| | | Geschrieben am 26-03-2019 INSIGHT Health bei Wissenschaftlicher Fortbildung: Ein guter Start in Schladming
 | 
 
 Waldems-Esch (ots) - INSIGHT Health, der Informationsdienstleister
 für die Pharmabranche, erlebte eine positive 52. Wissenschaftliche
 Fortbildung der Österreichischen Apothekenkammer. In zahlreichen
 Gesprächen konnte das Unternehmen seine Angebote für Apotheken
 verfeinern und nahm positives Feedback für Marktnähe und Aktualität
 entgegen.
 
 "Die Veranstaltung war sehr gut besucht und so konnten wir mit
 vielen Apothekerinnen und Apothekern sprechen", zeigte sich Ursula
 Scheithauer, Country Head Austria bei INSIGHT Health, hoch zufrieden.
 "Anlässlich von 5 Jahren INSIGHT Health in Österreich haben wir uns
 auch viel Mühe mit dem Messestand gegeben." Dank Stehpult und
 Sitzecke war es bei INSIGHT Health gemütlich und die Kunden konnten
 ohne Hast über ihre Wünsche und Erwartungen an die Lösungen von
 INSIGHT Health sprechen. So wurden einige Pläne für zukünftige
 Lösungen im Portfolio von INSIGHT Health geschmiedet.
 
 "Offensichtlich hat die Qualität unserer Services bei den
 Apothekern in Österreich mittlerweile einen hohen Bekanntheitsgrad
 erlangt. Besonders zu unserem Fact-Report erhielten wir positive
 Rückmeldungen", berichtet Alois Hirzberger, bei INSIGHT Health in
 Österreich für den Kontakt mit den Apotheken zuständig. Bei
 Themenauswahl und Aktualität konnte der Fact-Report am stärksten
 punkten.
 
 "Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die freundliche und
 familiäre Atmosphäre in Schladming, in der eine erfolgreiche
 Zusammenarbeit so angenehm wie einfach ist. Es scheint, als hätten
 wir ein sehr positives Jahr 2019 vor uns, denn der Start war schon
 perfekt!", so Ursula Scheithauer.
 
 INSIGHT Health ist einer der führenden Informationsdienstleister
 im Gesundheitsmarkt mit Sitz in Waldems-Esch und Niederlassungen in
 Berlin, Wien und Baar (CH). Das Unternehmen bietet aufgrund seiner
 umfassenden Branchenkenntnisse ein breites Portfolio datenbasierter
 Dienste zur Markt- und Versorgungsforschung an. Das Plus der INSIGHT
 Health GmbH & Co. KG liegt in der schnellen und transparenten
 Bereitstellung von Daten unter Beachtung der gesetzlichen
 Datenschutzvorschriften sowie in der Ausarbeitung individueller
 Lösungen für die pharmazeutische Industrie, Krankenversicherungen,
 Ärzteverbände, Apothekenvereinigungen, wissenschaftliche Institute,
 Behörden, Politik und andere Entscheider im Gesundheitsmarkt.
 
 Weitere Informationen: www.insight-health.de.
 
 
 
 Pressekontakt:
 Alois Hirzberger
 Leiter Apothekenbetreuung Österreich
 Tel.:  +43 1 9346616-50
 Mobil: +43 676 396 74 72
 AHirzberger@insighthealth.at
 
 Original-Content von: Insight Health, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 679836
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WALLIX erneut als "PRODUCT LEADER" im KuppingerCole Analysts Leadership Compass "PRIVILEGED ACCESS MANAGEMENT" ausgezeichnet Paris (ots) - WALLIX (Euronext - ALLIX), der europäische Experte  
für die Verwaltung privilegierter Konten, gibt heute seine  
Designierung als "Produkt Leader" im jährlichen Leadership Compass  
2019-Bericht der KuppingerCole Analysts bekannt. Im zweiten Jahr in  
Folge wird WALLIX als führender Akteur in PAM auf dem Weltmarkt  
anerkannt, und als der europäische Herausforderer unter den  
derzeitigen amerikanischen "Marktführern". Dieser neue Bericht  
unterstützt und bestätigt die von WALLIX in ihrem "Ambition 21"-Plan  
bekannt gegebene Entwicklungsstrategie, mehr...
 
Marburger Bund ruft Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Kliniken zum Warnstreik auf - Zentrale Kundgebung am 10. April in Frankfurt/M. Berlin (ots) - Der Marburger Bund (MB) ruft die Ärztinnen und  
Ärzte im Tarifbereich kommunale Krankenhäuser (TV Ärzte/VKA) und die  
Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst der Kommunen  
für den 10. April 2019 zu einem ganztägigen Warnstreik auf. An diesem 
Tag wird auf dem Römerberg in Frankfurt am Main eine zentrale  
Kundgebung des Marburger Bundes stattfinden. Weitere dezentrale  
Warnstreik-Aktionen sind in Planung. Parallel dazu bereitet die  
Ärztegewerkschaft eine Urabstimmung vor. Den Mitgliedern wird dann  
die Frage mehr...
 
666 000 Personen erhielten 2017 Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2017 haben rund 666 000 Menschen in  
Deutschland Leistungen zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft  
erhalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des  
10. Jahrestags des Inkrafttretens der UN-Behindertenrechtskonvention  
in Deutschland weiter mitteilt, war dies die am häufigsten gewährte  
Leistung der Eingliederungshilfe nach dem 6. Kapitel des Zwölften  
Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII). 
 
   Die Leistung soll Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Leben  
in der Gesellschaft ermöglichen, mehr...
 
Korrektur der Pressemitteilung vom 26.03.2019:212 Verkehrstote im Januar 2019
In der Pressemitteilung wurden Änderungen in der Tabelle vorgenommen. Wiesbaden (ots) -  
Mehr Straßenverkehrsunfälle, aber weniger Verletzte gegenüber Januar  
2018  
 
Im Januar 2019 sind 212 Menschen auf deutschen Straßen ums Leben  
gekommen, das waren 21 Verkehrstote weniger als im Januar 2018. Wie  
das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen  
weiter mitteilt, wurden rund 25 200 Menschen im Straßenverkehr  
verletzt. Das entspricht einer Abnahme um 6,1 %. 
 
Insgesamt nahm die Polizei im Januar 2019 rund 212 400  
Straßenverkehrsunfälle auf, 1,8 % mehr als im Vorjahresmonat. Bei  
über mehr...
 
"2018 Cities & Trends Report" von BCD Travel zeigt: London und New York bleiben beliebteste Geschäftsreiseziele europäischer Geschäftsreisender / Chicago verzeichnet interkontinental den größten Z Utrecht, Niederlande (ots) - Laut BCD Travel "2018 Cities & Trends 
Report" war London auch 2018 wieder die von europäischen  
Geschäftsreisenden meistfrequentierte Stadt Europas. Trotz der  
Brexit-Pläne Großbritanniens konnte die britische Hauptstadt ihre  
Spitzenposition behaupten, gefolgt von Amsterdam und Wien. Paris und  
Zürich vervollständigen die Top 5 der meistbesuchten Städte. 
 
   Stewart Harvey, Präsident EMEA bei BCD Travel: "Intraeuropäische  
Flüge machen fast die Hälfte unseres gesamten Buchungsaufkommens in  
EMEA aus und mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |