| | | Geschrieben am 26-05-2019 Der Tagesspiegel: Covestro-Chef: Strompreise drohen ohne erneuerbare Energien "durch die Decke" zu gehen
 | 
 
 Berlin (ots) - Der Kunststoff-Riese Covestro warnt vor steigenden
 Strompreisen in Deutschland und dringt auf den schnellen Ausbau
 erneuerbarer Energien. Der Vorstandschef des Dax-Konzerns, Markus
 Steilemann, sagte dem Fachdienst "Tagesspiegel Background Energie &
 Klima", es drohe "Gefahr am Strommarkt. Wenn der Ausbau der
 erneuerbaren Energien stockt, gleichzeitig die konventionelle
 Erzeugung zurückgefahren wird und dadurch die Versorgungssicherheit
 ins Wanken gerät, dann werden wir wohl massive Strompreissteigerungen
 in den kommenden Jahren sehen. Und das ist aus unserer Sicht komplett
 indiskutabel."
 
 Covestro-CEO Steilemann bemängelte, es gebe kein klares Konzept,
 wie der Ausstieg aus der Kernkraft und der Kohlekraft kompensiert
 werden könne. "Der Neubau von Windkraftanlagen ist praktisch komplett
 eingebrochen, und ich sehe keine Aussicht auf Besserung. Wir bekommen
 auch bei der Speicherung und Regelung von erneuerbarer Energie und
 dem Leitungsausbau die Beine nicht auf den Boden. Das muss sich
 ändern!", sagte Steilemann im Tagesspiegel-Gespräch.
 
 Die erneuerbaren Energien müssten als integraler Bestandteil eines
 Konzeptes zur Versorgungssicherheit die Lücke füllen - "sonst
 entsteht eine drastische Knappheit am Markt, die auch durch Importe
 nicht gedeckt werden kann. Dann dürften die Preise schon in wenigen
 Jahren durch die Decke gehen." Ausgerechnet die neuen Verfahren, mit
 denen Covestro CO2-ärmer werden wolle, seien besonders stromintensiv,
 "zum Beispiel, wenn wir Erdgas durch mit grüner Elektrizität
 erzeugten Wasserstoff ersetzen wollen", so Steilemann. Der
 Covestro-Chef sprach sich als ersten Schritt für die durch die
 Kohlekommission empfohlene Strompreisunterstützung in Höhe von zwei
 Milliarden Euro pro Jahr aus.
 
 https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/plastik-hersteller-covestro
 -die-welt-hat-kein-kunststoffproblem-sie-hat-ein-abfall-problem/24383
 318.html
 
 https://background.tagesspiegel.de/energie-klima
 
 Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom,
 Telefon 030-29021-14909
 
 
 
 Pressekontakt:
 Der Tagesspiegel
 Chefin vom Dienst
 Patricia Wolf
 Telefon: 030-29021 14013
 E-Mail:  cvd@tagesspiegel.de
 
 
 Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 688187
 
 weitere Artikel:
 
 | 
TAG Heuer Feiert Den 50. Geburtstag Der Legendären Monaco Mit Einem Grossen Event In Der Gleichnamigen Stadt - TAG Heuer startete mit den Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag  
der Monaco beim Monaco Formula 1 Grand Prix, der legendären  
Veranstaltung, nach der die Uhr im Jahr 1969 benannt wurde. 
 
   - TAG Heuer stellte das erste von fünf neuen Sammlerstücken vor,  
die von der originalen Monaco inspiriert sind. Diese fünf neuen  
Kreationen werden alle im Laufe des Jahres 2019 präsentiert. 
 
   - Die Gäste durften an einigen der exklusivsten und aufregendsten  
Events in Monaco teilnehmen, darunter auch eine Party am Samstagabend 
auf der TAG Heuer mehr...
 
Alfawise zum FFF-3D-Desktopdrucker des Jahres 2019 nominiert Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - - Alfawise wurde von der  
3D-Druckerindustrie zum FFF-3D-Desktopdrucker des Jahres 2019  
nominiert, deren Nominierungskriterien direkt auf der Aussage und  
Abstimmung von Verbrauchern beruhen. Es ist das erste Mal, dass  
Alfawise eine solche Auszeichnung von der 3D-Druckerindustrie  
erhalten hat, und zwar erst kurz nachdem Alfawise im vergangenen Jahr 
seinen ersten 3D-Drucker auf den Markt gebracht hat. 
 
   Der von Verbrauchern gelobte Alfawise-Drucker wurde für die  
Bedürfnisse von Privatpersonen konzipiert. mehr...
 
Neue globale Umfrage von Axway zeigt, dass IT-Führungskräfte mit der Integration von Technologien zu kämpfen haben, die den Fluss von Geschäftsdaten steuern Axway hat eine unabhängige Studie in Auftrag gegeben, die zeigt,  
wie globale Unternehmen hybride Integrationsplattformen einsetzen, um 
ihre Innovationen schneller zu realisieren. 
 
   Phoenix (ots/PRNewswire) - Eine neue Umfrage des  
Forschungsunternehmens Vanson Bourne unter 550 erfahrenen  
IT-Entscheidern (https://www.axway.com/en/drive-hybrid-integration?ut 
m_medium=pr&utm_source=prnewswire&utm_campaign=gc_hip&utm_content=hip 
) hat ergeben, dass sich die Art und Weise, wie die IT ihre  
Integrationsdienste zur Unterstützung mehr...
 
Human Capital Trendstudie / Schon sozial und digital? Unternehmen vor Herausforderungen -------------------------------------------------------------- 
      Studiendownload 
      http://ots.de/kq0gJE 
-------------------------------------------------------------- 
 
 
   München (ots) -  
 
   - Deloitte hat knapp 10.000 Unternehmensvertreter weltweit und 600 
     in Deutschland nach den größten Trends im Bereich Arbeitskräfte, 
     Organisation und HR befragt. Die Teilnehmer sehen ihre  
     Unternehmen oft nur bedingt gut aufgestellt - in technischer wie 
     in organisatorischer Hinsicht. 
   - Transformation ist auch eine mehr...
 
Odgers Berndtson Manager-Barometer: Karriereehrgeiz steigt wieder /
Mehr als die Hälfte der Manager wollen das Maximum in ihrer Karriere erreichen, Vertreter der Gen Y besonders ehrgeizig Frankfurt (ots) - Der berufliche Aufstieg ist für viele Manager im 
Raum D-A-CH wieder das zentrale Karriereziel, wie das aktuelle  
Manager-Barometer der internationalen Personalberatung Odgers  
Berndtson ergeben hat. Nachdem Führungskräfte in den vergangenen  
Jahren der Freude an ihrer beruflichen Tätigkeit sowie einer  
ausgewogenen Work-Life-Integration den Vorrang eingeräumt haben,  
wollen wieder mehr als die Hälfte von ihnen stetig weiter aufsteigen  
und das Maximum in ihrer Karriere erreichen. Unter den Managern der  
Generation Y wollen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |