Journalisten bleiben die wichtigsten Influencer für PR-Profis: news aktuell stellt Trendreport 2019 vor (FOTO)
Geschrieben am 23-04-2019 |   
 
 Hamburg (ots) - 
 
   Für deutsche Pressestellen und PR-Agenturen sind Journalisten nach 
wie vor mit Abstand die wichtigsten Influencer. Instagrammer und  
YouTuber haben für PR-Profis eine weitaus geringere Relevanz - trotz  
der intensiven Debatten um den Bedeutungsverlust klassischer Medien  
und einem weit verbreiteten Hype um das Thema Influencer. Zu diesem  
Ergebnis kommt der news aktuell Trendreport 2019. Unter dem Titel  
"Journalisten, PR-Profis und Influencer - Dreiklang oder Dreikampf?"  
hat die dpa-Tochter zusammen mit Faktenkontor erstmals Pressestellen, 
PR-Agenturen, Journalisten und Social-Media-Influencer parallel  
befragt. In der Studie geht es um die Themen Einfluss,  
Glaubwürdigkeit und Zukunftsperspektiven. Die Ergebnisse stellt news  
aktuell ab dem 21. Mai im Rahmen einer Roadshow vor. Stationen sind  
Hamburg, Berlin, München, Düsseldorf und Frankfurt. 
 
   Demnach glauben nur 18 Prozent der Kommunikatoren, dass  
Social-Media-Prominente und Blogger für ihre Arbeit relevant sind.  
Allerdings setzen PR-Agenturen bereits deutlich mehr auf Instagrammer 
und YouTuber (30 Prozent) als Pressestellen (11 Prozent). Für  
Unternehmen spielen hingegen die eigenen Mitarbeiter eine wichtige  
Rolle: Fast jeder zweite Befragte aus der Unternehmenskommunikation  
setzt inzwischen auf Corporate Influencer (49 Prozent). Die größte  
Bedeutung für die Arbeit von PR-Profis (Pressestellen und Agenturen)  
haben aber mit Abstand die Journalisten (86 Prozent). 
 
   Doch sehen sich die Medienmacher selbst tatsächlich als  
Influencer? Wie schätzen wiederum PR-Profis, Social-Media-Influencer  
oder Blogger ihre eigene Bedeutung ein? Wo liegen die Gemeinsamkeiten 
und Unterschiede dieser Gruppen in puncto Einfluss, Glaubwürdigkeit  
und Zukunftschancen? Mit dem Trendreport setzt news aktuell seine  
langjährige Umfrageexpertise fort. Im Vergleich zu früheren  
Branchenumfragen vergleicht die dpa-Tochter erstmals die drei  
Kommunikationsgruppen PR, Journalismus und Influencer. 
 
   Ab dem 21. Mai präsentiert news aktuell die Ergebnisse im Rahmen  
einer Roadshow. Marcus Heumann, Leiter der news aktuell Academy,  
stellt die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Trendreport  
"Journalisten, PR-Profis und Influencer - Dreiklang oder Dreikampf?"  
vor. Digitalexperte Björn Ognibeni erklärt, wie digitales Marketing  
im Jahr 2019 funktioniert und welche Rolle Influencer dabei spielen.  
Titel seines Vortrags: "Influencer Marketing & Digitale Kommunikation 
- Zwischen der Jagd nach sinnlosen Reichweiten und nachhaltigem  
Beziehungsaufbau". 
 
Termine 2019: 
Hamburg, 21. Mai 
Berlin, 22. Mai 
München, 23. Mai 
Düsseldorf, 28. Mai 
Frankfurt, 29. Mai, 
 
Weitere Informationen: https://www.newsaktuell.de/academy/vortraege/ 
 
news aktuell Trendreport 2019  
Untersuchungsdesign:  
Teilnehmer: 1.534 
Zeitraum: März 2019 
Form: Anonyme Onlinebefragung 
 
   Über news aktuell:  
 
   Als hundertprozentige Tochter der dpa verschafft news aktuell  
Unternehmen und Organisationen einen effektiven Zugang zu Medien und  
Verbrauchern. Über die smarten Tools ots, zimpel und webconnect  
gelangen PR-Inhalte an alle Medienformate wie klassische Printtitel,  
klickstarke Online-Portale oder soziale Netzwerke. Zusätzlich  
veröffentlicht news aktuell sämtliche PR-Inhalte seiner Kunden auf  
www.presseportal.de, dem größten und reichweitenstärksten PR-Portal  
Deutschlands. Somit werden weltweit alle relevanten Multiplikatoren  
erreicht, von Redakteuren, über digitale Influencer bis hin zu  
fachspezifischen Bloggern und interessierten Verbrauchern. news  
aktuell ist seit 1989 am Markt und beschäftigt über 135  
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Firmensitz ist in Hamburg.  
Weitere Standorte sind in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München. 
 
 
 
Pressekontakt: 
news aktuell GmbH 
Janina von Jhering 
Stellvertretende Leiterin Konzernkommunikation 
Telefon: +49 40/4113 - 32598 
vonjhering@newsaktuell.de 
https://twitter.com/JvJhering 
 
Original-Content von: news aktuell GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  683492
  
weitere Artikel: 
- CinemaxX zeigt am 8. Mai 2019 die Preview von "Pokémon Meisterdetektiv Pikachu" / Jetzt Tickets sichern und als Goodie ein limitiertes Set Trading Cards erhalten - nur solange der Vorrat reicht Hamburg (ots) - Komm schnapp' sie dir! Alle Pokémon-Fans haben ab  
sofort die Chance, sich die Tickets für die Preview des ersten  
Live-Action-Pokémon-Abenteuers "Pokémon Meisterdetektiv Pikachu" am  
8. Mai bei CinemaxX zu sichern. Solange der Vorrat reicht erhalten  
Ticketinhaber beim Einlass ins Kino als Goodie ein exklusives Set der 
limitierten Pokémon Trading Cards. Die Tickets für die Preview von  
"Pokémon Meisterdetektiv Pikachu" am 8. Mai 2019 gibt es ab sofort an 
den CinemaxX Kinokassen, in der CinemaxX App sowie online unter  
www.cinemaxx.de/pikachu. mehr...
 
  
- "50 Jahre ZDF-Hitparade" - Thomas Gottschalk präsentiert die Samstagabendshow (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Das ZDF feiert in der großen Jubiläumsshow "50 Jahre  
ZDF-Hitparade" den runden Geburtstag des TV-Klassikers. Thomas  
Gottschalk moderiert und begrüßt zahlreiche "Hitparaden"-Lieblinge  
und Weggefährten - am Samstag, 27. April 2019, um 20.15 Uhr im ZDF. 
 
   Thomas Gottschalk schwelgt mit den Zuschauern und Gästen in  
Erinnerungen. Gemeinsam hören sie die beliebtesten Kulthits, blicken  
in besonderen Einspielfilmen zurück, schmunzeln über Mode-Torheiten  
und Pannen. Als Talkgäste sind die ehemaligen Moderatoren Viktor mehr...
 
  
- "Hier ist es zu laut!": dem Verkehrslärm auf der Spur (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Der SWR kümmert sich zum internationalen Tag gegen den Lärm am 24. 
April um Anwohnerinnen und Anwohner besonders lauter Straßen.  
Betroffene können den Lärm vor der eigenen Haustür messen und über  
ein Onlineformular einen Hilferuf an das SWR Team des  
Multimediaprojekts "Hier ist es zu laut!" schicken. Das Formular und  
Tipps zum richtigen Messen sind unter http://www.SWR.de/zulaut zu  
finden, ebenso wie Ergebnisse der Messaktion, Wissenswertes und  
Reportagen zum Thema Verkehrslärm. 
 
   Straßenverkehrslärm macht mehr...
 
  
- Anti-Aging-Kosmetik: faltenfrei durch Kollagen? "Marktcheck", SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) - 
 
   "Marktcheck" am Dienstag, 23. April 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR  
Fernsehen / Moderation Hendrike Brenninkmeyer 
 
   Seit Jahren gilt Kollagen als einer der wichtigsten Wirkstoffe  
gegen die Hautalterung. Viele kennen es aus Anti-Aging-Cremes für  
Gesicht und Körper. Mittlerweile kommen immer mehr Produkte mit  
Kollagen auf den Markt: Shampoos, Trinkampullen, sogar Sekt. Was kaum 
jemand weiß: Hinter dem klangvollen Namen Kollagen verbirgt sich fast 
immer Eiweiß aus Schlachtabfällen, meist vom Schwein oder Rind.  
Nicht-körpereigenes mehr...
 
  
- Hasso-Plattner-Institut und IBM: MOOC über Zukunft des Computings Potsdam (ots) - Einen Onlinekurs zur Zukunft des Computings  
startet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 1. Mai. Er dauert vier  
Wochen und wird kostenlos auf der IT-Lernplattform openHPI angeboten. 
Sein Titel: "Future of Computing - IBM Power 9 and beyond".  
HPI-Professor Dr. Andreas Polze, Fachgebietsleiter Betriebssysteme  
und Middleware, bietet den Kurs gemeinsam mit Hildegard Gerhardy von  
der IBM Academic Initiative Europe und Dr. Wolfgang Maier, Direktor  
der IBM-Hardwareentwicklung in Böblingen an. Die Anmeldung für den  
Massive mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |