| | | Geschrieben am 17-06-2019 Personaldienstleister TTP: CEO Tomas Jiskra holt Investor Ewald Kopf an Bord (FOTO)
 | 
 
 München (ots) -
 
 Das international tätige IT-Dienstleistungsunternehmen TTP hat
 nach dem erfolgreichen letzten Geschäftsjahr (Umsatzplus von 38%)
 einen wichtigen Schritt für die Zukunft gesetzt und Fahrt für
 weiteres Wachstum aufgenommen. Der Grazer Software-Unternehmer Ewald
 Kopf steigt als Investor ein und wird größter Aktionär der TTP
 Gruppe. Durch diese neue Partnerschaft ergibt sich eine erhebliche
 Stärkung der Eigenkapitalseite für die weitere Expansion, eine noch
 stärkere Positionierung in der Informationstechnologie und
 weitreichende synergetische Effekte in Bezug auf die geografische
 Positionierung der Unternehmensgruppe in DACH, CEE und SEE.
 
 Das internationale Unternehmen TTP hat sich als
 Personaldienstleister auf die IKT-Branche, insbesondere die
 Digitalisierung, spezialisiert. Neben klassischer Personalvermittlung
 und -überlassung in der IT Branche bietet das Unternehmen auch
 spezielle Nearshoring-Lösungen an, um dem Fachkräftemangel in
 Deutschland, Österreich und CEE entgegen zu wirken.
 
 Das abgelaufene Geschäftsjahr war ein Rekordjahr für TTP. Die
 Unternehmensgruppe legte erneut ein beträchtliches Wachstum an den
 Tag und verbuchte einen Umsatz von 19,25 Mio. Euro (2017: 13,97 Mio.
 Euro) und damit ein Plus von 38%. Für 2019 rechnet das Unternehmen
 mit einem Umsatz von 22 Mio. Euro.
 
 "Es freut mich sehr, dass ich Ewald Kopf als Investor und Partner
 für TTP und mich begeistern konnte. Ewald Kopf versteht unsere
 strategische Ausrichtung und schätzt sowohl unsere bisherigen Erfolge
 als auch die Ambitionen von TTP in Hinblick auf weiteres Wachstum. Er
 bringt jede Menge Expertise und Erfahrung in der Branche mit und wird
 zukünftig zusammen mit mir die Weichen der Expansion und des
 wirtschaftlichen Erfolges setzen. Wir sehen für TTP aufgrund des
 großen Umsatzvolumens des IKT-Marktes gerade in Deutschland,
 Österreich und CEE sehr großes Potential und werden hier auch unsere
 Wachstumsstrategie weiter vorantreiben", so der CEO und Miteigentümer
 der TTP Gruppe, Tomas Jiskra.
 
 Der erfolgreiche Grazer Software-Unternehmer Ewald Kopf hält nun
 50% plus 1 Aktie an der TTP HOLDING AG. Der eingeschlagene
 Wachstumskurs der TTP Gruppe wird damit sichergestellt und mit dem
 bestehenden Management konsequent weiterverfolgt. Zum genauen
 Investitionsbetrag macht das Management keine Angaben. Bekanntgegeben
 wird lediglich, dass die Aktien im Rahmen einer Kapitalerhöhung im
 Bereich mehrerer Millionen Euro emittiert wurden.
 
 Vorteile durch neue Eigentümerstruktur
 
 "Durch die neue Eigentümerstruktur steht das Unternehmen
 kapitalmäßig besser da denn je, und wesentliche Entscheidungen können
 rascher und effizienter getroffen werden als bisher. Das ist in einem
 international sehr herausfordernden Umfeld wichtig, denn wir wollen
 unser Wachstum kontinuierlich vorantreiben", so Tomas Jiskra.
 
 "Die Partnerschaft mit Tomas Jiskra und der TTP Group ist für mich
 ein wichtiges und zugleich neues Kapitel. TTP hat sehr viel Potential
 und aus den Erfahrungen im Vertrieb und dem breiten Standortnetzwerk
 in DACH und CEE kann auch mein Softwareunternehmen, die SDK GmbH,
 zukünftig profitieren und noch schneller wachsen. Wir werden das
 Dienstleistungsportfolio der TTP auch bei Kunden der SDK vorstellen
 und mittels Cross-Sellings zusätzliche Synergien wecken und das
 Wachstum der TTP beschleunigen. Weiters wird zukünftig auch die SDK
 von TTP ein professionelles Recruiting und externe Mitarbeiter für
 diverse Projekte bzw. zur Spitzenabdeckung beziehen. Gemeinsam können
 wir so zukünftig auch große Projekte abwickeln und den Auftraggebern
 entsprechende Sicherheiten bieten", freut sich der Investor Ewald
 Kopf auf die Zusammenarbeit.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Michael Bartl
 fb communications GmbH
 Lange Gasse 41/1/13
 1080 Wien
 m.bartl@fbcommunications.at
 Handy: 0043 (0) 676 / 4000 710
 
 Original-Content von: TTP Germany AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 690793
 
 weitere Artikel:
 
 | 
"Willst Du dabei gewesen sein...": Raumfahrtkonzern OHB startet Employer Branding Kampagne (FOTO) Bremen (ots) - 
 
   Die Tweets des deutschen Astronauten Alexander Gerst von der ISS,  
der neue Wettlauf zum Mond im Jahr des 50. Jubiläums der ersten  
Mondlandung, die Pläne einer bemannten Mission zum Mars - all das hat 
für einen neue Faszination einer breiten Öffentlichkeit für die  
Raumfahrt gesorgt. Davon profitiert auch die Branche, Raumfahrt  
boomt, Fachkräfte und Ingenieure sind knapp geworden. Das Bremer  
Raumfahrtunternehmen OHB SE startet deshalb vor dem Hintergrund der  
heute beginnenden Paris Air Show, einer der größten internationalen mehr...
 
TB Joshua richtet Veranstaltung in Nazareth, Israel, aus Nazareth, Israel (ots/PRNewswire) - Der prominente nigerianische  
Kleriker T.B. Joshua kommt für eine zweitägige Veranstaltung im  
Amphitheatre of Mount Precipice (Amphitheater am Berg des Abgrunds)  
nach Nazareth, Israel - dem historischen Heimatort von Jesus  
Christus. 
 
   Die Veranstaltung mit dem Titel 'Nazareth Meeting With TB Joshua'  
ist für Sonntag, den 23. und Montag, den 24. Juni 2019 geplant und  
wird voraussichtlich Tausende von ausländischen Pilgern nach Israel  
bringen. 
 
   Joshua hat schon mehrere hochkarätige internationale mehr...
 
Chinesisch-russischer (Harbin) Wirtschafts- und Handelsindex dient als Barometer für bilateralen Handel Harbin, China (ots/PRNewswire) - Der chinesisch-russische (Harbin) 
Wirtschafts- und Handelsindex wurde am 16. Juni in Harbin, Hauptstadt 
der Provinz Heilongjiang im Nordosten Chinas, veröffentlicht. 
 
   Der Index, der von Experten aus Einrichtungen wie der Chinese  
Academy of Social Sciences (CASS), der Renmin University of China  
(RUC) sowie der University of International Business and Economics  
(UIBE) entwickelt und vom China Economic Information Service (CEIS)  
angelegt wurde, soll auf umfassende, vielschichtige und objektive  
Weise mehr...
 
Es läuft... Bauindustrie erhöht Wachstumsprognose auf 8,5 %
/Starkes erstes Quartal und Rekordauftragsbestand
/Beschäftigung legt deutlich zu Berlin (ots) - "Das Baujahr 2019 wird besser als zu Jahresbeginn  
erwartet. Deshalb haben wir unsere Prognose für das nominale Wachstum 
der baugewerblichen Umsätze im Bauhauptgewerbe von 6,0 % auf 8,5 %  
angehoben." Mit diesen Worten kommentierte der Präsident des  
Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, Peter Hübner, die  
baukonjunkturelle Einschätzung des Verbandes zur Jahresmitte. Auch  
die Beschäftigung in der Branche werde weiter zulegen und um 20.000  
Erwerbstätige auf 857.000 steigen. 
 
   Die positiven Erwartungen für 2019 stützen mehr...
 
Bankschließfächer: Inhalt sollte versichert sein (FOTO) Coburg (ots) - 
 
   Wo sind Wertsachen sicher verwahrt? Schwierige Frage. Die Polizei  
warnt, dass Diebe in einer Wohnung fast jedes Versteck finden und ein 
eigener Tresor ist eine teure Angelegenheit. Viele Menschen  
deponieren darum zum Beispiel Schmuck oder Briefmarken- und  
Münzsammlungen in Bankschließfächern. Doch auch die Sicherheit von  
Tresoren stößt hin und wieder an ihre Grenzen: Trotz aller  
Sicherheitsvorkehrungen gelang es Dieben in den vergangenen Jahren  
Schließfächer zu plündern. 
 
   Nicht immer ist der Inhalt von Bankschließfächern mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |