| | | Geschrieben am 26-03-2019 Stadtwerke werden zum Kompetenzpartner für E-Mobilität
 | 
 
 Neumünster (ots) - Wichtige Schnittstellenfunktion zwischen
 Anbietern und Verbrauchern
 
 - Großes Interesse am "3. Stadtwerkeforum E-Mobilität" in Neumünster
 - Stadtwerke begrüßen Elektroantriebs-Strategie der Autoindustrie
 
 Schleswig-Holsteins Stadtwerke werden zum immer wichtigeren
 Kompetenzpartner für Fragen der Elektromobilität. Deren
 Leistungsspektrum umfasst einerseits weiterhin Lösungen für die
 private Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien sowie die
 Bereitstellung einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur. Gleichzeitig
 wächst ihre Bedeutung als Bindeglied zwischen der Autoindustrie und
 Mobilitätsdienstleistern sowie den privaten und gewerblichen
 Endverbrauchern.
 
 Die Bedeutung der Elektromobilität für Stadt- und Gemeindewerke
 bewies auch das große Interesse am "3. Stadtwerkeforum
 Elektromobilität" am 25. März 2019 in Neumünster: Mehr als 70
 Fachleute waren der Einladung des Verbands der
 Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW)
 gefolgt. Im Zentrum der Veranstaltung stand diesmal die
 Alltagstauglichkeit der Elektromobilität im Flächenland
 Schleswig-Holstein.
 
 So berichtete der ADAC über die geringe Pannenhäufigkeit und lange
 Lebenserwartung von Elektrofahrzeugen. Auch der Feinstaubproblematik
 in Städten ließe sich mit Elektroautos besser begegnen. Denn der
 Abrieb durch mechanische Bremsen mache aktuell einen Großteil der
 Feinstaubbelastung aus. Dieser Abrieb falle bei Elektroautos jedoch
 kaum an, da die Bremsenergie hier zum elektrischen Laden der
 Batterien verwendet werde.
 
 Hub2Go, ein international tätiger Anbieter von
 E-Mobilitätslösungen, prognostizierte besonders hohe Wachstum fürs
 Sharing von (Micro-) Scootern und E-Bikes, weniger aber für
 Elektroautos. Einblicke in den skandinavischen Markt gab das
 Unternehmen Virta, ein finnischer Anbieter von Ladelösungen. Dort
 können Privathaushalte beispielsweise ihre eigenen Ladestationen wie
 kommerzielle Stromanbieter einsetzen.
 
 Zuversichtlich zur Entwicklung in Schleswig-Holstein äußerte sich
 Helge Spehr, Vorstandsvorsitzender des VSHEW und Geschäftsführer der
 Stadtwerke Rendsburg: "Wir begrüßen, dass die großen deutschen
 Autohersteller VW, Daimler und BMW endlich eine gemeinsame
 Elektroauto-Strategie verabschiedet haben. Damit steht hierzulande
 die Antriebsform der Zukunft fest. Das gibt uns als
 Infrastrukturanbieter Planungssicherheit", so Spehr. "Das Ziel der
 Stadtwerke besteht darin, Schleswig-Holstein mit seinem hohen
 Ökostromanteil zur europäischen Vorbildregion für eine
 klimafreundliche Fortbewegung auf Straßen und Schienen zu machen."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft
 e.V. - VSHEW
 Roman Kaak
 Tel.: (040) 727 373-92
 Mobil: (0170) 288 945 8
 E-Mail: kaak@vshew.de
 Homepage: www.vshew.de
 
 Original-Content von: Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 679827
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rossi bestimmt die Zukunft Die Strategie der Rossi-Gruppe konzentriert sich auf die intensive 
Produktentwicklung und die beschleunigte Internationalisierung! 
 
   Modena, Italien (ots/PRNewswire) - Rossi S.p.A., das führende  
Unternehmen in der Konstruktion, Produktion und dem Vertrieb von  
Untersetzungsgetrieben, Getriebemotoren und Elektromotoren, forciert  
weiter den Internationalisierungsprozess. 
 
   -    Im laufenden Zeitraum, also von 2017 bis 2019, hat Rossi  
bereits wichtige Investitionen getätigt und kann auf ein jährliches  
Wachstum von 30 % bauen. So mehr...
 
L'oréal Professionnel feiert sein 110-jähriges jubiläum mit einer eröffnungsparty in gegenwart zahlreicher stars Im symbolträchtigen carrousel du louvre von paris Paris (ots/PRNewswire) - Gestern Abend versammelte L'Oréal  
Professionnel im Rahmen einer dreitägigen Feier zum 110. Geburtstag  
der Marke über 2000 international bekannte Frisöre, Partner und Stars 
zur Eröffnungsfeier im Carrousel du Louvre, einem der attraktivsten  
Veranstaltungszentren in Paris. Als Höhepunkte der Feierlichkeiten  
der 110-jährigen Partnerschaft wartete L'Oréal Professionnel mit  
einer spektakulären Frisuren-Schau "La French, Art of Hair Coloring", 
Live-Musik und zahlreichen weiteren Überraschungen auf! 
 
   Zur Ansicht mehr...
 
BDI über die Abschaffung der Zeitumstellung: Europa muss Flickenteppich der Zeitzonen vermeiden Berlin (ots) - Zur Abstimmung des Europäischen Parlaments über die 
Abschaffung der Zeitumstellung in Europa äußert sich  
BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Europa muss Flickenteppich  
der Zeitzonen vermeiden" 
 
   - "Die deutsche Industrie spricht sich dafür aus, den Plan zur  
     Zeitumstellung in Europa gründlich zu durchdenken. Das Vorhaben  
     birgt erhebliche Risiken für die vernetzten wirtschaftlichen  
     Abläufe auf unserem Kontinent. 
 
   - Europa muss einen Flickenteppich der Zeitzonen vermeiden. Für  
     die Wirtschaft mehr...
 
Studie: Drei Viertel der Banken wollen Kosten senken / Führungskräften von Sparkassen und VR-Banken wird bei Sparprogrammen zu wenig Verantwortung übertragen München (ots) - Kosten senken, Effizienz steigern - diese Ziele  
verfolgen drei Viertel der Sparkassen sowie Volks- und  
Raiffeisenbanken (VR-Banken). Die regionalen Banken sehen sich unter  
starkem Kostendruck und suchen nach Möglichkeiten, weiteren Fusionen  
und Filialschließungen zu entgehen. 80 Prozent der Sparkassen und 70  
Prozent der VR-Banken arbeiten aktuell mit einem  
Kostensenkungsprogramm, wie die Studie "Lean Finance 2019" des  
Beratungsunternehmens Emporias belegt. 
 
   Wirkung bleibt hinter den Erwartungen zurück 
 
   "Die mehr...
 
Infortrend von CIO Applications Europe als "Top-10-Anbieter für Cloud-Lösungen im Jahr 2019" ausgezeichnet New Taipei City, Taiwan (ots/PRNewswire) - Infortrend (https://www 
.infortrend.com/UrlCounter/DE/PR/CIO_Europe_Top10_20190319001?re=/de/ 
Home)® Technology, Inc. (TWSE: 2495) wurde vom CIO Applications  
Europe Magazine als einer der Top-10-Anbieter für Cloud-Lösungen im  
Jahr 2019 ausgezeichnet. Die Auswahl basiert auf der Glaubwürdigkeit  
und den innovativen Cloud (https://www.infortrend.com/UrlCounter/DE/P 
R/CIO_Europe_Top10_20190319003?re=/de/solutions/Hybrid-Cloud-Solution 
)-Lösungen von Infortrend, von denen mehrere Unternehmen profitieren mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |