"Sky Cinema Awards": Zur Verleihung der Oscars 2019 zeigt Sky ab Freitag viele preisgekrönte Hits auf einem eigenen Sender (FOTO)
Geschrieben am 13-02-2019 |   
 
 Unterföhring (ots) - 
 
   - Pop-up-Sender "Sky Cinema Awards" von 15. bis 24. Februar mit 57 
     oscarprämierten Hits 
   - Mit den großen Preisträgern der letztjährigen Academy Awards wie 
     "Shape of Water - Das Flüstern des Wassers", "Blade Runner  
     2049", "Dunkirk" und "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" 
   - Einige der erfolgreichsten Oscar-Filme aller Zeiten wie "Der  
     Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs", "Der englische  
     Patient" und "Die Faust im Nacken" 
   - Die Oscar-Hits mit Sky Q, auf Abruf und mit dem monatlich  
     kündbaren Streamingdienst Sky Ticket 
 
   13. Februar 2019 - And the winner is: "Sky Cinema Awards"! Mit 57  
Hits - ausgezeichnet mit insgesamt 145 Oscars - verkürzt der  
Pop-up-Sender ab Freitag, 15. Februar, die Zeit bis zur Verleihung  
der Academy Awards am 24. Februar. Das Programm umfasst einige der  
größten Oscar-Gewinner aller Zeiten, etwa "Der englische Patient"  
oder "Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs". Außerdem werden  
exklusiv die großen Gewinner des letzten Jahres wie Christopher  
Nolans "Dunkirk", der Überraschungshit "Three Billboards Outside  
Ebbing, Missouri" oder Guillermo del Toros vierfacher Oscar-Abräumer  
"Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" gezeigt, der am 17.  
Februar auch seine TV-Premiere auf Sky Cinema feiert. 
 
   Exklusiv: Die Oscar-Hits von 2018 
 
   Die letztjährige Oscarverleihung wurde dominiert von Guillermo del 
Toros "Shape of Water - Das Flüstern des Wassers". Er bekam  
sagenhafte 13 Nominierungen. Nur drei Filme waren jemals öfter  
nominiert. Mit den Auszeichnungen als "Bester Film" und für die  
"Beste Regie" gewann er schließlich auch die beiden  
Königs-Kategorien. Außerdem gab's Oscars für die "Beste Filmmusik"  
und das "Beste Produktions-Design". Das außergewöhnliche  
Fantasy-Drama bildet am 24. Februar, dem Abend der diesjährigen  
Oscarverleihung, um 20.15 Uhr den Höhepunkt von "Sky Cinema Awards".  
Außerdem präsentiert der Sender an diesem Tag auch fast alle anderen  
großen Gewinner des vergangenen Jahres. Etwa das überwältigende  
Kriegsdrama "Dunkirk" (3 Oscars), den neuen Sci-Fi-Hit "Blade Runner  
2049" (2 Oscars) und natürlich die beiden von grandiosen Darstellern  
getragenen Meisterwerke "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri"  
("Beste Hauptdarstellerin": Frances McDormand, "Bester  
Nebendarsteller": Sam Rockwell) und "Die dunkelste Stunde" ("Bester  
Hauptdarsteller": Gary Oldman; plus "Bestes Make-Up und Beste  
Frisuren"). Außerdem Daniel Day-Lewis und "Das Boot"-Star Vicky  
Krieps in "Der seidene Faden" (Oscar für "Bestes Kostüm-Design") und  
das Schwulen-Drama "Call Me by Your Name" (Oscar für "Bestes  
adaptiertes Drehbuch"). Diese Filme laufen exklusiv nur auf Sky. 
 
   Preisträger aus sieben Jahrzehnten: Mit Marlon Brandos großem  
Oscar-Erfolg "Die Faust im Nacken" (1954, 8 Oscars),  dem Epos  
"Lawrence von Arabien" (1962, 7 Oscars), Dustin Hoffmans starkem  
Auftritt in "Kramer gegen Kramer" (1978, 5 Oscars), Tom Cruise in  
"Geboren am 4. Juli" (1989, 2 Oscars), "Der englische Patient" 1996,  
9 Oscars), der kompletten "Der Herr der Ringe"-Trilogie inklusive des 
Abräumers "Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs" (2004, 11  
Oscars) und dem mitreißenden "Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger"  
(2011, 4 Oscars) sind viele große Oscar-Gewinner aus den letzten  
sieben Jahrzehnten mit dabei. Außerdem gehören außergewöhnliche  
Erfolge wie "Twelve Years A Slave" (2013, 3 Oscars), "Whiplash"  
(2013, 3 Oscars) "Chicago" (2002, 6 Oscars) "Traffic - Macht des  
Kartells" (2000, 4 Oscars), "Shakespeare in Love" (1998, 7 Oscars)  
zum großen Aufgebot von "Sky Cinema Awards". 
 
   "Sky Cinema Awards" läuft von 15. bis einschließlich 24. Februar.  
Der Sender ersetzt in dieser Zeit Sky Cinema Emotion. Viele der Hits  
sind On Demand und mit dem Streamingdienst Sky Ticket abrufbar. 
 
   Die Highlights von "Sky Cinema Awards": 
 
   Freitag, 15. Februar: 
 
20.15 Uhr:	"Shakespeare in Love" 
22.20 Uhr: 	"Sinn und Sinnlichkeit" 
 
   Samstag, 16. Februar: 
 
20.15 Uhr:	"Traffic - Macht des Kartells" 
22.40 Uhr:	"Verblendung" 
 
   Sonntag, 17. Februar: 
 
20.15 Uhr:	"Men in Black" 
22.00 Uhr: 	"Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" 
 
   Montag, 18. Februar: 
 
20.15 Uhr:	"Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger" 
22.25 Uhr:	"König der Fischer" 
 
   Dienstag, 19. Februar: 
 
20.15 Uhr:	"Die dunkelste Stunde" 
22.21 Uhr:	"Dunkirk" 
 
   Mittwoch, 20. Februar: 
 
20.15 Uhr:	"Der Herr der Ringe - Die Gefährten (Special Extended  
Version)" 
00.00 Uhr: 	"Spartacus" 
 
   Donnerstag, 21. Februar: 
 
20.15 Uhr: 	"Der Herr der Ringe - Die zwei Türme (Special Extended  
Version)" 
00.05 Uhr:	"Lawrence von Arabien" 
 
   Freitag, 22. Februar: 
 
20.15 Uhr:	"Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs (Special  
Extended Version)" 
00.35 Uhr: 	"The Dark Knight" 
 
   Samstag, 23. Februar: 
 
20.15 Uhr:	"The Dark Knight" 
22.46 Uhr:	"Blade Runner 2049" 
 
   Sonntag, 24. Februar: 
 
20.15 Uhr:	"Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" 
22.20 Uhr: 	"Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" 
 
   Mehr Infos: www.sky.de/awards 
 
   Über Sky Deutschland: 
 
   Sky Deutschland ist einer der führenden Entertainment-Anbieter in  
Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Programmangebot besteht  
aus bestem Live-Sport, exklusiven Serien, neuesten Filmen,  
vielfältigen Kinderprogrammen, spannenden Dokumentationen und  
unterhaltsamen Shows - viele davon Sky Original Productions. Neben  
dem frei empfangbaren Sender Sky Sport News HD können Zuschauer das  
Programm zuhause und unterwegs über Sky Q und Sky Ticket sehen. Die  
Entertainment-Plattform Sky Q bietet alles aus einer Hand: Sky und  
Free-TV-Sender, tausende Filme und Serien auf Abruf, Mediatheken und  
viele weitere Apps. Mit Sky Ticket streamen Kunden Serien, Filme und  
Live-Sport räumlich und zeitlich flexibel sowie auf monatlich  
kündbarer Basis. Sky Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei  
München ist Teil der Comcast Group und gehört zu Europas führendem  
Unterhaltungskonzern Sky Limited. 
 
 
 
Pressekontakt: 
Kontakt für Medien:  
Thomas Schöffner 
External Communications 
Tel: 089/9958 6837 
Thomas.Schöffner@sky.de 
www.facebook.de/SkyCinemaDE 
www.instagram.de/SkyCinemaDE 
 
Kontakt für Fotomaterial: 
Carolin Noack 
Mail: DL-picture-management-operations@sky.de 
Fotoweb: https://medien.sky.de 
 
Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  674360
  
weitere Artikel: 
- Die Zukunft des Unterrichts erleben / didacta 2019 in Köln: Universität des Saarlandes und Didacta Verband präsentieren digitale Innovationen Darmstadt (ots) - Die Digitalisierung eröffnet neue Chancen für  
das Lehren und Lernen. Durch eine produktive und kreative Verbindung  
von analogen und digitalen Bildungsangeboten können Pädagogen neue  
Lerngelegenheiten kreieren. Die Universität des Saarlandes und der  
Didacta Verband der Bildungswirtschaft unterstützen sie dabei. 
 
   Die Universität des Saarlandes und der Didacta Verband der  
Bildungswirtschaft kooperieren seit zwei Jahren. Gemeinsam setzen sie 
sich dafür ein, die digitale Kompetenz der Fach- und Lehrkräfte zu  
stärken. mehr...
 
  
- Pädagogen unterstützen - Bildungsqualität steigern / didacta 2019 in Köln: Didacta Verband setzt sich für bessere Bildungschancen ein (FOTO) Köln (ots) - 
 
   2019 kann das Jahr werden, in dem wichtige Weichen für mehr  
Bildungsqualität gestellt werden. Bund und Länder müssen jetzt  
reagieren. 
 
   Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Weiterentwicklung der  
Qualität in der Kindertagesbetreuung ist ein Schritt in die richtige  
Richtung erfolgt. Doch weitere Maßnahmen sind notwendig, wie  
beispielsweise der längst überfällige Digitalpakt für Schulen. 
 
   "Politische Diskussionen wie diese werden einmal mehr auf dem  
Rücken der Fach- und Lehrkräfte ausgetragen. Dabei sind gerade mehr...
 
  
- Trend Urbanisierung: Wie lebt man im Jahr 2025? (FOTO) Wuppertal (ots) - 
 
   Studierende aus ganz Deutschland in den Bereichen Architektur,  
Innenarchitektur und Textildesign zeigten beim Wettbewerb "House of  
Textile" ihre Vorstellungen vom Leben im Jahr 2025. 
 
   55 Prozent der Weltbevölkerung leben aktuell bereits in Städten.  
Die Tendenz ist deutlich zunehmend, so dass es laut der Vereinten  
Nationen 2050 etwa 68 Prozent sein werden. In der Stadt Dhaka in  
Bangladesch lebten 2018 rund 47.400 Einwohner pro Quadratkilometer  
(Quelle: Statista, April 2018). Umgerechnet auf den Quadratmeter mehr...
 
  
- 28 Kameraleute und Filmeditorinnen und -editoren für den DEUTSCHEN KAMERAPREIS 2019 nominiert Köln (ots) -  
 
500 Produktionen hat die Jury unter dem Vorsitz der Filmeditorin und  
diesjährigen Jurypräsidentin Prof. Barbara Hennings gesichtet und  
bewertet. Jetzt stehen die Nominierungen fest. Insgesamt 28  
Kamerafrauen und Kameramänner sowie Filmeditorinnen und Filmeditoren  
gehen ins Rennen um eine Auszeichnung für den renommiertesten Preis  
für Bildgestaltung in Film und Fernsehen im deutschsprachigen Raum.  
Die Preisträger des DEUTSCHEN KAMERAPREISES werden am 10. Mai 2019 im 
Rahmen einer festlichen Gala im Tanzbrunnen in Köln mehr...
 
  
- Deutschlands erstes Butter-Steak / Butter aged: Gourmetfleisch.de präsentiert edle Steaks gereift in deutscher Markenbutter verfeinert mit Meersalz (FOTO) Mönchengladbach (ots) - 
 
   Einige bekannte Fußballspieler setzen bei ihren Steaks bekanntlich 
auf Gold. Das sieht zwar edel aus, geschmacklich bewirkt es aber  
nichts. Die Online-Steakmanufaktur Gourmetfleisch.de aus  
Mönchengladbach hat jetzt das butterzarte Goldstück entwickelt: Edles 
Argentine Black Angus Entrecôte 14 Tage gereift in deutscher  
Markenbutter verfeinert mit Meersalz. Das Steak zergeht förmlich auf  
der Zunge und hinterlässt einen aromatischen Buttergeschmack. Das  
butterzarte Goldstück - von der Entwicklung bis hin zur mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |