28 Kameraleute und Filmeditorinnen und -editoren für den DEUTSCHEN KAMERAPREIS 2019 nominiert
Geschrieben am 13-02-2019 |   
 
 Köln (ots) -  
 
500 Produktionen hat die Jury unter dem Vorsitz der Filmeditorin und  
diesjährigen Jurypräsidentin Prof. Barbara Hennings gesichtet und  
bewertet. Jetzt stehen die Nominierungen fest. Insgesamt 28  
Kamerafrauen und Kameramänner sowie Filmeditorinnen und Filmeditoren  
gehen ins Rennen um eine Auszeichnung für den renommiertesten Preis  
für Bildgestaltung in Film und Fernsehen im deutschsprachigen Raum.  
Die Preisträger des DEUTSCHEN KAMERAPREISES werden am 10. Mai 2019 im 
Rahmen einer festlichen Gala im Tanzbrunnen in Köln unter  
Federführung des WDR geehrt.   
 
In der Kategorie Kinospielfilm überzeugte unter anderem die  
Filmeditorin Monika Willi die Jury mit ihrer Arbeit für Wolfgang  
Fischers preisgekröntem Drama "Styx" (WDR/ARTE), in dem Notärztin  
Riekes (Susanne Wolff) komfortable Weltsicht komplett ins Wanken  
gerät, als sie bei einem Segeltörn vor der Küste Afrikas unvermittelt 
zur Zeugin des Schiffbruchs eines überfüllten Flüchtlingsbootes wird. 
Für dieses Werk erhielt Monika Willis bereits den Österreichischen  
Filmpreis 2019. Ebenfalls nominiert in dieser Kategorie ist  
Kameramann Friede Clausz für das rumänische Immigrations-Drama  
"Lemonade" von Iona Uricaru. 
 
Eine Episode der achtteiligen Fernsehserie "Das Boot" (Sky) unter der 
Regie von Andreas Prochaska hat in der Kategorie Fernsehfilm/Serie  
Chancen auf eine Auszeichnung für die beste Kamera (David Luther).  
Und auch Kameramann Max Knauer kann sich in dieser Kategorie über  
eine Nominierung für den Berliner Tatort "Tiere der Großstadt" (rbb)  
freuen.  
 
Die Kamera von Ben Bernhard fängt in "Lost Reactor" das Schicksal  
derer ein, die im Schatten eines verfallenen Sowjetatomreaktors auf  
der Krim leben, und erhält dafür eine Nominierung in der Kategorie  
Dokumentarfilm. Für den Schnitt im Dokumentarfilm "The War On My  
Phone" (WDR/DW) ist Janine Dauterich nominiert, und Juan Sarmiento G. 
ist ebenfalls Anwärter für seine Kameraarbeit im Film  
"Zentralflughafen THF" (rbb/ARTE). 
 
In der Kategorie Dokumentation wird René Schröter dafür nominiert,  
wie seine Kamera in "Aristoteles Onassis - Der Aufstieg zum reichsten 
Mann der Welt" (NDR/ARTE) das Leben des Griechen vom Flüchtling zum  
Milliardär einfängt. Und in der Rubrik Journalistische Kurzformate  
darf sich Nikola Hauswald über eine Nominierung für ihre Montage der  
"Lebensgeschichten in Farbe - Die Malerin Ilana Lewitan" (BR) freuen. 
Erneut nominiert in dieser Kategorie ist auch Kamerapreisträger  
Wolfgang Schick für "Indonesien: Ein Höllenjob - Schwefelstecher am  
Vulkan" (NDR) aus der ARD-Reihe "Weltspiegel". 
 
Der DEUTSCHE KAMERAPREIS fördert mit zwei Nachwuchspreisen auch die  
bildgestalterische Arbeit von jungen Filmschaffenden in der  
Ausbildung und am Anfang ihrer Karriere. Gestiftet werden die Preise  
in diesem Jahr von der Panasonic Marketing Europe GmbH und SIGMA  
(Deutschland) GmbH.  
 
Seit 1982 würdigt der DEUTSCHE KAMERAPREIS herausragende Leistungen  
in Bildgestaltung und Schnitt. Geehrt werden Kameraleute und  
Filmeditorinnen und -editoren in den Kategorien Kinospielfilm,  
Fernsehfilm/Serie, Kurzfilm, Journalistische Kurzformate,  
Dokumentarfilm und Dokumentation. Darüber hinaus vergibt das  
Kuratorium des DEUTSCHEN KAMERAPREISES auch in diesem Jahr einen  
Ehrenpreis. Die Preisverleihung am 10. Mai 2019 wird in mehreren  
Fernsehprogrammen zu sehen sein. 
 
Sendetermine: 
WDR-Fernsehen	13. Mai 2019	22:40 Uhr 
SWR-Fernsehen	19. Mai 2019	09:15 Uhr 
 
Die vollständige Übersicht über die Nominierten für den 29. DEUTSCHEN 
KAMERAPREIS finden Sie online in der WDR Presselounge (Shortlink  
https://bit.ly/2X90SoW) und unter deutscher-kamerapreis.de. 
 
 
 
 
Pressekontakt: 
Westdeutscher Rundfunk Köln 
Presse und Information 
Lena Schmitz 
Tel. 0221 220 7121 
lena.schmitz@wdr.de 
 
Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  674370
  
weitere Artikel: 
- Deutschlands erstes Butter-Steak / Butter aged: Gourmetfleisch.de präsentiert edle Steaks gereift in deutscher Markenbutter verfeinert mit Meersalz (FOTO) Mönchengladbach (ots) - 
 
   Einige bekannte Fußballspieler setzen bei ihren Steaks bekanntlich 
auf Gold. Das sieht zwar edel aus, geschmacklich bewirkt es aber  
nichts. Die Online-Steakmanufaktur Gourmetfleisch.de aus  
Mönchengladbach hat jetzt das butterzarte Goldstück entwickelt: Edles 
Argentine Black Angus Entrecôte 14 Tage gereift in deutscher  
Markenbutter verfeinert mit Meersalz. Das Steak zergeht förmlich auf  
der Zunge und hinterlässt einen aromatischen Buttergeschmack. Das  
butterzarte Goldstück - von der Entwicklung bis hin zur mehr...
 
  
- Weiterentwicklung der periodischen Abgasuntersuchung dringend erforderlich: Deutsche Umwelthilfe stellt Konzept im Praxistest vor Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe stellt Konzept zur Messung von 
Stickoxiden und ultrafeinen Partikeln im Rahmen der AU-Prüfung vor -  
Erweiterte AU erlaubt verlässliches Erkennen defekter  
Abgasreinigungssysteme in der Bestandsflotte - Prüfstand und  
Messgeräte für ergänzende Messungen sind bereits entwickelt -  
Bundesverkehrsministerium muss dringend das AU-Verfahren und die  
Zulassung der Geräte verbindlich regeln -- Aktuell bleiben Mängel an  
Partikelfiltern und Katalysatoren weitgehend unerkannt, was den  
Vertrieb und Einsatz unwirksamer mehr...
 
  
- Staunen lernen in Griechenland / Urlauber wollen zunehmend weg vom Massentourismus Bochum (ots) - Stattdessen sehnen sie sich nach authentischen  
Regionen, um individuellen Urlaub zu erleben und Lebenslust zu  
tanken. Drum wünschen sich Urlauber spannende und erholsame  
Reiseerlebnisse in Griechenland mit Freiheit, Lebensgefühl und nicht  
zuletzt Gaumenfreuden der griechischen Spezialitäten. "Essen und  
Trinken hält Leib und Seele zusammen" - meinte einst schon Sokrates,  
und wo ginge dies besser als in Griechenland, dem Land der  
kulinarischen Versuchungen? 
 
   In einer Zeit, in der das bloße Verweilen an einem Reiseort mehr...
 
  
- Zweiteiliger ZDF-Thriller "Walpurgisnacht - Die Mädchen und der Tod" (FOTO) Mainz (ots) - 
 
   Krimi, Thriller und deutsch-deutsche Geschichte: Diese Elemente  
hat Regisseur Hans Steinbichler in "Walpurgisnacht - Die Mädchen und  
der Tod" vereint. Das ZDF zeigt den Zweiteiler mit Silke Bodenbender, 
Ronald Zehrfeld und Jörg Schüttauf in den Hauptrollen am Montag, 18., 
und Mittwoch, 20. Februar 2019, jeweils um 20.15 Uhr. Bereits ab  
Freitag, 15. Februar 2019, 10.00 Uhr, sind beide Teile in der  
ZDFmediathek zu sehen. 
 
   DDR 1988: Eine West-Touristin stürzt im Harz von einer Klippe. In  
Zeiten neuer politischer mehr...
 
  
- Was ist Krebs? (FOTO) Heidelberg (ots) - 
 
   Die Erkrankung Krebs macht vielen Menschen Angst. Dabei ist oft  
gar nicht klar: Was genau ist eigentlich Krebs? Wie entsteht er? Und  
wer erkrankt daran? Der Krebsinformationsdienst des Deutschen  
Krebsforschungszentrums erklärt die grundlegenden Abläufe auf  
verständliche Weise. Auch andere Fragen zum Thema Krebs beantworten  
die Ärztinnen und Ärzte kostenlos telefonisch täglich von 8 bis 20  
Uhr unter 0800-420 30 40 oder per E-Mail unter  
krebsinformationsdienst@dkfz.de. 
 
   Zellen außer Kontrolle  
 
   Krebserkrankungen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |