SK Innovation gab seinen Plan zum Bau einer LiBS-Anlage in Polen bekannt
Geschrieben am 27-03-2019 |   
 
 - SK Innovation wird im dritten Quartal 2019 den Grundstein für  
eine LiBS-Anlage in Województwo sl?skie in Polen legen und im dritten 
Quartal 2021 die Massenproduktion einleiten. 
 
   - Nach Fertigstellung soll die Anlage 340 Millionen Quadratmeter  
LiBS pro Jahr produzieren. 
 
   - SK Innovation soll messbare Ergebnisse durch schnelle  
Bereitstellung der LiBS-Produkte an seine Kunden in Europa erzielen. 
 
   Województwo ?l?skie, Polen und Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) -  
SK Innovation schafft eine globale Produktionsgrundlage, um auf dem  
Markt für Separatoren, dem wichtigsten Bestandteil von Batterien in  
Elektrofahrzeugen (EV) die Führungsrolle zu übernehmen. 
 
   Am 27. März gab SK Innovation den Bau einer neuen  
Produktionsanlage für Lithium-Ionen-Batterieseparatoren (LiBS) und  
keramikbeschichtete Separatoren (CCS) in Województwo sl?skie, Polen,  
bekannt. 
 
   SK Innovation, ein führendes koreanisches Energie- und  
Chemieunternehmen, ist in verschiedenen Bereichen von Ölraffination,  
über Chemikalien, Schmierstoffe, Erdölförderung bis hin zu  
EV-Batterien und Batterieseparatoren tätig. SK Innovation wurde 2004  
zum weltweit dritten Unternehmen, dem die Entwicklung von  
Wet-Type-LiBS gelang. 
 
   SK Innovation plant, 335 Millionen Euro in den Bau von vier  
LiBS-Produktionseinheiten und drei CCS-Produktionseinheiten auf dem  
270.000 Quadratmeter großen Gelände investieren. Im dritten Quartal  
dieses Jahres soll der Grundstein für die Anlage gelegt und im  
dritten Quartal 2021 die Massenproduktion eingeleitet werden. Die  
jährliche Kapazität der Anlage wird auf 340 Millionen Quadratmeter  
LiBS und 130 Millionen Quadratmeter CCS geschätzt. 
 
   SK Innovation hat kürzlich seine weiteren Pläne zum Bau von  
Anlagen in anderen Ländern, darunter China und Polen, bekannt  
gegeben. Derzeit werden in Jeungpyeong, Chungcheongbuk-do, Korea, 360 
Millionen Quadratmeter LiBS pro Jahr produziert. Die Fertigstellung  
von Überseeanlagen in China und Polen erhöht die Produktionskapazität 
von SK Innovations auf 1,20 Milliarden Quadratmeter pro Jahr. 
 
   SK Innovation hat kürzlich mit 'SK hitech battery materials Poland 
Sp. z o.o.' eine vollständig unternehmenseigene Aktiengesellschaft.  
gegründet. 
 
   Es wird erwartet, dass SK Innovation nach Fertigstellung der  
Anlage in Polen innerhalb kürzester Zeit Separatorenprodukte an  
Großkunden auf dem europäischen Markt liefern kann. Darüber hinaus  
geht SK Innovation davon aus, dass es in Europa handfeste Ergebnisse  
erzielen und sich im harten Wettbewerb der globalen EV-Erstausrüster  
(OEM) und EV-Batterieanbieter durchsetzen wird. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Hee Jung Jung 
+82-2-2121-5957 
hjungjung@sk.com 
 
Original-Content von: SK Innovation, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  679979
  
weitere Artikel: 
- Rheinische Post: Schwarz-Gelb in NRW findet keinen Konsens beim Thema Grundsteuer - NRW enthält sich im Bundesrat voraussichtlich der Stimme Düsseldorf (ots) - Beim Thema Grundsteuer findet die schwarz-gelbe 
Regierungskoalition in Düsseldorf bisher nicht zu einem Konsens.  
"Beim Thema Grundsteuer haben wir bisher keine gemeinsame Linie mit  
unserem Koalitionspartner", sagte FDP-Fraktionschef Christof Rasche  
der Düsseldorfer Rheinischen Post (Mittwoch). Die NRW-FDP wolle das  
gleiche Modell wie die FDP-Bundestagsfraktion. Die  
CDU/CSU-Bundestagsfraktion favorisiere aber ein anderes Modell - und  
die NRW-CDU folge ihr darin anscheinend weitgehend. "NRW wird sich im 
Bundesrat mehr...
 
  
- Saudische Ingenieure führen Bedarfsanalysen in 4 jemenitischen Gouvernements durch: Al-Jawf, Hadhramaut, Hajjah und Marib Riad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Am Montag haben Ingenieure  
des Saudi Development and Reconstruction Program for Yemen (SDRPY)  
eine einwöchige Feldstudie in vier jemenitischen Provinzen  
abgeschlossen: Al-Jawf, Hadhramaut, Marib und Hajjah. Ziel der  
Erkundungsmission des SDRPY war es, den Entwicklungsbedarf der  
jemenitischen Communitys zu ermitteln, um die zukünftige  
Programmplanung zu unterstützen. Die Ingenieure arbeiteten eng mit  
den jemenitischen Beamten vor Ort zusammen, um gemeinsam  
Entwicklungsprioritäten festzulegen. mehr...
 
  
- Große Mehrheit der Deutschen klagt über steigende und sehr hohe Arbeitsbelastung / Umfrage des SWR Bürgertalks "mal ehrlich ..." / 27.3.2019, 22 Uhr, SWR Fernsehen Mainz (ots) - Zwei Drittel der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer  
in Deutschland klagen über eine sehr hohe und zunehmende berufliche  
Arbeitsbelastung. Dies berichtet der Südwestrundfunk in seinem  
Bürgertalk "mal ehrlich ..." und bezieht sich auf eine bundesweite,  
repräsentative Umfrage, die er bei infratest dimap in Auftrag gegeben 
hatte. 
 
   Demnach meinten 67 Prozent der befragten Arbeitnehmerinnen und  
Arbeitnehmer, dass ihre gegenwärtige Arbeitssituation durch eine sehr 
hohe Arbeitsbelastung gekennzeichnet sei. 33 Prozent sagten, mehr...
 
  
- Baden-Württemberger und Hessen versichern die größten Häuser (FOTO) München (ots) - 
 
   - Wohngebäude in der Bundesrepublik haben im Schnitt 151 qm  
     Wohnfläche 
   - Elementarschutz für Wohngebäude schon ab 16 Euro jährlich - im  
     Schnitt 43 Euro p. a. 
   - CHECK24-Experten beraten kostenlos bei Fragen rund um die  
     Wohngebäudeversicherung 
 
   In Baden-Württemberg und Hessen stehen die größten Häuser.  
Verbraucher aus diesen beiden Bundesländern geben beim Abschluss  
einer Wohngebäudeversicherung im Schnitt eine Wohnfläche von 163 qm  
an.*) Im Bundesdurchschnitt kommen Wohngebäude auf 151 mehr...
 
  
- Einladung zum Gipfel des Global Energy Prize 2019 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - 10. April 2019 Karlsruhe (ots) - Am 10. April treffen sich zum achten Mal  
internationale Energieexperten mit führenden Vertretern aus  
Wirtschaft und Politik auf dem Gipfel des Global Energy Prize 2019 um 
unter dem Titel "Energy in the new Technological Cycle" über Lösungen 
für die globalen Herausforderungen unserer Zeit im Energiebereich,  
wie die Steigerung der Energieeffizienz, die Entwicklung  
umweltfreundlicher Energiequellen und die Bewältigung des  
Klimawandels, zu diskutieren. 
 
   Für Journalisten ist der Gipfel nicht nur eine Gelegenheit, an mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |