| | | Geschrieben am 26-03-2019 F24 AG baut europäische Marktführerschaft durch Übernahme der Criticall Ltd. aus
 | 
 
 München/London (ots) -
 
 - F24 gewinnt rund 30 zusätzliche Unternehmenskunden in
 Großbritannien
 - Die Übernahme stärkt die Marktposition der F24 in Großbritannien
 weiter
 
 Die F24 AG stärkt ihre Position als europäischer Marktführer in
 den Bereichen Alarmierung, Krisenmanagement und kritische
 Geschäftskommunikation mit der Übernahme der britischen Criticall
 Ltd., einem der führenden Anbieter von SaaS basierten
 Alarmierungslösungen in Großbritannien.
 
 Mit diesem Schritt erhält F24 Zugang zu rund 30 weiteren
 Unternehmenskunden in Großbritannien und stärkt dadurch seine
 Position als einer der führenden Anbieter auf den englischsprachigen
 europäischen Märkten. Die Übernahme der Criticall Ltd. mit ihrem
 Hauptprodukt EmergencyCall steht in Einklang mit der Strategie von
 F24, die führende paneuropäische Plattform für Alarmierung und
 Krisenmanagement zu schaffen. Der Wachstumskurs von F24 wird neben
 dem organischen Wachstum durch die Akquisition als Bestandteil der
 Buy-and-Build-Strategie von F24 erfolgreich beschleunigt. Raymond
 James fungierte als exklusiver M&A-Berater für F24 und die
 Gesellschafter.
 
 "Wir freuen uns außerordentlich, einen der führenden Anbieter von
 SaaS-basierten Alarmierungslösungen in Großbritannien nun zu F24
 zählen zu können", sagt Dr. Jörg Rahmer, Vorstandssprecher der F24
 und zuständig für Strategy, Product und Operations. "Dies ist ein
 wichtiger Schritt, um unsere Positionierung im hochattraktiven Markt
 Großbritannien weiter auszubauen und den nachhaltigen Wachstumskurs
 der F24 fortzusetzen."
 
 Die Criticall Ltd. wird eine hundertprozentige Tochtergesellschaft
 der F24 AG. CEO Ian Hammond betont: "Ich bin davon überzeugt, dass
 die Kunden der Criticall in Zukunft von der Erweiterung der
 Kapazitäten in den Bereichen Produktentwicklung und Kundenservice
 deutlich profitieren werden." Criticall Ltd. und ihre Kunden gehen
 von Hammond an die F24 AG über.
 
 Christian Götz, Gründer der F24 AG und Vorstand für Sales,
 Marketing & PR, HR und Customer Service: "Wir freuen uns sehr, die
 Criticall Ltd. und Ihre Kunden in die F24 Gruppe integrieren zu
 können. Was uns verbindet, ist die enge Beziehung zu unseren Kunden
 in den lokalen Märkten. Mit diesem Schritt erweitern wir unsere
 Kundenbasis in Großbritannien durch wesentliche Großkunden."
 
 Bereits seit 2017 hat F24 die Anzahl seiner Mitarbeiter verdoppelt
 und die Expansion mit der Eröffnung von sieben neuen Büros
 vorangetrieben. Mit mehreren Standorten in Europa sowie Büros im
 Mittleren Osten und Südamerika betreut F24 heute mehr als 1.700
 Unternehmenskunden in über 80 Ländern.
 
 Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.f24.com/presse/
 
 Über F24
 
 F24 ist der führende Software-as-a-Service (SaaS) Anbieter für
 Alarmierung und Krisenmanagement (FACT24) sowie für sensible und
 kritische Kommunikation (eCall) in Europa. Mit FACT24 bietet das
 Unternehmen eine hochinnovative Lösung und unterstützt weltweit
 Kunden beim effizienten und erfolgreichen Managen von Incidents, Not-
 und Krisenfällen. Darüber hinaus bietet die eCall-Plattform Lösungen
 für die hochvolumige Kommunikation von kritischen bis vertraulichen
 Inhalten im Unternehmensumfeld. Die im Jahr 2000 gegründete F24 AG
 hat Ihren Firmensitz in München. Sie unterstützt mit ihren
 Tochtergesellschaften über 1.700 Unternehmen und Organisationen in
 über 80 Ländern der Erde - im Rahmen der täglichen Kommunikation
 kritischer oder vertraulicher Inhalte oder im Fall einer Krise. Damit
 gehört die F24-Gruppe zu den weltweit führenden SaaS-Anbietern für
 Alarmierung und Krisenmanagement sowie kritische Kommunikation für
 Geschäftskunden. Als weltweit erstes Unternehmen hat F24 sein
 integriertes Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) und
 Business Continuity (BCMS) durch "The British Standards Institution"
 (BSI) zertifizieren lassen. F24 ist als erstes und einziges
 europäisches Unternehmen im Gartner Bericht für Emergency/Mass
 Notification Services gelistet.
 
 Über Criticall Ltd.
 
 Criticall Ltd. wurde 1994 gegründet und ist ein führender Anbieter
 von SaaS-Alarmierungslösungen in Großbritannien. Criticall Ltd.
 bedient einen diversifizierten Kundenstamm mit Großkunden aus
 verschiedenen Branchen. Das Kernprodukt EmergencyCall ist eine der
 führenden SaaS-basierten Alarmierungslösungen in Großbritannien.
 Criticall Ltd. bietet seine Lösung rund 30 Kunden aus verschiedenen
 Branchen an. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:
 www.criticall.co.uk
 
 
 
 Press contact:
 Dr. Stefanie Hauer
 Corporate Communications
 F24 AG
 +49 89 2323 638-0
 presse@f24.com
 www.f24.com
 
 Original-Content von: F24 AG, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 679835
 
 weitere Artikel:
 
 | 
INSIGHT Health bei Wissenschaftlicher Fortbildung: Ein guter Start in Schladming Waldems-Esch (ots) - INSIGHT Health, der Informationsdienstleister 
für die Pharmabranche, erlebte eine positive 52. Wissenschaftliche  
Fortbildung der Österreichischen Apothekenkammer. In zahlreichen  
Gesprächen konnte das Unternehmen seine Angebote für Apotheken  
verfeinern und nahm positives Feedback für Marktnähe und Aktualität  
entgegen. 
 
   "Die Veranstaltung war sehr gut besucht und so konnten wir mit  
vielen Apothekerinnen und Apothekern sprechen", zeigte sich Ursula  
Scheithauer, Country Head Austria bei INSIGHT Health, hoch zufrieden. mehr...
 
WALLIX erneut als "PRODUCT LEADER" im KuppingerCole Analysts Leadership Compass "PRIVILEGED ACCESS MANAGEMENT" ausgezeichnet Paris (ots) - WALLIX (Euronext - ALLIX), der europäische Experte  
für die Verwaltung privilegierter Konten, gibt heute seine  
Designierung als "Produkt Leader" im jährlichen Leadership Compass  
2019-Bericht der KuppingerCole Analysts bekannt. Im zweiten Jahr in  
Folge wird WALLIX als führender Akteur in PAM auf dem Weltmarkt  
anerkannt, und als der europäische Herausforderer unter den  
derzeitigen amerikanischen "Marktführern". Dieser neue Bericht  
unterstützt und bestätigt die von WALLIX in ihrem "Ambition 21"-Plan  
bekannt gegebene Entwicklungsstrategie, mehr...
 
Marburger Bund ruft Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Kliniken zum Warnstreik auf - Zentrale Kundgebung am 10. April in Frankfurt/M. Berlin (ots) - Der Marburger Bund (MB) ruft die Ärztinnen und  
Ärzte im Tarifbereich kommunale Krankenhäuser (TV Ärzte/VKA) und die  
Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst der Kommunen  
für den 10. April 2019 zu einem ganztägigen Warnstreik auf. An diesem 
Tag wird auf dem Römerberg in Frankfurt am Main eine zentrale  
Kundgebung des Marburger Bundes stattfinden. Weitere dezentrale  
Warnstreik-Aktionen sind in Planung. Parallel dazu bereitet die  
Ärztegewerkschaft eine Urabstimmung vor. Den Mitgliedern wird dann  
die Frage mehr...
 
666 000 Personen erhielten 2017 Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2017 haben rund 666 000 Menschen in  
Deutschland Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft  
erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des  
10. Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention  
in Deutschland weiter mitteilt, war dies die am häufigsten gewährte  
Leistung der Eingliederungshilfe nach dem 6. Kapitel des Zwölften  
Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII). 
 
   Die Leistung soll Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Leben  
in der Gesellschaft ermöglichen, mehr...
 
Korrektur der Pressemitteilung vom 26.03.2019:212 Verkehrstote im Januar 2019
In der Pressemitteilung wurden Änderungen in der Tabelle vorgenommen. Wiesbaden (ots) -  
Mehr Straßenverkehrsunfälle, aber weniger Verletzte gegenüber Januar  
2018  
 
Im Januar 2019 sind 212 Menschen auf deutschen Straßen ums Leben  
gekommen, das waren 21 Verkehrstote weniger als im Januar 2018. Wie  
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen  
weiter mitteilt, wurden rund 25 200 Menschen im Straßenverkehr  
verletzt. Das entspricht einer Abnahme um 6,1 %. 
 
Insgesamt nahm die Polizei im Januar 2019 rund 212 400  
Straßenverkehrsunfälle auf, 1,8 % mehr als im Vorjahresmonat. Bei  
über mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |