| | | Geschrieben am 26-03-2019 BDI über die Abschaffung der Zeitumstellung: Europa muss Flickenteppich der Zeitzonen vermeiden
 | 
 
 Berlin (ots) - Zur Abstimmung des Europäischen Parlaments über die
 Abschaffung der Zeitumstellung in Europa äußert sich
 BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Europa muss Flickenteppich
 der Zeitzonen vermeiden"
 
 - "Die deutsche Industrie spricht sich dafür aus, den Plan zur
 Zeitumstellung in Europa gründlich zu durchdenken. Das Vorhaben
 birgt erhebliche Risiken für die vernetzten wirtschaftlichen
 Abläufe auf unserem Kontinent.
 
 - Europa muss einen Flickenteppich der Zeitzonen vermeiden. Für
 die Wirtschaft sind reibungslose Logistikabläufe von zentraler
 Bedeutung. Besonders betroffen wären durch unterschiedliche
 Zeitzonen Teile der Logistikbranche sowie die
 Luftfahrtwirtschaft. Unterschiedliche und möglicherweise auch
 wechselnde Zeitzonen innerhalb Europas würden die Komplexität
 operativer Planungen erhöhen, beispielsweise bei Flugplänen, und
 den Flugbetrieb erschweren.
 
 - Unsere Unternehmen benötigen Planungssicherheit und EU-weit
 einheitliche Regelungen. Gerade darin besteht eine Stärke des
 europäischen Binnenmarktes."
 
 
 
 Pressekontakt:
 BDI Bundesverband der Dt. Industrie
 Presse und Öffentlichkeitsarbeit
 Breite Straße 29
 10178 Berlin
 Tel.: 030 20 28 1450
 Fax:  030 20 28 2450
 Email: Presse-Team@bdi.eu
 Internet: http://www.bdi.eu
 
 Original-Content von: BDI Bundesverband der Deutschen Industrie, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 679830
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Studie: Drei Viertel der Banken wollen Kosten senken / Führungskräften von Sparkassen und VR-Banken wird bei Sparprogrammen zu wenig Verantwortung übertragen München (ots) - Kosten senken, Effizienz steigern - diese Ziele  
verfolgen drei Viertel der Sparkassen sowie Volks- und  
Raiffeisenbanken (VR-Banken). Die regionalen Banken sehen sich unter  
starkem Kostendruck und suchen nach Möglichkeiten, weiteren Fusionen  
und Filialschließungen zu entgehen. 80 Prozent der Sparkassen und 70  
Prozent der VR-Banken arbeiten aktuell mit einem  
Kostensenkungsprogramm, wie die Studie "Lean Finance 2019" des  
Beratungsunternehmens Emporias belegt. 
 
   Wirkung bleibt hinter den Erwartungen zurück 
 
   "Die mehr...
 
Infortrend von CIO Applications Europe als "Top-10-Anbieter für Cloud-Lösungen im Jahr 2019" ausgezeichnet New Taipei City, Taiwan (ots/PRNewswire) - Infortrend (https://www 
.infortrend.com/UrlCounter/DE/PR/CIO_Europe_Top10_20190319001?re=/de/ 
Home)® Technology, Inc. (TWSE: 2495) wurde vom CIO Applications  
Europe Magazine als einer der Top-10-Anbieter für Cloud-Lösungen im  
Jahr 2019 ausgezeichnet. Die Auswahl basiert auf der Glaubwürdigkeit  
und den innovativen Cloud (https://www.infortrend.com/UrlCounter/DE/P 
R/CIO_Europe_Top10_20190319003?re=/de/solutions/Hybrid-Cloud-Solution 
)-Lösungen von Infortrend, von denen mehrere Unternehmen profitieren mehr...
 
Zahl des Monats März: 30 Mio. Euro Berlin (ots) - 30 Mio. Euro pro Jahr kostet die  
Generikaunternehmen der laufende Unterhalt des  
Fälschungsschutzsystems für Arzneimittel in den Niederlanden. Dies  
ist das Ergebnis einer Studie von Capgemini[1]  für die  
niederländischen Generikaunternehmen, die die Patienten in den  
Niederlanden mit rund 180 Mio. Arzneimittelpackungen jährlich  
versorgen. In Deutschland ist von einer mehr als dreifachen  
Packungsmenge auszugehen. Somit können die laufenden Kosten der  
Generikaunternehmen für das Fälschungsschutzsystem in Deutschland mit mehr...
 
F24 AG extends European market leadership by acquiring Criticall Ltd. München/London (ots) -  
 
- F24 gains around 30 additional enterprise clients in the United  
Kingdom 
- Acquisition further strengthens F24's market position in the United 
Kingdom 
 
   F24 AG further strengthens its leading European market position in 
the field of emergency notification, crisis management and critical  
communications with the acquisition of the British company Criticall  
Ltd., a core provider of SaaS emergency mass notification solutions  
in the United Kingdom. 
 
   As a result, F24 gains access to over 30 additional enterprise mehr...
 
F24 AG baut europäische Marktführerschaft durch Übernahme der Criticall Ltd. aus München/London (ots) -  
 
- F24 gewinnt rund 30 zusätzliche Unternehmenskunden in  
Großbritannien 
- Die Übernahme stärkt die Marktposition der F24 in Großbritannien  
weiter 
 
   Die F24 AG stärkt ihre Position als europäischer Marktführer in  
den Bereichen Alarmierung, Krisenmanagement und kritische  
Geschäftskommunikation mit der Übernahme der britischen Criticall  
Ltd., einem der führenden Anbieter von SaaS basierten  
Alarmierungslösungen in Großbritannien. 
 
   Mit diesem Schritt erhält F24 Zugang zu rund 30 weiteren  
Unternehmenskunden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |