| | | Geschrieben am 17-06-2019 German Brand Award für Bien-Zenker / Fertighaushersteller erhält die Auszeichnung Winner Excellent Brands für seine Markenführung (FOTO)
 | 
 
 Schlüchtern (ots) -
 
 Bei der Verleihung des German Brand Award ist Bien-Zenker für
 seine hervorragende Markenführung ausgezeichnet worden. In der
 Begründung für die Auszeichnung heißt es dazu: "Die zunehmende
 Homogenisierung des Hausbaumarktes macht es erforderlich, Marken mit
 zusätzlichen, über reine Produktleistungen hinausgehenden
 Imagedimensionen aufzuladen, um (wieder)erkennbar zu bleiben."
 Bien-Zenker ist das in den Augen der hochkarätigen Jury bestens
 gelungen. "Seit der Repositionierung der Marke in 2018 lässt
 Bien-Zenker Taten sprechen", schließt die Laudatio. Der prägnanteste
 Beleg dafür ist der Bau des Bienen-Begegnungshauses im Rahmen der von
 Bien-Zenker ins Leben gerufenen Initiative "Bienen schützen. Zukunft
 sichern".
 
 Der vom German Brand Institute ausgelobte und vom Rat für
 Formgebung initiierte Preis für erfolgreiche Markenführung zeichnet
 jedes Jahr einzigartige Marken und Markenmacher aus. Sven Keller,
 Leiter des Marketings und der Produktentwicklung bei Bien-Zenker: "Im
 Vorfeld der kommunikativen Neuausrichtung haben wir uns sehr genau
 damit auseinander gesetzt, was für ein Unternehmen wir sind, wofür
 wir stehen und wohin wir uns weiterentwickeln wollen", erklärt er den
 Prozess. "Dabei wurde sehr deutlich, dass unser Unternehmen sehr viel
 mehr ausmacht, als die bis dahin sehr produktorientierte Sichtweise
 nach außen transportiert hat. Mit der Neupositionierung wollten wir
 uns unseren Kunden und der Öffentlichkeit sehr viel weiter öffnen und
 in der Kommunikation auch viel stärker das zum Ausdruck bringen, was
 unser Unternehmen im Kern ausmacht: An erster Stelle ist das die
 Leidenschaft, für jeden unserer Bauherren das Haus zu bauen, das
 individuell perfekt zu den Lebensumständen passt. Das ist unser
 Kerngeschäft. Aber das können wir nur, weil wir zukunftsorientiert
 arbeiten, immer neugierig sind - auf neue Entwicklungen aber auch auf
 Menschen. Und weil wir zuhören und respektvoll miteinander und mit
 unserer Umwelt umgehen. Damit machen wir ein weites Spektrum auf.
 Aber das ist Bien-Zenker. Das sind wir. Dafür haben wir eine Sprache
 und Bilder gesucht, die all das in unserer Kommunikation
 transportieren."
 
 Außer in Sprache und Bildern fand der neue, breitere Anspruch auch
 in ganz konkreten Projekten seinen Ausdruck. "Auch, wenn das auf den
 ersten Blick nicht viel mit unserer Branche oder unserem Unternehmen
 zu tun hat, war uns das Thema Bienen - als es einmal da war - sehr
 schnell sehr wichtig", erklärt Friedemann Born,
 Geschäftsbereichsleiter Vertrieb bei Bien-Zenker. "Bienen bauen nicht
 nur beeindruckende Behausungen, sie leben auch ideal im Einklang mit
 ihrer Umwelt. Sie leben uns perfekte Nachhaltigkeit vor: das richtige
 Gleichgewicht zwischen sozialen, ökologischen und ökonomischen
 Interessen. Danach streben wir auch als Unternehmen. Darüber hinaus
 haben wir schnell gelernt, dass die in den Medien sehr präsente
 Bedrohung der Honigbiene nur die Spitze des Eisbergs ist. Allerdings
 sind sie auch ein Indikator für den Zustand unserer Umwelt. Und da
 ist offensichtlich etwas in einer Schieflage. Deshalb haben wir unser
 Engagement ausgeweitet und über das ursprünglich angedachte
 Bienenhaus hinaus die Initiative 'Bienen schützen. Zukunft sichern'
 angestoßen. Diese setzt sich dafür ein, Unternehmen für Projekte zu
 gewinnen, die mit der Honigbiene als Botschafter dem Schutz aller
 Insekten und der Biodiversität im Allgemeinen gelten."
 
 Der vorläufige Höhepunkt war die Eröffnung des Bien-Zenker
 Bienen-Begegnungshauses im Jahr 2018. Auf dem Werksgelände im
 hessischen Schlüchtern können Besucher dort den Bienen ganz nahe
 kommen und sich über die Gefahren, die ihnen und anderen Insekten
 drohen informieren. Aktuell wird im Rahmen der Initiative mit einer
 Reihe regionaler Partner ein weiteres Bienen-Begegnungshaus in
 Pfullingen bei Stuttgart realisiert.
 
 Über Bien-Zenker
 
 Die Bien-Zenker GmbH zählt zu den größten Fertighausherstellern in
 Europa. Das Unternehmen kann mit rund 80.000 gebauten Häusern und
 einer über 110-jährigen Unternehmensgeschichte auf eine breite
 Erfahrung im Holzfertighausbau zurückgreifen. Das mittelständische
 Hausbauunternehmen beschäftigt über 600 Mitarbeiter. Bien-Zenker ist
 mit eigenen Vertriebsstützpunkten in ganz Deutschland vertreten. Die
 Häuser von Bien-Zenker bieten eine technisch größtmögliche
 Energieeffizienz. Die individuell gestaltbaren Häuser werden in
 unterschiedlichen Baustilen gefertigt, die auf die mittleren bis
 gehobenen Preisklassen ausgerichtet sind. Alle Häuser der Marke
 werden im eigenen Hausbauwerk im hessischen Schlüchtern gefertigt.
 Sie unterliegen den hohen Qualitätsanforderungen der
 Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau.
 
 www.bien-zenker.de
 
 
 
 Pressekontakt:
 Bien-Zenker GmbH, Sven Keller, +49 6661 98-236, presse@bien-zenker.de
 
 Original-Content von: Bien-Zenker GmbH, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 690792
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Personaldienstleister TTP: CEO Tomas Jiskra holt Investor Ewald Kopf an Bord (FOTO) München (ots) - 
 
   Das international tätige IT-Dienstleistungsunternehmen TTP hat  
nach dem erfolgreichen letzten Geschäftsjahr (Umsatzplus von 38%)  
einen wichtigen Schritt für die Zukunft gesetzt und Fahrt für  
weiteres Wachstum aufgenommen. Der Grazer Software-Unternehmer Ewald  
Kopf steigt als Investor ein und wird größter Aktionär der TTP  
Gruppe. Durch diese neue Partnerschaft ergibt sich eine erhebliche  
Stärkung der Eigenkapitalseite für die weitere Expansion, eine noch  
stärkere Positionierung in der Informationstechnologie und mehr...
 
"Willst Du dabei gewesen sein...": Raumfahrtkonzern OHB startet Employer Branding Kampagne (FOTO) Bremen (ots) - 
 
   Die Tweets des deutschen Astronauten Alexander Gerst von der ISS,  
der neue Wettlauf zum Mond im Jahr des 50. Jubiläums der ersten  
Mondlandung, die Pläne einer bemannten Mission zum Mars - all das hat 
für einen neue Faszination einer breiten Öffentlichkeit für die  
Raumfahrt gesorgt. Davon profitiert auch die Branche, Raumfahrt  
boomt, Fachkräfte und Ingenieure sind knapp geworden. Das Bremer  
Raumfahrtunternehmen OHB SE startet deshalb vor dem Hintergrund der  
heute beginnenden Paris Air Show, einer der größten internationalen mehr...
 
TB Joshua richtet Veranstaltung in Nazareth, Israel, aus Nazareth, Israel (ots/PRNewswire) - Der prominente nigerianische  
Kleriker T.B. Joshua kommt für eine zweitägige Veranstaltung im  
Amphitheatre of Mount Precipice (Amphitheater am Berg des Abgrunds)  
nach Nazareth, Israel - dem historischen Heimatort von Jesus  
Christus. 
 
   Die Veranstaltung mit dem Titel 'Nazareth Meeting With TB Joshua'  
ist für Sonntag, den 23. und Montag, den 24. Juni 2019 geplant und  
wird voraussichtlich Tausende von ausländischen Pilgern nach Israel  
bringen. 
 
   Joshua hat schon mehrere hochkarätige internationale mehr...
 
Chinesisch-russischer (Harbin) Wirtschafts- und Handelsindex dient als Barometer für bilateralen Handel Harbin, China (ots/PRNewswire) - Der chinesisch-russische (Harbin) 
Wirtschafts- und Handelsindex wurde am 16. Juni in Harbin, Hauptstadt 
der Provinz Heilongjiang im Nordosten Chinas, veröffentlicht. 
 
   Der Index, der von Experten aus Einrichtungen wie der Chinese  
Academy of Social Sciences (CASS), der Renmin University of China  
(RUC) sowie der University of International Business and Economics  
(UIBE) entwickelt und vom China Economic Information Service (CEIS)  
angelegt wurde, soll auf umfassende, vielschichtige und objektive  
Weise mehr...
 
Es läuft... Bauindustrie erhöht Wachstumsprognose auf 8,5 %
/Starkes erstes Quartal und Rekordauftragsbestand
/Beschäftigung legt deutlich zu Berlin (ots) - "Das Baujahr 2019 wird besser als zu Jahresbeginn  
erwartet. Deshalb haben wir unsere Prognose für das nominale Wachstum 
der baugewerblichen Umsätze im Bauhauptgewerbe von 6,0 % auf 8,5 %  
angehoben." Mit diesen Worten kommentierte der Präsident des  
Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Peter Hübner, die  
baukonjunkturelle Einschätzung des Verbandes zur Jahresmitte. Auch  
die Beschäftigung in der Branche werde weiter zulegen und um 20.000  
Erwerbstätige auf 857.000 steigen. 
 
   Die positiven Erwartungen für 2019 stützen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |