CinemaxX zeigt am 8. Mai 2019 die Preview von "Pokémon Meisterdetektiv Pikachu" / Jetzt Tickets sichern und als Goodie ein limitiertes Set Trading Cards erhalten - nur solange der Vorrat reicht
Geschrieben am 23-04-2019 |   
 
 Hamburg (ots) - Komm schnapp' sie dir! Alle Pokémon-Fans haben ab  
sofort die Chance, sich die Tickets für die Preview des ersten  
Live-Action-Pokémon-Abenteuers "Pokémon Meisterdetektiv Pikachu" am  
8. Mai bei CinemaxX zu sichern. Solange der Vorrat reicht erhalten  
Ticketinhaber beim Einlass ins Kino als Goodie ein exklusives Set der 
limitierten Pokémon Trading Cards. Die Tickets für die Preview von  
"Pokémon Meisterdetektiv Pikachu" am 8. Mai 2019 gibt es ab sofort an 
den CinemaxX Kinokassen, in der CinemaxX App sowie online unter  
www.cinemaxx.de/pikachu. 
 
   Am 8. Mai 2019 - und damit einen Tag vor dem offiziellen Filmstart 
- zeigt CinemaxX die Preview des ersten Realfilms aus dem  
Pokémon-Universum. Mit "Pokémon Meisterdetektiv Pikachu" bekommt das  
wohl bekannteste aller Pokémon seinen ersten eigenen Film. Sowohl der 
offizielle Trailer als auch das Filmplakat versprechen durch  
zahlreiche versteckte Hinweise inhaltliche Verbindungen zu den  
Videospielen und der Anime-Serie, die seit mehr als 20 Jahren Fans  
auf der ganzen Welt begeistern. Solange der Vorrat reicht, gibt es  
für Ticketinhaber am Tag der Preview von "Pokémon Meisterdetektiv  
Pikachu" beim Einlass ins Kino ein exklusives Set der limitierten  
Pokémon Trading Cards. Das Set besteht aus insgesamt zwei Karten -  
eine davon gibt es exklusiv nur im Kino. Die zweite Karte ist eine  
von 16 Charakteren, die auch im Handel erhältlich sind.  
 
   Alle Pokémon-Fans können sich ab sofort an den CinemaxX  
Kinokassen, in der CinemaxX App sowie online unter  
www.cinemaxx.de/pikachu die Tickets für die Preview von "Pokémon  
Meisterdetektiv Pikachu" sichern. 
 
   Der Privatdetektiv Harry Goodman verschwindet auf höchst  
mysteriöse Weise. Also macht sich sein Sohn Tim (Justice Smith) auf  
Spurensuche, um herauszufinden, was mit ihm geschehen ist.  
Unterstützung bekommt er dabei von Harrys früherem Pokémon-Partner,  
dem liebenswerten und lustigen Spür-Hund Pikachu.  
 
   In den Straßen der Mega-Metropole Ryme City treffen sie auf  
verschiedene Pokémon und kommen einer unglaublichen Verschwörung auf  
die Spur, die sogar eine Gefahr für das gesamte Pokémon-Universum  
darstellt. 
 
 
 
Pressekontakt: 
CinemaxX Holdings GmbH 
Ingrid Breul-Husar 
040/45068179 
presse@cinemaxx.com 
 
Original-Content von: CinemaxX Holdings GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  683493
  
weitere Artikel: 
- "50 Jahre ZDF-Hitparade" - Thomas Gottschalk präsentiert die Samstagabendshow (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Das ZDF feiert in der großen Jubiläumsshow "50 Jahre  
ZDF-Hitparade" den runden Geburtstag des TV-Klassikers. Thomas  
Gottschalk moderiert und begrüßt zahlreiche "Hitparaden"-Lieblinge  
und Weggefährten - am Samstag, 27. April 2019, um 20.15 Uhr im ZDF. 
 
   Thomas Gottschalk schwelgt mit den Zuschauern und Gästen in  
Erinnerungen. Gemeinsam hören sie die beliebtesten Kulthits, blicken  
in besonderen Einspielfilmen zurück, schmunzeln über Mode-Torheiten  
und Pannen. Als Talkgäste sind die ehemaligen Moderatoren Viktor mehr...
 
  
- "Hier ist es zu laut!": dem Verkehrslärm auf der Spur (FOTO) Baden-Baden (ots) - 
 
   Der SWR kümmert sich zum internationalen Tag gegen den Lärm am 24. 
April um Anwohnerinnen und Anwohner besonders lauter Straßen.  
Betroffene können den Lärm vor der eigenen Haustür messen und über  
ein Onlineformular einen Hilferuf an das SWR Team des  
Multimediaprojekts "Hier ist es zu laut!" schicken. Das Formular und  
Tipps zum richtigen Messen sind unter http://www.SWR.de/zulaut zu  
finden, ebenso wie Ergebnisse der Messaktion, Wissenswertes und  
Reportagen zum Thema Verkehrslärm. 
 
   Straßenverkehrslärm macht mehr...
 
  
- Anti-Aging-Kosmetik: faltenfrei durch Kollagen? "Marktcheck", SWR Fernsehen (VIDEO) Stuttgart (ots) - 
 
   "Marktcheck" am Dienstag, 23. April 2019, 20:15 bis 21 Uhr, SWR  
Fernsehen / Moderation Hendrike Brenninkmeyer 
 
   Seit Jahren gilt Kollagen als einer der wichtigsten Wirkstoffe  
gegen die Hautalterung. Viele kennen es aus Anti-Aging-Cremes für  
Gesicht und Körper. Mittlerweile kommen immer mehr Produkte mit  
Kollagen auf den Markt: Shampoos, Trinkampullen, sogar Sekt. Was kaum 
jemand weiß: Hinter dem klangvollen Namen Kollagen verbirgt sich fast 
immer Eiweiß aus Schlachtabfällen, meist vom Schwein oder Rind.  
Nicht-körpereigenes mehr...
 
  
- Hasso-Plattner-Institut und IBM: MOOC über Zukunft des Computings Potsdam (ots) - Einen Onlinekurs zur Zukunft des Computings  
startet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) am 1. Mai. Er dauert vier  
Wochen und wird kostenlos auf der IT-Lernplattform openHPI angeboten. 
Sein Titel: "Future of Computing - IBM Power 9 and beyond".  
HPI-Professor Dr. Andreas Polze, Fachgebietsleiter Betriebssysteme  
und Middleware, bietet den Kurs gemeinsam mit Hildegard Gerhardy von  
der IBM Academic Initiative Europe und Dr. Wolfgang Maier, Direktor  
der IBM-Hardwareentwicklung in Böblingen an. Die Anmeldung für den  
Massive mehr...
 
  
- "Nord Nord Mord" auf Sylt - zehnter Film der ZDF-Krimireihe (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Katz-und-Maus-Spiel im Seniorenheim auf Sylt: Am Montag, 29. April 
2019, 20.15 Uhr, zeigt das ZDF den zehnten Film der Krimireihe "Nord  
Nord Mord" mit dem Titel "Sievers und die Tote im Strandkorb".  
Bereits ab Freitag, 26. April 2019, 10.00 Uhr, ist der Fernsehfilm  
der Woche in der ZDFmediathek abrufbar. 
 
   In einem Strandkorb wird eine Frauenleiche gefunden. Die  
Ermittlungen führen Hauptkommissar Carl Sievers (Peter Heinrich Brix) 
und seine Kollegen Ina Behrendsen (Julia Brendler) und Hinnerk  
Feldmann (Oliver mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |