Austria's Opportunity as a Gateway to the World
Geschrieben am 15-03-2019 |   
 
 Vienna (ots) - International speakers from the fields of railway transport,  
industry and politics are discussing the future of the global railway network at 
the International Railway Congress 
 
The International Railway Congress 2019 in Vienna, which takes place between  
18th and 19th March 2019, offers the platform for the largest such industry  
get-together. Delegates include top managers from the transport and logistics  
sectors and suppliers and clients with an interest in long-distance freight  
transport. The congress brings together stakeholders and creates a platform for  
discussing the major global railway network of the future. 
 
The current multinational broad-gauge railway project is creating an  
environmentally-friendly global gateway for transporting goods from around the  
world. And the project offers not only sustainable benefits to the environment  
but also an economic boost to the entire Eurasia Region. 
 
All these matters will be discussed with and in front of an international public 
that will include delegates from over 100 companies and more than 20 countries.  
Alongside representatives from many European countries the congress is also  
looking forward to welcoming delegations from Saudi Arabia, Russia, China and  
South Korea. 
 
The Federal Ministry for Transport, Innovation and Technology already concluded  
a 'Silk Road Agreement' last April. According to General Secretary Andreas  
Reichhardt, "the New Silk Road opens up new opportunities for companies from the 
transport and infrastructure sectors and will create thousands of jobs. The  
project establishes an important axis between Western and Eastern Europe and the 
Far East on which Austria will play a central role." 
 
Dr. Harald Mahrer, President of the Austrian Federal Economic Chamber, sees the  
New Silk Road as a major opportunity for the country: "This is a  
once-in-a-century opportunity for Austria as an export location. And the project 
is also an important push factor for the entire infrastructure sector. I am  
delighted that the International Railway Congress 2019 is taking place in the  
Austrian Economic Chambers because this will enable us to underline our function 
as a hub in the face of international competition." 
 
The CEO of ÖBB Holding, Mag. Andreas Matthä, who will also take part in the  
congress, emphasises that "the New Silk Road is a huge opportunity for Europa  
and Asia. We not only believe in but are also already part of it. The ÖBB Rail  
Cargo Group is represented in 18 countries and, hence, a strong partner for  
European industry as it exports to Russia and China. It is extremely important  
for the New Silk Road that all partners are able to cooperate as equals and this 
is one of the reasons why the International Railway Congress is so important." 
 
As a contributing partner of the International Railway Congress, Oleg Belozerov, 
General Director - Chairman of the Board of JSC "Russian Railways", emphasises  
that "one of the key trends of the last few years has been the steady growth in  
freight transportation across the entire Eurasian Region. I believe that  
differences in national standards and railway gauges should not become barriers  
to either a further increase in the capabilities of the East-West railway route  
or the creation of the cutting-edge transportation product demanded by  
customers. I am confident that the Congress will become an event that is  
particularly significant for all its partners and participants who are  
interested in qualitatively improving rail transit." 
 
Mag. Hubert Jeneral, former top manager in the automotive and energy industry  
and the initiator of the International Railway Congress, provides an outlook: "I 
predict a golden future for rail-based long-distance transport. Over the course  
of two days we will discuss the breaking down of geopolitical barriers, seek to  
encourage more efficient international freight and passenger transport and shed  
light on the growing role of digital technologies." 
 
Press accreditation: https://rail-congress.com/press-center/ 
 
Further information about the program can be found here:  
https://rail-congress.com 
 
Location: 
 
WKÖ 
 
Wiedner Hauptstraße 63 
 
1040 Vienna 
 
Programme: 
 
18th March - 1st day of the congress with opening and gala evening (Hofburg) 
 
19th March - 2nd day of the congress 
 
Kontakt: 
Schütze. Positionierung & Public Performance 
Michael Jayasekara 
mj@schuetze.at 
+43 (0)676 7460088 
 
Original-Content von: International Railway Congress, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  678548
  
weitere Artikel: 
- Österreichs Chance als Tor zur Welt Wien (ots) - Internationale Top-Referenten aus Eisenbahnverkehr, Industrie und  
Politik diskutieren im Rahmen des International Railway Congress 2019 über die  
Zukunft der weltweiten Eisenbahnnetze 
 
Vom 18. - 19. März 2019 bietet der internationale Railway Congress 2019 in Wien  
die Plattform für das größte Geschäftstreffen seiner Art. Führungskräfte der  
Transport-, Verkehrs- und Logistikbranche sowie Lieferanten und Kunden mit  
Interesse am Güterfernverkehr werden vertreten sein. Der Kongress verbindet  
Stakeholder miteinander und schafft mehr...
 
  
- SKODA AUTO testet Videomapping: Augmented Reality hilft in der Logistik beim Bestücken von Paletten (FOTO) Mladá Boleslav (ots) - 
 
   - Augmented Reality-Projektionen unterstützen in der Logistik beim 
     Verpacken von MKD-Teilesätzen (Medium Knocked Down) für  
     Exportmärkte 
   - Laserprojektionen geben korrekte Position eines Bauteils auf der 
     Palette vor - Texte, Bilder und Videos erläutern einzelne  
     Arbeitsvorgänge 
   - Innovatives Lichtleitsystem hilft bei der Fehlervermeidung und  
     erhöht die Arbeitssicherheit 
   - SKODA AUTO testet weitere Technologien aus dem Bereich der  
     Industrie 4.0 
   - Video zeigt das Videomapping mehr...
 
  
- Winzer Gérard Bertrand hielt eine Rede im Rahmen der Climate Change Leadership Konferenz: Lösungen für die Weinindustrie - Konferenz am März 5-7, 2019 Narbonne, Frankreich (ots/PRNewswire) - Der weltbekannte  
französische Winzer Gérard Bertrand hielt eine Rede bei Climate  
Change Leadership: Lösungen für die Weinindustrie, Konferenz vom 5.  
Bis 7. März 2019 in Porto, Portugal 
 
   Von 5. Bis 7. März trafen sich die führenden Unternehmen der  
weltweiten Weinindustrie in Porto, Portugal, um nach bewährten  
praktischen sowie kurz- und langfristigen Lösungen zur Eindämmung der 
Auswirkungen des Klimawandels auf die Weinindustrie zu suchen.  Die  
Konferenz, deren Vorsitz der frühere US-Vizepräsident mehr...
 
  
- PUNK RAVE plädiert auf der chinesischen Fashion Week in Shenzhen für ein "Aufwachen" Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - PUNK RAVE, die chinesische  
Modemarke, die vor 12 Jahren von Designerin ZHI YI KIM gegründet  
wurde, hielt auf der Fashion Week in Shenzen am 15. März eine  
Modenschau ab. Die Marke ist mit Designs, die stark an die  
europäische Goth- und Punkszene erinnern, ist seit 2012 durch ein gut 
aufgestelltes Netzwerk an nationalen und regionalen Vertretern in  
Europa und anderen Regionen präsent. PUNK RAVE ist eine bekannte  
Marke in der Gothic- und Punkszene und hat viele Kunden. 
 
   Auf der Show in Shenzen aktualisierte mehr...
 
  
- Zu Gast bei Lidl: Bundesentwicklungsminister Gerd Müller informiert sich über fairen Einkauf / Beim Rundgang durch eine Berliner Filiale spricht Müller mit Lidl über nachhaltige Sortimentsgestaltung ( Neckarsulm/Berlin (ots) - 
 
   Im Januar war Lidl zu Gast bei Bundesentwicklungsminister Gerd  
Müller auf der Internationalen Grünen Woche 2019 (IGW) und hat sich  
gemeinsam mit Fairtrade Deutschland für fair gehandelte Bananen stark 
gemacht. Heute stattete Minister Müller dem Lebensmitteleinzelhändler 
einen Gegenbesuch ab und informierte sich bei einem gemeinsamen  
Filialrundgang mit Matthias Oppitz, Vorsitzender der Geschäftsleitung 
von Lidl Deutschland, und Dieter Overath, Vorstandsvorsitzender von  
Fairtrade Deutschland, in einer Berliner mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |