The Brattle Group erweitert ihre globale Plattform mit einem wichtigen Start in Brüssel
Geschrieben am 06-02-2019 |   
 
 Brüssel (ots/PRNewswire) - The Brattle Group (https://c212.net/c/l 
ink/?t=0&l=de&o=2367101-1&h=4190210951&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2 
Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2367101-1%26h%3D698253764%26u%3Dhttp% 
3A%2F%2Fwww.brattle.com%2F%26a%3DThe%2BBrattle%2BGroup&a=The+Brattle+ 
Group) gab heute bekannt, dass sie ihre globale und europäische  
Wirtschaftsberatungsplattform mit einem Start in Brüssel ausbauen, an 
dem mehrere führende EU-Ökonomen teilnehmen. 
 
   Die Niederlassung in Brüssel wird von Brattle Academic Advisor  
Kai-Uwe Kühn und den Principals Eliana Garcés und Konstantin Ebinger  
geleitet, die jeweils über umfangreiche Erfahrungen in  
Wettbewerbsfällen vor der Europäischen Kommission und den nationalen  
Kartellbehörden weltweit sowie in Folgeschadenersatzprozessen  
verfügen. Die Brattle-Experten in Brüssel werden eng mit ihrem  
weltweiten Netzwerk von Beratungsexperten und akademischen Partnern  
zusammenarbeiten. 
 
   "Brüssel ist die Drehscheibe für hochkarätige Wettbewerbsfragen in 
ganz Europa, und unsere Niederlassung in Brüssel wird der Brüsseler  
Wettbewerbsgemeinschaft einen persönlichen Service bieten", so  
Brattle-Präsident Alexis Maniatis. "Da die Europäische Kommission die 
Wettbewerbspolitik zunehmend beeinflusst hat, ist eine starke Präsenz 
in Brüssel ein Muss für eine moderne globale Wettbewerbspraxis. Wir  
werden auf unserer bestehenden Präsenz in Europa aufbauen, zu der  
auch Niederlassungen in London, Madrid und Rom gehören, und die  
Erfahrung unserer globalen Wettbewerbsteams in Nordamerika und  
Australien nutzen", sagte Maniatis. 
 
- Professor Kühn ist ehemaliger Chefökonom der Generaldirektion  
  Wettbewerb, wo er die wirtschaftlichen Analysen für viele  
  hochkarätige Fusionen und mehrere der wichtigsten Kartellverfahren  
  der Kommission leitete (Artikel 101 und 102). Er ist ein führender  
  Wissenschaftler auf dem Gebiet der Industrieorganisation und berät  
  seit 25 Jahren Mandanten in einer Reihe von kartellrechtlichen  
  Angelegenheiten.   
- Dr. Garcés war Mitglied des Competition Chief Economist Teams der  
  Europäischen Kommission und Mitglied des Kabinetts des ehemaligen  
  Vizepräsidenten Joaquín Almunia, dem für Wettbewerbspolitik  
  zuständigen Kommissar. Sie war außerdem als stellvertretende  
  Chefökonomin der Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie,  
  Unternehmertum und KMU tätig. Dr. Garcés ist eine erfahrener  
  Wettbewerbsökonomin und berät in einer Vielzahl von Angelegenheiten 
  in der gesamten EU und den USA.  
- Herr Ebinger verfügt über mehr als 10 Jahre Beratungserfahrung in  
  Wettbewerbs- und Kartellsachen in Europa und den Vereinigten  
  Staaten, nachdem er bei Wettbewerbsfragen vor der Europäischen  
  Kommission und den nationalen Wettbewerbsbehörden sowie in  
  Folgeschadenersatzprozessen beratend tätig war.   
 
   Die Eröffnung der Niederlassung in Brüssel ist ein weiterer  
Schritt für die Entwicklung der weltweiten Wettbewerbspraxis von  
Brattle. In Europa wird das Brüsseler Team eng mit den bestehenden  
Experten von Brattle zusammenarbeiten und auch auf Ressourcen in  
London, Madrid und Rom zurückgreifen. Dazu gehören: 
 
- Dr. Pinar Bagci aus der Londoner Niederlassung von Brattle, der  
  über 20 Jahre Erfahrung bei der Beratung von Fragen im Zusammenhang 
  mit Fusionen, Kartellen, staatlichen Beihilfen und Missbrauch von  
  Marktbeherrschung in Verfahren vor den Wettbewerbsbehörden der EU  
  und des Vereinigten Königreichs verfügt.   
- Dr. Pedro Marín aus den Londoner und Madrider Niederlassungen von  
  Brattle, der Unternehmen bei Ermittlungen zu angeblichem  
  Kartellverhalten und Missbrauch der Marktbeherrschung in der  
  Pharma-, Telekommunikations- und Energiebranche beraten hat. Zuvor  
  war er an Universitäten mit Schwerpunkt auf empirische  
  Industrieorganisation tätig und verbrachte mehrere Jahre in der  
  Regierung, wo er den spanischen Premierminister in  
  mikroökonomischen und wettbewerbsrechtlichen Fragen beriet.   
- Dr. Francesco Lo Passo aus der römischen Niederlassung von Brattle, 
  der ein Experte für Regulierungs-, Privatisierungs- und  
  Restrukturierungsprozesse ist. Bevor er zu Brattle kam, arbeitete  
  er für das italienische Finanzministerium, die italienische  
  Finanzmarktaufsicht Consob und die OECD Advisory Group on  
  Privating. 
 
   Zum Wettbewerbsteam von Brattle gehört auch James Keyte, der  
Direktor für globale Entwicklung, der bei der Projektabwicklung  
berät. Herr Keyte ist Direktor des Fordham Competition Law Institute  
und ehemaliger Partner bei der Anwaltskanzlei Skadden, Arps, Slate,  
Meagher & Flom LLP. 
 
   The Brattle Group analysiert komplexe Wirtschafts-, Finanz- und  
Regulierungsfragen für Unternehmen, Anwaltskanzleien und Regierungen  
auf der ganzen Welt. Wir zeichnen uns durch die Klarheit unserer  
Erkenntnisse und die Glaubwürdigkeit unserer Experten aus, zu denen  
führende internationale Wissenschaftler und Branchenexperten gehören. 
Weitere Informationen finden Sie auf der Website www.brattle.com. 
 
   Logo -  
https://mma.prnewswire.com/media/320171/the_brattle_group_logo.jpg 
 
 
 
Pressekontakt: 
Laura Burns 
The Brattle Group 
+1 617 864 7900 
Laura.Burns@brattle.com 
 
Original-Content von: The Brattle Group, übermittelt durch news aktuell
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  673458
  
weitere Artikel: 
- Andrew Alliance und Waters Corporation gehen Partnerschaft für die Bereitstellung maßgeschneiderter Werkzeuge für die LC-MS-Forschung ein Genf (ots/PRNewswire) -  
 
   Partnerschaft ermöglicht neue Werkzeuge für die  
Flüssigchromatographie und Massenspektrometrie 
 
   Andrew Alliance S.A. (https://www.andrewalliance.com/), ein  
Robotik-Unternehmen, das durch einen innovativen Ansatz für  
Liquid-Handling mithilfe herkömmlicher Laborpipetten die  
Wiederholgenauigkeit verbessert, und die Waters Corporation (NYSE:  
WAT) kündigten heute ein neues strategisches Partnerschaftsabkommen  
an, um den Laborbetrieb im Bereich Flüssigchromatographie und  
Massenspektrometrie (Liquid Chromatography mehr...
 
  
- Manager stehen agilen Führungsmethoden positiv gegenüber / Neues Manager-Barometer von Odgers Berndtson zeigt hohe Zustimmungswerte für das noch junge Führungsprinzip Frankfurt (ots) - Agiles Management stößt bei Führungskräften in  
Deutschland, Österreich und der Schweiz auf große Zustimmung, wie das 
aktuelle Manager-Barometer 2018/2019 der internationalen  
Personalberatung Odgers Berndtson ergeben hat. Rund drei Viertel der  
2.460 teilnehmenden Manager halten Führungsmethoden der "Agile  
Leadership", welche erst seit wenigen Jahren Einzug in die  
deutschsprachigen Führungsetagen hält, für positiv und sinnvoll. Fast 
60 Prozent der Manager bestätigen außerdem, dass agile Methoden in  
ihrem Unternehmen mehr...
 
  
- Zahl der Apotheken sinkt unter 19.500 (FOTO) Berlin (ots) - 
 
   Zum Jahresende 2018 gab es in Deutschland 19.423 öffentliche  
Apotheken. 2017 waren es noch 19.748. Der Rückgang um 325  
Betriebsstätten (-1,6 Prozent) ist der bislang höchste in einem  
Kalenderjahr verzeichnete. Die aktuelle Apothekenzahl markiert den  
tiefsten Stand seit Mitte der achtziger Jahre. Das zeigen Erhebungen  
der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, die auf den 
vollständigen Angaben der Landesapothekerkammern in allen 16  
Bundesländern beruhen. Die Apothekendichte ist von 24 auf 23  
Apotheken mehr...
 
  
- Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche: "Wir glauben, dass wir bei den ungewissen Entwicklungen der Zukunft uns agiler aufstellen müssen" (AUDIO) Stuttgart (ots) - 
 
   Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche im Exklusiv-Interview zur Bilanz  
2018, zur Elektromobilität, zu den Veränderungen im Unternehmen und  
zu den Erwartungen an 2019 
 
   EXKLUSIV-INTERVIEW MIT DAIMLER-CHEF DR. DIETER ZETSCHE 
 
   Anmoderation: 
 
   Großer Journalistenandrang heute bei der Jahrespressekonferenz der 
Daimler AG in Stuttgart. Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche und  
Finanz-Chef Bodo Uebber haben die Geschäftszahlen des Konzerns für  
das Jahr 2018 vorgelegt. Konzernweit hat Daimler im vergangenen Jahr  
einen mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Künast: Staatliches Tierwohllabel grenzt an Verbrauchertäuschung Berlin (ots) - Ex-Bundesagrarministerin Renate Künast (Grüne) übt  
scharfe Kritik an dem am Mittwoch von Landwirtschaftsministerin Julia 
Klöckner vorgestellten staatlichen Tierwohllabel. "Das Tierwohllabel  
von Ministerin Klöckner grenzt an Verbrauchertäuschung", sagte die  
Grünen-Bundestagsabgeordnete dem Tagesspiegel (Donnerstagausgabe). Es 
biete in der Eingangsstufe kaum einen Unterschied zum gesetzlichen  
Standard. In Zukunft habe ein 110 Kg schweres Schwein gerade mal 0,90 
m² Platz statt  0,75 m², kritisierte Künast. Klöckners Tierwohllabel mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |