| | | Geschrieben am 19-02-2019 ADNOC erhält Standalone-Rating AA+ und Bonitätsbewertung AA für langfristige Emittenten von Fitch
 | 
 
 Abu Dhabi, Vae (ots/PRNewswire) -
 
 Die Ratings sind die derzeit höchsten, die Fitch einem Öl- und
 Gasunternehmen weltweit zuweist
 
 Branchenführende Ratings unterstreichen die hohe
 Upstream-Produktion und die signifikanten Reserven von ADNOC, die
 hohe Profitabilität, das wirtschaftlich ausgerichtete
 Geschäftsmodell, die Downstream-Integration und das konservative
 Finanzprofil
 
 Hohe Kreditwürdigkeit unterstreicht das proaktivere Wertmanagement
 von ADNOCs Kapitalbasis und Anlagenportfolio und bestätigt die
 intelligente Wachstumsstrategie bis zum Jahr 2030
 
 Die Ratings unterstreichen das Bekenntnis von ADNOC zu den
 Grundsätzen der Transparenz und guten Unternehmensführung
 
 Die Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) gab heute bekannt, dass
 Fitch Ratings (Fitch) dem ADNOC-Konzern ein Standalone-Kreditrating
 von AA+ erteilt hat. Das Rating, so Fitch, unterstreicht die hohe
 Upstream-Produktion und die signifikanten Reserven des Unternehmens,
 die starke Profitabilität, das kommerziell ausgerichtete
 Geschäftsmodell, die Downstream-Integration und das konservative
 Finanzprofil. Das Rating, so Fitch, liege an der oberen Grenze des
 Ratingspektrums der Agentur für alle Öl- und Gasunternehmen.
 
 (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/823631/ADNOC.jpg )
 
 (Photo:
 https://mma.prnewswire.com/media/823632/ADNOC_Credit_Rating.jpg )
 
 (Photo:
 https://mma.prnewswire.com/media/823633/ADNOC_High_Credit_Rating.jpg
 )
 
 Fitch hat ADNOC auch ein langfristiges AA Emittentenausfallrating
 (Issuer Default Rating, IDR) mit stabilem Ausblick zugewiesen, das
 dem staatlichen Rating von Abu Dhabi entspricht und die Einschätzung
 von Fitch hinsichtlich der engen Verbindungen zwischen ADNOC und der
 Regierung von Abu Dhabi widerspiegelt.
 
 Sowohl das Standalone-Rating als auch das langfristige IDR-Rating
 sind die höchsten Ratings, die derzeit von Fitch für ein Öl- und
 Gasunternehmen weltweit vergeben werden.
 
 Seine Exzellenz Dr. Sultan Ahmed Al Jaber, Staatsminister der VAE
 und CEO des ADNOC-Konzerns, erklärte: "Die heutige Ankündigung von
 Fitch, einer der führenden globalen Ratingagenturen, würdigt die
 erstklassigen Ressourcen von ADNOC, unsere starke operative und
 finanzielle Performance, unser robustes Finanzprofil und unser
 diszipliniertes Anlagemodell. Diese branchenführenden Ratings
 spiegeln auch unseren offeneren und flexibleren Umgang mit
 strategischen Partnerschaften sowie das effizientere und aktivere
 Management unseres Kapitals und unserer Vermögenswerte wider und
 bestätigen die kühnen Ziele, die wir uns für ADNOC im Rahmen unserer
 progressiven Strategie bis 2030 gesetzt haben."
 
 "Diese Ratings erhöhen die Transparenz für alle unsere
 Stakeholder, einschließlich unserer Aktionäre, Partner, Investoren,
 Kreditgeber und Mitarbeiter, da wir versuchen, unsere Ressourcen,
 Vermögenswerte und unser Kapital proaktiver zu verwalten, um einen
 höheren Wert aus jedem von uns produzierten Kohlenwasserstoffmolekül
 zu erzielen. Diese hohen Bewertungen sind ein Beweis für die
 Transformation von ADNOC unter der klugen Führung der VAE sowie für
 die harte Arbeit und das Engagement unserer Mitarbeiter, die seit der
 Gründung zum nachhaltigen Wachstum von ADNOC beigetragen haben."
 
 Die neuen Fitch-Ratings bestätigen die intelligente
 Wachstumsstrategie von ADNOC bis zum Jahr 2030, die von einem
 unerschütterlichen wirtschaftlichen Fokus und einer
 leistungsorientierten Unternehmenskultur getragen wird. In den
 letzten drei Jahren wurde die progressive Entwicklung von ADNOC durch
 eine Reihe wichtiger Meilensteine untermauert. Das Unternehmen hat
 seine Geschäfte konsolidiert und seine Markenidentität
 vereinheitlicht; ist zum ersten Mal in die globalen Kapitalmärkte
 eingestiegen; hat den ersten Börsengang eines ADNOC-Geschäfts
 abgeschlossen; seine Konzessionen für neue strategische Partner
 geöffnet; neue Explorationsblöcke zum ersten Mal in der Geschichte
 Abu Dhabis ausgeschrieben; die unkonventionelle Industrie der VAE ins
 Leben gerufen; eine ehrgeizige Gasstrategie eingeleitet, die zunächst
 auf Selbstversorgung abzielte und dann den Übergang zum
 Nettoexporteur von Erdgas erreichte; eine umfangreiche Erweiterung
 der nachgelagerten Aktivitäten um 45 Milliarden USD eingeleitet; eine
 umfassende digitale Transformation durchgeführt und erste Schritte
 zur internationalen Expansion unternommen. Angeleitet von den
 strategischen Säulen Menschen, Leistung, Rentabilität und Effizienz
 schafft ADNOC eine dynamische Unternehmenskultur, die Ressourcen
 optimiert, Werte maximiert und Talente fördert. Im Jahr 2018
 erreichte ADNOC sein Ziel von 3,5 Millionen Barrels pro Tag an
 Produktionskapazität und wurde letzten Monat zur wertvollsten Marke
 im Nahen Osten ernannt.
 
 ADNOC hat diese Rating-Aktion im Rahmen seines neuen Ansatzes zur
 Erweiterung des Partner- und Investorenportfolios sowie zur aktiveren
 Verwaltung seiner Vermögenswerte und seines Kapitals durchgeführt. In
 den vergangenen Jahren hat ADNOC sein Spektrum und seine Art von
 Partnern über die traditionellen Energie- und Petrochemieunternehmen
 hinaus erweitert, um auch neue Partner und Investoren aus der
 gesamten globalen Finanz- und Investitionsgemeinschaft mit
 einzubeziehen. Obwohl ADNOC nicht plant, eine Anleihe auf Ebene der
 Konzernholding zu vergeben, werden diese Ratings einen besseren
 Zugang zu einer internationaleren Investorenbasis ermöglichen und
 ADNOC weitere intelligente Finanzierungsmöglichkeiten bieten.
 
 Während des Kredit-Ratingverfahrens wurde ADNOC von der Bank of
 America Merrill Lynch und der Citigroup beraten.
 
 Über ADNOC
 
 ADNOC ist eine große diversifizierte Firmengruppe von Energie- und
 Petrochemieunternehmen, die täglich über 3 Millionen Barrel Öl und
 297 Millionen Kubikmeter Rohgas produziert. Die integrierten
 Upstream-, Midstream- und Downstream-Aktivitäten werden von 14
 spezialisierten Tochter- und Gemeinschaftsunternehmen durchgeführt.
 Weitere Informationen finden Sie unter http://www.adnoc.ae. Für
 weitere Informationen: media@adnoc.ae.
 
 
 
 Pressekontakt:
 mbumajeed@adnoc.ae
 
 Original-Content von: ADNOC, übermittelt durch news aktuell
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 675193
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Badische Zeitung: Steigende Wohnungspreise: Der falsche Ansatz /
Kommentar von Jörg Buteweg Freiburg (ots) - Familien haben es angesichts steigender Haus- und 
Wohnungspreise schwer, Eigentum zu erwerben.  Um dem abzuhelfen, hat  
die Große Koalition in ihrer großzügigen Art beschlossen, ein  
Baukindergeld auszuschütten für Bau- und Kaufwillige. Jetzt bestätigt 
der Zentrale Immobilien-Ausschuss, was Fachleute schon längst  
vorhergesagt hatten: Das Baukindergeld treibt die Immobilienpreise.  
Die Verkäufer wissen, dass die Käufer vom Staat Geld bekommen - und  
schlagen das auf den Kaufpreis auf. Gewonnen ist also nichts.  
http://mehr.bz/khs43s mehr...
 
Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie: Durchbruch in der fünften Verhandlungsrunde Berlin (ots) - Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung 
(HPV) e.V. und die Gewerkschaft ver.di haben sich in der fünften  
Runde nach rund zwölfstündigen Gesprächen in Berlin in der Nacht zum  
Mittwoch auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. 
 
   Ab dem 1. März 2019 werden die Löhne und Gehälter der  
Beschäftigten in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden  
Industrie um 2,8 Prozent erhöht; die Ausbildungsvergütungen steigen  
um 90 Euro. In einer zweiten Stufe werden die Löhne und Gehälter ab  
dem 1. März 2020 um 2,7 Prozent mehr...
 
Wirecard and Tirol Werbung launch joint China Pay Initiative Aschheim (Munich) (ots) -  
 
- Chinese payment solutions to be introduced in Tyrolean businesses  
  thanks to Wirecard  
- 150 Tyrolean merchants are already on board with the implementation 
  to expand their service offering 
 
   Wirecard, the global innovation leader for digital financial  
technology, and Tirol Werbung, the tourism organization of the  
Austrian state of Tyrol, are launching a new China Pay Initiative  
together with partners Innsbruck Tourism, Kitzbühel Tourism, the  
Kufsteinerland Tourism Association, Ötztal Tourism, mehr...
 
2018: Mehr Sicherheit für über 74.000 Arbeitskräfte im Bereich Windenergie dank weltweit einheitlicher Standards Kopenhagen, Dänemark (ots/PRNewswire) -  
 
- Die Global Wind Organisation veröffentlicht ihren zweiten  
  Jahresbericht zur Schulung von Arbeitnehmern im Bereich Windenergie 
- 74.432 Techniker in 156 Ländern verfügten bis 31.12.18 über ein  
  gültiges GWO-Ausbildungszertifikat 
- Schnelles Wachstum sieht Zunahme der ausgebildeten Fachkräfte um 65 
  % voraus 
 
   Eine Gruppe der weltweit größten Hersteller und Eigentümer von  
Windenergieanlagen bekräftigte heute ihr Engagement dafür, weltweit  
anerkannte Mindeststandards für die Sicherheitsschulung mehr...
 
Chemetall erhöht Preise bei Chemikalien für Oberflächentechnik Frankfurt am Main, Deutschland (ots/PRNewswire) - Aufgrund  
anhaltender Kostensteigerungen, insbesondere bei  
Schlüssel-Rohstoffen, ist die globale Geschäftseinheit  
Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings der BASF, die  
unter der Marke Chemetall tätig ist, dabei, die Preise für  
Chemikalien für Oberflächentechnik weltweit zu erhöhen. 
 
   Neben höheren allgemeinen Kosten, bedingt durch Gesetzgebung,  
Inflation und Transport, wurde das Geschäft für Oberflächentechnik  
insbesondere durch anhaltende Preiserhöhungen für wichtige mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |