Anti-Aging-Kosmetik: faltenfrei durch Kollagen? "Marktcheck", SWR Fernsehen (VIDEO)
Geschrieben am 23-04-2019 |   
 
 Stuttgart (ots) - 
 
   "Marktcheck" am Dienstag, 23. April 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR  
Fernsehen / Moderation Hendrike Brenninkmeyer 
 
   Seit Jahren gilt Kollagen als einer der wichtigsten Wirkstoffe  
gegen die Hautalterung. Viele kennen es aus Anti-Aging-Cremes für  
Gesicht und Körper. Mittlerweile kommen immer mehr Produkte mit  
Kollagen auf den Markt: Shampoos, Trinkampullen, sogar Sekt. Was kaum 
jemand weiß: Hinter dem klangvollen Namen Kollagen verbirgt sich fast 
immer Eiweiß aus Schlachtabfällen, meist vom Schwein oder Rind.  
Nicht-körpereigenes Kollagen habe kaum einen Effekt, die Produkte  
seien also häufig wirkungslos, kritisieren Expertinnen und Experten.  
Das SWR Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck" berichtet am 
Dienstag, 23. April 2019, 20:15 Uhr, im SWR Fernsehen. 
 
   Weitere geplante Themen der Sendung: 
 
   Pestizid-Cocktails auf Obst und Gemüse - Experten schlagen Alarm  
 
   Auf Obst und Gemüse finden sich oft Rückstände von  
unterschiedlichen Pflanzenschutzmitteln, die alle beim Anbau zum  
Einsatz kamen. Solche Mehrfachbelastungen sind wissenschaftlich kaum  
untersucht. Besteht dadurch Gefahr für die Gesundheit? "Im Grunde  
genommen ist das ein Feldversuch am Menschen", kritisiert Hermann  
Kruse, Toxikologe an der Universität Kiel. Das Bundesamt für  
Risikobewertung hingegen sieht kein Problem bei Mehrfachbelastungen.  
"Marktcheck" beleuchtet die Hintergründe. 
 
   Eingewanderte Riesenzecke - wie gefährlich ist sie wirklich?  
 
   Die Hyalomma-Zecke ist aus Südeuropa nach Deutschland  
eingewandert. Sie hat hier durch den heißen Sommer erstmals in großer 
Zahl überlebt. Die Riesenzecke überträgt Krankheiten, die es  
hierzulande bisher noch nicht gab, beispielsweise das Fleckfieber  
oder das sogenannte Krim-Kongo Hämorrhagische Fieber (CCHF).  
Letzteres verläuft in vielen Fällen tödlich. Die Erreger dafür wurden 
in den eingewanderten Exemplaren bisher noch nicht entdeckt. Wie es  
mit der neuen Zeckenart weitergehen könnte und wie man sich schützen  
kann, erklärt "Marktcheck"-Gesundheitsexperte Dr. Lothar Zimmermann. 
 
   Mängelhaftung - Geld zurück bei zu eng genähtem Kleid?  
 
   Der Verkäufer weigert sich, einer "Marktcheck"-Zuschauerin den  
Preis für das viel zu eng geschneiderte Ballkleid zu erstatten. Seine 
Vermutung, die Kundin habe vielleicht zugenommen, wird von dieser  
klar zurückgewiesen. Ein Fall für "Marktcheck"-Reporter Axel  
Sonneborn. 
 
   Trübe Gläser - mit einfachen Tricks wieder strahlend?  
 
   "Marktcheck" testet Internettipps, um angelaufene Gläser wieder  
zum Strahlen zu bringen. 
 
   "Marktcheck"  
 
   Kritisch, hintergründig, unabhängig berichtet das SWR Verbraucher- 
und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck". Hendrike Brenninkmeyer moderiert 
die Sendung jeden Dienstag um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.  
Informationen unter www.SWR.de/marktcheck. 
 
   Zitate frei gegen Nennung der Quelle: "SWR/Marktcheck". 
 
   Sendungen und Beiträge sind nach der Ausstrahlung unter  
www.SWR.de/marktcheck, auf Youtube unter www.youtube.com/marktcheck  
und unter www.facebook.com/marktcheck zu sehen. 
 
   Informationen, kostenfreie Bilder und weiterführende Links unter  
http://swr.li/marktcheck-kollagen 
 
   Fotos bei http://ARD-foto.de 
 
 
 
Pressekontakt: 
Katja Matschinski,  
Telefon 0711 929 11063,  
katja.matschinski@SWR.de 
 
Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  683500
  
weitere Artikel: 
- Hasso-Plattner-Institut und IBM: MOOC über Zukunft des Computings Potsdam (ots) - Einen Onlinekurs zur Zukunft des Computings  
startet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 1. Mai. Er dauert vier  
Wochen und wird kostenlos auf der IT-Lernplattform openHPI angeboten. 
Sein Titel: "Future of Computing - IBM Power 9 and beyond".  
HPI-Professor Dr. Andreas Polze, Fachgebietsleiter Betriebssysteme  
und Middleware, bietet den Kurs gemeinsam mit Hildegard Gerhardy von  
der IBM Academic Initiative Europe und Dr. Wolfgang Maier, Direktor  
der IBM-Hardwareentwicklung in Böblingen an. Die Anmeldung für den  
Massive mehr...
 
  
- "Nord Nord Mord" auf Sylt - zehnter Film der ZDF-Krimireihe (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Katz-und-Maus-Spiel im Seniorenheim auf Sylt: Am Montag, 29. April 
2019, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF den zehnten Film der Krimireihe "Nord  
Nord Mord" mit dem Titel "Sievers und die Tote im Strandkorb".  
Bereits ab Freitag, 26. April 2019, 10.00 Uhr, ist der Fernsehfilm  
der Woche in der ZDFmediathek abrufbar. 
 
   In einem Strandkorb wird eine Frauenleiche gefunden. Die  
Ermittlungen führen Hauptkommissar Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) 
und seine Kollegen Ina Behrendsen (Julia Brendler) und Hinnerk  
Feldmann (Oliver mehr...
 
  
- Reisen mit dem Hund / Damit lästige Parasiten den Urlaubsspaß nicht vermiesen, sind Vorsorgemaßnahmen unerlässlich (FOTO) Bonn (ots) - 
 
   Flöhe, Zecken und Mücken übertragen gefährliche Infektionserreger. 
Besonders verbreitet sind sogenannte Reise-Erkrankungen in Süd- und  
Südosteuropa anzutreffen. Mit geeigneten Schutz- und  
Vorbeugemaßnahmen lässt sich das Erkrankungsrisiko verringern. 
 
   Auto-Check gemacht, Ausweispapiere gültig, Hotel gebucht - nun  
steht dem Start in den Urlaub nichts mehr im Wege. Es sei denn, man  
nimmt seinen Hund mit auf die Reise. Dann fehlt auf dieser kleinen  
Checkliste noch ein wichtiger Punkt. Dies vor allem, wenn man  
beliebte mehr...
 
  
- Sicherheitstipps zum Schutz der trockenen Natur / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zur Vermeidung von Fahrlässigkeit (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Trockene Vegetation und hohe Temperaturen: Bei den aktuellen  
Witterungsverhältnissen genügt in vielen Bereichen Deutschlands  
bereits eine fahrlässig weggeworfene, glimmende Zigarette, um die  
Natur in Brand zu setzen. "Vegetationsbrände können sich rasend  
schnell ausbreiten", warnt Hartmut Ziebs, Präsident des Deutschen  
Feuerwehrverbandes (DFV). "In den vergangenen Tagen sind viele  
Feuerwehren bereits bei Waldbränden im Einsatz gewesen - häufig  
ehrenamtlich aus ihrer Freizeit oder dem Beruf heraus. Für dieses  mehr...
 
  
- ZDF verfilmt "Frau Holle" für das "Herzkino" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Gärtnermeisterin Mia (Klara Deutschmann) liebt den Botanischen  
Garten über alles. Doch sollte ihre intrigante Schwester Marissa  
(Lavinia Wilson) neue Leiterin werden, droht dem Garten eine düstere  
Zukunft. Kann Mia das mit Hilfe von Frau Holle (Cornelia Froboess)  
verhindern? Die in die heutige Zeit übertragene Märchenadaption mit  
dem Arbeitstitel "Frau Holle" entsteht für das ZDF-"Herzkino".  
Gedreht wird seit Montag, 15. April 2019, in Berlin und Umgebung.  
Hauptdrehort ist der Botanische Garten. Neben Klara Deutschmann, mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |