologie und mehr...
 
"Willst Du dabei gewesen sein...": Raumfahrtkonzern OHB startet Employer Branding Kampagne (FOTO) Bremen (ots) - 
 
   Die Tweets des deutschen Astronauten Alexander Gerst von der ISS,  
der neue Wettlauf zum Mond im Jahr des 50. Jubiläums der ersten  
Mondlandung, die Pläne einer bemannten Mission zum Mars - all das hat 
für einen neue Faszination einer breiten Öffentlichkeit für die  
Raumfahrt gesorgt. Davon profitiert auch die Branche, Raumfahrt  
boomt, Fachkräfte und Ingenieure sind knapp geworden. Das Bremer  
Raumfahrtunternehmen OHB SE startet deshalb vor dem Hintergrund der  
heute beginnenden Paris Air Show, einer der größten internationalen mehr...
 
TB Joshua richtet Veranstaltung in Nazareth, Israel, aus Nazareth, Israel (ots/PRNewswire) - Der prominente nigerianische  
Kleriker T.B. Joshua kommt für eine zweitägige Veranstaltung im  
Amphitheatre of Mount Precipice (Amphitheater am Berg des Abgrunds)  
nach Nazareth, Israel - dem historischen Heimatort von Jesus  
Christus. 
 
   Die Veranstaltung mit dem Titel 'Nazareth Meeting With TB Joshua'  
ist für Sonntag, den 23. und Montag, den 24. Juni 2019 geplant und  
wird voraussichtlich Tausende von ausländischen Pilgern nach Israel  
bringen. 
 
   Joshua hat schon mehrere hochkarätige internationale mehr...
 
Chinesisch-russischer (Harbin) Wirtschafts- und Handelsindex dient als Barometer für bilateralen Handel Harbin, China (ots/PRNewswire) - Der chinesisch-russische (Harbin) 
Wirtschafts- und Handelsindex wurde am 16. Juni in Harbin, Hauptstadt 
der Provinz Heilongjiang im Nordosten Chinas, veröffentlicht. 
 
   Der Index, der von Experten aus Einrichtungen wie der Chinese  
Academy of Social Sciences (CASS), der Renmin University of China  
(RUC) sowie der University of International Business and Economics  
(UIBE) entwickelt und vom China Economic Information Service (CEIS)  
angelegt wurde, soll auf umfassende, vielschichtige und objektive  
Weise mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |