Britische Onlineprinters-Tochter bekommt neuen Geschäftsführer / Branchenexperte Simon Cooper leitet Onlinedruckerei Solopress (FOTO)
Geschrieben am 06-02-2019 |   
 
 Fürth / Southend-on-Sea, UK (ots) - 
 
   Der Onlinedruckexperte Simon Cooper wird ab Februar die  
Geschäftsführung von Solopress, der englischen Tochtergesellschaft  
der Onlineprinters-Gruppe, übernehmen. Die Gründer Aron Priest und  
Andy Smith wenden sich neuen Aufgaben zu. Für seine neue Position  
bringt Simon Cooper langjährige Erfahrung als Führungskraft bei den  
Cimpress-Tochtergesellschaften Tradeprint und Exaprint mit. Er gilt  
im Bereich Onlinedruck als einer der erfahrensten Führungskräfte im  
Vereinigten Königreich. Dr. Michael Fries, CEO der  
Onlineprinters-Gruppe, kommentiert die Entwicklung: "Wir freuen uns  
sehr, dass wir Simon Cooper für die Onlineprinters-Familie gewinnen  
konnten. Mit seiner Expertise in den Bereichen Onlinedruck und  
E-Commerce, seinen Führungsfähigkeiten und seinem unternehmerischen  
Know-how wird Simon Cooper in der weiteren Entwicklung und beim  
Wachstum von Solopress eine Schlüsselrolle übernehmen." 
 
   Unternehmensentwicklung 
 
   Zwei Jahre nach dem Kauf durch die Onlineprinters-Gruppe hat  
Solopress seine Position als einer der Marktführer auf dem britischen 
Onlinedruckmarkt weiter gestärkt. Das Unternehmen mit Sitz in der  
Grafschaft Essex, etwa 80 Kilometer nordöstlich von London, wurde  
erfolgreich in die Onlineprinters-Gruppe integriert. Durch die  
Skalierung der Produktion in der gesamten Gruppe, den gemeinsamen  
Einkauf von Verbrauchsmaterialien und Technologie sowie durch  
Investitionen in Software, Maschinen und Infrastruktur hat Solopress  
seine Wettbewerbsfähigkeit weiter verbessert. Zudem hat das  
Unternehmen durch die Einführung neuer Produkte und Services in den  
letzten Monaten eine große Anzahl neuer Kunden gewonnen. Simon Cooper 
sagt: "Ich freue mich sehr auf meine Aufgabe bei Solopress. Die  
Entwicklung der Marke habe ich schon lange sehr interessiert  
verfolgt. Der Solopress-Webshop und die 24-Stunden-Lieferzeit haben  
im Markt Standards gesetzt. Ich freue mich darauf, mit dem starken  
Solopress-Team und gemeinsam mit COO Kevin Seaden die Arbeit der  
Gründer fortzusetzen und weiter an der dynamischen Entwicklung von  
Solopress zu arbeiten." 
 
   Veränderungen im Management 
 
   Solopress-Gründer Aron Priest wird dem Unternehmen weiter als  
Berater zur Verfügung stehen. Andy Smith wird sich anderen  
unternehmerischen Projekten zuwenden. "Ich möchte den Gründern Andy  
Smith and Aron Priest meine Dankbarkeit und Wertschätzung ausdrücken. 
Sie haben Solopress aufgebaut und das Unternehmen zu einer der  
marktführenden Onlinedruckereien gemacht. Ich freue mich, dass Aron  
Priest weiterhin Solopress beraten wird und seine Erfahrung und sein  
Wissen einbringt", sagt Gruppen-CEO Dr. Michael Fries. Aron Priest  
kommentiert: "Ich bin sehr stolz auf die Marktposition von Solopress, 
die das Ergebnis harter Arbeit aller Solopress-Mitarbeiter ist, denen 
ich hiermit danke. Simon Cooper bringt das Wissen und die Fähigkeiten 
mit, den Marktanteil und die Führungsposition von Solopress im  
Vereinigten Königreich weiter auszubauen." 
 
   Über die Onlineprinters-Gruppe 
 
   Die Onlineprinters-Gruppe, welche in Deutschland unter der Marke  
diedruckerei.de auftritt, zählt zu den führenden Onlinedruckereien  
Europas, beschäftigt mehr als 1.400 Mitarbeiter und stellte letztes  
Jahr über 3 Milliarden gedruckte Werbemittel her. Mehr als 1.500  
Druckprodukte von Visitenkarten, Briefpapier und Flyern über Kataloge 
und Broschüren bis hin zu großformatigen Werbesystemen werden über 18 
Webshops an 1.000.000 Kunden in 30 Ländern Europas vertrieben.  
International ist der Onlinedruck-Dienstleister unter dem Markennamen 
Onlineprinters bekannt, der britische Marktführer Solopress und der  
Hauptakteur im skandinavischen Markt LaserTryk sind Teil der  
Onlineprinters-Gruppe. 
 
   Über Solopress 
 
   Solopress ist eine der größten Onlinedruckereien im Vereinigten  
Königreich und bietet eine große Bandbreite von Drucksachen für  
Businesskunden an, die von Visitenkarten, Flyern, Broschüren und  
Plakaten bis hin zu Bannern reicht. Unter dem Motto "Print Delivered  
Tomorrow" liefert das Unternehmen mehr als 77 Prozent seiner  
Drucksachen innerhalb von 24 Stunden nach der Bestellung. Letztes  
Jahr hat Solopress allein mehr als 480.000 Bestellungen produziert  
und im Dezember 2018 mit der zweimillionsten Bestellung einen  
wichtigen Meilenstein erreicht. Dank großer Produktionsanlagen, einem 
intern entwickelten Workflow und einem hervorragenden Kundenservice  
(ausgezeichnet auf Trustpilot mit über 18.000 Bewertungen) hat  
Solopress in vierzehn aufeinanderfolgenden Jahren ein deutliches  
Wachstum verzeichnet. 
 
 
 
Onlineprinters-Gruppe Pressekontakt: 
Onlineprinters GmbH 
Patrick Piecha 
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 
press@onlineprinters.com 
Tel.: +49 9161 6209807 
Mobil: +49 174 30 77 250 
 
Original-Content von: Onlineprinters GmbH, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  673457
  
weitere Artikel: 
- The Brattle Group erweitert ihre globale Plattform mit einem wichtigen Start in Brüssel Brüssel (ots/PRNewswire) - The Brattle Group (https://c212.net/c/l 
ink/?t=0&l=de&o=2367101-1&h=4190210951&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2 
Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2367101-1%26h%3D698253764%26u%3Dhttp% 
3A%2F%2Fwww.brattle.com%2F%26a%3DThe%2BBrattle%2BGroup&a=The+Brattle+ 
Group) gab heute bekannt, dass sie ihre globale und europäische  
Wirtschaftsberatungsplattform mit einem Start in Brüssel ausbauen, an 
dem mehrere führende EU-Ökonomen teilnehmen. 
 
   Die Niederlassung in Brüssel wird von Brattle Academic Advisor mehr...
 
  
- Andrew Alliance und Waters Corporation gehen Partnerschaft für die Bereitstellung maßgeschneiderter Werkzeuge für die LC-MS-Forschung ein Genf (ots/PRNewswire) -  
 
   Partnerschaft ermöglicht neue Werkzeuge für die  
Flüssigchromatographie und Massenspektrometrie 
 
   Andrew Alliance S.A. (https://www.andrewalliance.com/), ein  
Robotik-Unternehmen, das durch einen innovativen Ansatz für  
Liquid-Handling mithilfe herkömmlicher Laborpipetten die  
Wiederholgenauigkeit verbessert, und die Waters Corporation (NYSE:  
WAT) kündigten heute ein neues strategisches Partnerschaftsabkommen  
an, um den Laborbetrieb im Bereich Flüssigchromatographie und  
Massenspektrometrie (Liquid Chromatography mehr...
 
  
- Manager stehen agilen Führungsmethoden positiv gegenüber / Neues Manager-Barometer von Odgers Berndtson zeigt hohe Zustimmungswerte für das noch junge Führungsprinzip Frankfurt (ots) - Agiles Management stößt bei Führungskräften in  
Deutschland, Österreich und der Schweiz auf große Zustimmung, wie das 
aktuelle Manager-Barometer 2018/2019 der internationalen  
Personalberatung Odgers Berndtson ergeben hat. Rund drei Viertel der  
2.460 teilnehmenden Manager halten Führungsmethoden der "Agile  
Leadership", welche erst seit wenigen Jahren Einzug in die  
deutschsprachigen Führungsetagen hält, für positiv und sinnvoll. Fast 
60 Prozent der Manager bestätigen außerdem, dass agile Methoden in  
ihrem Unternehmen mehr...
 
  
- Zahl der Apotheken sinkt unter 19.500 (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Zum Jahresende 2018 gab es in Deutschland 19.423 öffentliche  
Apotheken. 2017 waren es noch 19.748. Der Rückgang um 325  
Betriebsstätten (-1,6 Prozent) ist der bislang höchste in einem  
Kalenderjahr verzeichnete. Die aktuelle Apothekenzahl markiert den  
tiefsten Stand seit Mitte der achtziger Jahre. Das zeigen Erhebungen  
der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die auf den 
vollständigen Angaben der Landesapothekerkammern in allen 16  
Bundesländern beruhen. Die Apothekendichte ist von 24 auf 23  
Apotheken mehr...
 
  
- Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche: "Wir glauben, dass wir bei den ungewissen Entwicklungen der Zukunft uns agiler aufstellen müssen" (AUDIO) Stuttgart (ots) - 
 
   Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche im Exklusiv-Interview zur Bilanz  
2018, zur Elektromobilität, zu den Veränderungen im Unternehmen und  
zu den Erwartungen an 2019 
 
   EXKLUSIV-INTERVIEW MIT DAIMLER-CHEF DR. DIETER ZETSCHE 
 
   Anmoderation: 
 
   Großer Journalistenandrang heute bei der Jahrespressekonferenz der 
Daimler AG in Stuttgart. Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche und  
Finanz-Chef Bodo Uebber haben die Geschäftszahlen des Konzerns für  
das Jahr 2018 vorgelegt. Konzernweit hat Daimler im vergangenen Jahr  
einen mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |